AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Häupl zweifelt an Wiener Nordost-Umfahrung

    7.11.2006 Nach einer Woche der Lobau-Besetzung durch Umweltschützer sind am Dienstag die Zweifel an der geplanten Wiener Nordost-Umfahrung (S1) lauter geworden.

    Größte Jobmesse für Uniabsolventen

    6.11.2006 130 Unternehmen, die Mitarbeiter/innen suchen: Die zBp Absolventenmesse bietet Universitätsabsolventen wirtschaftlicher, technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen die Möglichkeit, Kontakt zu zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen.

    "Internationale Anerkennung Wiens"

    2.11.2006 Außenministerin Plassnik ist erfreut über den jüngst gefassten Beschluss, Wien als Austragungsort für die nächste Vorbereitungskonferenz für die Überprüfung des Atomsperrvertrages (NPT) zu wählen.

    Mahnwache in der Lobau

    2.11.2006 Eine Kundgebung am Rande der Lobau hat am Mittwochnachmittag den offizielle Startschuss für den Widerstand von Umweltorganisationen gegen die Wiener Nordost-Umfahrung (S1) gegeben.

    Sattelschlepper kippte auf Kreuzung

    30.10.2006 In der Nacht auf Montag kam es zu einem folgenreichen Unfall in der Kreuzung zwischen Breitenleerstraße und S 2 in Wien-Donaustadt.

    Polizei ermittelt in die Vergangenheit

    23.10.2006 Das Sicherheitsdienstunternehmen Securop hat nach dem Verschwinden eines seiner Geldtransporter gegenüber der Hannover Versicherung rund 225.000 Euro als Schadenssumme geltend gemacht.

    16-Jähriger in Straßenbahn gelaufen

    21.10.2006 Ein 16-Jähriger ist Freitagabend aus bisher unbekannter Ursache in eine Straßenbahn der Linie 26 gelaufen und unbestimmten Grades verletzt worden.

    Fit Fabrik: Mit vienna.at fit in den Herbst!

    20.10.2006 Wien bietet Bewegungshungrigen, die unkomplizierten Trainingsgenuss in entspannter Atmosphäre suchen, eine Alternative: die FIT FABRIK in der Donaustadt!

    Asfinag bleibt bei Tunnel-Idee

    19.10.2006 Die Autobahngesellschaft Asfinag will die geplante Wiener Nordost-Umfahrung (S1) weiterhin mittels Untertunnelung der Donau realisieren und nicht durch eine Brücke.

    Wien-Mitte und DC-Towers - Baustart 2007

    18.10.2006 Mit der Bahnhofsüberbauung in Wien-Mitte und den DC-Towers auf der Donauplatte stehen zwei von Wiens wichtigsten Immobilienprojekten kurz vor dem Baustart.

    Engstelle auf der Südost Tangente

    13.10.2006 Nach Meldungen des ÖAMTC werden am Wochenende dringend notwendige Sanierungsarbeiten auf der Tangente (A23) in Wien durchgeführt. Schäden am Fahrbahnbelag sowie an den Tragwerksfugen sind zu beheben.

    Aufruhr um Kampusch-Song

    11.10.2006 Der vom Trio „Swiss Tenors“ gesungene Natascha-Kampusch-Song sorgt für Aufruhr: In der Neu-Interpretation von Falcos-Hit „Jeanny“ haben die Musiker den Liedtext auf das Schicksal der 18-jährigen umgedichtet.

    Mega-Stau bis Traiskirchen

    9.10.2006 Viele kleinere Unfälle haben in Wien den Montag-Frühverkehr lahm gelegt. Am folgenschwersten war laut eine Kollision auf der Südosttangente (A23).

    Jugendliche Einbrecher-Bande

    6.10.2006 Drei Jugendliche sind der Polizei jetzt als Einbrecher ins Netz gegangen: Die zwei Burschen und ein Mädchen hatten es auf Elektronik und Lebensmittel abgesehen.

    Kampusch bastelt an ihrer Zukunft

    6.10.2006 Wenn am kommenden Samstag in New York die World Awards unter anderem an Sharon Stone übergeben werden, studiert die frühere Kandidatin für diese Auszeichnung, Natascha Kampusch, möglicherweise ganz unglamourös Verträge.

    Blindgänger bei Baggern entdeckt

    2.10.2006 Eine „blinde“ Granate ist am Montagnachmittag im Innenhof eines Hauses in Wien-Donaustadt entdeckt worden.

    Kampusch in WG gesiedelt

    29.09.2006 Natascha Kampusch hat einen weiteren Schritt in Richtung eigenständiges Leben gemacht.

    Natascha-Vater schlägt Reporter

    28.09.2006 Der Vater von Natascha Kampusch, Ludwig Koch, hat sich nach einem gemeinsamen Termin mit seiner Tochter in der Wiener City mit einem spanischen Kamerateam geschlagen.

    Polizei ist mit dem Kerker-Haus fertig

    28.09.2006 Die Tatortarbeiten der Polizei im Fall Kampusch sind am Donnerstag wie geplant abgeschlossen worden. „Die Hausdurchsuchung ist beendet“, erklärte Soko-Sprecher Gerhard Lang.

    A23 nach Unfall eine Stunde gesperrt

    27.09.2006 Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Wiener Südosttangente (A23) hat am Mittwochnachmittag einen Verletzten gefordert. Wie der ÖAMTC mitteilte, waren vier Pkw in den Crash verwickelt.

