AA
  • VOL.AT
  • Sommer in Wien

  • Film Festival 2015 am Wiener Rathausplatz: Das komplette Programm

    30.06.2015 Es ist das traditionell besucherstärkste Kinosommer-Ereignis - und feiert dieses Jahr ein Jubiläum: das Film Festival am Wiener Rathausplatz. Zum 25. Geburtstag flimmern wieder hochkarätige Konzert-Highlights von Klassik bis Pop über die 300 Quadratmeter großen Leinwand. Wir haben das Programm für Sie.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Kino wie noch nie 2015: Das Programm beim Sommerkino im Wiener Augarten

    25.06.2015 Von 2. Juli bis zum 23. August 2015 wird an den Sommerabenden unter den Bäumen am Augartenspitz wieder ein reichhaltiges und spannendes Programm an ausgewählten Filmen sowie verschiedenen Specials geboten - das Kino wie noch nie, das im Vorjahr pausierte, ist 2015 zurück.

    So gefährlich kann Grillen für Kinder sein

    24.06.2015 Grillen ist eine beliebte gesellschaftliche Aktivität an lauen Sommerabenden. Doch für Kinder kann der Spaß schnell zu einer gefährlichen Falle werden.

    Donau-Auen: Mit dem Boot von der Stadt in den Nationalpark

    24.06.2015 Von der Stadt mit dem Boot zu einer kleinen Erkundungstour in den Nationalpark Donau-Auen fahren und stresslos die Stadt und ihre Natur beobachten.

    6. Wiener Vollmondschwimmen am 2. Juli

    24.06.2015 Am 2. Juli 2015 trifft man sich zum 6. Wiener Vollmondschwimmen. Das Wetter soll zur Aktivität passen.

    Ö3-Eisattacke: Am 3. Juli 2015 gibt es Gratis-Eis am Kutschkermarkt in Wien

    3.07.2015 Am 3. Juli 2015 hält im Rahmen der "Ö3-Eisattacke" ein Truck am Kutschkermarkt in Wien-Währing, um Gratis-Eis zu verteilen. Drei Stunden lang kann man sich an diesem Tag im 18. Bezirk kostenlos eine süße Erfrischung abholen.

    Die Bikini-Trends 2015: Farbwechsel, Wendebikini und Leder

    21.06.2015 Heuer geht es bunt und auffällig in die Badesaison. Bikini mit Farbwechsel bei Berührung mit Wasser, Bikinis zum Wenden oder aus Leder - im heurigen Jahr liegen diese Strandstyles voll im Trend.

    Kino im Schloss 2015: Das Film-Programm im Schloss Neugebäude in Simmering

    18.06.2015 Sommerkinos gibt es so einige in Wien - doch nur wenige verfügen über eine so großartige Kulisse wie das Kino im Schloss. Im Schloss Neugebäude warten ab dem 19. Juni wieder zahlreiche Film-Highlights vom Feinsten. VIENNA.at hat das komplette Programm für Sie.

    Das bietet der Wiener Prater im Sommer

    17.06.2015 Der Wiener Prater begeistert nicht nur Touristen. Während der Sommerferien werden wieder zahlreiche Attraktionen und Veranstaltungen geboten.

    Kino am Dach 2015: Das komplette Film-Programm am Hauptbücherei-Dach

    3.07.2015 Das Sommer-Open Air-Kino über der Hauptbücherei hat bereits Tradition: Das Kino am Dach feiert 2015 sein zwölfjähriges Jubiläum. Ab 18. Juni stehen wieder zahlreiche sehenswerte Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos dazu hier.

    Sommerliche Torten für jeden Geschmack

    17.06.2015 Sommer ist Tortenzeit. Ob aufwendige Kreationen, leichte Fitnesstorten oder Last-Minute-Bäckereien - Youtube-Bäckerin Sally zeigt Rezepte für jeden Geschmack.

    Rund um die Burg 2015: Wiener Literaturfestival am 18. und 19. Juni

    15.06.2015 Rund um die Burg dauert heuer zwar keine 24 Stunden, dafür sind es aber 24 Autoren, denen man am Freitag und Samstag beim mittlerweile schon traditionellen Wiener Literaturfestival "Rund um die Burg" lauschen kann.

    Kino unter Sternen 2015: Das Programm beim Sommerkino am Karlsplatz

    11.06.2015 Ab 26. Juni 2015 ist es wieder soweit: Das Kino unter Sternen bespielt allabendlich den Wiener Karlsplatz mit ausgewählten Gratis-Filmen und einem spannenden Rahmenprogramm. Alles zum heurigen Programm erfahren Sie hier.

    Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    Literaturfestival O-Töne 2015 im Wiener MQ: Programm von 9. Juli bis 27. August

    17.06.2015 Wer sich für aktuelle österreichische Literatur interessiert, für den ist das O-Töne im MuseumsQuartier alle Jahre wieder ein sommerlicher Pflichttermin. Auch heuer hat das Literatur-Festival ab dem 9. Juli wieder zahlreiche Highlights zu bieten.

    Kino am Naschmarkt: Gratis-Überraschungsfilm am 12. Juni 2015

    9.06.2015 Die Wiener Sommerkinos bekommen heuer Zuwachs: Das Kino am Naschmarkt bietet zwar nur eine Vorstellung, dafür aber einen Überraschungsfilm und ein neuartiges Konzept - und es ist als Silent Cinema konzipiert.

    Mariahilf lädt am 13. Juni zum Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt"

    8.06.2015 Bereits zum 10. Mal findet am Samstag, den 13. Juni 2015, das Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" in Wien-Mariahilf statt.

    10 Tipps für optimalen Sonnenschutz

    20.06.2017 Der Sommer hält sich seinen Einzug in Österreich. Sonnenschutz ist dabei das Um und Auf, nicht zuletzt, um Hautkrebs vorzubeugen. Wir verraten Ihnen hier ein paar grundlegende Tipps für den optimalen Schutz.

    Science Fiction im Park 2015: Margaretner Filmnächte vom 8. bis 13. Juni

    5.06.2015 Jeden Sommer bietet "Science Fiction im Park" Filmfreunden und Science Fiction-Fans Filmvergnügen unter freiem Himmel. Die Margaretner Filmnächte finden heuer vom 8. bis 13. Juni 2015 bei freiem Eintritt im Bruno-Kreisky-Park statt.

    Badestellen entlang der Wiener Donau: Hier können Sie unbeschwert schwimmen

    21.07.2020 Wer im Sommer Abkühlung sucht, ist an der Donau genau richtig. Hier können Sie in städtischen Bädern, an Strandabschnitten oder Badestegen baden - großteils auch kostenlos.

    Bankomaten bei der Donauinsel: Geld abheben bei Festivals und Co.

    19.06.2019 Wenn man auf der Donauinsel einen Bankomat braucht, weil man zu spät bemerkt, dass man zuwenig Bargeld bei sich hat, ist guter Rat teuer. Wo die Bankomaten in nächster Nähe der Insel sind, lesen Sie hier.

    Das Film Festival am Rathausplatz feiert Jubiläum: Programm-Highlights 2015

    3.06.2015 Seit nunmehr 25 Jahren bietet das Film Festival am Wiener Rathausplatz den Besuchern Zugang zu Hochkultur bei freiem Eintritt. Auch heuer kann man sich auf ein buntes Programm  mit Produktionen aus Oper, Operette, Konzert, Ballett sowie zeitgenössischem Tanz, Pop- und Jazz-Konzerten freuen.

    Eröffnung des ImPulsTanz-Festivals 2015 am 14. Juli im Wiener Museumsquartier

    29.05.2015 Nachdem das ImPulsTanz-Festival letztes Jahr um seine traditionelle Open-Air-Eröffnung im Wiener Museumsquartier umfiel, ist heuer wieder alles beim Alten. Die Eröffnung des internationalen Tanzfestivals findet am 14. Juli, und damit bereits zwei Tage vor offiziellem Festivalstart, im Haupthof statt. Die österreichischen Starchoreografin Doris Uhlich wird das Event einläuten. Das Motto lautet "Hit the Boom".

    Volxkino 2015: Das komplette Programm zum Gratis-Sommer-Wanderkino

    17.06.2015 Das reisende Wiener Lichtspieltheater Volxkino geht heuer in die 26. Saison. Vom Eröffnungsfilm "Rushmore" am 28. Mai 2015 bis zum 18. September stehen zahlreiche Film-Highlights auf dem Programm - alle Infos hier.

    Highlights am Donauinselfest 2015: Das Programm steht

    28.05.2015 Das Programm für das 32. Wiener Donauinselfest steht: Die Insel-Besucher können sich heuer von 26. bis 28. Juni auf insgesamt elf Bühnen unter anderem auf Wanda, die Song Contest-Zweiten des Vorjahres The Common Linnets und Andreas Bourani freuen. Auch The Makemakes, Anastacia, Nazar und Opus spielen auf.

