AA
  • VOL.AT
  • Wien-Sport

  • DEBL: Flyers siegen gegen Devils Graz

    27.09.2011 Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht Graz fixierten die Vienna Flyers den 5. Platz der Damen-Eishockey-Bundesliga.

    Andy Schneider: "Grattons Check war fair"

    27.09.2011 Der Check von Capitals-Heißsporn Benoit Gratton an KAC-Spieler Andrew Schneider war über viele Wochen Gegenstand heißer Diskussionen. Nach langer Pause ist der Kanadier in Diensten des KAC wieder zurück auf dem Eis. Im Gespräch mit Thomas Muck sprach die Nummer 54 der Rotjacken über die Niederlage bei den Capitals, das Freiluftspiel in Klagenfurt und über den Check von Gratton.

    99ers drehen Schlager gegen Capitals im letzten Drittel

    27.09.2011 Mit einem starken Schlussdrittel verwandelten die Graz 99ers einen 0:2-Rückstand gegen die Vienna Capitals noch in einen 4:2-Sieg und wehrten damit den Angriff der Wiener auf die Tabellenspitze ab.

    Schlager: Capitals wollen Graz Tabellenführung abjagen

    27.09.2011 Heute abend steigt das Eishockey-Gipfeltreffen in Graz: Die 99ers empfangen als Tabellenführer die zweitplatzierten und punktegleichen Vienna Capitals. Für Caps-Topscorer Benoit Gratton hat der Schlager besondere Bedeutung: "Gegen Graz werden wir sehen, wo wir wirklich stehen."

    Capitals überwinden die "Laibacher Mauer"

    27.09.2011 Die Vienna Capitals haben in der 39. Runde der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntagabend trotz drückender Überlegenheit einen Krampf-Sieg gegen Olimpija Laibach gefeiert. Der Tabellenneunte ermauerte gegen den Zweiten in der Wiener Albert-Schultz-Halle eine 2:5-Niederlage.

    Boston Bruins gewannen "Winter Classic" der NHL

    27.09.2011 Die Boston Bruins haben am Neujahrstag in dramatischer Manier das "Winter Classic" der NHL für sich entschieden. Die Bruins setzten sich im Freiluftspiel bei tiefwinterlichen Bedingungen in Boston gegen die Philadelphia Flyers nach Verlängerung mit 2:1 durch. 38.112 Zuschauer waren in die Baseball-Kultstätte Fenway Park - wo die Bosten Red Sox spielen - gepilgert, um dem Spektakel beizuwohnen.

    Capitals schlagen Zagreb mühelos 4:1 - Neuzugang Sarault trifft

    27.09.2011 Die Vienna Capitals feierten gegen Medvescak Zagreb mit 4:1 ihren dritten Sieg in Serie. Damit bleiben die Caps als Zweiter auch dem punktegleichen Tabellenführer Graz 99ers auf den Fersen.

    Capitals stutzen Black Wings in Linz

    27.09.2011 Die Vienna Capitals fügten mit einem 4:3-Sieg in Linz den Black Wings die dritte Heimniederlage in Folge zu und bleiben punktegleich mit den Graz 99ers an der Spitze der Erste Bank Eishockey Liga.

    "Vielleicht lüfte ich auch das eine oder andere Geheimnis"

    27.09.2011 Auf Kevin Kraxner wartet ein spannendes neues Jahr. Der Stürmer will sich mit seinen Vienna Capitals ins Finale der Erste Bank Eishockey Liga kämpfen. In seinem neuen Blog - exklusiv auf Vienna Online - schreibt der Neo-Wiener, was ihn in seiner ersten Saison bei den Caps bewegt.

    Capitals schnürten 4:1-Weihnachtspackerl für den KAC

    27.09.2011 Die Vienna Capitals feierten am Sonntagabend im ersten Spiel nach der Weihnachtspause einen 4:1-Sieg gegen Meister KAC. Die Wiener zogen damit in der EBEL-Tabelle wieder mit Tabellenführer Graz 99ers gleich.

    Bengals-Receiver Chris Henry nach Unfall gestorben

    27.09.2011 Der US-amerikanische Football-Profi Chris Henry ist am Donnerstag den Verletzungen erlegen, die er einen Tag zuvor bei einem Sturz von der Ladefläche eines Pick-up Trucks erlitten hatte.

