AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Getu Feleke und Anna Hahner gewinnen den Vienna City Marathon 2014

    13.04.2014 Obwohl er mit Magenschmerzen antrat, gewann der Äthiopier Getu Feleke den Wien-Marathon und stellte einen neuen Streckenrekord auf. Bei den Damen siegte die Deutsche Anna Hahner.

    Jugendlicher nahe der U1 Donauinsel von Teenager-Trio beraubt

    12.04.2014 Am Freitagnachmittag kurz nach 16 Uhr wurde ein 14-jähriger Bursche nahe der U1-Station Donauinsel von drei Jugendlichen attackiert und beraubt. Die Täter "umzingelten" ihr Opfer und forderten sein Bargeld.

    Neue Wiener U-Bahnlinie U5: Renate Brauner will ab 2018 bauen

    11.04.2014 Die Pläne, die es für die neue U-Bahnlinie U5 gibt, nehmen konkretere Züge an: In den kommenden Monaten sollen alle Details feststehen, ab 2018 könnte gebaut werden. "Die Konzepte liegen am Tisch",  meinte Vizebürgermeisterin Renate Brauner (SPÖ).

    Lebensrettung auf der Donauinsel: Wiener Feuerwehrmann geehrt

    11.04.2014 Am Donnerstag wurde Thomas Sagmeister von der Wiener Feuerwehr für sein rasches Handeln geehrt, wodurch das Leben eines Mannes gerettet wurde. Er hatte im März auf der Wiener Donauinsel einen Radfahrer wiederbelebt, der einen Herzstillstand erlitten hatte.

    Gleichenfeier für das neue TierQuarTier Wien

    10.04.2014 Der Rohbau ist fertig, die Deckenplatten eingehoben: Das neue TierQuarTier in Wien-Donaustadt feierte am Donnerstag Gleichenfeier. Tierschutzstadträtin Ulli Sima gab sich beim Pressetermin begeistert von dem Baufortschritt.

    Infos zur EU-Wahl in Wien stehen ab sofort auch online zur Verfügung

    10.04.2014 Am 25. Mai findet die EU-Wahl 2014 statt. Ab sofort findet man alle Infos zur Wahl in Wien online.

    Das Wochenende in Wien wird unbeständig

    10.04.2014 Am Wochenende wird es laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eher kühl und unbeständig. Und auch Anfang der kommenden Woche ist immer wieder mit Schauern zu rechnen.

    12,76 Prozent Reichweite in Wien für VIENNA.at

    10.04.2014 ÖWA Plus weist Stadtportal VIENNA.at im vierten Quartal 2013 409.511 Unique User aus. Über 7 Prozent der österreichischen Internetnutzer informieren sich auf VIENNA.at. In Wien beträgt die Reichweite 12,76 Prozent.

    Frühlingsbeginn in den Blumengärten Hirschstetten in Wien

    10.04.2014 An den kommenden zwei Wochenenden wird in den Blumengärten Hirschstetten in Wien-Donaustadt offiziell der Frühling eingeläutet: Die Themengärten zeigen sich in leuchtenden Farben bereits jetzt von ihrer schönsten Seite, neben den bunten Frühlingsboten locken auch Workshops und Outdoor-Aktivitäten.

    Rauch in der U3: Störung im Donnerstag-Frühverkehr

    10.04.2014 Donnerstagfrüh kam es zu einer Störung im Bereich der Linie U3. Wegen Rauchentwicklung in der Station Zieglergasse musste die Feuerwehr eingeschaltet werden - wie sich herausstellte, war jedoch lediglich ein Zug defekt.

    Ausstellung im Wien Museum erinnert an die WIG 64

    9.04.2014 In Wien wurde am 16. April 1964 die Wiener Internationale Gartenschau - kurz WIG 64 - eröffnet. Rund 2,1 Millionen Besucher kamen, um den Donaupark und den 252 Meter hohen Donauturm zu sehen. An das bisher größte Event der Nachkriegszeit wird im Wien Museum mit einer Ausstellung erinnert.

    Neue Förderkriterien für Garagen in Wien: Neue Park-and-Ride-Anlagen

    9.04.2014 Derzeit gibt es in Wien 24 Wohnsammelgaragen, in denen man dank öffentlicher Zuschüsse besonders günstig parken kann. Das Förderprogramm der Stadt soll weiterlaufen, allerdings wird die Entscheidung über künftige Standorte bzw. eingereichte Anträge nach einem neuen Kriterienkatalog getroffen, so Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch.