    Europäischer Tag des Fahrrads: 12 ausgefallene Fakten über das Rad

    3.06.2015 Am 03. Juni ist der Europäische Tag des Fahrrads. Branimir Blajić, General Manager der LifeClass Therme Sveti Martin und des ersten Adria Bike Resorts in Kroatien, hat passend dazu 12 Fakten über das beliebte Fortbewegungsmittel auf zwei Rädern gesammelt.

    Arbeiterstrandbad feiert Eröffnung mit Picknick

    10.05.2015 An diesem Wochenende feiert das Arbeiterstrandbad an der Alten Donau große Eröffnung der Sommersaison. Leserreporter Thomas G. war ebenfalls vor Ort.

    Festival "Wir.sind.Wien" 2015: Mit Wanda, Skero und vielen mehr

    7.05.2015 214 Einzel-Acts sollen vom 1. bis 23. Juni Wiens Bevölkerung und Touristen zur Kultur bewegen - im wahren Sinn des Wortes: Das "Wir.sind.Wien.Festival" tourt durch die 23 Bezirke, und alle Zuseher/-hörer sind aufgerufen, dem Geschehen zu folgen. Das Musik- und Unterhaltungsprogramm ist vielfältig.

    Eröffnungsfest für neues, kostenloses Arbeiterstrandbad am Wochenende

    6.05.2015 Das Arbeiterstrandbad in Wien-Donaustadt wird in Kürze frei zugänglich sein. Am 9. und 10. Mai ist es soweit: Die neue, 23 000 m2 große Liegewiese an der Alten Donau mit kostenlosem Wasserzugang wird mit einem großen Fest für alle geöffnet.

    Kurzer Vorgeschmack auf den Sommer: Bis zu 31 Grad am 5. Mai

    4.05.2015 Badesachen und Sonnenbrillen auspacken und raus in die Sonne: Am 5. Mai werden in Wien und dem Restösterreich bis zu 31 Grad erwartet.

    Häupl und Ruck eröffneten die Saison auf der Alten Donau

    4.05.2015 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und der - vom schwarzen Wirtschaftsbund gestellte - Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck haben fotogerecht die neue Saison der Alten Donau eröffnet. Mit Koalitionsavancen für die Zeit nach der Wahl habe das "freilich nichts zu tun", so Häupl mit einem Augenzwinkern.

    Am 2. Mai öffnen Wiens Bäder ihre Pforten

    29.04.2015 Am 2. Mai eröffnen die 17 Sommerbäder und 10 Familienbäder der Stadt Wien. "Wie bereits in den letzten beiden Jahren war man auf einen früheren Saisonstart vorbereitet" so Bäderchef Hubert Teubenbacher. "Doch die aktuell kühlen Temperaturen verhindern eine vorzeitige Öffnung." All jenen, die dennoch einen Sprung ins kühle Nass wagen wollen, steht das von der Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft m.b.H verwaltete Stadionbad bereits ab 1. Mai zur Verfügung. Das Sportbecken ist ab 3. Mai in Betrieb.

    Das Programm am Wiener Sommernachtskonzerts 2015

    27.04.2015 Nordisch wird es heuer beim Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker in Schönbrunn: Das Orchester hat nun das Programm für sein kostenloses Großevent bekannt gegeben, das am 14. Mai auch die Wiener Festwochen eröffnen wird. Alle Infos hier.

    Start für den Sommer im MQ 2015: Gin Ga, Kreisky und Fiva live

    23.04.2015 Am 07. Mai 2015 ist es soweit, das Wiener MuseumsQuartier startet mit der "MQ SommerÖffnung" in die warme Jahreszeit -  inklusive freiem Eintritt in alle Museen und Kultureinrichtungen sowie mit zahlreichen Veranstaltungen sowohl indoor wie auch in den Höfen. Hier das Programm im Überblick.

    Teil des Arbeiterstrandbads in Wien soll in Zukunft frei zugänglich sein

    17.09.2014 In den 80er-Jahren wurde das Arbeiterstrandbad an der Alten Donau in Wien als öffentliches Bad geschlossen. Nun soll ein Teil des Areals zu einer frei zugänglichen Wiese werden. Für die verbliebenen 200 Kabinenbesitzer hat sich nun eine Lösung gefunden.

    Für die Freibäder in Wien war 2014 die zweitschlechteste Saison seit 1990

    15.09.2014 Heuer gehörte ein freibadbesuch nicht unbedingt zu den naheliegenden Freizeitaktivitäten im Sommer. Das Wetter schlägt sich deutlich in der Bilanz der Wiener Bäder nieder, die die zweitschlechteste Saison seit 1990 verzeichneten.

