Die Ungarn wachten erst gegen Ende des ersten Drittels wieder auf, Treffer gelang allerdings keiner. Nach der Pause zeigten sich die Gäste um einiges munterer als zu Beginn des ersten Durchgangs, Wilson verwertete gleich die erste Möglichkeit und erhöhte auf 2:0 (22.), Maier (27.) und Siklenka (29.) im Powerplay stellten auf 4:0 und trieben Fehervar-Tormann Satosaari in die Verzweiflung. Nach dem Anschlusstreffer durch Sofron (30.) schöpften die Ungarn noch einmal Hoffnung, doch mitten in ihrer stärksten Phase gelang Salzburg durch Wilson mit seinem zweiten Tor an diesem Abend das 5:1 (36.).
Das dritte Drittel ging zumindest an Toren 1:1-Unentschieden aus, nach einem weiteren Treffer für Fehervar durch Vaszjunyin (47.), scorte Heinrich (50.) zum 6:2. Das Team aus Österreich war insgesamt gesehen in allen Belangen überlegen und eroberte die Auswärtspunkte Nummer acht und neun in dieser Saison.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.