AA
  • VOL.AT
  • Sommer in Wien

  • Wiener Schwimmbäder im Test: Das kosten Eintritt und Snacks

    1.07.2013 In Wien gibt es große Preisunterschiede zwischen den einzelnen Schwimmbädern. Die Arbeiterkammer hat Eintrittspreise und Preise für Snacks in den Bädern verglichen. Das Ergebnis: Preisdifferenzen von bis zu 65 Prozent sind möglich, bei den Snacks und Getränken sind es sogar bis zu 108 Prozent.

    Glanzvoller Auftakt für das Wiener Film Festival 2013

    30.06.2013 Wechselhaft war das Wetter, aber durchgehend festlich war die Eröffnung des Film Festivals am Samstag, dem 29. Juni am Wiener Rathausplatz. Es ist heuer die 23. Saison von Wiens beliebtem Sommerevent.

    Neue Möbel für das Wiener MQ: Sonnenschirm inklusive

    27.06.2013 Sie sind "Tröpferlbadblau", können mit einem Sonnenschirm versehen werden und bevölkern ab heute die Höfe des MQ: die neuen Enzos. Sie stehen allen Besuchern offen, die im Museumsqusrtier Veranstaltungen besuchen oder auch einfach nur den Sommer genießen und entspannen wollen.

    Tipps zum Lesen: Das bringt der österreichische Literatur-Sommer 2013

    27.06.2013 Ganz Österreich freut sich auf den wohlverdienten Sommer-Urlaub. Für viele gehört die passende Lektüre für Balkon, Strand, Pool und Freibad selbstverständlich dazu. Andere besuchen an lauen Sommerabenden gerne Lesungen. Die besten Event-Highlights und Neuerscheinungen im österreichischen Literatur-Sommer finden Sie hier.

    Musikfestival "Summa cum laude" in Wien: 1.300 Jugendliche erwartet

    27.06.2013 Das internationale Jugendmusikfestival "Summa cum laude" findet im Juli auch heuer wieder in Wien und Umgebung statt. Bei der 7. Ausgabe der Veranstaltung für Chöre, Orchester und Symphonic Bands erwarte man 1.300 Jugendliche bzw. 30 Ensembles aus 18 Ländern. Das kündigten die Organisatoren am Donnerstag in einer Pressekonferenz an.

    Kino wie noch nie 2013: Das Programm im Sommerkino im Augarten

    27.06.2013 Sechs Jahre lädt das "Kino wie noch nie", eine Veranstaltung des Filmarchiv Austria in Zusammenarbeit mit der Viennale, nun bereits zum sommerlichen Open Air-Filmvergnügen an den Augartenspitz. Auch heuer dürfen sich die Besucher wieder auf zahlreiche Film-Highlights vom Feinsten freuen. Wir haben das komplette Programm!

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    Zeugnis-Aktion: Günstiger auf die Hohe Wand Wiese-Sommerrodelbahn

    25.06.2013 Pünktlich zur Zeugnis-Verteilung können Wiener Schüler mit guten Noten bei ihrem Freizeitvergnügen bares Geld sparen - ein Einser genügt. Die Sommerrodelbahn Hohe Wand Wiese bietet eine Aktion zum Rodeln zum halben Preis an, wenn man mit seinem Zeugnis vorbeikommt.

    Kino am Dach 2013: Das Programm im Sommerkino über der Hauptbücherei

    25.06.2013 Ein rundes Jubiläum unter Wiens Open Air Kinos feiert heuer das "Kino am Dach" - hoch oben am Dach der Hauptbücherei. Das Sommerkino über den Dächern Wiens findet heuer zum zehnten Mal statt. Vom 28. Juni bis zum 8. September stehen ausgewählte Filme auf dem Programm. Das diesjährige Motto: "Don't Panic - alles wird gut". Dafür soll unter anderem eine "Mad Men Night" sorgen.

    Badeverbot aufgehoben: Baden in der Neuen Donau wieder erlaubt

    20.06.2013 Gute Nachricht für alle, die das Baden in der Neuen Donau schmerzlich vermisst haben: Das dortige Badeverbot, das nach dem Hochwasser verhängt wurde,  ist wieder aufgehoben. Die Wasserqualität dort ist unbedenklich.

