Wien veröffentlicht Gemeindebudget online: Wohin fließt das Steuergeld?

Wohin fließen 1.000 Euro Wiener Steuergeld? Zum größten Teil – 239,42 Euro – in Soziales, 195,81 Euro gehen in Gesundheit, immerhin noch 130,04 Euro in die Verwaltung und Politik.
Offener Haushalt: Transparentes Budget
Auf der Homepage http://offenerhaushalt.at – ein Projekt des Vereins Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) – kann man nun unter anderem einsehen, wie sich die Ausgaben für Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft in den Jahren 2001 bis 2012 entwickelt haben und welche Posten hier besonders groß ausfallen. Neben Wien sind noch zahlreiche weitere österreichische Gemeinden aufbereitet – gleichzeitig mit der Bundeshauptstadt haben etwa Reichenau im Mühlkreis oder Bad Kreuzen ihre Finanzen freigegeben.
Projekt wird in Wien begrüßt
Finanzstadträtin Renate Brauner freute sich in einer Aussendung, einen “weiteren Schritt für mehr Transparenz und Information über die Finanzen der Stadt Wien” gesetzt zu haben. Auch der Finanzsprecher der Wiener Grünen, Martin Margulies, zeigte sich erfreut: “Für alle Menschen, die in Wien leben, wird es damit einfacher zu erkennen, wo Wien in budgetärer Hinsicht seine Schwerpunkte setzt und wofür die Stadt ihr Geld ausgibt.” (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.