    VEU hat das Sieger-Gen

    27.09.2011 Clevere Feldkircher schlagen Innsbruck 4:3 – wieder einmal mit einem Tor Unterschied.

    Capitals setzen Siegesserie auch gegen den VSV fort

    27.09.2011 Mit einem 4:2-Heimerfolg gelang den Vienna Capitals am Donnerstagabend in der 31. Runde in der Erste Bank Eishockey Liga gegen den Villacher SV bereits der sechste Sieg in Serie.

    Capitals siegen in Linz nach Penaltyschießen

    27.09.2011 Fünfter Sieg in Folge für die Vienna Capitals: Die Wiener siegten am Dienstag bei den Black Wings Linz mit 2:1 nach Penaltyschießen und rückten damit bis auf drei Punkte an Tabellenführer Graz heran.

    Graz 99ers mit 2:4-Ausrutscher gegen Zagreb

    27.09.2011 Die Graz 99ers haben in der 30. Runde der Eishockey-Liga eine 2:4-Heimniederlage gegen Zagreb einstecken müssen, bleiben aber Erster. Die Vienna Capitals gewannen in Linz mit 2:1 nach Penaltyschießen. Im Kärntner Derby schoss der VSV den KAC mit 6:2 vom Eis und Salzburg kam gegen Laibach zu einem 6:0-Heimerfolg. Schlusslicht Jesenice setzte sich bei Fehervar mit 4:3 nach Verlängerung durch.

    Capitals kämpfen Tabellenführer Graz nieder

    27.09.2011 Die Vienna Capitals feierten am Sonntagabend den ersten Saisonerfolg gegen EBEL-Tabellenführer Graz 99ers. Mit dem 5:2-Erfolg rückten die Wiener in der Tabelle auf Rang zwei vor.

    VSV gewann in Zagreb, Linz verlor in Laibach

    27.09.2011 Der VSV hat sich am Sonntag für die vor zwei Wochen erlittene Heimniederlage an Zagreb revanchiert und die Kroaten auswärts 4:3 (1:2,3:1,0:0) besiegt.

    Cheerleading-WM: Milleniumdancers werden Vize-Weltmeister!

    27.09.2011 Großer Erfolg für Österreichs Cheer Dance Team bei der Cheerleading-WM in Bremen: Die Milleniumdancers sicherten sich überraschend Silber!

    Dramatischer Capitals-Sieg über Red Bull Salzburg

    27.09.2011 Die "Woche der Wahrheit" begann für die Vienna Capitals mit einen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg. Ein hochklassiges, dramatisches Spiel gewannen am Ende die Wiener mit 4:3 nach Verlängerung - auch dank eines umstrittenen Ausgleichstreffers der Wiener in praktisch letzter Sekunde.

    Capitals vor doppeltem Prestigeduell mit Salzburg

    27.09.2011 Gleich zweimal geht es für die Vienna Capitals um ein bisschen mehr als nur Punkte: Mit Red Bull Salzburg kommt ein Erzrivale der Wiener am Dienstag in die Albert-Schultz-Halle, am Donnerstag steigt die Revanche in der Bullen-Arena.

    NFL: Colts gewannen auch elftes Saisonspiel

    27.09.2011 Mit einem Kraftakt haben die Indianapolis Colts auch ihre elfte Saisonpartie in der National Football League (NFL) gewonnen. Nach einem 0:17-Rückstand schaffte das Team von Quarterback Peyton Manning noch die Wende und siegte 35:27 (7:20) bei den Houston Texans. Es war der 20. Colts-Sieg en suite in einem Spiel der "regular season".

    Capitals machen Überstunden gegen Alba Volan

    27.09.2011 Alba Volan Fehervar bleibt ein gern gesehener Gast in der Wiener Albert-Schultz-Halle. Auch am Sonntagabend unterlagen die Ungarn den Vienna Capitals, Fehervar musste sich aber erst nach Verlängerung mit 3:4 geschlagen geben - immerhin der erste Punkt in Wien.

    Capitals erzielen 10.250 Euro für den guten Zweck

    27.09.2011 Die Vienna Capitals haben sich am Samstag im Rahmen des Tages der offenen Tür in der Albert-Schultz-Halle in den Dienst der guten Sache gestellt. Die Charity-Veranstaltung zu Gunsten von "Menschen mit Down Syndrom" erbrachte 10.250 Euro.

