AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Women's Run: Exklusives Training mit den Vienna Capitals

    2.09.2013 Am 21. September findet der renommierte Women's Run bereits zum vierten Mal im Wiener Donaupark statt. Vorab konnten bereits sechs Gewinnerinnen am Freitag ein exklusives Training mit den Vienna Capitals absolvieren.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Spatenstich für das neue Wiener Tierheim "TierQuarTier" in Donaustadt

    29.08.2013 Unter anderem deshalb, weil die Zahl der herrenlosen Tiere in Wien stetig steigt, errichtet die Stadt Wien gemeinsam mit der Tierschutzstiftung ein neues Tierschutz-Kompetenzzentrum: das "TierQuarTier" im Norden Wiens. 150 Hunde, 300 Katzen und Kleintiere sollen dort Platz finden.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Kosmetikfachmesse "Trends of Beauty" im Austria Center Vienna

    28.08.2013 Am 21. und 22. September 2013 wird Wien wieder in eine Schönheitsmetropole verwandelt: Das Austria Center Vienna wird bei der Kosmetik-Fachmesse "Trends of Beauty" zum dritten Mal zu Österreichs Hotspot in Sachen Beauty.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    Verbund-Wasserarena: Kanu-Anlage auf der Wiener Donauinsel wird eröffnet

    28.08.2013 Die erste künstliche Wildwasser-Anlage Österreichs wird am kommenden Freitag auf der Wiener Donauinsel eröffnet. Dort wurde das ehemalige Ruderzentrum umgebaut, bereits 2014 finden in der Anlage an der Steinspornbrücke die Slalom-Europameisterschaften statt.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    4. Women's Run im Wiener Donaupark am 21. September 2013

    21.09.2013 Der Women's Run, die renommierte und beliebte Laufserie macht am Samstag, den 21. September, bereits zum vierten Mal im Wiener Donaupark Station. Gut 3.500 Laufbegeisterte sind dabei am Start.

    Streit zwischen Brüdern in Donaustadt endet mit Messerstich im Rücken

    27.08.2013 In der Nacht auf Dienstag gerieten zwei Brüder in einem Wettlokal in Wien-Donaustadt in Streit, der rasch eskalierte. Der 19-Jährige und der 26-Jährige waren zuerst friedlich gemeinsam in dem Lokal in der Wagramer Straße gewesen.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    Kinderstadt Minopolis will in den Wiener Prater übersiedeln

    25.08.2013 Der Freizeit- und Themenpark "Kinderstadt Minopolis", in dem Kinder unter anderem verschiedene Berufe ausprobieren können, will übersiedeln. In den Pratergalerien am Riesenrad-Platz werden rund 4.000 m2 für einen neuen Standort angemietet. Geplantes Investitionsvolumen: 4 Mio. Euro.

    Maskierter Unbekannter überfiel Hotel in Wien-Donaustadt mit Messer

    25.08.2013 Ein Hotel in Wien-Donaustadt wurde am Samstag von einem Unbekannten überfallen. Der Täter betrat gegen 17.30 Uhr die Rezeption des Hauses in der Donaufelderstraße, bedrohte die 23 Jahre alte Angestellte mit einem Messer und forderte "Geld her".

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Tierquälerei in Wien-Donaustadt: Labrador gerettet, Halter angezeigt

    22.08.2013 Gerade rechtzeitig haben aufmerksame Passanten an der Alten Donau in Donaustadt die Misshandlung eines Hundes durch sein "Herrl" beendet. Die Zeugen verständigten die Polizei, woraufhin die Beamten dem grausamen Schauspiel mit dem Labrador ein Ende setzten.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Wiener Tanzschulen laden am 15. September zum Tag der offenen Tür

    20.08.2013 Wer schon immer eine glänzende Figur auf dem Parkett machen wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen am Sonntag, 15. September 2013, eignet sich perfekt zum Schnuppern von Tanzschulluft - und das gratis.

    91 Polizisten aus Wien werden in die Bundesländer versetzt

    20.08.2013 Die Personalvertretung der Wiener Polizei schlägt Alarm: 91 Polizisten und Polizistinnen aus Wien sollen im September in die Bundesländer versetzt werden. Man sieht das Versprechen, bis zum Jahr 2015 in Wien 1.000 Beamte mehr zu beschäftigen, in Gefahr und kritisiert Innenministerin Johanna Mikl-Leitner scharf.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Migrantische Unternehmer in Wien meist jung und mit wenig Einkommen

    19.08.2013 Fast 40 Prozent der Klein- und Mizzelunternehmer in Wien haben einen Migrationshintergrund. 72 prozent von ihnen müssen mit einem Einkommen von höchstens 10.000 Euro im Jahr auskommen, wie eine Studie der Wirtschaftsagentur nun hervorbringt.

