AA
  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen

  • Sensation geht weiter: Littler im WM-Finale gegen Humphries

    3.01.2024 Darts-Teenager Luke Littler hat als jüngster Spieler der Geschichte das WM-Finale erreicht und steht kurz vor einer Sportsensation.

    Christian Wegleitner wird Co-Trainer bei Austria Wien

    2.01.2024 Michael Wimmer bekommt mit Christian Wegleitner einen neuen Co-Trainer. Darüber hat die Wiener Austria am Dienstag informiert.

    Thiem-Niederlage gegen Rückkehrer Nadal

    2.01.2024 Dominic Thiem hat am Dienstag in der ersten Runde des ATP-250-Turniers in Brisbane eine Niederlage (5:7, 1:6) gegen Rafael Nadal kassiert.

    Kraft in Garmisch-Quali Sechster - Lanisek gewann

    1.01.2024 Alle sechs ÖSV-Adler haben sich souverän für das Neujahrsspringen der 72. Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen qualifiziert.

    Klosterneuburg dreht in BSL Spiel in Kapfenberg

    30.12.2023 Die Klosterneuburg Dukes haben am Samstag die Tabellenführung in der Basketball Superliga ausgebaut. Die Niederösterreicher kamen bei den Kapfenberg Bulls zu einem hart erkämpften 93:84-(36:50)-Erfolg und machten dabei ein desaströses erstes Viertel, das 10:31 verloren ging, noch wett. Durch die Niederlage der Traiskirchen Lions am Vortag in Oberwart haben die Dukes nun vier Zähler Vorsprung auf die Lions und Gmunden. Die Swans besiegten die BBC Nord Dragonz 78:65 (41:29).

    Wirbel um Loch in Anzug von Oberstdorf-Sieger Wellinger

    30.12.2023 Einige Stunden nach seinem Sieg beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee gibt es Wirbel um Andreas Wellinger.

    Van Barneveld siegt und trifft bei Darts-WM auf Littler

    30.12.2023 Der fünffache Weltmeister Raymond van Barneveld steht im Achtelfinale der Darts-WM und trifft dort auf Teenie-Sensation Luke Littler.

    Schwarz beginnt nach geglückter OP mit Rehabilitationsphase

    30.12.2023 Am Tag nach dem folgenschweren Sturz von Marco Schwarz hat mit der in der Privatklinik Hochrum erfolgreich vorgenommenen Knieoperation die Rehabilitationsphase des Ski-Stars begonnen.

    Toni Polster laut Anwalt Ainedter "über dem Berg"

    29.12.2023 Toni Polster ist auf dem Weg der Besserung. "Er ist über dem Berg und es geht ihm den Umständen entsprechend gut", sagte sein Anwalt Manfred Ainedter am Freitag zu mehreren Medien. Laut einer Mitteilung seines Managements befindet sich der ehemalige Torjäger nach seiner Notoperation wegen eines Magendurchbruchs noch auf der Intensivstation zur Beobachtung. Polsters Zustand sei "den Umständen entsprechend gut bis sehr gut", hieß es.

    Lienz-Slalom überlegen an Shiffrin – ÖSV mit 4 in Top 10

    29.12.2023 US-Ass Mikaela Shiffrin strebt unaufhaltsam in Richtung 100 Weltcupsiege.

    Radprofi Gall auf Heimaturlaub in Osttirol

    29.12.2023 Nach fünfwöchigem Trainingslager in Spanien genießt Radprofi Felix Gall dieser Tage etwas Heimurlaub in Osttirol - inklusive Skitag. Der Gewinner der Königsetappe der Tour de France hat auch die Kennenlernwoche mit den neuen Teamkollegen bei Decathlon AG2R La Mondiale in Lille hinter sich, dazugekommen sind u.a. Sam Bennett, Victor Lafay oder Bruno Armirail. Gall weiß auch bereits seinen Rennkalender bis zur Frankreich-Rundfahrt, in die er als Mannschaftsleader gehen wird.

    Skispringen: Kraft bei Tournee-Auftakt in Oberstdorf auf Platz drei

    30.12.2023 Topfavorit Stefan Kraft hat seine Anwartschaft auf den "Goldenen Adler" untermauert.

    Manchester City dreht Partie bei Everton zu 3:1-Sieg

    27.12.2023 Manchester City hat nach dem Gewinn der Club-WM bei der Premier-League-Rückkehr den anvisierten Sieg bei Everton eingefahren. In Liverpool lagen die Citizens nach 45 Minuten entgegen dem Spielverlauf mit 0:1 zurück, bis zur 65. Minute hatte City die Partie nach Toren von Phil Foden und Julian Alvarez vom Elferpunkt aber gedreht. Bernardo Silva traf zum 3:1-Endstand. Der Meister liegt in der Tabelle bei einem Spiel weniger als Vierter nun fünf Zähler hinter Leader Liverpool.