    Derby KAC-VSV am 9. Jänner im Fußballstadion

    27.09.2011 Nach diversen behördlichen und organisatorischen Schwierigkeiten ist es nun fix: Das Eishockey-Derby zwischen den Kärntner Clubs KAC und VSV wird am 9. Jänner in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt stattfinden. Mindestens 27.500 Karten werden aufgelegt, Abonnenten des KAC müssen nichts extra bezahlen. KAC-Präsident Karl Nedwed rechnet mit einem ausverkauften Stadion.

    Vienna Warlords: Weihnachten bereits im November!

    27.09.2011 Für die Vienna Warlords begann Weihnachten 2009 bereits im November. Denn neben der Aufnahme in den Spielbetrieb des Verbands AFBÖ sollen für Wiens neues Footballteam wichtige Sponsorengespräche bereits weit vorangegangen sein.

    Cheerleading-WM: Milleniumdancers wollen in Bremen unter Top 5

    27.09.2011 1.200 Cheerleader aus 19 Nationen treten ab Samstag bei der Cheerleading-Weltmeisterschaft in Deutschland an. Mittendrin die Milleniumdancers - Österreichs fünffache Staatsmeister und Cheer-Dance-Exportschlager wollen als Nationalteam auch im Bremer AWD-Dome überzeugen.

    Tag der offenen Tür bei den Capitals

    27.09.2011 Mit Promi-Eishockeymatch, Showtraining und Autogrammstunden locken die Vienna Capitals zu einer großen Benefizveranstaltung am 28. November 2009.

    Wer wird der neue Headcoach der Buffalo Bills?

    27.09.2011 Der erste gefeuerte Trainer der NFL ist Dick Jauron von den Buffalo Bills. Vienna Online wirft einen Blick auf die aussichtsreichen Kandidaten auf den vakanten Trainerstuhl.

    VEU-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Zell am See

    27.09.2011 Erst im Penaltyschiessen setzte sich die FBI VEU Feldkirch gegen ein kämpferisches Zell am See mit 5:4 durch. Ein verdienter Punkt für die Salzburger, führte doch der Gastgeber 92 Sekunden vor Schluss noch mit 4:2. Mit diesen beiden gewonnen Punkten setzt sich die FBI VEU Feldkirch in den Top Vier der Nationalliga fest.

    Tabellenschlusslicht Jesenice gewinnt bei den Vienna Capitals

    27.09.2011 Die weiterhin stark dezimierten Vienna Capitals (diesmal mit 17 Spielern im Aufgebot) konnten nur phasenweise an die starken Leistungen der letzten Wochen anschließen und verloren gegen das EBEL-Schlusslicht Jesenice mit 4:5 nach Verlängerung. Für Diskussionen sorgte der irreguläre Siegtreffer der Gäste.

    Dameneishockey: Flyers siegen gegen Neuberg Highlanders

    27.09.2011 Nach verpatztem Start und spannendem Spielverlauf hatten die Vienna Flyers das bessere Ende für sich und gewinnen ihr Heimspiel in der Dameneishockey-Bundesliga gegen die Neuberg Highlanders mit 3:2.

    Dezimierte Capitals siegen gegen Olimpija Ljubljana

    27.09.2011 Erstes Heimspiel für die Vienna Capitals nach der Länderspielpause. Die Wiener empfingen in der 22. Runde der Erste Bank Eishockey Liga Olimpija Ljubljana. Der 5:2-Sieg der Wiener (1:0,3:0,1:2) fiel am Ende unter die Rubrik „Arbeitssieg“.

    Capitals mit Björnlie und Lebeau zum KAC

    27.09.2011 Punkte beim KAC sind das Ziel der Vienna Capitals im ersten Spiel nach der Länderspielpause. Das wird nicht leicht, denn trotz der Rückkkehr von Pat Lebeau und Dan Björnlie reisen die Capitals mit nur 14 Feldspielern nach Klagenfurt.

    Österreichischer Star-Quarterback Bernd Dittrich verstorben

    27.09.2011 Eines der größten Football-Talente Österreichs starb mit nur 21 Jahren: Ex-Vikings-Spieler Bernd Dittrich, der bei der Simon Fraser University in Vancouver als Quarterback erfolgreich war, verlor im Schwimmbecken der Universität das Bewusstsein und verstarb wenig später im Krankenhaus.