    Wien im Lauf-Fieber: Sportartikel-Umsatz von 50 Millionen Euro

    9.04.2014 Der Vienna City Marathon (VCM) sorgt für einen konstanten Run auf Laufsportartikel in Wien. Der Sportartikelhandel macht in Wien einen Umsatz von rund 50 Millionen Euro.

    Studie zeigt: In Wien gibt es eine Dreiteilung des Mietmarktes

    9.04.2014 Steigende Wohnungspreise sind für die Mieter in Wien ein allgegenwärtiges Problem. Trotz schlechter Prognosen für 2014 hält sich der Wiener Wohnungsmarkt jedoch erstaunlich stabil. Vor allem die Preise in der Innenstadt bewegen sich im oberen Drittel.

    Vienna City Marathon 2014: Öffi-Einschränkungen bei Bim und Bus in Wien

    9.04.2014  Am kommenden Wochenende findet der Vienna City Marathon 2014 statt. Neben zahlreichen Straßensperren und Verkehrsbehinderungen, müssen auch Öffi-Nutzer mit Einschränkungen bei Bim- und Bus-Verkehr rechnen.

    Wiener Nordostumfahrung: Experten-Kritik am Lobautunnel-Brandschutz

    8.04.2014 Einmal mehr steht der Lobautunnel in der Kritik der Autobahngegner: Die Plattform "Zukunft statt Autobahn"nahm am Dienstag den Brandschutz des Bauvorhabens unter die Lupe. Es gab daran diverses zu bemängeln.

    Wien-Marathon 2014: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen im Detail

    10.04.2014 Während des Wien-Marathons kommt es auf einigen Routen zu Straßensperren. Rund 40.000 Teilnehmer aus aller Welt stellen sich in 5 Bewerben der läuferischen Herausforderung sowohl am Samstag, den 12.April als auch am Sonntag, informiert der ARBÖ-Informationsdienst.

    Jüngeren Bruder vor Donau Plex niedergestochen: 14 Monate teilbedingt

    7.04.2014 Weil er im Sommer des Vorjahres seinen jüngeren Bruder vor dem Entertainment-Center Donauplex in Wien-Donaustadt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt hatte, stand am Montag ein 26-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Geschworenen.

    Fernöstliche Gartenkunst mitten in Wien

    21.08.2017 Japanische Gärten werden als Oasen der Ruhe geschätzt. Auch in Wien finden sich einige schöne Beispiele an fernöstlicher Gartenkunst, die sich von europäischen Gärten unterscheiden. VIENNA.at hat einen Überblick über die japanischen Ruheoasen mitten in Wien.

    Wien-Marathon 2014: Start vor dem IZD-Tower um 9:00 Uhr

    7.04.2014 Am Sonntag, den 13. April 2014, warten rund 40.000 Menschen auf den Startschuss des 31. Vienna City Marathons. Um 9 Uhr starten die Läufer direkt vor dem IZD-Tower in Wien-Donaustadt.

    Kaltfront stört das Frühlingswetter in Wien kurz

    6.04.2014 Eine Kaltfront wird das sonnige Frühlingswetter beenden, dafür aber die von der Landwirtschaft so ersehnten Niederschläge bringen.

    Schwimmbrücken auf der Neuen Donau in Wien nach Winterpause wieder offen

    4.04.2014 Bereits am kommenden Woche werden die beiden Schwimmbrücken auf der Neuen Donau in Wien für Fußgänger wieder geöffnet. Radfahrer können die Brücken auch nutzen, müssen aber absteigen und schieben.

    Passanten in Wien-Donaustadt überfallen: Jugendbande ausgeforscht

    4.04.2014 Seit Mitte März hat die Polizei nach einer Jugendbande gesucht, das im 22. Bezirk in Wien mehrfach Passanten mit Waffen bedroht und beraubt hat. Nun wurden fünf Jugendliche im Alter von 13 bis 19 ausgeforscht, zwei von ihnen befinden sich in U-Haft.

    18 Kilometer Radstraßen wären in Wien möglich

    4.04.2014 "Je mehr wir werden, desto mehr Platz brauchen wir", meint Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou und drängt auf den Bau von Radstraßen in Wien. 18 Kilometer wären möglich.

    Bauarbeiten: Gehsteiginstandsetzung in der Donaustadtstraße

    4.04.2014 Am Montag beginnen in Wien-Donaustadt Bauarbeiten: Nach Aufgrabungen durch die Telekom Austria muss der beschädigte Gehsteig entlang der Donaustadtstraße instand gesetzt werden.