    Kohlenmonoxid-Gefahr bei großer Hitze: So gehen Sie auf Nummer sicher

    4.08.2017 Bei sommerlicher Hitze häufen sich alle Jahre wieder auch die Fälle von Kohlenmonoxid-Vergiftungen - etwa durch defekte Gasthermen. Wie man sich vor der tödlichen Gefahr durch das geruchlose Atemgift schützt und was Rettung, Feuerwehr und Co. raten, lesen Sie hier.

    Nacktbaden in Wien: Hier finden Sie FKK-Bereiche in Ihrer Nähe

    28.04.2020 Wer wünscht sich im Sommer keine nahtlose Bräune und Erholung pur? In diesen Erholungsgebieten und Bädern in Wien können Sie auf Badebekleidung ganz verzichten und sich nackt abkühlen.

    Bei der Hitze mit dem Auto unterwegs: Darauf sollten sie achten

    20.06.2017 Die erste Hitzewelle des Jahres macht sich für die Pannenhelfer bemerkbar, heißt es vom Autofahrerclub ARBÖ. "Unmittelbar nach dem Jahrhunderthochwasser bringen uns derartig hohe Temperaturen ganz schön ins Schwitzen", berichtet Thomas Harruk. Häufiger Grund für die Einsätze sind defekte Batterien. Wie sich Autofahrer gegen die Hitze wappnen können, lesen Sie hier.

    Hitze-Welle in Wien: Tipps gegen die Gefahren durch das Sommerwetter

    8.08.2015 Hohe Temperaturen können die Gesundheit besonders von betagten, pflegebedürftigen und chronisch kranken Menschen sowie von Kleinkindern belasten. Wir haben Tipps, wie Sie sich drinnen und draußen richtig verhalten.

    Das Film Festival 2013 am Wiener Rathausplatz: Die Programm-Highlights

    29.06.2013 Ein besonderes Highlight unter den Sommerkinos in der Bundeshauptstadt ist auch heuer wieder das Film Festival am Rathausplatz. 65 Tage lang klassische und moderne Kulturhighlights stehen auf dem Programm. Zu den Höhepunkten zählen heuer "Die Entführung aus dem Serail" und Boris Godunow als Live-Übertragungen.

    Sommer-Erlebnistage in den Blumengärten Hirschstetten

    13.06.2013 Wer schon immer gerne wissen wollte, wie man Pflanzen selber vermehrt oder wie man die schönsten Sträuße aus Wildblumen bindet, ist bei den Sommer-Erlebnistagen in den Blumengärten Hirschstetten bestens aufgehoben. In den Blumengärten Hirschstetten wird auch diesen Sommer wieder eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten zu Gartenthemen sowie Umwelt, Pflanzen- und Tierwelt geboten.

    Schloss Neugebäude lädt zum Kino im Schloss von 14. Juni bis 29. August 2013

    12.06.2013 Fast wäre aus der heurigen Sommerkino-Saison im Schloss Neugebäude in Simmering nichts geworden - im vergangenen Jahr war noch fraglich, ob auch 2013 gespielt wird. Doch zum Glück ist eines der stimmungsvollsten Open-Air-Kinos auch heuer wieder am Start und bietet jede Menge aktuelle Blockbuster. Wir haben das komplette Programm für Sie.

    Margaretner Filmnächte: Science Fiction im Park von 10. bis 16. Juni 2013

    11.06.2013 Unter dem Motto „Science Fiction im Park“ finden auch in diesem Jahr wieder die Margaretner Filmnächte statt. Im Bruno Kreisky Park in Wien-Margareten flimmern bei freiem Eintritt vom 10. bis 16. Juni jeweils ab 21:30 Uhr Science Fiction-Filme über die Leinwand. Wir haben das Programm dazu.

    Fete Imperiale 2013: Zahlreiche Programmhighlights zum Motto "Österreich"

    11.06.2013 Die Vorbereitungen für den Sommerball der Spanischen Hofreitschule "Fete Imperiale" laufen auf Hochtouren: Am 28. Juni findet die 4. Ausgabe statt, die heuer im Zeichen Österreichs steht. So werden die Wiener Sängerknaben einen Auftritt absolvieren - dieses Mal nicht im Matrosenlook, sondern in einem ganz besonderen Outfit. Auch viele weitere Programmpunkte erwarten die Besucher.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Mehr direkte Langstreckenflüge nach Wien gefordert

    4.05.2015 Wegen sinkender Hotelauslastung fordert die Tourismuswirtschaft mehr direkte Langstreckenflüge nach Wien. Insbesondere aus den USA und Asien möchte man mehr Touristen anlocken.