    Diese Sportler-Größen sind 2023 von uns gegangen

    27.12.2023 Im Jahr 2023 musste der Sport von vielen Größen Abschied nehmen. Mit den Trauerfeierlichkeiten der am 29. Dezember 2022 verstorbenen brasilianische Fußballlegende Pelé hat das Jahr begonnen.

    NBA-Negativrekord Detroits mit 27. Niederlage en suite

    27.12.2023 Die Detroit Pistons haben mit einem 112:118 daheim gegen die Brooklyn Nets einen NBA-Allzeitrekord aufgestellt - in negativer Hinsicht. Denn es war die 27. Pistons-Pleite des Teams in Folge, das hatte es in der National Basketball Association in einer Saison noch nie gegeben. Verliert der "Prügelknabe der Liga" auch am Donnerstag bei den Boston Celtics, ist der saisonübergreifende Rekord der Philadelphia 76ers aus 2014/15 und 2015/16 von 28 Niederlagen en suite egalisiert.

    Slowene Doncic überragt bei NBA-Weihnachtsspielen

    26.12.2023 Basketball-Starspieler Luka Doncic von den Dallas Mavericks hat die Weihnachtsspiele der nordamerikanischen Profiliga NBA mit einem dominanten Auftritt geprägt. Der 24-jährige Slowene steuerte beim 128:114 seiner Mavs bei den Phoenix Suns 50 Punkte, 15 Assists und sechs Rebounds bei. Damit erreichte er in seinem 358. NBA-Spiel die Marke von insgesamt 10.000 Punkten. Nur sechs Spieler brauchten dazu weniger Partien.

    Boxing-Day-Spiele in England - Der Ball rollt weiter

    25.12.2023 Im englischen Fußball gibt es auch diesmal wieder zu Weihnachten keine Auszeit.

    Red-Bull-Phänomen Verstappen jagt 2024 Titel Nummer vier

    24.12.2023 Noch nie in der Geschichte der Formel 1 hat ein Fahrer eine Saison derart dominiert wie Max Verstappen im Jahr 2023. Von 22 Rennen gewann das Red-Bull-Aushängeschild nicht weniger als 19, auf dem Weg dorthin stellte der Niederländer zahlreiche weitere Rekorde auf. Die ganze Formel-1-Gemeinde außerhalb von Milton Keynes hofft nun auf mehr Spannung und Pep im WM-Kampf 2024. Der sicherste Tipp lautet allerdings, dass Verstappen seinen vierten Titel einheimsen wird.

    ManCity gewinnt Fußball-Club-WM - 4:0 gegen Fluminense

    23.12.2023 Manchester City hat beim ersten Antreten die Fußball-Club-WM gewonnen.

    Salzburg erleidet in ICE gegen Pustertal 1:7-Debakel

    22.12.2023 Eishockey-Meister Salzburg hat am Freitag eine empfindliche 1:7-Heimpleite gegen Pustertal bezogen. Durch das gleichzeitige 3:2 nach Verlängerung von Linz gegen Tabellenführer Fehervar und ein 2:1 des KAC in Graz rutschte Salzburg auf Platz vier zurück. Die krisengeschüttelten Vienna Capitals feierten in Innsbruck einen 2:1-Erfolg nach Penaltyschießen. Der VSV besiegte Asiago daheim 6:3.

    ÖFB-Team: Auftaktgegner für Länderspieljahr 2024 steht fest

    22.12.2023 Der ÖFB hat am Freitag bekannt gegeben gegen welchen Gegner die Männer in das Fußball-Länderspieljahr 2024 starten werden.

    Fußball-Bundesliga: Rapid Wien mit Teilerfolg gegen Punkteabzug

    22.12.2023 Rapid Wien hat einen Teilerfolg bei seinem Protest gegen ein Urteil der Fußball-Bundesliga vom Oktober erzielt.

    Test in Slowakei für ÖFB-Team Länderspiel-Auftakt 2024

    22.12.2023 Österreichs Fußball-Länderspieljahr bei den Männern beginnt am Samstag, 23. März (18.00 Uhr, live ORF 1) in Bratislava gegen die Slowakei. Diese Ansetzung gab der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) am Freitag bekannt. Es ist die sechste Partie gegen die Slowakei als eigenständiges Land, die Bilanz ist bei je einem Sieg und drei Unentschieden ausgeglichen. Die Slowaken sind wie die ÖFB-Truppe für die EM in Deutschland qualifiziert, und zwar auch als Gruppen-Zweiter.

    Ein Tor, zwei Assists von Rossi bei Sieg von Minnesota

    22.12.2023 Marco Rossi hat erstmals in einem Spiel der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL drei Scorerpunkte verbucht und sein bis dato bestes NHL-Spiel abgeliefert. Und einen sogenannten Gordie-Howe-Hattrick erzielt.