AA
  • VOL.AT
  • Wien-Sport

  • Eishockey: Capitals siegten zum Saisonauftakt in Znojmo 3:2

    13.09.2014 Die Vienna Capitals haben am Freitag das Auftaktmatch der Erste Bank Eishockey Liga 2014/15 auswärts gegen Znojmo knapp 3:2 (1:1,2:0,0:1) gewonnen.

    Gasometer: Tanz- und Musicalzentrum ist größtes Tanzstudio Österreichs

    11.09.2014 In der Gasometer-City wird im November das größte Tanz- und Musicalzentrum Österreichs offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern entstanden moderne Studios, in denen Schüler des Performing Center Austria in Tanz, Gesang und Schauspiel unterrichtet werden

    Vienna Night Run 2014: 20.000 Teilnehmer bei Lauf in Wien erwartet

    11.09.2014 Auf der Wiener Ringstraße findet am 30. September 2014 der Erste Bank Vienna Night Run statt. 20.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden bei dem Lauf erwartet. Anmelden kann man sich noch bis zum 15. September.

    Boxen: Nicole Wesner holte Interkontinental-Titel

    7.09.2014 Die mit österreichischer Lizenz kämpfende deutsche Boxerin Nicole Wesner hat am Samstag auch ihren achten Profikampf gewonnen und dabei den Interkontinental-Titel der WIBF im Leichtgewicht erobert.

    Vienna Capitals siegen in CHL erneut: 2:1 n.P. bei Färjestads

    6.09.2014 Die Vienna Capitals bleiben in der Champions Hockey League auf der Siegesstraße. Die Wiener setzten sich am Samstag beim schwedischen Club Färjestads BK mit 2:1 nach Penaltyschießen durch und feierten damit den vierten Erfolg im vierten Spiel.

    28.000 Teilnehmer beim Business Run 2014 in Wien

    5.09.2014 Rund 28.000 Läufer und Läuferinnen gingen am Donnerstag beim 14. Wien Energie Business Run an den Start. Nicht nur ein Teilnehmerrekord, sondern "Rekorde auf allen Linien" wurden verzeichnet, heißt es von den Veranstaltern.

    Sackrutsch-Meisterschaft im Wiener Prater am 6. September 2014

    5.09.2014 Am Samstag, den 6. September 2014 wird die älteste Holzrutsche der Welt zum Austragungsort einer seltenen Sportart: Am "Toboggan" im Wiener Prater organisiert Betreiber Sammy Konkolits die inzwischen fünfte Sackrutsch-Staatsmeisterschaft. Jeder kann teilnehmen, 1.000 Euro Preisgeld winken dem Gewinner.

    Tag des Sports: Am Wiener Heldenplatz wird am 20. September 2014 gefeiert

    18.09.2014 Am 20. September 2014 dreht sich am Heldenplatz alles um den Sport. Bereits zum 14. Mal wird in Wien der "Tag des Sports" gefeiert. Die besten Sportler des Landes werden geehrt, für musikalische Untermalung sorgt bei diesem Event Julian Le Play.

    Slackliner überquerten das Hanappi-Stadion in Wien

    1.09.2014 25 Meter hoch und 77 Meter lang war die "Highline", die die "Vienna Slackliners" in der vergangenen Woche über dem Hanappi-Station in Wien aufgespannt haben. Zwischen Nord- und Südtribüne wollten sie das Stadion überqueren. Gelungen ist dies jedoch nur einem der Teilnehmer.

    Vikings: Laurinho Walch zur "Conquistador Bowl" eingeladen

    27.08.2014 Am 31. Jänner 2015 bekommt der Vienna Vikings-Spieler Laurinho Walch die Chance sich bei der neu geschaffenen "Conquistador Bowl" in Mexiko mit College-Spielern zu messen. Mit dabei sind auch Scouts großer, namhafter Teams. Walch ist außerdem der einzige Europäer, der eingeladen wurde.

    Rote-Nasen-Lauf-Fest am 7. September 2014 im Wiener Prater

    26.08.2014 Österreichweit werden heuer 40 Rote-Nasen-Läufe veranstaltet. Am 7. September ist es auch in Wien so weit: Im Prater gehen zahlreiche Teilnehmer für den guten Zweck an den Start. Mit den Spenden werden Clownbesuche bei Spitalspatienten und betagten Menschen in Heimen finanziert.