    Kino unter Sternen 2013: Das komplette Filmprogramm vom 28. Juni bis 20. Juli

    3.06.2013 Filmfans sind bereits voller Vorfreude auf das beliebte Kino unter Sternen, das auch heuer wieder mit cinematischen Highlights vom Feinsten aufwartet. Unter dem Motto "Richtung Zukunft" gibt es ab 28. Juni in der beliebten Open Air-Location am Wiener Karlsplatz jede Menge österreichische Filmkost zu genießen. VIENNA.AT hat das vollständige Programm für Sie!

    Saisoneröffnung an der Alten Donau: Häupl und Jank posieren bei Sturmböen

    13.05.2013 Rauer Wind wehte Bürgermeister Michael Häupl (S) und Wirtschaftskammerpräsidentin Brigitte Jank beim Fotoshooting an der Alten Donau um die Nase: Da es die Tradition so will, posierten die beiden am Montag pflichtbewusst auf einem Steg, um damit die Saison des Wiener Naherholungsgebietes offiziell einzuläuten. Wobei es beim heurigen "Anrudern" durchaus stürmisch zuging.

    Freibad-Saison 2013 in Wien: 35.000 Besucher nutzten vorverlegten Start

    29.04.2013 Knapp 35.000 Wiener nutzen am Wochenende den kurzfristig vorverlegten Bäderstart und wagten sich zwischen Freitag und Sonntag ins kühle Nass. Die Wiener Freibäder sind mit dem Beginn der Saison zufrieden.

    Wiener Bäder öffnen heuer früher: Saisonstart 2013 schon am 26. April

    25.04.2013 Es ist fix: Der Startschuss für die heurige Sommersaison der Wiener Bäder fällt heuer bereits am Freitag, dem 26. April um 9 Uhr. Für gewöhnlich hatten die Sommerbäder ihre Pforten nicht vor dem 1. Mai geöffnet - wegen der nun jedoch bereits frühsommerlichen Wetterlage wird der Start heuer jedoch vorverlegt.

    Riesen-Run auf Tschisi: Retro-Eis nach nur einer Woche ausverkauft

    13.03.2013 Die Freude war groß, als nach einer Facebook-Kampagne das 90er-Jahre-Kult-Eis Tschisi wieder eingeführt wurde. Doch viele, die sich darauf gefreut haben, das Eis von Damals wieder zu verkosten, gingen leer aus -  nach nur einer Woche ist es bereits wieder ausverkauft, Fans hamsterten es. Die gute Nachricht: Der Nachschub soll bald eintreffen.

    Tschisi Eis feiert große Comeback-Party im Wiener Volksgarten

    27.02.2013 Diese Nachricht erfüllte alle Kinder der Neunziger mit heller Freude: Tschisi, das Kult-Eis von Damals erobert die Tiefkühltruhen Österreichs zurück. Am Dienstagabend stürmten 700 Tschisi-Fans die Clubdiskothek Volksgarten, um die Neuauflage des Eis-Klassikers noch vor dem Verkaufsstart Anfang März zu verkosten.

    Wiener Museumsquartier macht sich fit für den Sommer: Neue Enzos und Events

    25.02.2013 Was wäre die wärmere Jahreszeit in Wien ohne das MQ?  Ein "Abend der offenen Tür", Performances sowie ein neues Design für die beliebten "Enzos" - am Montag wurde das Programm 2013 des Museumsquartiers präsentiert. Dabei wird natürlich auch wieder der beliebte "Sommer im MQ" zum Fokus.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos nach der Saison 2012

    3.09.2012 Vom Film Festival am Rathausplatz über das Kino wie noch nie bis hin zum Volxkino, Schloss Neugebäude und Kino unter Sternen: Die Sommerkinos, die in der Bundeshauptstadt während der Sommermonate für so manchen gelungenen Filmabend sorgten, zeigen sich mit der heurigen Sommer-Saison durchwegs zufrieden.

