AA
  • VOL.AT
  • Wien-Sport

  • Spannung vor Premiere der Vienna Football Night

    27.09.2011 Der Countdown läuft! In wenigen Stunden (kommenden Samstag ab 17:30 Uhr) steigt im Lokal „Old Oakes“ in Wien die erste Auflage der Vienna Football Night. Die Liste der Gäste, die sich den Fragen des Publikums stellen werden, liest sich wie das Who is Who des österreichischen Footballs. Alle fünf Teams aus dem Großraum Wien sind mit von der Partie.

    Vienna Warlords: Vienna Football Night ist "ideale Bühne"

    27.09.2011 Ihr erstes Spiel in der Vereinsgeschichte ist absolviert. Die Vienna Warlords schlugen sich durchaus tapfer gegen die St. Pölten Invaders. Der große Wermutstropfen des gut organisierten Sommerfests war jedoch das Wetter. Auch aus diesem Grund steigt auch bei den Vienna Warlords die Vorfreude auf die erste Ausgabe der Vienna Football Night.

    Mark Sanchez wird neuer Quarterback der Jets

    27.09.2011 Letzte Saison spielte auf der wichtigsten Position im Angriff die Legende Brett Favre. In der Saison 09 wird bei den New York Jets alles anders. Nicht mehr der knapp 40-jährige Routinier, sondern ein viel versprechender Liganeuling wird bei den Grünen aus dem „Big Apple“ spielen.

    Sommer Bowl 2009: Nur das Wetter spielte nicht mit!

    27.09.2011 Das erste Spiel der Vereinsgeschichte endete für die Vienna Warlords am Samstag mit der erwarteten Niederlage. Mit einer ansprechenden Leistung und einem penibel organisierten Sommerfest rundherum gelang den Warlords ein guter Start - nur das Wetter spielte nicht mit.

    Summer Bowl 2009: Vienna Warlords starten Spielbetrieb!

    27.09.2011 Das jüngste Wiener Football Team (die Vienna Warlords) stellt sich dem Ernst des Football-Lebens und verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen. Das Sommerfest wird gleichzeitig zum ersten Auftritt der Kampfmannschaft. Als Gegner kommt ein Spitzenteam aus der Division I: die St. Pölten Invaders.

    Vienna Football Night: Vorfreude bei den Danube Dragons

    27.09.2011 Die erste Vienna Football Night rückt näher. Mit dabei werden auch die Danube Dragons sein. Wie Head Coach Ivan Zivko im Gespräch mit Vienna Online erklärt findet die Teamorganisation die Idee "grandios".

    „Wenn wir nicht erfolgreich wären, würde gar nichts gehen“

    27.09.2011 Für Österreichs Footballsport war der Sieg bei der Heim-Europameisterschaft in Wolfsberg ein Meilenstein. Die AFBÖ-Auswahl gehört damit zu den besten sechs Nationen in Europa. Verbandspräsident Michael Eschlböck sieht im internationalen Erfolg den entscheidenden Faktor für die hierzulande noch relativ exotische Sportart.

    Football: Österreich gewinnt B-Europameisterschaft!

    27.09.2011 Feierlaune in Kärnten: Mit einem klaren 42:0-Sieg im Finale der B-Europameisterschaft in Wolfsberg sicherten sich Österreichs Footballer den Aufstieg in die A-Gruppe.

    Football: Österreich erreicht EM-Finale!

    27.09.2011 Österreichs Football-Nationalteam feierte am Donnerstagabend in Wolfsberg einen klaren 70:0-Sieg gegen Spanien. Damit zog die AFBÖ-Auswahl in das EM-Finale ein, in dem am Samstag Dänemark der Gegner sein wird.

    Football-EM: Österreich schlägt Italien klar

    27.09.2011 Österreichs Nationalteam machte am Dienstagabend einen Riesenschritt Richtung Finale der Football-B-EM. In Wolfsberg gewannen die rotweißroten Footballer gegen Italien klar mit 34:3.

    Vienna Football Night: Begeisterung bei den LA Titans

    27.09.2011 Sportlich können die LA Titans auf eine beeindruckende Saison 2009 verweisen. Ohne Niederlage schafften die Mödlinger den Aufstieg in die Division 1 (zweithöchste österreichische Spielklasse). Natürlich ist auch das Team von Head Coach Mathias Weinberger ein fixer Bestandteil der Vienna Football Night am 5. September.

