AA
  • VOL.AT
  • Reise International

  • Georgiens Schätze: Wo uralte Mauern auf jahrtausendealte Weinkultur treffen

    14.08.2025 Von der Höhlenstadt Uplistsikhe über stille Klöster bis zu festlichen Weinrunden in Kachetien – eine Reise durch Georgiens Herz.

    Porto entdecken: Zwischen Fliesenkunst, Flussufer und Fischgenuss

    14.08.2025 Zwischen steilen Gassen, der glitzernden Douro-Promenade und dem Duft frisch gegrillter Sardinen zeigt Porto seine ganze Vielfalt.

    Urlaubsreise auf zwei Rädern: Diese Dinge gilt es auf dem Motorrad zu beachten

    1.08.2025 Wer mit dem Motorrad in den Urlaub fährt, sollte nicht nur das Gepäck effizient verstauen, sondern auch das Fahrzeug und die Fahrweise an das veränderte Gewicht anpassen, um die Fahrstabilität zu gewährleisten, empfiehlt der ÖAMTC-Experte Georg Scheiblauer.

    Flüssigkeiten im Handgepäck: EU kippt 100-ml-Regel – Wien startet bald

    29.07.2025 Die berüchtigte 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck fällt – zumindest teilweise. Neue Scanner machen den Sicherheitscheck an Europas Flughäfen einfacher. In Italien ist die Regel bereits Geschichte, Wien zieht bald nach.

    Dach oder Heck? So wird das Fahrrad optimal am Auto befestigt

    26.07.2025 Wer ein Fahrrad mit dem Auto transportieren möchte, steht vor einer Reihe sicherheitsrelevanter Entscheidungen. Der ÖAMTC rät zur genauen Auswahl des Trägersystems und verweist auf die Bedeutung technischer Details sowie korrektes Fahrverhalten.

    Urlauber aufgepasst: Hier staut es sich am Wochenende

    23.07.2025 Mit dem Beginn der Sommerferien in vielen europäischen Ländern steigen die Stauprognosen auf den österreichischen Autobahnen merklich an, warnt der ÖAMTC, der Autofahrern rät, Fahrten an Samstagen wenn möglich zu vermeiden und alternative Abfahrtszeiten zu wählen.

    Sparen statt Reisen: Jeder dritte Österreicher verzichtet heuer auf den Sommerurlaub

    4.07.2025 Infolge steigender Kosten und wirtschaftlicher Herausforderungen verzichten 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher im Sommer 2025 auf ihren Urlaub, während der Großteil der Reisenden versucht, durch geringere Ausgaben zu sparen oder finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage.

    Grunge, Glas und Großstadtflair: Unterwegs in Seattle und Washington State

    19.05.2025 Der Nordwesten der USA bietet Kulinarik, Musik und eine vielfältige Landschaft.

    Tiflis: Kreativ, kantig, kämpferisch

    15.05.2025 Wer Berlin mag, wird Tiflis lieben. Eine Stadt voller Kontraste und Kreativität.

    Sommerurlaub: Viele müssen dieses Jahr sparen

    13.05.2025 Ein Sommerurlaub ohne finanzielle Einschränkungen bleibt vielerorts nur ein Wunschtraum. Manche müssen dieses Jahr sogar sehr sparen.

    Frau starb im Flieger: Paar musste neben Leiche sitzen

    26.02.2025 Die Reise nach Venedig wird einem australischen Paar wohl noch lange (negativ) in Erinnerung bleiben. Dieses musste mehrere Stunden neben einer Toten sitzen. "Sie sahen ein wenig frustriert aus, dann sahen sie mich an und stellten fest, dass neben mir noch Plätze frei waren", so Mitchell Ring gegenüber Nine News im Hinblick auf das Bordpersonal.

    "Blinder Passagier" reiste mit Flugzeug von Wien-Schwechat nach China

    25.02.2025 Am Flughafen Wien-Schwechat ist ein Mann ohne Pass- und Ticketkontrolle in ein Flugzeug gelangt. Auf dem Weg nach China dürfte er sich auf der Toilette versteckt haben, wie auch die "Krone" berichtete. 

    Mehr Passagiere im Jänner am Flughafen Wien

    13.02.2025 Am Flughafen Wien-Schwechat sind im Jänner im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr Passagiere unterwegs gewesen. Auch die Zahl der Starts und Landungen kletterte nach oben.