    9.991 km mit dem Rad: Wiener Extremsportler absolvierte Rekordfahrt

    26.08.2014 In 21 Tagen, 19 Stunden und 31 Minuten ist Extremsportler Wolfgang Fasching mit dem Fahrrad von Wladiwostok nach St. Petersburg gefahren. Er legte 9.991 Kilometer und 85.000 Höhenmeter zurück und durchquerte sieben Zeitzonen. Nun ist er wieder in Wien.

    Millennium Tower Run Up: Piotr Lobodzinski gewinnt mit neuer Bestzeit

    24.08.2014 Am Samstag wurde der 202 Meter hohe Millennium Tower beim Run Up erklommen. Der Pole Piotr Lobodzinski gewann den Bewerb zum dritten Mal und bewältigte die 2.529 Stufen in 11:10,10 und schlägt damit die bisherige Bestzeit.

    Millennium Tower Run Up am 23. August 2014 in Wien

    22.08.2014 2.529 Treppenstufen müssen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am 23. August 2014 beim Millennium Tower Run Up überwinden, um ins Ziel zu kommen. Der Treppenlauf in Wien findet heuer bereits zum fünften Mal statt.

    Eishockey: Vienna Capitals starten mit Sieg in die Champions League

    22.08.2014 Am Donnerstagabend sind die Vienna Capitals und der Villacher SV jeweils mit einem Sieg in die Champions Hockey League gestartet. Der europäische Club-Wettbewerb wird heuer erstmals ausgetragen.

    X-Homes Trophy 2014 in der Blauen Lagune

    14.08.2014 Von Donnerstag, 21. August 2014, bis Samstag, 23. August 2014, verwandelt sich der Parkplatz des Fertighauszentrums Blaue Lagune neben der SCS zum Reitsport-Treffpunkt.

    Marcos Nader peilt Olympische Spiele 2016 in Rio an

    12.08.2014 Der österreichische Boxer Marcos Nader hat sich die Olympischen Sommerspiele 2016 als Ziel gesetzt. Möglich macht dies der neue Weltklasse-Bewerb AIBA Proboxing (APB), über den sich in jeder der zehn olympischen Gewichtsklassen je zwei Boxer für Rio qualifizieren können - auch Profis, sofern sie nicht mehr als 20 Profikämpfe bestritten haben.

    Der Wien Energie Business Run findet 2014 am 4. September statt

    11.08.2014 Am 4. September findet im Wiener Ernst-Happel-Stadion der Wien Energie Business Run statt. Bis zu 28.000 Teilnehmer können bei diesem Lauf an den Start gehen. Anmeldeschluss ist am 22. August 2014.

    Velothon Vienna: Radrennen in Wien am 21. September 2014

    8.08.2014 Vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Burgtheater, Rathaus, Parlament, Hofburg, Natur- und Kunsthistorisches Museum Wien, Naschmarkt und Schloss Schönbrunn führt am 21. September 2014 der "Velothon Vienna". Die Teilnehmer können wählen, ob sie 45 oder 70 Kilometer fahren wollen. Die Ziellinie des Radrennens befindet sich auf dem Kahlenberg.

    Fuchsjagd reloaded: Fahrradrennen rund um Lusthaus im Wiener Prater

    29.07.2014 Am 20. September findet rund um das Lusthaus eine "Fuchsjagd reloaded" statt. Beim Red Bull Fix & Foxi  im Wiener Prater werden Fixie-Fahrer dabei in K.O.-Duellen gegeneinander antreten, bis der beste "Jäger" übrig bleibt. Die Anmeldefrist startet am Dienstag, den 29. Juli.

    Vienna Capitals holten Verstärkung durch kanadischen Center Matt Watkins

    27.07.2014 Am Sonntag hat Eishockey-Erstligist Vienna Capitals die Verpflichtung des kanadischen Stürmers Matt Watkins bekannt gegeben. Der 27-Jährige hat 326 AHL-Partien bestritten.

    American Football: Vienna Vikings holen am Samstag Austrian Bowl XXX

    27.07.2014 Riesenerfolg für die Vienna Vikings: Die Wiener haben sich in einer mitreißenden Partie einmal mehr gegen den großen Konkurrenten der vergangenen Jahre durchgesetzt und den Titel-Hattrick in der Austrian Football League geschafft.

    Ewiges Duell: Vienna Vikings fordern Raiders Tirol im Austrian Bowl XXX

    22.07.2014 Mit dem Endspiel der Austrian Football League zwischen den Vienna Vikings und den Raiders Tirol feiert der Austrian Bowl sein 30. Jubiläum. Rund 5.000 Zuschauer werden am Samstag in der NV Arena erwartet.