    Kabinen im Wiener Arbeiterstrandbad sollen öffentlichem Badeplatz weichen

    3.09.2014 Auf dem Gelände des Arbeiterstrandbads in Wien-Donaustadt plant die Stadt einen öffentlich zugänglichen Badeplatz. Die Kabinen sollen abgerissen werden, die langjährigen Kabinenmieter gehen auf die Barrikaden.

    Wetter-Bilanz: Das war der Sommer 2014

    27.08.2014 Der meteorologische Sommer endet am 1. September, heuer hätte man das Sommerende doch bereits Wochen früher ausrufen können: Nach der Kaltfront am 11. August wollten die Temperaturen einfach nicht mehr in den sommerlichen Bereich klettern. In unserer Wetter-Bilanz lesen Sie alles über Hitze- und Regenrekorde.

    Wiener Schulen werden auf Hochglanz gebracht: Generalsanierungen

    17.08.2014 Seit Beginn der Sommerferien wird an der Generalreinigung der insgesamt 354 Wiener Pflichtschulgebäude gearbeitet. Dabei sind mehr als 500 Schulwarte und rund 600 Raumpfleger der Magistratsabteilung 56 (Wiener Schulen) im Einsatz.

    Eine GoPro-Fahrt mit dem Blumenrad: 360 Grad-Ausblick über die Stadt

    13.08.2014 Wer sich einen schönen Ausblick über Wien und eine kleine Prise familienfreundlichen Kitsch gönnen möchte, sollte eine Fahrt mit dem Blumenrad (die bunte kleine Schwester des Wiener Riesenrads) machen. VIENNA.AT hat sich hineingesetzt und die Atmosphäre mit der Kamera eingefangen.

    Wetter: Schwüle Tage in Österreich laut ZAMG immer häufiger

    9.08.2014 Man spürt es deutlich, und den Beweis gibt es nun ebenfalls: Laut einer Untersuchung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist die Zahl der schwülen Tage im Sommer in Österreich seit einigen Jahren überdurchschnittlich hoch. Was genau der Grund dafür ist, lesen Sie hier.

    Rasantes Tempo im Wiener Prater: Eine GoPro-Fahrt in der Wildalpenbahn

    6.08.2014 Ein Besuch im Wiener Prater ist besonders zur Sommerzeit ein Erlebnis. Wer es gerne rasant hat und auch eine kleine Abkühlung dabei sucht, sollte eine Fahrt mit der Wildalpenbahn wagen. VIENNA.AT hat es probiert - einen Eindruck bekommen Sie in unserem GoPro-Video.

    Bilanz der Wiener Sommerkinos 2014 trotz Schlechtwetters fast ungetrübt

    6.08.2014 Trotz des verregneten Julis ziehen die Wiener Sommerkinos eine überwiegend ungetrübte Bilanz: Dem Filmfestival am Rathausplatz konnte der Regen kaum etwas anhaben. Auch bei den Mitbewerbern blieb die Gästezahl stabil.

    Freibäder in Wien nicht barrierefrei: FPÖ kritisiert eingesetzte Bade-Lifte

    6.08.2014 Die öffentlichen Bäder in Wien sind nicht barrierefrei. Einige Bäder haben Lifte angeschafft, mit denen im Rollstuhl sitzende Menschen ins Schwimmbecken gehoben werden können. Diese seien jedoch "völlig praxisfremd", kritisiert die FPÖ und fordert, dass der zuständige Stadtrat sofortige Maßnahmen ergreifen soll, um die Situation zu verbessern.

    Wiener Freibäder nach Unwetter mit starkem Besucherrückgang

    5.08.2014 Noch lässt der Wiener Sommer zu wünschen übrig: Kälte, Regen und Wind luden nicht gerade zu unbeschwertem Freizeitvergnügen ein. Das merken auch die Freibäder. Sie verzeichneten im Vergleich zu 2013 bisher einen Besucherrückgang von über einem Drittel.

    "Supervollmond" am 10. August 2014 am Himmel zu sehen

    5.08.2014 Der alljährliche Sternschnuppenregen der Perseiden wird heuer von einem "Supervollmond" überstrahlt. Den Höhepunkt des Meteorstroms erwarten die Experten in der Nacht auf den 13. August. Doch die mondhelle Nacht macht den Sternen-Fans einen Strich durch die Rechnung. Zudem erreicht der Erdtrabant am 10. August seinen erdnächsten Punkt und gilt daher als "Supervollmond".