    Pkw fuhr frontal in Bus der Linie 24A: Kleinkinder verletzt

    17.08.2013 Am Freitagnachmittag ereignete sich in der Breitenleer Straße in Wien-Donaustadt ein schwerer Verkehrsunfall mit elf Verletzten. Ein Pkw fuhr frontal in einen Bus der Linie 24A.

    Schwerer Motorradunfall auf Wiener Nordbrücke

    15.08.2013 Am Donnerstag ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der Wiener Nordbrücke. Zwei Männer wurden dabei schwer verletzt, durch die Rettungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

    Verlängerung der Linie 26 im Endspurt: Ersatzbus für sieben Wochen

    14.08.2013 Die Bauarbeiten an den Gleisen für die Verlängerung der Linie 26 vom Kagraner Platz zur Hausfeldstraße gehen in den Endspurt. Für sieben Wochen wird nun ein Ersatzbus eingerichtet.

    Neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Lockerungen mit sich

    13.08.2013 Die neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Änderungen für Mieter, Hauseigentümer und Bauträger mit sich. Werden einerseits die Bestimmungen bei Errichtung von Balkonen und Dachausbauten erleichtert, wird auch die Verpflichtung, für jede Wohnung einen Kfz-Stellplatz zu bauen, deutlich gelockert.

    "Die steinernen Zeugen der Erinnerung. Denkmale und Mahnmale in Wien"

    3.09.2013 Wer sich für die großen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Kultur interessiert und die Stadt auf den Spuren ihrer berühmtesten Männer und Frauen erkunden möchte, sollte zum Buch von Clemens Ottawa greifen. VIENNA.AT stellt den Denkmal-Führer vor.

    Wiener Einkaufsstraßen-Festival mit buntem Programm

    12.08.2013 Die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und der Wiener Märkte veranstalten zum zweiten Mal ein eigenes Festival. In ganz Wien wird gefeiert.

    Weitere Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen

    11.08.2013 Die Fahrgastinformation der Wiener Linien wird weiterhin ausgebaut. Mehr als 720 elektronische Informationsanzeigen geben in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben schon jetzt Auskunft über Wartezeiten.

    Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

    10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

    Fahrradwege in Wien: Der Donauradweg im Test

    10.08.2013 Der Donauradweg gehört zu den beliebtesten Fahrradwegen Europas. Mit der Kamera waren wir auf einem Abschnitt des Radwegs zwischen Nordbrücke und der Donaumarina unterwegs, um den Radweg zu testen.

    Wiener Polizei nutzt künftig Facebook zur Verbrechersuche

    8.08.2013 Medienberichten zufolge wird die Wiener Polizei künftig auch das soziale Netzwerk Facebook verwenden, um Fahndungsfotos von Verdächtigen zu veröffentlichen. Man erhofft sich auf diesem Wege mehr Hinweise.

    Tourist sein in Wien: Besucher empfehlen diese Sehenswürdigkeiten

    8.08.2013  Was schätzen Touristen eigentlich so an Wien und welche Sehenswürdigkeiten schauen sie sich an? VIENNA.AT gibt Tipps für Sightseeing mit kleinem Budget. Außerdem haben wir "Goldene Regeln" für Wien-Besucher zusammengestellt.

    Regen und Gewitter: Kurze Abkühlung am Wochenende in Wien

    8.08.2013 Ganz Wien stöhnt wegen der derzeitigen Hitzewelle. Nun ist laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) endlich Abkühlung in Sicht.

    Quallen in der Alten Donau Wien: Badegäste rufen im Haus des Meeres an

    7.08.2013 Besorgte Badegäste haben sich im Haus des Meeres nach den Süßwasserquallen in der Alten Donau erkundigt. Dass diese dort gesichtet worden sind, spreche für die Wasserqualität und sei überhaupt kein Grund zur Besorgnis, heißt es von Dr. Alexandra Tietz, die für die Labors für Umweltmedizin der Stadt Wien tätig ist, auf Anfrage von VIENNA.AT.

    Lichterfest auf der Alten Donau in Wien am 10. August 2013

    6.08.2013 Das alljährliche Lichterfest auf der Alten Donau gehört zu den beliebtesten Events des Sommers. Heuer findet die Veranstaltung am 10. August statt. Zwei effektvolle Feuerwerke, Lampions, dekorierte Ruder-, Tret- und E-Boote sorgen für besondere Stimmung in Wien-Donaustadt.

