AA
  • VOL.AT
  • Wien-Sport

  • Eishockey: Vienna Capitals verloren zum 4. Mal in Folge - 3:4 bei Fehervar

    5.12.2014 Weiter geht der Negativlauf der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL): Die Wiener kassierten am Donnerstagabend mit einem 3:4 bei Fehervar schon ihre vierte Niederlage in Folge und könnten damit weiter an Boden im Kampf um Rang eins verlieren.

    Jagd auf Mountainbiker: Gefährliche Radfallen im Wienerwald?

    4.12.2014 Mountainbiken ist gefährlich. Neben dem Risiko sein eigenes Können zu überschätzen, besteht immer wieder mal die Gefahr Opfer gemeiner Fallen im Wienerwald zu werden. Zumindest die jüngsten Berichte über eine vergrabene Eisenstange sorgten zuletzt für Unruhe. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass hier tatsächlich Jagd auf Radler gemacht wird, ist der Konflikt im Wienerwald allgegenwärtig - zumindest noch.

    Erste Bank Eishockey Liga führt die 3-Punkte-Regel ein

    3.12.2014 Ab der kommenden Saison wird einem internationalen Trend entsprechend in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) die Drei-Punkte-Regel eingeführt. Außerdem wird die Zeit für die Verlängerung geändert und die Meistertrophäe umbenannt.

    Trab- und Galopprennen im Racino Ebreichsdorf für 2015 nicht geplant

    2.12.2014 Am Samstag gab die Geschäftsführung des Magna Racino Ebreichsdorf bekannt, dass 2015 keine keine Trab- und Galopprennen stattfinden werden.

    Vienna Capitals erlitten gegen Bozen Heimniederlage am Adventsonntag

    1.12.2014 Die Vienna Capitals verteilten am ersten Adventsonntag "Geschenke" an die Gäste aus Bozen und blieben trotz 42:14-Torschüssen ohne Punkt.

    Eishockey: Capitals verlieren - Salzburg baut Führung weiter aus

    29.11.2014 Am Freitag konnten die Salzburger die Führung weiter ausbauen. Red Bull Salzburg besiehte die Wiener Capitals in der 22. Runde der EBEL mit 3:1.

    Wiener Sportklub: Stadt will Bundesligatauglichkeit

    28.11.2014 Der Wiener Sportklubplatz soll bundesligatauglich werden, wie Wolfgang Prochaska, stellvertretender Leiter des Sportamts (MA 51), bestätigte. Zeitplan und Kosten sind aber nach wie vor offen.

    Eishockey: Capitals kämpfen in Salzburg um EBEL-Führung

    27.11.2014 In der Salzburger Eisarena Volksgarten geht am Freitag (19.15 Uhr) das Duell um die Führung in der Eishockey-Liga in Szene. Die "Roten Bullen" empfangen die Vienna Capitals, die nach 21 Runden einen Punkt Rückstand aufweisen. Die Graz 99ers (5 Punkte zurück) wollen mit einem Sieg in Dornbirn Kontakt zum Spitzenduo halten.

    Milleniumdancers: 10. Österreichischer Meistertitel in Folge

    25.11.2014 Die Milleniumdancers räumten auch bei der heurigen Österreichischen Cheerleader Meisterschaft ab und konnten sich somit ihren 10. Meistertitl in Folge sichern.

    Tennis: ÖTV trennt sich von Trimmel

    25.11.2014 Der Österreichische Tennisverband trennt sich von seinem Multifunktionär Clemens Trimmel. Ein Nachfolger soll bereits in wenigen Wochen ernannt werden.

    Capitals bezwangen Bozen auswärts knapp

    25.11.2014 Tabellenführer Vienna Capitals hat am Freitag in der 19. Runde der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen Titelverteidiger Bozen knapp mit 4:3 gewonnen. Verfolger Salzburg siegte indes in Villach klar 3:0. Eine Überraschung gelang Dornbirn mit einem glatten 4:0-Heimerfolg gegen die Black Wings Linz.

    David Alaba ist Sportler des Jahres 2014: Ehrung in Wien empfangen

    15.11.2014 Am Samstagnachmittag ist Fußballspieler David Alaba im Wiener Ernst-Happel-Stadion als Österreichs "Sportler des Jahres" 2014 ausgezeichnet worden. 