    Falco und Weggefährten zu Gast beim Filmfestival am Wiener Rathausplatz

    5.08.2014 Ein besonderes Highlight steht am Dienstagabend beim Film Festival am Wiener Rathausplatz auf dem Programm: Das legendäre Konzert von Falco auf der Donauinsel. "Live" dabei: der Star in Lebensgröße, Zeitzeugen und ein Live-Auftritt eines Falco-Imitators.

    Vollmondfahrt am 25. August 2014 auf der Alten Donau

    5.08.2014 Am Sonntag bietet die Alte Donau für nächtliche Besucher wieder ein romantisches Erlebnis der besonderen Art.

    Badeverbot an der Neuen Donau in Wien wieder aufgehoben

    4.08.2014 Das Badeverbot an der Neuen Donau, das aufgrund der Unwetter verhängt wurde, ist am Montag wieder aufgehoben worden. Das Wasser sei "hygienisch einwandfrei", heißt es von der zuständigen Magistratsabteilung in Wien.

    Beste Festival-Stimmung am Popfest am Freitag: "Danke für die Musik"

    28.07.2014 Die große Ente treibt munter vor sich hin, das Wetter passt und die Musik-Fans genießen die Festivalstimmung mitten in der City: Am Freitagabend zog das Popfest 2014 wieder zahlreiche Fans an. Und am Samstag geht es laustark weiter.

    Lichterfest 2014 an der Alten Donau

    26.07.2014 Mit Lampions an den Booten, Kerzenlicht am Ufer und großem Feuerwerk verspricht das Lichterfest auf der Alten Donau einen romantischen Abend. Das jährliche Fest ist mittlerweile schon eine Traditionsveranstaltung  - am Samstag, dem 26. Juli, ist es wieder soweit.

    Neue Grillstation auf der Donauinsel kann bereits reserviert werden

    24.07.2014 Ab sofort kann man die neue Grillstation "Donauwelle" auf der Wiener Donauinsel buchen. Zehn Euro Reservierungsgebühr werden eingehoben. Gegen Aufpreis sind auch Extras wie etwa die Nutzung eines Stromanschlusses möglich. Das Grillmöbel bietet Platz für bis zu 20 Personen.

    Wetter zu Wochenbeginn: Wechselhaft, von Westen Regen und Gewitter

    20.07.2014 Ein Wetterumschwung mit Wolken, Schauern sowie Gewittern, die von Westen her nach ganz Österreich ziehen, steht uns ins Haus. Dies prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Von der City auf die Sommerrodelbahn: Freizeitspaß auf der Hohe Wand Wiese

    22.07.2014 Am Stadtrand von Wien ist auch im Sommer Action angesagt. Die High Hills Sommerrodelbahn in Wien-Penzing ist als einzige Rodelbahn der Stadt für alle Besucher ein besonderes Erlebnis. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich auf eine rasante Talfahrt begeben.

    Hitzschlag, Sonnenstich und Co. - Tipps für Prävention und Erste Hilfe

    18.07.2014 Die Gefahren von Hitze und Sonneneinstrahlung werden häufig unterschätzt. Hier finden Sie nützliche Tipps, wie Sie bei Hitzschlag, Sonnenstich und Co. erste Hilfe leisten und mit welchen Maßnahmen Sie sich schützen können.

    Marlene Streeruwitz eröffnete O-Töne 2014 im MQ Wien

    11.07.2014 Spätherbstliche Temperaturen unter wolkenverhangenem Himmel begleiteten am Donnerstagabend die Eröffnung der 11. Auflage des Freiluft-Literaturfestivals O-Töne im Wiener Museumsquartier mit einer Lesung von Marlene Streeruwitz.

    Arena Sommerkino 2014: Das vollständige Film-Programm

    10.07.2014 Der Reigen der Wiener Freiluftkinos wäre nicht komplett, wenn nicht auch heuer wieder das Arena Sommerkino an den Start ginge. Ab dem 8. August stehen im ehemaligen Schlachthof und Veranstaltungsgelände in Erdberg wieder Film-Highlights auf dem Programm.

    Kino am Dach 2014: Das komplette Film-Programm im Sommerkino

    8.07.2014 Ab 18. Juli wird das Dach der Wiener Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz wieder zum Sommerkino. Bis zum 31. August 2014 sind im Kino am Dach wieder Filme vom Feinsten zu sehen - wir haben das volständige Programm für Sie.

    frame[o]ut 2014 im MQ Wien: Das Programm des Sommerkinos

    7.07.2014 Von 11. Juli bis zum 30. August 2014 geht zum bereits siebten Mal das frame[o]ut im Wiener MuseumsQuartier an den Start. An ausgewählten Tagen stehen bei dem Open Air Kino Filme auf dem Programm - was wann läuft, lesen Sie hier.