    Nachwuchsfußball in Österreich: Der lange Weg in die Bundesliga

    23.09.2014 Neben der Wiener Austria zählen auch die Ausbildungsstätten der Admira in Verbindung mit dem dort angesiedelten BSFZ Südstadt zu den ersten Adressen für zukünftige Profikicker. VIENNA.AT traf die sportlichen Leiter beider Talentschmieden zum Gespräch und durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen.

    Violette Profi-Fabrik: Die Akademie der Wiener Austria im Fokus

    21.07.2014 Vor knapp 14 Jahren legte Frank Stronach den Grundstein für eine der erfolgreichsten Talentschmieden des Landes. Heute bringt die Nachwuchsarbeit der Wiener Austria am Laaer Berg Top Talente wie David Alaba und Aleksandar Dragovic hervor. VIENNA.AT traf Akademieleiter und Mitglied der ersten Stunde Ralf Muhr zum Gespräch.

    Talentschmiede Südstadt: Ein Besuch in der Admira Akademie

    23.07.2014 Admira Wacker Mödling zählt bekanntlich nicht zu den finanzstärksten oder gar populärsten Vereinen der heimischen Bundesliga. Dennoch hält sich der Verein mit vielen Eigenbauspielern über Wasser. Die Jugendarbeit in der hauseigenen Akademie zählt zu den besten des Landes. VIENNA.AT warf einen genauen Blick auf die Talentschmiede und traf Akademieleiter Christian Wiesinger zum Gespräch.

    Wien neu erleben: Mit dem Mountainbike über die Hameau Strecke

    16.07.2014 Der Wienerwald bietet als Mittelgebirge vor den Toren Wiens ideale Bedingungen für Mountanbiker. Eine der beliebtesten Routen über Stock Stein ist dabei die Hameau Strecke bei Hernals. VIENNA.AT wagte die Abfahrt.

    Dinko Jukic nicht bei Schwimm-EM in Berlin dabei

    16.07.2014 Österreich ist bei den Schwimm-Europameisterschaften im August in Berlin mit einem 18-köpfigen Kontingent vertreten, Dinko Jukic fehlt aber im Aufgebot.

    22. Internationaler Takeda-Budo-Kongress von 14. bis 19. Juli in Wien

    14.07.2014 Im Hakoah-Sportzentrum findet von 14. bis 19. Juli der bereits 22. Internationale Kongress für Takeda-Budo statt. Dabei kommen Samurai-Meister und Schüler aus ganz Europa nach Wien um unter anderem in Wettkämpfen ihr Können unter Beweis zu stellen. Zuschauer sind dabei herzlich willkommen.

    AFL: Vienna Vikings setzen sich im Halbfinale gegen Black Panthers durch

    14.07.2014 Das Finale der Austrian Football League (AFL) heißt zum vierten Mal in Folge Raiders Tirol gegen Vienna Vikings. Die Wiener setzten sich am Sonntag im Halbfinale gegen die Prag Black Panthers souverän mit 41:27 (31:7) durch.

    AFL Play-Offs: Vienna Vikings gegen Prague Black Panthers um Finaleinzug

    10.07.2014 Am Sonntag kämpfen die Vienna Vikings bereits zum vierten Mal in Folge um den Einzug in die Austrian Bowl, dem Finale der Austrian Football League (AFL). Im Halbfinale gegen Prag müssen die Wikinger allerdings auf 21 Spieler verzichten.

    Vienna Capitals: Verstärkung durch Ex-NHL-Verteidiger Brett Carson

    9.07.2014 Die Vienna Capitals verstärken sich erneut. Nun wurde der kanadische Verteidiger und Ex-NHL-spieler Brett Carson (28) verpflichtet.

    Erste Bank Open 2014: Teilnahme der Tennis-Stars in Wien noch nicht fix

    7.07.2014 Eigentlich hätten am Montag bereits die Stars des Erste Bank Open Tennisturniers vorgestellt werden sollen, aber die Stars zieren sich noch. Turnierdirektor Herwig Straka muss sich noch gedulden, es werden unter anderem Gespräche mit Jo-Wilfried Tsonga (FRA), Kei Nishikori (JPN), Milos Raonic (CAN) geführt.

    EBEL startet am 12. September in die neue Saison

    2.07.2014 Am 12. September startet die Erste Bank Eishockey Liga mit einer Neuauflage des Finales der vergangenen Saison zwischen Red Bull Salzburg und HCB Südtirol in die neue Saison.