    Zahlreiche Einsätze der Wiener Tierrettung bei Hitze

    6.08.2013 In Wien zeigt das Thermometer seit Tagen Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius an. Die hochsommerliche Hitze macht nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeinern zu schaffen. Vermehrt kommt es zu Einsätzen der Tierrettung. Werden Hunde alleine im Auto gelassen, kommt in vielen Fällen jedoch jede Hilfe zu spät, so die Einsatzkräfte.

    Hochwasser 2013: Zahlreiche Helfer kämpften in Wien gegen die Flut

    5.08.2013 Anfang Juni 2013 verursachte ein Jahrhunderthochwasser in weiten Teilen Österreichs große Schäden in der Höhe von rund drei Milliarden Euro. Knapp vor Wien wurde mit einem Pegelstand von 8,09 Meter ein neuer Rekordwert gemessen. Durch den verbesserten Hochwasserschutz und den Einsatz zahlreicher Helfer blieb die Bundeshauptstadt jedoch vor größeren Katastrophen verschont.

    Wettbüro in der Donaustadt überfallen: Täter bedrohte Angestellten mit Küchenmesser

    5.08.2013 In der Donaustadt hat ein noch unbekannter Mann ein Wettbüro überfallen und den Angestellten mit einem Küchenmesser bedroht. Ihm gelang die Flucht.

    Es bleibt weiterhin sommerlich und heiß in Wien

    5.08.2013 Der Sommer zeigt sich vorerst von seiner hochsommerlichen Seite. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigt jedoch auch in Wien die Gewittergefahr. Ab Donnerstag ist von Westen her ein wenig Abkühlung in Sicht.

    Mann bedrohte in Wien-Donaustadt zwei Jugendliche mit Schusswaffe

    4.08.2013 In der Donaustadt bedrohte ein unbekannter Mann zwei Jugendlichen mit einer Pistole und raubte sie anschließend aus.

    NR-Wahl: Kanzler Faymann warnt bei Bundesparteirat vor Schwarz-Blau

    14.08.2013 Beim Bundesparteirat der SPÖ hat Bundeskanzler Werner Faymann Samstagvormittag eindringlich vor der Wiederkehr einer schwarz-blauen Regierung gewarnt und allen neoliberalen Tendenzen eine Absage erteilt. Das Land sei "zu schön", um ÖVP und FPÖ überlassen zu werden, so Faymann.

    SPÖ präsentiert NR-Wahlprogramm mit Reichensteuer und Jugendgerichtshof

    14.08.2013 Bei ihrem Bundesparteirat am Samstag in der Wiener Meta-Hall segnet die SPÖ ihr Programm für die Nationalratswahl am 29. September ab. Gefordert werden in den "111 Projekten für Österreich" unter anderem eine "Millionärssteuer"und die Wiedereinrichtung des Jugendgerichtshofs.

    NR-Wahl: SPÖ feierte bei Konvent in Wien-Donaustadt ihre Bürgernähe

    14.08.2013 Mit einem "Bürgerkonvent" am Stadtrand von Wien hat sich die SPÖ Freitagabend auf ihren Bundesparteirat am Samstag eingestimmt, bei dem dann Bundesliste und Wahlprogramm beschlossen werden. Zehn Forderungen der Bevölkerung wurden ins Parteiprogramm integriert.

    Veränderte Intervalle bei den Wiener Linien: Seltener am Wochenende

    1.08.2013 Im Herbst werden die Intervalle auf allen U-Bahnlinien - mit Ausnahme der U6 -, auf den Bimlinien 43 und 49 sowie auf diversen Buslinien verdichtet. Zumindest an Werktagen. An Wochenenden und  Feiertagen sollen die Takte ausgedünnt werden. Schließlich verzeichne man an diesen Tagen in den Morgenstunden nur eine Auslastung von zehn Prozent, so Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

    Tod durch Liquid Ecstasy aus Wasserflasche: Zwei Jahre unbedingt

    1.08.2013 Jener 36-jährige Wiener, der dafür verantwortlich war, dass eine junge Frau irrtümlich aus einer Mineralwasserflasche trank, in die er unverdünntes Gammabutyrolacton (GBL) gefüllt hatte, ist Donnerstagmittag im Straflandesgericht zu zwei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

    Tod durch Liquid Ecstasy aus Wasserflasche: " Das war Schlamperei"

    1.08.2013 Am Donnerstag stand ein 36-jähriger Mann vor dem Wiener Straflandesgericht, um sich für den Tod einer jungen Frau zu verantworten. Die 27-jährige starb, nachdem sie im Auto des Angeklagten aus einer Wasserflasche getrunken hatte. Er sprach nun von "Schlamperei, für die ich gerade stehen muss".