    Flughafen Wien erzielte neuen Passagier-Rekord

    17.01.2025 Der Flughafen Wien-Schwechat darf sich über eine neue Bestmarke bei den Passagieren freuen.

    AUA kehrt ab 1. Februar nach Tel Aviv zurück

    24.01.2025 Die Austrian Airlines fliegen ab 1. Februar wieder den Flughafen Tel Aviv in Israel an.

    Swiss-Flugzeug mit notfallmäßiger Landung in Graz

    24.12.2024 Eine Maschine der Swiss musste am Montag nach Triebwerksproblemen und wegen Rauchs in Kabine sowie Cockpit notfallmäßig in Graz landen. An Bord des Flugzeugs befanden sich 79 Menschen.

    Auch zu Jahresbeginn keine AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv

    2.12.2024 Die AUA wird ihre Flüge von und nach Teheran sowie von und nach Tel Aviv aufgrund der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten nun vorläufig bis inklusive 31. Jänner 2025 aussetzen.

    Sansibar: Ein Paradies zwischen Traumstränden und lebendiger Kultur

    28.11.2024 Von schneeweißen Stränden und lebhaften Orten bis hin zu Begegnungen mit Delfinen und seltenen Affen.

    Twin City Liner mit Adventfahrten von Wien nach Bratislava

    12.11.2024 Vor Weihnachten finden mehrere Adventfahrten des Twin City Liners von Wien nach Bratislava statt. Die erste steigt am 22. November.

    AUA-Flieger musste über Saudi Arabien umkehren

    4.11.2024 Eine "nicht gewährte Überfluggenehmigung" hat in der Nacht auf Sonntag dazu geführt, dass ein AUA-Flugzeug von Wien nach Mauritius auf Höhe der Region Jeddah in Saudi-Arabien umdrehen musste.

    AUA nach Hagel-Flug geprüft - Vorgaben erfüllt

    2.11.2024 Nach der Beschädigung einer Maschine durch Hagel am 9. Juni hat bei den Austrian Airlines (AUA) eine Untersuchung durch die Aufsichtsbehörde Austro Control stattgefunden.

    Ausbau von Streckennetz bei der Westbahn

    16.10.2024 Die Westbahn wird zum Fahrplanwechsel ab 15. Dezember das Streckennetz deutlich ausbauen.

    Österreicher lassen sich als Touristen nicht lumpen

    16.10.2024 Die Österreicher sind 2023 bei den Ausgaben für Reisen mit Übernachtungen über dem EU-Schnitt gelegen.

    AUA: Stopp von Teheran-Flügen bleibt vorerst

    9.10.2024 Austrian Airlines (AUA) verlängert ihren Stopp von Flügen Wien-Teheran bis Ende Oktober. Grund dafür ist die Lage im Nahost-Krieg.

    Sommer brachte Passagier-Rekord auf Flughäfen

    1.10.2024 Im heurigen Juli und August wurden auf den sechs österreichischen Flughäfen insgesamt 7,3 Mio. Fluggäste befördert.

    AUA weiter ohne Flüge nach Tel Aviv und Teheran

    19.09.2024 Die Austrian Airlines (AUA) haben angesichts der unsicheren Lage im Nahen Osten und einer drohenden Eskalation zwischen Israel und der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah ihre Sicherheitsanalyse der Region angepasst.

    AUA landet weiter nicht in Tel Aviv und Teheran

    29.08.2024 Die Austrian Airlines (AUA) setzen weiterhin nicht in Tel Aviv und Teheran auf. In Abstimmung mit dem Mutter-Konzern Lufthansa wurde die geltende Sperre für Flüge dorthin verlängert. Beide Städte werden bis inklusive 4. September nicht mehr angeflogen, so das Unternehmen in einer Aussendung. 

    AUA bis 13. August ohne Flüge nach Tel Aviv

    7.08.2024 Die Austrian Airlines (AUA) werden die am letzten Montag beschlossenen Maßnahmen für die Verbindungen in den Nahen Osten wegen der dort weiter unklaren Situation weiterführen. 

    Sicherheitsindex: Wir sind viertsicherstes Reiseland

    6.08.2024 Österreich steht in einem vom Schweizer Vergleichsrechner für Versicherungen HelloSafe veröffentlichten Index für Reisesicherheit gar nicht so schlecht da.

    "Geruchsentwicklung an Bord": AUA-Flieger kehrte zum Flughafen Wien zurück

    5.08.2024 Ein AUA-Flugzeug ist am Montag kurz nach dem Start nach Düsseldorf wieder zum Flughafen Wien zurückgekehrt. "Grund dafür war eine Geruchsentwicklung an Bord", so die Austrian Airlines auf APA-Anfrage.