    Red Bull Salzburg und Vienna Capitals hoffen auf CHL-Viertelfinale

    10.11.2014 Trotz unterschiedlicher Ausgangslage hoffen Red Bull Salzburg und Vienna Capitals am Dienstag in der Champions Hockey League (CHL) am Dienstag das Viertelfinale zu erreichen.

    Champions Hockey League: Kärpät Oulu zu stark für Vienna Capitals

    5.11.2014 Die in der heimischen Liga stark auftretenden Vienna Capitals haben das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey-League am Dienstag verloren. Die Wiener mussten sich beim finnischen Meister Kärpät Oulu mit 1:3 geschlagen geben.

    EBEL: Vienna Capitals nach Sieg über Ljubljana weiterhin Tabellenführer

    3.11.2014 Am Sonntag setzte sich Red Bull Salzburg in der letzten Runde vor der elftägigen Nationalteampause gegen den KAC klar durch. Tabellenführer bleiben nach dem 2:1-Sieg über Ljubljana dennoch die Vienna Capitals.

    KAC beendete die Sieges-Serie der Vienna Capitals

    1.11.2014 Mit einem 5:2-Erfolg hat Rekordmeister KAC am Freitagabend die Sieges-Serie der Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) beendet. Nach sieben Erfolgen en suite mussten sich die Caps den Gästen aus Kärnten nach einem gewonnenen ersten Drittel noch beugen.

    Sportler des Jahres 2014: Fenninger und Alaba erneut ausgezeichnet

    31.10.2014 Die Vorjahressieger haben auch heuer die begehrtesten Auszeichnungen im österreichischen Sport abgeräumt. Anna Fenninger (Ski alpin) und David Alaba (Fußball) sind am Donnerstag als Österreichs "Sportler des Jahres" 2014 geehrt worden. "Mannschaft des Jahres" wurden bei der von der Sporthilfe veranstalteten Lotterien-Galanacht des Sports die Seglerinnen Lara Vadlau/Jolanta Ogar.

    Marcos Nader hatte Fehlstart in Sachen Olympia-Qualifikation

    26.10.2014 Am Samstag hat Österreichs bester Boxer Marcos Nader in Baku einen Fehlstart in Sachen Olympia-Qualifikation hingelegt, obwohl er bei dem Kampf gegen Rayton Okwiri eigentlich als Favorit galt.

    Indoor Adventure Run am 14. Dezember 2014 in Wien

    23.10.2014 In den Hallen A und B der Messe Wien wird am 14. Dezember 2014 der erste Indoor Adventure Run veranstaltet. "Trail your feet" lautet das Motto der Veranstaltung, bei der neben Geschwindigkeit auch Geschicklichkeit und Kraftausdauer gefragt sind.

    Yogaplanet und Veganplanet vom 21. bis 23.11.2014 im Wiener MAK

    22.10.2014 Im Wiener Museum für angewandte Kunst (MAK) dreht sich vom 21. bis 23. November 2014 alles um Yoga, Ayurveda und Vegane Lebensweise. Zum ersten Mal finden in Österreich die Messen "Yogaplanet" und "Veganplanet" unter einem Dach statt.

    Andy Murray: Nach Wien-Sieg wieder auf dem Weg nach oben

    20.10.2014 Nach dem Einzelsieg beim Erste Bank Open 2014 in der Wiener Stadthalle scheint Andy Murray nun auf einem guten Weg, wieder an seine besten Tage anzuschließen.

    Gratis-Eislaufen zum Saisonstart 2014 im Wiener Eislaufverein

    20.10.2014 Am Montag beginnt im Wiener Eislaufverein die heurige Eislaufsaison. Zum Auftakt gibt es ein besonderes Zuckerl für die Besucher: Kostenloses Eislauf-Vergnügen fast die ganze Woche lang.

    Andy Murray gewinnt Wiener Erste Bank Open 2014

    19.10.2014 Andy Murray kürte sich am Sonntag beim Erste Bank Open 2014 in der Wiener Stadthalle zum Sieger. Er siegte in einem spannenden Endspiel gegen David Ferrer.

    Beste Freunde siegten: Melzer und Petzschner holten ersten Wien-Titel

    19.10.2014 Jürgen Melzer und der Deutsche Philipp Petzschner haben zum 40-jährigen Jubiläum des Wiener Stadthallen-Tennisturniers mit ihrem 7:6(6),4:6,10:7-Finalerfolg über Andre Begemann/Julian Knowle (GER/AUT) für ein Novum gesorgt.