    Die nächste Hitzewelle kommt: Sommerliches Wochenende in Wien

    1.08.2013 Am Wochenende rollt die nächste Hitzewelle über Wien. Abkühlung findet man dabei nur in den Bädern der Stadt. Man muss sich auf bis zu 38 Grad einstellen.

    Zackelschafe weiden in der Oberen Lobau

    1.08.2013 Die neuen Bewohnerinnen der Oberen Lobau wirken wild und urwüchsig mit ihren langen gedrehten Hörnern und dem zotteligen Fell. Heuer werden Zackelschafe, eine alte seltene Haustierrasse, vom Forstamt der Stadt Wien zur Pflege der Wiesen in der Oberen Lobau eingesetzt.

    car2go erhöht am 1. August 2013 die Preise in Wien

    1.08.2013 Am 1. August werden die Gebühren des Car Sharing-Anbieters car2go "angepasst". Angepasst bedeutet in diesem Fall erhöht. Diese Erhöhung sei nötig, "um auch zukünftig den gleichen Service zu gewährleisten", heißt es vom Unternehmen. Die neuen Preise im Überblick.

    Sommerkino-Highlights im August und September 2013 in Wien

    31.07.2013 Die anhaltende Hitze beschert den Freiluftkinos gerade Rekordzahlen - und während die einen ihre Zelte schon wieder abgebrochen haben, legen andere im August erst so richtig los - etwa die Arena Wien oder das Open Air-Kino in der Seestadt Aspern, das heuer zum ersten Mal stattfindet.

    Mit dem Rad in den Sommer: Bereits 431 Fahrräder in Wien serviciert

    31.07.2013 Die Serviceaktion "Mit dem Rad in den Sommer" laufe erfolgreich, heißt es vom Fahrradhaus Wien. Bereits bei den ersten Terminen im Juli wurden 431 Fahrräder in Wien kostenlos durchgecheckt und serviciert. In den meisten Fällen sind es die Bremsen oder die Schaltung, die repariert oder eingestellt werden müssen.

    "Bussi Bussi - Verliebt in Wien": Der neue urbane Romantik-Führer

    23.01.2015 Warum Wien und nicht Paris die Stadt zum Verlieben ist, welch romantische Pfade es in der Bundeshauptstadt zu wandeln gibt und welche lauschigen Plätzchen hinter so mancher Ecke versteckt sind - all das wird auf leichtfüßig-lockere und amüsante Weise im Buch "Bussi Bussi - Verliebt in Wien" erläutert. VIENNA.AT stellt den Stadt- und Spazierführer für Verliebte vor.

    Bürgerbefragung zu Danube Flats in Wien-Donaustadt läuft bis 31. Juli

    30.07.2013 Zu dem geplanten Hochhausprojekt "Danube Flats" in Kaisermühlen wird derzeit eine Bürgerbefragung durchgeführt. Eine Anrainerinitiative spricht sich nicht nur gegen das Projekt aus, sondern kritisiert auch die Umsetzung der Bürgerbefragung. Es werde "falsches Spiel getrieben" und die Gestaltung sei "trickreich und tendenziös" heißt es in einer Aussendung.

    Jahreskarte vs. Parkpickerl: Öffi-Nutzer in Wien sparen angeblich 5.000 Euro

    30.07.2013 "Bei der Wahl des Verkehrsmittels spielt neben einem guten Angebot vor allem der Preis eine große Rolle", heißt es von den Wiener Linien. Das Auto koste täglich 15 mal mehr als die Jahreskarte, so die Verkehrsbetriebe in einem Rechenbeispiel. Generell gehe in Wien die Zahl der Autobesitzer zurück , wird betont.

    Heißer Sonntag: Besucherrekord in Wiener Bädern

    30.07.2013 239.713 Personen suchten am vergangenen Wochenende - bei Temperaturen um die 38 Grad - Abkühlung in Wiens Freibädern. Dabei wurde am Sonntag sogar ein neuer Tages-Besucherrekord aufgestellt.

    Badeunfall in Wien-Donaustadt: 76-jähriger Mann verstarb nun

    29.07.2013 Wie berichtet erlitt ein 76-Jähriger Mann am Montag in einem Badeteich in Wien-Donaustadt einen Badeunfall. Der Pensionist wurde nach fünf Minuten bewusstlos aus dem Wasser geborgen und ins AKH geflogen - wo er am Nachmittag seinen Verletzungen erlag.