    Football-EM: Österreich will starke Italiener biegen

    27.09.2011 Am Dienstag beginnt für die österreichische Nationalmannschaft in Wolfsberg das B-EM-Turnier mit dem "Schlüsselspiel" gegen die starken Italiener. Die "Azzurri" fegten im ersten Spiel über Österreichs zweiten Gruppengegner Spanien mit 42:7 hinweg. Trotzdem gilt Österreich als Favorit.

    Football-B-EM: Italien vernascht Spanien

    27.09.2011 Vor rund 2.000 Fans in der Wolfsberger Lavanttal-Arena feierte das Nationalteam Italiens einen klaren Sieg gegen Spanien. Die Italiener dominierten das Eröffnungsspiel der Football-EM und feierten am Ende einen ungefährdeten 42:7-Erfolg.

    Megavertrag für Giants-Quarterback Eli Manning

    27.09.2011 American-Football-Quarterback Eli Manning von den New York Giants könnte zum bestbezahlten Spieler in der Geschichte der NFL werden.

    Vikings-Präsident Karl Wurm: "Wir haben Fehler begangen - trotz des Meistertitels"

    27.09.2011 Die Feierlichkeiten rund um den zehnten Meistertitel für die Raiffeisen Vikings sind vorüber. Vienna Online sprach mit Präsident Karl Wurm über die Saison. Im ersten Teil des Interviews mit Thomas Muck erklärt Wurm, was die Wiener Wikinger - trotz Meistertitel - falsch gemacht haben.

    Vikings-Präsident Karl Wurm: "Realistisch sind bis zu 35.000 Zuschauer"

    27.09.2011 Im zweiten Teil des Interviews mit Vikings-Präsident Karl Wurm kamen Themen abseits der Raiffeisen Vikings zur Sprache. Thomas Muck befragte den Oberwikinger zur bevorstehenden B-EM im Kärntner Wolfsberg und zur Weltmeisterschaft 2011.

    Joey Stein: "Die Schmerzen sind ein Teil des Spiels"

    27.09.2011 Die Danube Dragons begeisterten die Football-Nation 2009 mit ihren spektakulären Spielstil. Ein Mann stand dabei im Mittelpunkt: Der wertvollste Offensivspieler der abgelaufenen Saison - Wide Receiver Brian Joseph (genannt Joey) Stein. Vienna Online traf den US-Amerikaner kurz vor seinem Rückflug zum Interview.

    "Glaubt nicht alles, was im Fernsehen gezeigt wird"

    27.09.2011 Sportlich erreichte Joey Stein in der Saison 2009 sein großes Ziel knapp nicht. Wer ist aber der Mensch hinter dem besten Offensivspieler der abgelaufenen AFL Saison? Im zweiten Teil des Interviews verriet der bekennende Buffalo Bills Fan, dass Baseball und Golf seine Leidenschaften sind und ob Österreicher in der NFL spielen könnten.

    Stellen Sie Ihre Frage selbst: Premiere der Vienna Football Night

    27.09.2011 Zu Beginn der American Football Saison 2009 begann (gemeinsam mit Kooperationspartner www.sportreport.at ) die Rubrik „INTERaktiVIEW“. Dabei riefen wir Sie auf, uns Ihre Fragen an die Spieler der AFL Teams zu schicken. Nicht alle Fragen konnten beantwortet werden. Nun haben Sie die Möglichkeit die Fragen selbst zu stellen: Herzlich willkommen bei der Vienna Football Night!

    Zebra Bowl: Wenn Schiris Gegner umwerfen dürfen

    27.09.2011 „Was wäre ein American Football Spiel ohne Referees?“, lautet die Frage von Stadionsprecher Michi Holub vor jedem Heimspiel der Raiffeisen Vikings. Für einen Tag tauschen die "Zebras" nun die Rollen: Die Schiedsrichter ziehen sich die Schutzkleidung an um selbst aktiv American Football zu spielen. Für einen guten Zweck! Vienna Online kennt die Details!

    Austrian Bowl XXV: Der 12. Mann trug Violett

    27.09.2011 Die Austrian Bowl XXV ist Geschichte. Die Raiffeisen Vikings besiegten überraschend die Turek Graz Giants in Graz. Vienna Online warf einen Blick auf die Tribüne, wo die Violetten ähnlich überzeugend agierten wie auf dem Feld.

    Roman Meklau: "Ich begann sogar zu beten!"