    Schauriger Leichenfund in Wien XXII

    21.09.2006 Vier bis fünf Köpfe sowie weitere Leichenteile sind am Donnerstagabend im Kaisermühlner Goethehof in Wien-Donaustadt entdeckt worden.

    Albert von Monaco in Wien

    19.09.2006 Blaues Blut ist am Montagabend in Wien eingetroffen. Fürst Albert von Monaco besucht die Internationale Atomenergieorganisation (IAEO) in der Bundeshauptstadt und des Forschungszentrums Seibersdorf.

    Vienna Capitals wollen ins Finale

    18.09.2006 Die Capitals wollen in der am Donnerstag beginnenden Meisterschaft in der Eishockey Liga mit einem besseren Kader wieder ganz nach oben.

    Stadtalpinismus: Neue Kletterhalle

    18.09.2006 Exil-Tiroler und andere Gipfelstürmer haben ab Ende Oktober die Gelegenheit, auch im Wiener Flachland ihrer Leidenschaft zu frönen.

    Bald neue Ladenöffungszeiten?

    15.09.2006 Anlässlich des gestrigen Besuchs von Bundeskanzler Schüssel im Donauzentrum bekräftigte der neue DZ - Chef Dr. Nils Christian Hakert seine Forderung nach Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten in Österreich insbesondere der Sonntagsöffnungszeiten.

    Kampusch war mit Entführer Ski fahren

    15.09.2006 Natascha Kampusch war im Februar mit ihrem Entführer Wolfgang Priklopil am Hochkar in Niederösterreich Ski fahren.

    Kampusch-Foundation wird gegründet

    15.09.2006 Die „Natascha Kampusch Foundation“, die das 18- jährige Entführungsopfer nach seiner Befreiung ins Leben gerufen hat, soll noch in dieser Woche rechtlich gegründet werden.

    Laut Asfinag Wiener für Umfahrung

    14.09.2006 Die Wiener Außenringschnellstraße S1 stößt laut Autobahngesellschaft Asfinag bei den Leuten auf große Zustimmung. Laut vorliegender OGM-Umfrage halten in Wien und Umgebung 86% eine Umfahrung für notwendig.

    Warten auf Laub

    13.09.2006 Aufs Wiener Laub warten Kompost- und Müllverbrennungsanlage.

    Kampusch öfter in Strasshof gesehen

    13.09.2006 Natascha Kampusch dürfte offensichtlich mehrere Möglichkeiten zur Flucht ungenutzt verstreichen haben lassen.

    Identifikation mit Nataschas Schicksal

    12.09.2006 Eine klare Mehrheit der Menschen in Österreich hat sich auf Grund der Medienberichterstattung emotional stark mit dem Schicksal von Natascha Kampusch identifizieren können.

    Polizei nahm gefährliche Schulwege unter die Lupe

    11.09.2006 Gefährliche Schulwege in Wien hat die Polizei von 4. bis 8. September in einer Schwerpunktaktion kontrolliert.

    Kleiner Bub neben ermordeter Mutter

    9.09.2006 Schrecklicher Mord in Favoriten: Eine 33-jährige Frau wurde brutal erschlagen und tot neben ihrem sechs Monate alten Sohn liegen gelassen. Das Kindergeschrei alarmierte niemanden, bis eine Freundin die Tote vermisste.

    Priklopil beigesetzt

    9.09.2006 Der Entführer von Natascha Kampusch, Wolfgang Priklopil, ist am Freitag im kleinsten Kreis und unter falschem Namen beigesetzt worden. Das 18-Jährige Entführungsopfer war dabei nicht anwesend.

    Kampusch spendet alles

    8.09.2006 Natascha Kampusch will den Gesamterlös der am Dienstag eingeleiteten Spendenaktion „Natascha Kampusch Foundation“ ausschließlich für soziale Projekte verwenden.

    Vernehmungspause für Kampusch

    8.09.2006 Atempause für Natascha Kampusch: Die Gespräche der 18-Jährigen mit der Polizei werden erst kommende Woche fortgesetzt. Wenn schon keine Komplizen - gibt es Mitwisser?

    Großes Interesse in Lateinamerika

    8.09.2006 In Lateinamerika, einer Weltgegend, in der Fälle von Entführungen an der Tagesordnung stehen, hat der Fall der acht Jahre lang vermissten Natascha Kampusch große mediale Wellen geschlagen.

    Interview: Nachbearbeitung in ORF

    7.09.2006 Die ORF-internen Turbulenzen um die ersten Interviews mit Natascha Kampusch wurden am Donnerstag in einer Redakteurssitzung der Fernseh-Information nachbearbeitet.

    Die Rechte auf das Haus

    7.09.2006 Nach dem gestrigen TV-Interview mit Natascha Kampusch hatte ihr Anwalt im anschließenden Runden Tisch erwähnt, dass Frau Kampusch das Haus ihrer Geiselhaft gerne für sich hätte.

    Soko hat noch viele Fragen

    7.09.2006 Während das Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit nach dem TV-Auftritt Natascha Kampuschs gestillt sein dürfte, gehen die Ermittlungen der Kriminalisten mit ungebrochener Intensität weiter.

    Kampusch: "Woman of the Year"?

    7.09.2006 Einen Tag, nachdem das Wochenmagazin "News" als erstes Medium das begehrte Gesicht von Natascha Kampusch öffentlich gemacht hat, zieht Herausgeber Oliver Voigt eine grundsätzlich positive Bilanz.