    Kino am Dach 2012: Showdown mit den Bad Weather Movie Days

    28.08.2012 Das Kino am Dach war auch 2012 wieder ein großer Publikumsmagnet. So manches Kino-Schmankerl wurde über den Dächern Wiens über der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz genossen - vorausgesetzt, das Wetter spielte mit. Um Filme zu sehen, die witterungsbedingt ausfallen mussten, gibt es nun jedoch eine zweite Chance: bei den Bad Weather Movie Days.

    VOLXkino in Wien: Das Kinoprogramm für September

    28.08.2012 Das VOLXkino wandert noch ein Stück weiter: Auch im September werden an ausgewählten Spielorten in ganz Wien Filme aufgeführt. Das Wanderkino zählt zu einer der beliebtesten Veranstaltungen in der Hauptstadt.

    Wetteraussichten fürs Wochenende: Es wird wieder kühler

    25.08.2012 Endlich ist der Sommer nach Österreich zurückgekehrt, allerdings auch bald wieder vorbei. Die heiße Wetterphase endet, laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), bereits an diesem Wochenende. Der heutige Donnerstag zeichnet sich allerdings noch durch schwüles und gewittriges Wetter aus.

    Buntes Treiben am Neustifter Kirtag

    18.08.2012 Sommerzeit ist nicht nur Badezeit: Auch die Wiener Kirtage sorgen für Freiluftspaß. In Döbling wird seit Freitag am Neustifter Kirtag zünftig gefeiert.

    Viel Sonne und hohe Temperaturen am Wochenende

    16.08.2012 Das Wochenendwetter lädt wieder zum Baden ein: Viel Sonnenschein und Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostiziert die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Erst am Dienstag die Woche darauf trüben Schauer- und Gewitterzellen die Sommerlaune wieder.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    U3-Endstelle Ottakring: Latin Dance für alle Tanzfans

    3.08.2012 Fans des Tanzsportes können sich freuen: Im Zuge der Aktion "Sport.Platz Wien" wird demnächst bei einer gemeinsamen Fitness-Stunde bei der U3-Endstelle Ottakring das Tanzbein geschwungen.

    Baden in Wiens Naturgewässern

    19.07.2015 Abseits der Freibäder kann man in Wien auch in den Naturgewässern Abkühlung finden. Nicht nur die Wiener Donauinsel und die Alte Donau laden da zum Verweilen ein.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Ausblick von der Paulinenwarte im Türkenschanzpark genießen

    1.08.2012 An vier Wochenenden im Sommer 2012 hat man noch die Möglichkeit von der Aussichsplattform der Paulinenwarte im Türkenschanzpark den Rundblick zu genießen.

    Abgesagt: Kein Lichterfest 2012 an der Alten Donau

    28.07.2012 Das Wetter hat dem Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht - und das leider mehrmals. Für dieses Jahr wurde das Lichterfest an der Alten Donau nun ersatzlos abgesagt.

    Teilsperren am Wiedner Gürtel während Sommerferien

    27.07.2012 Autofahrer, aufgepasst: Die verkehrsschwachen Sommerferien werden von der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) dazu genutzt, Bauarbeiten im Bereich Wiedner Gürtel/Prinz-Eugen-Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts durchzuführen. Ab den 30. Juli kommt es zu einer Teilsperre, die bis September bestehen bleibt.

    Startschuss für die Afrika Tage 2012 auf der Wiener Donauinsel

    27.07.2012 Am Donnerstag war es soweit: Auf der Donauinsel begannen die Afrika Tage. Das multikulturelle Festival rund um den Kontinent bietet bis zum 12. August ein vielseitiges Programm unter tatkräftiger Mitwirkung der Wiener Polizei. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Schokoeis im Test: Schokoladeanteil völlig unterschiedlich

    27.07.2012 AKNÖ-Konsumentenberater ließen 20 Eisproben aus Niederösterreich untersuchen. Der Geschmack von Schokolade muss im Eis zwar deutlich erkennbar sein, einen vorgeschriebenen Mindestgehalt gibt es jedoch nicht. So vielen auch die Proben völlig unterschiedlich aus.