    Doppel-Finale: Jürgen Melzer oder Julian Knowle krönen sich mit Wien-Titel

    19.10.2014 Beim Doppel-Bewerb des Erste Bank Open wird es einen österreichischen Sieger geben. Jürgen Melzer und Philipp Petzschner erreichten am Samstagabend erstmals seit Brisbane 2012 wieder ein ATP-Doppel-Finale und treffen nun auf Andre Begemann und Julian Knowle.

    Vienna Capitals bauten am Freitag EBEL-Tabellenführung aus

    18.10.2014 Die Vienna Capitals haben die Führung in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wieder ausgebaut. Die Wiener gewannen am Freitag den Schlager gegen Liga-Champion HCB Südtirol mit 2:1 und liegen wieder drei Punkte vor RB Salzburg.

    Gilbert Schaller eröffnet Tennis-Academy in Wien-Brigittenau

    17.10.2014 Gilbert Schaller eröffnet als Sportdirektor von McCartney Sports in der Wehlistraße in Wien-Brigittenau eine Tennis-Akadamie.

    Robin Haase bei Erste Bank Open in Wien ausgeschieden

    16.10.2014 Für den Vorjahres-Finalisten und Dominic Thiem-Bezwinger Robin Haase ist am Donnerstag im Achtelfinale des Erste Bank Open in Wien das Aus gekommen. 

    Eishockey: Andreas Nödl stürmt künftig für die Vienna Capitals

    16.10.2014 Der Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) gab am Donnerstag die Verpflichtung des österreichischen Teamstürmers Andreas Nödl bekannt. Somit kehrt der 26-Jährige in seine Heimatstadt zurück.

    Jürgen Melzer im Achtelfinale in Wien gegen Karlovic out

    15.10.2014 Der Niederösterreicher Jürgen Melzer hat am Mittwoch sein siebentes Viertelfinale beim Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle verpasst.

    Aus für Thiem in Wien: Haase siegt in drei Sätzen

    15.10.2014 Am Dienstag traf Dominic Thiem in der ersten Runde der ATP-World-Tour auf Vorjahresfinalist Robin Haase und verlor in drei Sätzen. Damit ruhen die ÖTV-Hoffnungen nur noch auf Jürgen Melzer.

    Erste Bank Open: Andy Murray will in Wien Punkte sammeln

    14.10.2014 Österreichs Tennisfans bekommen bei der diesjährigen Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ein Match mit Seltenheitswert geboten. Andy Murray besucht in der Regel nur sehr wenige 250er Turniere. Heuer verdoppelte das schottische Tennis-Ass sein Programm auf der vierthöchsten Turnierstufe, um möglichst noch die nötigen Punkte für die Teilnahme am World-Tour-Finale ab 9. November in London zu sammeln.

    Tennis: Muster erwartet von Thiem keine Steigerung im Ranking

    15.10.2014 Erste Bank-Open-Botschafter Thomas Muster erwartet von Dominic Thiem für 2015 keine sofortige Prolongierung seines steilen Aufstiegs. Der Steirer würde es schon als Erfolg werten, sollte sich Österreichs aktuelle Nummer eins in der Tennis-Weltrangliste im Bereich von 30 bis 40 halten.

    Jürgen Melzer tritt in Wien gegen Lucky Loser Norbert Gombos an

    13.10.2014 Jürgen Melzer, zweifacher Gewinner der Erste Bank Open in Wien, tritt am Dienstag gegen den Slowaken Norbert Gombos an. Dieser hatte in der letzten Qualifikationsrunde verloren, rückte aber als Lucky Loser in den Bewerb, nachdem Martin Klizan seine Teilnahme verletzungsbedingt abgesagt hatte.

    Gerald Melzer ist bei Erste Bank Open in Wien ausgeschieden

    13.10.2014 Am Montag musste sich Jürgen Melzers Bruder Gerald (24) sich dem Argentinier Carlos Berlocq nach 96 Minuten mit 3:6,6:7(2) geschlagen geben. Er ist zum Auftakt des mit 593.705 Euro dotierten Erste Bank Open ausgeschieden.

    Tennisspieler Julian Knowle will heuer das ATP-Turnier in Wien gewinnen

    13.10.2014 Mit 40 Jahren gehört Julian Knowle zu den "Urgesteinen" unter den österreichischen Tennisspielern. Mit zwei Turniersiegen hat die Nummer 40 der Weltrangliste gezeigt, dass man ihn noch nicht abschreiben darf. Auch das Erste Bank Open-Turnier in Wien will er gewinnen.