    Vier AFBÖ-Teams spielen um Eurobowl

    27.09.2011 Vier österreichische Teams spielen in der kommenden Europacup-Saison im American Football um die Eurobowl. Titelverteidiger Raiders Tirol und Halbfinalist Graz Giants wurden am Samstag bei der Auslosung in Birmingham für das Viertelfinale (15. Mai 2010) gesetzt.

    Capitals-Präsident Schmid: "Die Jungen tragen den Erfolg"

    27.09.2011 Selten haben sich die Vienna Capitals so über eine Länderspielpause gefreut wie diesmal. Die Rumpftruppe der Wiener hat Regeneration bitter nötig, zuletzt standen nur noch 14 Spieler auf dem Eis. Für Präsident Hans Schmid ist es in einer ersten Zwischenbilanz ein Verdienst der jungen Spieler, dass die Caps trotz der Verletzungsmisere den Kontakt zur Spitze halten konnten.

    ÖEHV-Team belegte bei Polesie-Cup Rang drei

    27.09.2011 Das Debüt von Bill Gilligan als Teamchef der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft ist mit Rang drei beim Polesie-Cup in Weißrussland durchaus geglückt. Die ÖEHV-Auswahl besiegte am Sonntag im kleinen Finale Frankreich mit 5:2 und belegte damit Rang drei.

    Gratton zu Schneider-Check: "Das war ein erlaubter Check"

    27.09.2011 Der Check von Capitals-Center Benoit Gratton an KAC-Stürmer Andrew Schneider sorgt seit September für Diskussionen in der Eishockeygemeinde. Schneider hat seither kein Spiel mehr bestritten, kehrt erst im Jänner zurück. Gratton hofft, dass sein Landsmann "bald wieder spielen kann", wehrt sich aber gegen die Rolle des Übeltäters: "Es war ein erlaubter Check."

    Capitals drehen Spiel gegen Black Wings

    27.09.2011 Die stark ersatzgeschwächten Vienna Capitals setzten sich nach 0:2 Rückstand gegen die Black Wings Linz noch mit 3:2 durch. Eine außergewöhnliche kämpferische Leistung der Wiener wurde am Ende mit zwei Punkten belohnt.

    "Letztes Aufgebot" der Capitals erwartet die Black Wings

    27.09.2011 Mit gerade einmal 14 Spielern gehen die Vienna Capitals in die Heimpartie gegen Tabellenführer Black Wings Linz. "Wir werden noch einmal alle unsere Kräfte mobilisieren", verspricht Headcoach Kevin Gaudet.

    VSV besiegt ersatzgeschwächte Capitals 3:1

    27.09.2011 Der VSV hat sich bei den Vienna Capitals für die 0:6-Heimpleite vor zwei Wochen revanchiert und die stark ersatzgeschwächten Wiener am Freitag 3:1 (1:0,2:0,0:1) besiegt. Die Wiener, die verletzungsbedingt gleich acht Spieler vorgeben mussten, verloren erstmals nach zuvor fünf Siegen wieder.

    Salzburg siegt bei Fehervar mit 6:2

    27.09.2011 Red Bull Salzburg hat am Donnerstag das Auftaktmatch zur 19. Runde der Eishockey Liga bei Fehervar hoch verdient mit 6:2 (1:0,4:1,1:1) gewonnen und sich in der Tabelle zumindest vorübergehend auf den fünften Platz verbessert. Beide Mannschaften begannen verhalten, die Salzburger verzeichneten erst in der 6. Minute den ersten Torschuss, doch gleich der zweite durch Duncan (7.) saß zur 1:0-Führung.

    Capitals: Rafael Rotter fällt einige Wochen aus

    27.09.2011 Das Lazarett des Wiener Eishockey-Clubs Vienna Capitals ist noch größer geworden. Stürmer Raphael Rotter und Verteidiger Philippe Lakos fallen zumindest für die beiden Spiele vor der Liga-Pause am Freitag in Villach gegen den VSV und am Sonntag daheim gegen die Black Wings Linz aus. Der Einsatz von Dan Bjornlie ist fraglich.

    Vanek siegte mit Buffalo bei den New Jersey Devils

    27.09.2011 Die Buffalo Sabres haben auch ihr viertes Auswärtsspiel in der laufenden NHL-Saison gewonnen. Die Sabres feierten am Mittwoch einen 4:1-Erfolg bei den New Jersey Devils, Österreichs Stürmerstar Thomas Vanek blieb trotz fünf Torschüssen ohne Punkt. Die Sabres haben die Reise nach Florida und New Jersey mit dem Maximum von sechs Zählern abgeschlossen und führen die Northeast Division weiter an.