    Vanilleeis im Test: Häufig Pflanzenfett statt Milch

    27.07.2012 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) testete Vanilleeis-Proben und stellte fest, dass häufig Pflanzen- statt reines Milchfett und weniger oft Vanilleschoten als vermutet verarbeitet werden.

    Das war das Kino unter Sternen 2012 am Wiener Karlsplatz

    26.07.2012 Mit dem Ende der letzten Woche ging das diesjährige Kino unter Sternen zuende. Am Karlsplatz wurden unter dem Motto "Böse Böse" drei Wochen lang Filmschmankerln vom Feinsten gezeigt. Die Veranstaltung zog tausende Besucher an - auch Schlechtwetter war kein Problem.

    Stadionbad: Erster Fortschritt bei der Sanierung

    26.07.2012 Im Wiener Stadionbad, einem der größten Bäder Europas, wurde der erste Teil der Rundumsanierung, die 2013 fertig werden soll, bereits abgeschlossen. Neben dem ersten Gaderobentrakt wurde auch das Wellenbecken und der Gastronomie-Bereich bei laufenden Badebetrieb umgebaut.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Film Festival 2012 am Rathausplatz: Anastacia und Oper "Andrea Cheniér"

    19.07.2012 Das Film Festival lockt seit Ende Juni mit musikalischen und kulinarischen Highlights die Gäste zum Wiener Rathausplatz. Auch in dieser Woche stehen wieder besondere Höhepunkte auf dem Programm - nämlich am Donnerstag Anastacia und am Samstag die Oper "Andrea Cheniér".

    Kino unter Sternen 2012: Showdown mit Film-Highlights

    19.07.2012 Das Freiluft-Kino am Karlsplatz, das in diesem Jahr auf "böse", vielfach österreichische Filmkunst setzte, geht in die Zielgerade. Noch bis Sonntag sind beim Kino unter Sternen bei freiem Eintritt hintergründig-fiese Streifen zu sehen - etwa das tabubrechende Drama "Michael" und "Der Knochenmann" mit "Brenner" Josef Hader.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    espressofilm: Kurzfilme beim Sommerkino im Gartenpalais Schönborn genießen

    12.07.2012 Ein guter Film muss nicht immer ein Spielfilm sein - dass auch Kurzfilme beste Unterhaltung bieten und kleine Meisterwerke sein können, zeigt das Freiluftkinoprojekt espressofilm. Im Gartenpalais Schönborn gibt es donnerstags und freitags bis Ende August tolle "Filmhäppchen" zu sehen.

    Das Sommerkino in der Arena Wien

    12.07.2012 Das Sommerkino in der Arena Wien wird in diesem Jahr 21 Jahre alt und hat wieder reichlich interessante Filme, darunter Drive mit Ryan Gosling und Take Shelter mit Michael Shannon, im Angebot.

    Das Sommerwetter hält an - aber die größte Hitze ist vorbei

    8.07.2012 Wir scheinen "das Schlimmste" überstanden zu haben: Der Sommer bleibt uns zwar auch in der nächsten Woche erhalten, mit der großen Hitze ist es aber erstmal vorbei.

    Ein Tag an der Wiener Copa Cagrana im Hochsommer

    6.07.2012 Sie kennen den berühmten EAV-Ohrwurm doch bestimmt auch: "An der Copa Cagrana und am Schotterteich...". Die Copa Cagrana ist fixer Bestandteil des Wiener Sommers.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Kino am Dach 2012: Good Vibrations am Dach der Hauptbücherei

    5.07.2012 In Wien sieht man derzeit die Leinwand vor lauter Sommerkinos nicht. Ab 6. Juli wird nun auch wieder die höchst gelegene Filmleinwand Wiens bespielt: das "Kino am Dach" der Hauptbücherei eröffnet. Heuer steht es ganz unter dem Motto "Good Vibrations - Kino gegen die Krise".

    Die Wiener Stadthalle lädt auch im Sommer zum Eislaufen

    4.07.2012 Bis Ende August können sich hitzegeplagte Wiener in der Stadthalle auf etwas andere Weise Abkühlung verschaffen. Jeden Dienstag kann man in der Halle C mitten im Sommer eine Runde eislaufen. 

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.