    Cheerleading EM: Milleniumdancers holten Titel für Österreich

    1.07.2014 Die diesjährige ECU Cheerleading-Europameisterschaft fand am Wochenende in Bonnstatt. Österreich wurde dabei erneut sehr erfolgreich von den Milleniumdancers vertreten: Zwei Europameistertitel in den Kategorien „Cheer Dance Team Jazz“ und „Cheer Dance Double Jazz“ sowie der Vize-Europameistertitel in der Kategorie „Cheer Dance Team Freestyle Pom“ bildeten die höchst Ausbeute.

    Vikings Vienna stehen nach Raiders-Niederlage auf Platz 1

    28.06.2014 Die AFL-Tabelle wird nach der Niederlage der Raiders Tirol  gegen die Prag Black Panthers von den Vikings Vienna angeführt.

    Austrian Football League: Vikings Vienna gewannen in Graz

    28.06.2014 Erfolg für die Vikings Vienna am Freitag: In ihrem letzten Spiel des Grunddurchgangs konnten sie einen Auswärtssieg bei den Graz Giants eingefahren.

    hotVolleys in der kommenden Saison nicht mehr in der AVL

    26.06.2014 Volleyball-Rekordmeister hotVolleys wird nächste Saison nicht mehr in der Austrian Volley-League (AVL) spielen, sondern bestenfalls in der 2. Bundesliga.

    Auslosung der Champions-League in Wien am Freitag

    24.06.2014 Gelich in drei Sportarten wird am Freitag in Wien die Champions League ausgelost: Europas Topclubs schauen gespannt auf die Auslosungen im Volleyball, Handball und Tischtennis 

    Krankenakte von Michael Schumacher wurde gestohlen

    24.06.2014 Die Krankenakte des ehemaligen Formel-1-Piloten Michael Schumacher ist gestohlen worden. "Seit einigen Tagen werden einigen Medienvertretern gestohlene Dokumente/Daten zum Kauf angeboten, von denen der Anbieter behauptet, es handle sich um die Krankenakte von Michael Schumacher", teilte seine Managerin Sabine Kehm am Montag mit.

    Schumacher aus Koma erwacht: Weitere Genesung "außerhalb der Öffentlichkeit"

    16.06.2014 Fünfeinhalb Monate lag Michael Schumacher im Koma, die Fangemeinde bangte um sein Leben. Nun ist der ehemalige F1-Rennfahrer nicht mehr im Tiefschlaf. Von Grenoble wurde er in die Schweiz verlegt, wo auch seine Familie lebt, wie nun am Montag bekannt wurde.

    Wienerwald Trails: Mountainbiker wollen eigenes, legales Streckennetz

    16.06.2014 Als Ausläufer der Nordalpen stellt der Wienerwald ideale Bedingungen für Wanderer und Mountainbiker dar. Letztere bewegen sich allerdings zumeist illegal in den Wäldern. Eine Tatsache, die eine Gruppe ambitionierter Radsportler nun ändern will – mit einem Netz aus Singletrails.

    Michael Schumacher nicht mehr im Koma: Krankenhaus bereits verlassen

    16.06.2014 Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher liegt nicht mehr im Koma. Er habe das Krankenhaus von Grenoble bereits verlassen, teilte seine Managerin Sabine Kehm fünfeinhalb Monate nach seinem schweren Skiunfall am Montag mit.

    American Football: Eurobowl heuer ohne die Vienna Vikings

    16.06.2014 Erstmals seit dem Jahr 2000 geht der Eurobowl im American Football ohne Beteiligung eines österreichischen Team über die Bühne: Auch die Vienna Vikings haben den Einzug verpasst.

    Hockey: AHTC Wien verlor auch drittes Europacup-Spiel in Cagliari

    8.06.2014 Die Hockey-Herren des AHTC Wien haben Sonntag bei der Club Champions Trophy in Cagliari gegen HC Bra (ITA) mit 2:3 verloren und die dritte Niederlage im dritten Spiel kassiert.

    Österreich verlor Finale der Football-EM nach Verlängerung

    8.06.2014 Knapp 27.000 Zuschauer verfolgten das Football-EM-Finale 2014 im Wiener Ernst Happel Stadion und erlebten einen wahren Krimi. Das österreichische Football-Team musste sich in der Verlängerung mit 27:30 den Deutschen geschlagen geben.

    Österreich spielt gegen Frankreich um EM-Finaleinzug

    3.06.2014 Am Mittwoch spielt das österreichische Football-Nationalteam nach dem Auftaktssieg gegen Dänemark um den angestrebten Finaleinzug der Europameisterschaft. Dazu trifft das Team auf den Vize-Europameister Frankreich.