    27.09.2011 Die Austrian Bowl XXV brachte den zehnten Staatsmeistertitel für die Raiffeisen Vikings. Eine für viele unerwartete Krönung einer durchaus turbulenten Saison für die Wiener Wikinger. Neben herben sportlichen Niederlagen standen großartige Triumphe. Immer mittendrin: Roman Meklau.

    Capitals erhielten Baubewilligung für neue Eishalle

    27.09.2011 Um 40 Millionen Euro wird die Albert-Schultz-Halle in Kagran auf 7.000 Plätze um- und ausgebaut, seit Dienstag ist die Baubewilligung da. Die Bauarbeiten dürfen den aktuellen Betrieb nicht beeinträchtigen, eröffnet soll der neue Komplex im August 2010 werden.

    Rick Rhoades: "Niederlagen gehören zum Sport!"

    27.09.2011 Sie sind als Topfavorit in die Saison 2009 gestartet und stehen am Ende mit leeren Händen da. Nach der überraschenden Niederlage gegen die Vikings bei der Austrian Bowl stellte sich der Headcoach der Grazer Giants, Rick Rhoades, zu einem Interview mit Vienna Online.

    Austrian Bowl: Die Schlüssel zum Sieg!

    27.09.2011 Im Finale der American Football Meisterschaft stehen sich Rekordmeister Turek Graz Giants und Rekordeuropacupsieger Raiffeisen Vikings aus Wien gegenüber. Welches Team gewinnt den Meistertitel 2009? Vienna Online analysiert die Schlüssel zum Sieg:

    Darum gewinnen die Graz Giants die Austrian Bowl

    27.09.2011 Aus dem erhofften Double aus Eurobowl und Austrian Bowl ist nichts geworden für die Turek Graz Giants. Der Topfavorit aus der Steiermark verteidigt vor eigenen Publikum den österreichischen Titel gegen den Dauerrivalen aus Wien. Welche fünf Schlüssel zum Erfolg die Turek Graz Giants zum Sieg über die Raiffeisen Vikings führen?

    Darum gewinnen die Raiffeisen Vikings die Austrian Bowl!

    27.09.2011 Die Saison 2009 wird für die Raiffeisen Vikings wohl als abenteuerlich in die Vereinsgeschichte eingehen. Neue sportliche Ausrichtung und zu Beginn eine sportliche Talfahrt - nun haben sich die Wikinger erfangen und stehen im Finale um die österreichische Meisterschaft. Vienna Online nennt fünf Gründe, warum die Vikings die Austrian Bowl gewinnen:

    Ende von ORF Sport plus bedürfte Gesetzes-Änderung

    27.09.2011 Die geplante Einstellung des Spartensenders ORF Sport plus sorgt für Diskussionsstoff. Die Abschaffung des Senders ist laut Hans Peter Lehofer vom Verwaltungsgerichtshof nach derzeitiger Rechtslage nicht möglich. Demnach ist der öffentlich-rechtliche Sender laut ORF-Gesetz §3 Absatz 8 verpflichtet, ein Sport-Spartenprogramm zu veranstalten.

    Planung für die Football-WM 2011 läuft an

    27.09.2011 Der heimische Verband für American Football (AFBÖ) beginnt mit den Planungen für die Weltmeisterschaft 2011. Als Spielorte stehen Graz und Linz fest, in Wien wird noch ein Stadion für Finale und Platzierungsspiele gesucht.

    Grein und Trinkl waren Väter des Raiders-Erfolges

    27.09.2011 Mit dem Eurobowl-Sieg vor 6.500 Zuschauern gelang den Innsbruckern die erfolgreiche Titelverteidigung in der "Champions League" der europäischen Amateur-Footballer. Der Sieg der Innsbrucker hatte viele Väter, herausragend waren aber Runnungback Florian Grein und Kicker Emanuel Trinkl.

    Raiders Tirol neuerlich Eurobowl-Sieger

    27.09.2011 Die Swarco Raiders Tirol haben am Samstagabend neuerlich die Eurobowl im American Football gewonnen. Die Innsbrucker besiegten im Finale im Tivolistadion La Courneuve Flash aus Frankreich klar mit 30:19 (20:6) und verteidigten damit den Titel erfolgreich.

    Eurobowl: Raiders Tirol gegen "Österreich-Schreck" Flash

    27.09.2011 Mit doppelter Motivation gehen die Footballer von Swarco Raiders Tirol ins Finale der "Champions League" der EFL. Der Titelverteidiger aus Tirol empfängt am Samstag im Tivolistadion "Österreich-Schreck" La Courneuve Flash aus Paris im Finale der 23. Eurobowl.