    "Die Leute sollen sagen: Das ist ein cooles Event"

    27.09.2011 Franz Kalla durchlebt seine erste Saison als Eishockey-Manager. Der 42-jährige Wiener ist angetreten, um die Vienna Capitals zum Erlebnis machen.

    Capitals setzen Siegesserie auch in Salzburg fort

    27.09.2011 Die stark ersatzgeschwächten Vienna Capitals siegten am Dienstagabend im EBEL-Schlager der Runde bei Vizemeister Red Bull Salzburg mit 3:2. Damit sind die Wiener seit fünf Spielen unbesiegt.

    Graz 99ers trotz Heimniederlage weiter Erster

    27.09.2011 Die Graz 99ers haben das Spitzenspiel der Eishockey Liga gegen die Black Wings Linz mit 4:5 nach Penaltyschießen verloren. Die Steirer behaupteten mit dem Bonuspunkt aber die Tabellenführung. Rekordmeister KAC siegte in Laibach mit 2:1, der VSV gewann in Zagreb 4:3. Vizemeister Salzburg unterlag zu Hause den Vienna Capitals mit 2:3. Fehervar gelang ein 4:2-Heimsieg gegen Jesenice.

    Saints und Colts weiter ohne Niederlage in der NFL

    27.09.2011 Die New Orleans Saints und die Indianapolis Colts haben ihre Erfolgsserien in der National Football League (NFL) prolongiert. Die Saints siegten bei den Miami Dolphins 46:34 und haben damit ebenso wie die Colts, die auswärts die St. Louis Rams 42:6 überrollten, auch ihr sechstes NFL-Saisonspiel gewonnen.

    Grabner schießt Vancouver gegen Edmonton zum Sieg

    27.09.2011 Michael Grabner hat am Sonntag seinen zweiten Treffer in der NHL erzielt. Der 22-jährige Villacher traf beim 2:0-Heimsieg der Vancouver Canucks über die Edmonton Oilers gegen Ende des ersten Drittels im Powerplay zum 1:0 (18.). Grabner, der vor dem Tor lauerte, fälschte einen Schlagschuss des Deutschen Christian Ehrhoff goldrichtig zwischen die Beine von Oilers-Goalie Jeff Drouin-Deslauriers ab.

    Linz gab mit 3:6 gegen KAC EBEL-Führung an Graz ab

    27.09.2011 Die Black Wings Linz haben am Sonntag durch eine 3:6-Heimniederlage gegen den KAC die Führung in der EBEL verloren. Neuer Leader sind die Graz 99ers nach einem 4:1 bei Schusslicht Jesenice. Drei Punkte dahinter rangieren die Vienna Capitals, die gegen Fehervar einen 6:3-Erfolg feierten. Zagreb siegte in Laibach 3:2 nach Penaltyschießen, der VSV hatte bereits am 29. September Salzburg 4:2 besiegt.

    Capitals: Personalsorgen vor Heimspiel gegen Fehervar

    27.09.2011 Am Sonntag wollen die Vienna Capitals im Heimspiel gegen Fehervar Alba Volan ihren vierten Sieg in Folge feiern. Dabei gehen den Wienern langsam die Stürmer aus - am Freitag verletzte sich auch noch Youngster Kevin Kraxner.

    Starkes Schlussdrittel: Capitals kämpfen Jesenice nieder

    27.09.2011 Es war ein Festival der vergebenen Chancen, doch am Ende gewannen die Vienna Capitals ihr Heimspiel gegen Jesenice noch verdient mit 4:1. Die Tore der Wiener fielen erst im letzten Drittel.

    Graz 99ers verloren daheim gegen Zagreb

    27.09.2011 Die Graz 99ers mussten sich in der Eishockey Liga Zagreb 2:3 geschlagen geben und verpassten damit den Sprung an die Tabellenspitze. Salzburg setzte sich gegen Laibach mit 6:3 durch, der KAC sicherte sich zu Hause gegen Tabellennachbar Fehervar ein 3:1. Die Capitals fertigten Jesenice 4:1 ab. Bereits am Donnerstag hatte Tabellenführer Linz gegen den VSV nach Penaltyschießen 2:3 verloren.