    U2-Störung im Frühverkehr am Freitag

    4.04.2014 Freitagfrüh gab es auf der U-Bahn-Linie U2 eine Störung, die eine Fahrtbehinderung nach sich zog. Der reguläre Betrieb war daraufhin unterbrochen, es konnte nicht die gesamte Strecke befahren werden.

    Frühjahrsputz in Wien ab dem 23. April: Freiwillige säubern zum 9.Mal die Stadt

    3.04.2014 Auch heuer wird von der Stadt Wien eine Frühjahrsputzaktion veranstaltet. "Wer einmal selber geputzt hat und merkt, welch harte Arbeit das ist, der passt künftig besser auf sein Umfeld, die Parks und Gehsteige auf", meint Umweltstadträtin Ulli Sima und hofft auf die Anmeldung vieler Freiwilliger.

    Radrettung der Wiener Grünen: Alle Termine für 2014 auf einen Blick

    3.04.2014 Auch heuer bieten die Grünen bei ihrer "Radrettung" wieder kostenlose Sicherheits-Checks und kleine Reparaturen von Fahrrädern an. Alle Termine im Überblick.

    Aufbau für den Vienna City Marathon beginnt am 4. April 2014

    3.04.2014 Am 13. April 2014 findet der 31. Vienna City Marathon in Wien statt. Bereits neun Tage davor beginnen die Aufbauarbeiten für das Lauf-Event: Mehr als 90 Zelte werden am Heldenplatz aufgestellt.

    Wartelisten für Deutschkurse an Wiener AMS-Standorten

    3.04.2014 Am Donnerstag eröffneten an den sechs Wiener AMS-Deutschkurs-Stadorten offene Bücherwände, die zum Lesen einladen sollen. Wer aber einen Deutschkurs absolvieren möchte, muss bis Juni warten. Derzeit gibt es nämlich lange Wartelisten.

    Elektro-Autos: Wien könnte bald eine ganze E-Taxi-Flotte bekommen

    2.04.2014 Eine der großen Taxi-Flotten in Wien könnte bald auf Elektro-Autos umsteigen. Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) und Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind sich in dieser Hinsicht einig, Details wurden jedoch noch nicht festgelegt.

    Schmankerln und Genusstipps bei der Gastro-Messe GeschmackSache 2014

    2.04.2014 Bei der bereits zum zweiten Mal stattfindenden Publikumsmesse GeschmackSache dreht sich vom 4. bis 6. April alles um regionale und internationale Köstlichkeiten sowie nachhaltigen Genuss.

    Der Donauturm im 22. Bezirk in Wien feiert 50-jähriges Jubiläum

    2.04.2014 252 Meter ragt der Donauturm in die Höhe und dominiert damit seit vielen Jahren die Skyline im Nordosten Wiens. Am 16. April feiert das höchste Bauwerk Österreichs seinen 50. Geburtstag.

    Rekord bei Firmen-Ansiedlungen in Wien: 133 Niederlassungen im Vorjahr

    1.04.2014 Wie am Dienstag während einer Pressekonferenz verkündet wurde, konnte im Vorjahr ein neuer Rekord bei Firmen-Ansiedelungen erzielt werden. 2013 haben sich 133 internationale Unternehmen in der Bundeshauptstadt niedergelassen - so viele wie noch nie.

    Das sind die unbeliebtesten U-Bahnstationen in Wien

    2.04.2014 Die User von VIENNA.at haben in einer Umfrage die Station Volkstheater zur beliebtesten U-Bahnstation Wiens gekürt. Es gab aber auch einige Stationen, die anscheinend niemandem so wirklich gefallen. Welche das sind, lesen Sie hier.

    Maria Vassilakou will eine neue Straßenbahnlinie im Süden Wiens

    1.04.2014 In Sachen Öffis tut sich in Wien derzeit viel: Vergangene Woche wurde der Bau der U-Bahnlinie U5 verkündet, aber auch für das Straßenbahnnetz gibt es Pläne. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou wünscht sich, dass der Süden der Stadt durch eine neue Bim-Verbindung erschlossen wird.

    Neue MaHü und Radzählstelle: Diese Maßnahmen gefallen Radlern in Wien

    1.04.2014  Die Meinung der Fahrradfahrer in Wien ist bei der Verleihung der "Goldenen Speiche" gefragt: Mit welcher Radverkehrsmaßnahme sind sie besonders zufrieden? Derzeit auch unter den Top Ten der Vorschläge: Die verkehrsberuhigte Mariahilfer Straße, auf der die Fahrradfahrer - zumindest in der Fußgängerzone - nicht bei allen gern gesehen werden.