    Veranstalter mit der Kanu-EM 2014 in Wien zufrieden

    2.06.2014 Nach der Wildwasser-Slalom-EM in Wien zieht der Österreichische Kanuverband (OKV) als Organisator Bilanz: Mit der ersten internationalen Veranstaltung in der neuen Verbund-Wasserarena auf der Donauinsel ist man mehr als zufrieden und sprach von einem "zukunftsweisenden Projekt".

    Wiener Extremsegler Sedlacek erreichte die Bermudas

    2.06.2014 Von einer wahren "Achterbahnfahrt" berichtete der Extremsegler Harald Sedlacek, der sich bei seiner zweiten Atlantik-Überquerung in diesem Jahr - Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen - auf gutem Weg befindet. Der Wiener befand sich am Sonntagabend nördlich der Bermudas.

    Laurinho Walch bei der EM im Interview: "Football ist wie eine Sucht"

    2.06.2014 Nach wie vor ist American Football in Österreich ein Amateursport. Die Spieler bekommen keine Gage und sind zum Spagat zwischen Sport und beruf gezwungen, um sich ihr Leben finanzieren zu können. Trotzdem oder gerade deswegen sind sie mit voller Leidenschaft dabei. Die enormen Strapazen nehme man wegen der positiven Energie, die das Spiel generiert, gerne auf sich, erklärte AFBÖ-Teamspieler Laurinho Walch im Interview.

    Österreichs Damen im Teambewerb der Kanu-EM nur Zehnte

    1.06.2014 Violetta Oblinger-Peters, Corinna Kuhnle und Viktoria Wolffhardt haben beim Mannschaftsbewerb der Wildwasser-Slalom-EM in Wien nur den zehnten Platz belegt. Gold ging an Tschechien.

    Kanu-EM in Wien: Kajak-Damen verpassen das Finale

    1.06.2014 Bei der Wildwasser-Slalom-EM in Wien bleibt den Kajak-Damen die Finalteilnahme verwehrt: Violetta Oblinger-Peters knapp als 11. und die Qualifikationsschnellste Corinna Kuhnle als 13. schieden am Sonntag im Halbfinale aus.

    Kanu-EM: Julia Schmid gewann in Wien Silbermedaille im Canadier

    31.05.2014 Die 25-jährige Kärntnerin Julia Schmid hat am Samstag bei den Kanu-Europameisterschaften in Wien die Silbermedaille im Canadier Einer gewonnen.

    Football Europameisterschaft: Kader der Nationalmannschaft ist fixiert

    27.05.2014 Der endgültige 45-Mann Kader des österreichischen Football-Nationalteams für die Eat the Ball Football Europameisterschaft steht fest. Damit sind die Vorbereitungen für den am Freitag in St. Pölten startenden Bewerb abgeschlossen. Österreich steigt am Samstag den 31. Mai ins Turnier ein.

    Strecke bei der Kanu-EM in Wien bevorzugt kräftige und leichte Athleten

    26.05.2014 Rund ein Jahr nach der Eröffnung erlebt die Verbund-Wasserarena auf der Donauinsel ihre erste große Bewährungsprobe: Die Kanu-EM.

    Kanu: Bewerbe der Wildwasser-Slalom-EM auf der Donauinsel in Wien

    26.05.2014 Auf der Wiener Donauinsel findet vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 die Kanu-Wildwasser-Slalom-EM statt. Hier finden Sie einen Überblick über die Bewerbe und das Programm.

    Nationalteam gewinnt Testspiel vor der Football-EM in Wien

    26.05.2014 Am Sonntag hat die österreichische American-Football-Nationalmannschaft eine erfolgreiche Generalprobe für die Heim-EM hingelegt. Gegen die US-College-Auswahl der Claremont McKenna Stags gewann das Team von Chefcoach Jakob Dieplinger 21:14.

    Ana Dulce Felix gewinnt 2014 den Österreichischen Frauenlauf in Wien

    25.05.2014 Beim 27. Österreichischen Frauenlauf wurde am Sonntag ein einer Teilnehmerinnenrekord aufgestellt. 31.020 Frauen und Mädchen aus 88 Ländern gingen an den Start, Siegerin wurde die Portugiesin Ana Dulce Felix.

    Kanu-EM in Wien ist auch für routinierte Sportler ein spezielles Erlebnis

    22.05.2014 Selbst für die Routiniers im österreichischen Kanu-Team sind die Heim-Europameisterschaften vom 30. Mai bis 1. Juni in Wien ein spezielles Erlebnis. Viel Lob gibt es für die neu gebaute Wildwasser-Slalomstrecke auf der Donauinsel.