    Ladies Bowl X: Wikinger-Damen gewinnen siebenten Meistertitel

    28.09.2011 Mit einem Punktefeuerwerk gewannen die Damen der Raiffeisen Vikings das Finale der Ladies Bowl 2009 gegen die Budapest Wolves.

    Football-Star McNair möglicherweise von Freundin erschossen

    28.09.2011 Der ehemalige NFL-Quarterback Steve McNair ist möglicherweise von seiner Freundin erschossen worden. Der 36-jährige Football-Star war in seiner Wohnung in Nashville/Tennessee tot aufgefunden worden. Die Polizei gab nach ersten Untersuchungen bekannt, dass es sich bei der neben McNair liegenden Leiche um die 20-jährige Sahel Kazemi handle. McNair, Vater von vier Söhnen, soll mit der Kellnerin seit mehreren Monaten ein Verhältnis gehabt haben.

    Football-WM 2011 an Österreich vergeben

    28.09.2011 Der American-Football-Weltverband (IFAF) hat am Sonntag in Canton im US-Bundesstaat Ohio die WM 2011 an Österreich vergeben. Das Gastgeberteam ist ebenso wie Titelverteidiger USA bei diesem Turnier gesetzt.

    Iron Bowl II: Titans ringen Knights in der Verlängerung nieder

    28.09.2011 Es war eine Werbeveranstaltung für American Football in Österreich: Die LA Titans und die Vienna Knights boten im Iron-Bowl-Finale großartigen und dramatischen Footballsport auf höchstem Niveau. Am Ende setzten sich die Titans 26:20 durch.

    LA Titans: Mit Respekt und Selbstvertrauen in die Iron Bowl

    28.09.2011 In der Iron Bowl kämpfen die LA Titans und die Vienna Knights um den Meistertitel der Division II. Für die meisten Experten sind die Mödlinger der klare Favorit. Das sieht auch Headcoach Mathias Weinberger so. Vor der Iron Bowl (powered by Generali Group) zieht der Cheftrainer der Mödlinger Bilanz über die bisherige Saison und zeigt großen Respekt vor dem Finalgegner.

    Iron Bowl II: „Positive Anspannung und viel Freude“

    28.09.2011 Zwei Wochen nach dem großen Sieg in Tirol bei den Swarco Raiders II planen die Vienna Knights die Krönung ihrer Saison. In der Iron Bowl II (powered by Generali Group) soll ein Sieg gegen die LA Titans her. Nach zwei Niederlagen gegen die Mödlinger brennen die Wiener Ritter auf Revanche.

    Iron Bowl II: Versicherungsriese sponsert - Kartenvorverkauf hat begonnen

    28.09.2011 Die Footballsaison 2009 nähert sich unaufhaltsam dem Ende: Im letzten Bewerbspiel auf Wiener Boden steht die Ironbowl II (powered by Generali Group) auf dem Programm. Die Vienna Knights treffen dabei auf die LA Titans. Ein besonderer Footballnachmittag scheint vorprogrammiert.

    Graz Giants stehen im Austrian-Bowl-Finale

    28.09.2011 Die Graz Giants haben am Sonntag mit einem 35:28-Heimsieg über die Danube Dragons Klosterneuburg das Finale um die Austrian Bowl XXV im American Football erreicht.

    Vikings nach Herzschlagfinale in Tirol im Austrian-Bowl-Endspiel

    28.09.2011 Die Raiffeisen Vikings stehen im Finale um die Austrian Bowl. Die Wiener besiegten am Samstag die Swarco Raiders Tirol in einer spannenden Begegnung dank eines unglaublichen Last-Minute-Touchdowns mit 22:21!

    Runningback als Fitnessguru - Clinton Graham will Österreich fit machen!

    28.09.2011 Vor ziemlich genau einem Jahr trennten sich die gemeinsamen Wege von Clinton Graham und der Raiffeisen Vikings. Nun kehrt der „Jamican Thunder“ zumindest virtuell nach Österreich zurück. Als Fitnesstrainer für jedermann. Vienna Online sprach mit Clinton Graham über seine neuen Geschäftspläne und über seine Footballkarriere.