    Fahrzeugüberschläge in Wien- Donaustadt - Unfall in Wien-Floridsdorf

    1.04.2014 Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Fahrzeugüberschlägen ereigneten sich Montagabend und Dienstagfrüh in Wien-Donaustadt. Auch in Wien-Floridsdorf kam es zu einem Unfall, bei dem ein Pkw gegen einen Baum prallte.

    Pferde-Tram mit Lipizzanern am Ring: Wiener Linien erlauben sich Aprilscherz

    1.04.2014 Wer diese Meldung liest, sollte nicht vergessen, welches Datum wir heute haben: Die Wiener Linien sorgten am Dienstag mit einer Aussendung für Schmunzeln, in der behauptet wurde, dass eine "Vienna Horse Tram" ab sofort gegen die Fahrtrichtung am Ring unterwegs sei.

    Unfall auf der Wagramer Straße: Pkw-Überschlag zieht Stau nach sich

    1.04.2014 Am Dienstag kam es auf der Wagramer Straße in Wien-Donaustadt zu einem schweren Unfall im Frühverkehr. Ein Pkw landete auf dem Dach. Leserreporter Michael K. war vor Ort.

    Studienplatzfinanzierung: Rückgang der Studienanfänger

    31.03.2014 Der Testlauf zur Studienplatzfinanzierung in fünf Fächergruppen hat zu einem deutlichen Rückgang der Anfängerzahlen in den betroffenen Fächern geführt. In den Wirtschaftswissenschaften begannen rund 60 Prozent weniger Studenten mit dem Studium als noch im Jahr zuvor.

    Eintrittspreise in den Wiener Freibädern: Heuer wird das Baden teurer

    31.03.2014 Die Sommerbäder in Wien verlangen heuer mehr Eintritt: Um bis zu sieben Prozent mehr kostet das Badevergnügen 2014. Alle Eintrittspreise im Überblick.

    Neue App für Handy-Parken in Wien: SMS sind künftig überflüssig

    31.03.2014 Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit mit A1 eine neue App fürs Handy-Parken entwickelt. Wichtigste Neuerung: Es müssen künftig keine SMS mehr verschickt werden, um einen elektronischen Parkschein zu lösen. Vorerst ist die App nur für Android-Nutzer erhältlich.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im März 2014

    30.03.2014 Ein Unfall auf der Linie 66A, ein WEGA-Einsatz am Faschingsdienstag im Bermudadreieck und "tobende Musikanten" am Graben- das waren die besten Beiträge der Leserreporter im Monat März.

    Gasgeruch sorgte am Sonntag für einen Großeinsatz der Wiener Feuerwehr

    30.03.2014 Starken Gas- und Benzingeruch hat Leserreporter Erich W. am Sonntagmorgen vor seiner Haustür wahrgenommen. In Wien war er nicht der Einzige: Unzählige Anrufe gingen bei der Feuerwehr ein, die schließlich zu einem Großeinsatz ausrückte.

    Mit der Sommerzeit kommt in Wien auch das Sommerwetter

    30.03.2014 Nicht nur die Uhren wurden in der Nacht auf Sonntag auf Sommerzeit umgestellt, auch das Wetter hat sich am Wochenende schon ziemlich der warmen Jahreszeit angenähert. Nach dem warmen und freundlichen Samstag legt der Sonntag noch einen drauf, versprechen Meteorologen.

    Diebstahl im Donau Zentrum: 18-Jährige schlug Mitarbeiterin mit Faust

    28.03.2014 Am Donnerstagnachmittag wurde eine 18-Jährige in einem Fashionstore im Donau Zentrum bei einem Ladendiebstahl ertappt. Die junge Frau wurde daraufhin äußerst rabiat und ging mit Fäusten auf eine Angestellte los.

    In der Lobau verirrt: Wiener Polizei rettet 70-jährigen Mann

    28.03.2014 Ein demenzkranker Wiener Pensionist verirrte sich am Donnerstag im Gebiet der Lobau in Wien-Donaustadt. Der 70-Jährige war allein mit dem Fahrrad unterwegs und seine Angehörigen waren bereits in großer Sorge. Die Polizei rückte mit Hunden und Hubschrauber aus.

