Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später
Am Donnerstag sollen die entsprechenden Beschlüsse dazu gefasst werden, hieß es in einer Aussendung. Gefordert wird, dass die Sicherheit der Wiener Linien.Mitarbeiter erhöht wird.
Betriebsversammlung: Öffis fahren erst später
“Es reicht uns”, versicherte Kurt Wessely, der Betriebsratsvorsitzende des Fahrbetriebs, in der Mitteilung. Am Mittwoch kommender Woche werden die Mitarbeiter der Wiener Linien den Betrieb mit zweistündiger Verspätung aufnehmen, kündigte er an.
Dadurch werde es in den Morgenstunden bis 6.30 Uhr zu Beeinträchtigungen des U-Bahn-, Straßenbahn- und Busverkehrs kommen.
Mehr Sicherheit bei den Wiener Linien
“Wir wollen eine flächendeckende Videoüberwachung in allen Fahrzeugen, Stationen sowie Endstellen. Gleichzeitig muss das Personal für die Sicherheit aufgestockt werden”, forderte der Zentralbetriebsratsvorsitzende der Wiener Linien, Michael Bauer. Zusätzlich sollten in Tagesrandzeiten und bei Nachtfahrten nur mehr Fahrzeuge mit Fahrerkabinen eingesetzt werden.
Gemeinsam appellieren die Wiener Linien an die Wiener Bevölkerung, einerseits die Leistungen der Mitarbeiter zu schätzen und anderseits die steigende Gewaltbereitschaft sowie die an Häufigkeit und Schwere zunehmenden Übergriffe zu verurteilen. “Die MitarbeiterInnen haben unsere volle Unterstützung. Es geht jetzt auch darum, gemeinsam zur Deeskalation beizutragen,” hieß es.
Bim-Fahrer mit Schlagstock attackiert
In Wien ist am Dienstagabend ein Straßenbahnfahrer von einem unbekannten Täter mit einem Schlagstock verletzt worden. Das Motiv der Attacke ist noch unklar.
In den vergangenen Wochen war es wiederholt zu Angriffen auf Bus- bzw. Tramway-Fahrer der Wiener Linien gekommen.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.