    AFL-Semifinale: Dragons setzen gegen Giants auf Offensive

    28.09.2011 Im Halbfinale der Austrian Football League (AFL) treffen die angriffslustigen Danube Dragons auf Rekordmeister Turek Graz Giants. Die Grazer sind leichter Favorit, doch die Formkurve zeigte zuletzt nach unten und der Druck ist groß.

    AFL-Semifinale: Erobern die Wikinger auch Innsbruck?

    28.09.2011 Nach dem knappen Zittersieg bei den Cineplexx Blue Devils müssen die Raiffeisen Vikings am kommenden Wochenende auswärts bei den Swarco Raiders antreten. Krönen die Wikinger eine von Leistungsschwankungen geprägte Saison doch noch mit dem Einzug in die Austrian Bowl (Anm.: Finale der österreichischen Meisterschaft)?

    Vienna Knights gewinnen Thriller in Innsbruck!

    28.09.2011 Schlagerspiele halten selten, was sie versprechen. Doch das Semifinale der Division II zwischen der zweiten Mannschaft von Europacupsieger Swarco Raiders und den Vienna Knights hat die hohen Erwartungen bei weitem übertroffen.

    Vikings zittern sich ins Halbfinale

    28.09.2011 Mit einem knappen 17:14-Erfolg bei den Blue Devils Hohenems schafften die Raiffeisen Vikings den Semifinal-Einzug in der Austrian Football League.

    Roman Meklau: Frohnatur blutet in den Vereinsfarben

    28.09.2011 User fragen – wir holen für sie die Antworten. In unserer Aktion INTERaktiVIEW stand in der aktuellen Ausgabe Vikings-Allzweckwaffe Roman Meklau vor dem Mikrofon von Isabella Enzenhofer. Neben Fragen zur Privatperson gab der sympathische Steirer auch Einblick in seine sportliche Zukunft.

    Black Lions verpassen Sensation gegen Danube Dragons haarscharf

    28.09.2011 In einem bis zur letzten Sekunde packenden Wildcard-Spiel setzten sich die Danube Dragons in Korneuburg gegen die Carinthian Black Lions knapp mit 41:35 durch.

    Vienna Knights: Eine Reise voller Sorgen

    28.09.2011 "Go west" lautet das Motto für die Vienna Knights für den Semifinalkracher der Division II. Für die Wiener Ritter mehr als nur ein Spiel. Gegen die zweite Mannschaft des amtierenden Europacupsiegers, Swarco Raiders, stehen die Vorzeichen auf großartigen Footballsport.

    Journalisten schwitzten bei Vikings-Probetraining

    28.09.2011 Wie fühlt es sich an, in voller Montur gegen einen Blockschlitten zu laufen? Wie schwierig ist es, einen Ball trotz eingeschränkten Sichtfelds (Helm) zu fangen? Wie wirft man den Ball mit einer berechenbaren Flugbahn?

    Dragons: Joey Stein soll es gegen die Löwen richten

    28.09.2011 Die Danube Dragons bestreiten das Wildcard-Game (AFL-Viertelfinale) am Samstag im Rattenfängerstadion in Korneuburg gegen die Carinthian Black Lions. Die Stadionkarten gelten auch für den Eintritt beim 31. Korneuburger Stadtfest.

    Zähmen die Vikings die blauen Teufel?

    28.09.2011 Der Grunddurchgang der Austrian Football League (AFL) ist abgeschlossen. Trotz suboptimaler Saison sind die Raiffeisen Vikings noch immer mittendrin im Kampf um den Meistertitel.

    Posse um mögliches Favre-Comeback

    28.09.2011 Die amerikanische Quarterback-Legende Brett Favre steht vor einem Comeback. Behaupten manche. Andere wiederum glauben zu wissen, dass der 39-Jährige endgültig den Helm an den Nagel hängen wird.

    Ritterliche (Budget-)Probleme

    28.09.2011 Vor dem wichtigsten Spiel der Saison plagen die Vienna Knights Probleme. Keine rein sportlichen! Mit dem zweiten Team des amtierenden Europapokalsiegers Swarco Raiders wartet nicht nur sportlich eine schwere Aufgabe. Denn mit der langen Auswärtsfahrt nach Tirol beginnen die ritterlichen Probleme.

    Vikings spielen 2010 weiter auf der Hohen Warte

    28.09.2011 Sportlich ist die Saison 2009 für die Raiffeisen Vikings noch nicht beendet. Organisatorisch sind die Weichen für die nächste Saison bereits gestellt.