    Erste Bank Open: Thiem trifft auf Vorjahresfinalist Haase

    11.10.2014 Am Samstag wurden die Paarung für das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ausgelost. Österreicher Dominic Thiem trifft als Nummer 8 auf den Vorjahresfinalisten Robin Haase (NED).

    Murray und Ferrer bei ATP-Turnier in Wiener Stadthalle

    11.10.2014 Kurz vorm Start des Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle wurden noch weitere Tennis-Superstars angekündigt. Nach dem Weltranglistenfünften David Ferrer erhielt mit 2013-Wimbledon-Sieger Andy Murray ein weiterer Topspieler eine Wildcard. Das dritte noch freie Ticket für den Hauptbewerb des 593.705-Euro-Events ging mit Gerald Melzer an einen Österreicher.

    Vienna Capitals siegen mit 2:1 über KAC

    11.10.2014 Beim ersten Spiel mit neuem Coach Doug Mason verlor Rekordmeister KAC mit 1:2 gegen die Vienna Capitals.

    CHL: Vienna Capitals gegen Ouli, Salzburg gegen Luleaa

    10.10.2014 Schwere Gegner haben die zwei österreichischen Eishockey-Clubs am Freitag in Helsinki für das Achtelfinale der Champions Hockey League zugelost bekommen.

    David Ferrer beim Erste Bank Open in Wiener Stadthalle

    10.10.2014 Am Freitag wurde durch Turnier-Direktor Herwig Straka die erste Wild Card für das Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle vergeben. Der Spanier David Ferrer, die Nummer fünf der Weltrangliste, wird zum dritten Mal beim ATP-Turnier in Wien aufschlagen.

    Erste Bank Open: Tipps zum Parken bei der Wiener Stadthalle

    10.10.2014 Von 11. bis 19. Oktober findet in der Wiener Stadthalle das Erste Bank Open, Österreichs bedeutenstes ATP-Turnier, statt. Wo sie mit Staus zu rechnen haben und am besten parken können, lesen Sie hier.

    Niederlage der Vienna Capitals gegen die Graz 99ers

    6.10.2014 In der achten Runde der Erste Bank Eishockey-Liga (EBEL) mussten die drei Spitzenteams Niederlagen einstecken. Red Bull Salzburg, die Black Wings Linz und die Vienna Capitals unterlagen ihren Gegnern.

    Am 4. Oktober 2014 findet in Wien der Höhenstraßenlauf statt

    3.10.2014 Mit dem Wiener Höhenstraßenlauf wird am Samstag, den 4. Oktober 2014 der Herbstklassiker der österreichischen Laufsportszene veranstaltet. Rund 500 Läufer und Läuferinnen werden an den Start gehen, heißt es von den Veranstaltern.

    Neuer Teilnehmerrekord beim Vienna Night Run 2014 in Wien aufgestellt

    1.10.2014 Bei der achten Auflage des Erste Bank Vienna Night Runs am Dienstag, den 30. September 2014, konnte ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet werden:19.130 Läufer und Läuferinnen nahmen an dem Charity-Lauf auf der Wiener Ringstraße teil.

    Mobile Überdachung für Sommerreitbahn der Spanischen Hofreitschule

    30.09.2014 Aufrüstung in der Spanischen Hofreitschule: Mit der mobilen Überdachung der Somerreitbahn können die Lipizzaner vor den Shows nun auch bei Regen und Wind aufgewärmt werden. Bisher sei das sehr schwierig bzw. unmöglich gewesen, wie die Generaldirektorin der Hofreitschule, Elisabeth Gürtler am Dienstag.

    Salzburg nahm den Vienna Capitals bei 4:2 die weiße Weste ab

    27.09.2014 Die Caps sind ihre weiße Weste in der Erste Bank Eishockey Liga los. Am Freitag unterlagen die Wiener im Spitzenspiel Leader Salzburg vor eigenem Publikum 2:4 (0:0,2:2,0:2) und kassierten die erste Niederlage in der 5. Partie.

    CHL: Vienna Capitals haben Achtelfinale im Visier

    22.09.2014 Zu einem österreichisch-schweizerischen Kräftemessen kommt es am Dienstag in der fünften Runde der Champions Hockey League (CHL, wenn die Vienna Capitals und Red Bull Salzburg ihren bisherigen Erfolgslauf fortsetzen möchten.