    Wiener Kriminalstatistik für 2013: Fünf Prozent mehr Straftaten als 2012

    27.03.2014 Am Donnerstag wurde vom Landeskriminalamt Wien die Kriminalstatistik für die Bundeshauptstadt für Jänner bis Dezember 2013 veröffentlicht. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt Rückgänge bei Raubüberfällen, aber einen Zuwachs bei Einbrüchen, Diebstahls- und Betrugsdelikten.

    Wiener Linien-Kampagne: Twitter-Beschwerden über Öffi-Vorfälle

    27.03.2014 Über ein halbes Jahr läuft bereits die Wiener Linien-Kampagne zum Thema Rücksichtnahme in den Öffis. Betrachtet man aktuelle Tweets zum Thema, hat sich scheinbar nicht viel verbessert - Nutzer beschweren sich über Essen, Telefonieren und Co. Wir haben bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Wien-Karte ab April auch für 48 Stunden erhältlich

    27.03.2014 Bei Touristen ist die für 72 Stunden gültige Wien-Karte sehr beliebt. Ab April wird es das Ticket auch eine Variante mit einer Gültigkeit von 48 Stunden geben - zum Preis von 18,40 Euro.

    Studie zu Lebensqualität in Wien: Öffis, Wohnen und Schulen als Probleme

    26.03.2014 Die Wiener lieben ihre Stadt: Bei einer aktuellen Studie der Stadt Wien in Kooperation mit der Uni Wien gaben 97 Prozent der Befragten an, gerne oder sehr gerne in Wien zu leben. Die Lebensqualität wird positiv bewertet, aber Probleme auch beim Namen genannt: Die Wohnsituation, der öffentliche Verkehr oder das Schulangebot für Kinder.

    Polizei-Einsätze in U6-Stationen: Kriminalität in der Wiener U-Bahn

    26.03.2014 Immer wieder kommt es rund um die Wiener U-Bahn zu teils spektakulären Polizeieinsätzen. Daraus entsteht der Eindruck, dass es sich nicht gerade um ein sicheres Verkehrsmittel handelt. Aktuelle Zahlen zeigen, wie "sicher" die einzelnen U6-Stationen wirklich sind - VIENNA.AT hat die Polizei dazu befragt.

    Tierfreundliche Hotels in Wien: Adressen für Urlaub mit Hund und Katze

    20.06.2017 Viele Menschen, die in Wien Urlaub machen wollen, möchten dabei nicht auf ihren geliebten Vierbeiner verzichten. Doch in den meisten Hotels darf man Hund oder Katze nicht ohne Weiteres mitbringen. VIENNA.AT stellt tierfreundliche Hotels vor.

    Eis-Neuheiten 2014: Eskimo präsentierte neue Produkte

    25.03.2014 Am Montag wurden im "Dachboden" des 25 Hours Hotels die neuen Eis-Highlights aus dem Hause Eskimo präsentiert und verkostet. Neben neuen Magnum-Sorten wird auch dei Produktpalette von Cornetto und Cremissimo vergrößert. Auch ein Hit aus en 80ern wird wieder in den Kühltruhen zu finden sein.

    Mieten in Wien steigen heuer um bis zu 2,5 Prozent

    25.03.2014 Heuer wird der Anstieg der Mietpreise in Wien auf zwei bis 2,5 Prozent geschätzt. Während bestehende Mieten geschützt sind, kann es bei Neuvermietungen teuer werden. Am höchsten sind die Mietpreise derzeit in den Bezirken Josefstadt und Alsergrund.

    Der DC Tower im Zeitraffer: Drei Jahre Bauzeit in drei Minuten betrachten

    24.03.2014 Im Februar 2014 ist der DC Tower in Wien-Donaustadt, das derzeit höchste Haus in Österreich, offiziell eröffnet worden. Zeitraffer.tv hat die rund drei Jahre Bauzeit in einem Clib zusammengefasst, der das Wachstum des Gebäudes eindrucksvoll dokumentiert.

    Kraftorte in Wien: Plätze zum Energie Tanken und Ausgleich Finden

    23.01.2015 Jeder kennt das Phänomen: Es gibt bestimmte Orte, an denen man sich besonders wohlfühlt und gerne länger verweilt - ohne zu wissen, warum. Ein neuer Bildband widmet sich diesen besonderen Plätzen. VIENNA.AT hat "Kraftorte in Wien" für Sie gelesen.

    Zweiter Lokalaugenschein in der Seestadt Aspern in Wien im März 2014

    21.03.2014 Auf einer Großbaustelle wie in der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt tut sich in einem halben Jahr viel. Ein zweiter Lokalaugenschein zeigt, wie viel.