    Ludger Beerbaum gewann zum Abschluss bei den Vienna Masters

    22.09.2014 Am Sonntag ging das Springturnier Vienna Masters in Ebreichsdorf zu Ende. Nach dem Sieg von Marcus Ehning auf der 13. Station der Global Champions Tour (1,55 m) am Samstag triumphierte zum Abschluss im LGT Masters (1,55 m) dessen deutscher Landsmann Ludger Beerbaum.

    EBEL: Salzburg und Vienna Capitals weiter ohne Niederlage

    22.09.2014 Die Favoriten der EBEL, Red Bull Salzburg und Vienna Capitals, konnten auch in der vierten Runde am Sonntag jeweils Siege verbuchen. Red Bull Salzburg feierte am Sonntag in der vierten Runde mit einem 5:1 gegen Dornbirn ebenso den vierten Sieg wie die Vienna Capitals mit einem 3:2 in Innsbruck. Die Graz 99ers entführten mit einem 3:1-Sieg einmal mehr beide Punkte aus Villach.

    2.000 Teilnehmer beim ersten Velothon Vienna in Wien

    21.09.2014 Vom Burgtheater bis auf den Kahlenberg führte die Strecke des ersten "Velothon Vienna". 2.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren am Sonntag bei diesem Radrennen in Wien dabei.

    Red Bull Fix & Foxi: 64 Teilnehmer beim Fixie-Bewerb in Wien

    21.09.2014 64 Fixie-Fahrer aus sechs Nationen haben am Samstag beim Wiener Lusthaus am "Red Bull Fix & Foxi"-Bewerb teilgenommen. Geschwindigkeit war ein wichtiges Kriterium für den Sieg, vorrangiges Ziel war es jedoch, den Gegnern ihren "Fuchsschwanz" zu entreißen.

    Vienna Masters: Marcus Ehning triumphiert bei Global Champions Tour

    21.09.2014 Am Samstagabend triumphierte der 40-jährige Deutsche Marcus Ehning beim 13. Saisonbewerb der Global Champions Tour der Springreiter im Magna Racino. Im Stechen legte er den einzigen fehlerfreien Ritt ab.

    Besucherrekord beim Tag des Sports am Wiener Heldenplatz

    21.09.2014 Über 500.000 Sportbegeisterte fanden am Samstag, dem 20. September den Weg auf den Heldenplatz zum Tag des Sports.

    Springreiten: Denis Lynch gewinnt Auftakt der Vienna Masters 2014

    19.09.2014 Der erste Sieger der "Vienna Masters" steht fest und er kommt aus Irland: Denis Lynch heißt er, ist 38 Jahre alt und lieferte am Freitag eine fehlerfreie Leistung im Magna Racino bei Ebreichsdorf ab.

    House-Running in Wien im Test: Erlebnisbericht und Video

    18.09.2014 "Gib dir die Kante", lautet das Motto beim House-Running: Man setzt einen Schritt vom Hausdach über die Dachkante und läuft dann mit einem Seil gesichert die Hauswand hinab. In Wien kann man diesen Trendsport im 10. Bezirk ausüben, VIENNA.at hat das Angebot getestet.

    Una Notte Sportiva am 19. September 2014 in Laxenburg

    18.09.2014 Am Freitag, den 19. September 2014, findet die Sport-Gala "Una Notte Sportiva" statt. Heuer wird das Event nicht in der Wiener Hofburg, sondern in Laxenburg statt.

    Global Champions Tour bringt Weltelite des Springreitens ins Magna Racino

    15.09.2014 Vor 2 Wochen noch in der Normandie zu Gast, sammelt sich die Weltelite des Springreitsports nun nächste Woche im Magna Racino bei Ebreichsdorf. Im Rahmen des Vienna Masters findet die 13. Station der Global Champions Tour 2014 vom 18. -21. September statt.

    Heimsieg für die Vienna Capitals: 6:3 gegen Fehervar

    15.09.2014 In der Erste Bank Eishockey Liga haben die Vienna Capitals, Salzburg und die Black Wings Linz auch ihre zweiten Spiele gewonnen.

    Asiatische Kampfsportarten erlernen: Selbstverteidigung und Kunstform

    15.09.2014 Nicht zuletzt für Frauen werden Kampfsportarten aus dem asiatischen Raum als Mittel zur aktiven Selbstverteidigung immer interessanter - wobei es für Anfänger oftmals schwierig ist, die richtige Art und die richtige Schule zu finden. Worauf man als interessierter Neuling achten sollte, erklärte Sportler und Kampfkunstexperte Michael Stapel VIENNA.AT im Interview.