AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Schutzgelderpressung: 23-Jähriger nach Vorfällen in Brigittenau vor Gericht

    30.09.2015 Eine angebliche Schutzgelderpressung beschäftigte am Mittwoch ein Schöffensenat im Straflandesgericht Wien. Einem 23-Jährigen wurde vorgeworfen, einen Lokalbesitzer derart eingeschüchtert zu haben, dass sich dieser Hilfe suchend ans Bundeskriminalamt wandte.

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    Schwerer Unfall: Kilometerlanger Stau auf der Südosttangente (A23)

    24.09.2015 Ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW hatte auf der Wiener A23 in Fahrtrichtung Norden zwischen dem Knoten Prater und dem Handelskai einen zwölf Kilometer langen Stau zur Folge.

    Seriendieb bestahl Seniorinnen in Wien- Brigittenau: Opfer oder Zeugen gesucht

    23.09.2015 Am 7. September 2015 wurde ein 23-jähriger Mann nach einem Taschendiebstahl von Polizisten auf frischer Tat erwischt und festgenommen. Der Mann wird des mehrfachen Diebstahls in Wien-Brigittenau im Zeitraum von Mai bis September 2015 verdächtigt.

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Fahrradunfälle in Wien: Zwei Frauen wurden verletzt

    19.09.2015 Am Freitag ereigneten sich zwei Fahrradunfälle, bei denen zwei Frauen leicht verletzt wurden.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    Verletzte Radfahrerin nach Unfall mit PKW in Wien-Brigittenau

    16.09.2015 Am 15. September kam es in Wien-Brigittenau zu einem Unfall zwischen einer Radfahrerin und einem PKW.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Mann versuchte durch drei Raubversuche an Geld für Drogen zu kommen

    12.09.2015 Ein Drogenkranker hat in der Nacht auf Samstag in Wien-Brigittenau drei Mal versucht, durch Raub, an Geld für Suchtgift zu gelangen. Nach dem ersten Fehlversuch erbeutete der, mit einem Messer mit offenbar abgebrochener Klinge bewaffnete, 30-Jährige laut Polizei zehn Euro. Das letzte Opfer holte sich sein Headset eigenhändig wieder zurück.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    5-Jähriger bei Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau leicht verletzt

    9.09.2015 Am Dienstag ereignete sich in Wien-Brigittenau ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind verletzt wurde.

    Verpuffung riss Wohnungsfenster in Wien-Brigittenau aus der Fassade

    9.09.2015 Zu einem Feuerwehr-Einsatz kam es am Dienstagnachmittag in Wien-Brigittenau. Eine Verpuffung hat ein Fenster aus einer Hausfassade gerissen. Verletzt wurde niemand.

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    Mutmaßlicher Drogen-Dealer verletzte Polizisten in Wien-Brigittenau

    4.09.2015 Am Donnerstagvormittag gegen 10.00 Uhr wurde eine Passantin Zeugin eines Suchtmitteldeals in der Leipziger Straße in Brigittenau. Sie informierte umgehend die Polizei.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    VIENNA.at fragt Wiener vor der Wahl: Wer wird Wiens neuer Bürgermeister?

    31.08.2015 Sechs Wochen vor der Wahl wollte VIENNA.at von den Wienern wissen: Wer wird Ihrer Meinung nach Wiens neuer Bürgermeister?

    MAG ELF eröffnet neues Eltern-Kind-Zentrum in Wien-Brigittenau

    31.08.2015 Das neue Eltern-Kind-Zentrum für Leopoldstadt und Brigittenau in der Dresdnerstraße ist offiziell eröffnet. Der Standort beherbergt ab jetzt auch die Regionalstellen Soziale Arbeit, sowie die Regionalstelle der Rechtsvertretung, die allesamt in die neu adaptierten Räumlichkeiten übersiedelt sind.

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Sieben mutmaßliche Schlepper im Großraum Wien festgenommen

    28.08.2015 Innerhalb von 16 Stunden wurden in und um Wien insgesamt sieben mutmaßliche Schlepper von der Polizei festgenommen.

    Bauarbeiten auf der Gürtelbrücke endgültig abgeschlossen

    28.08.2015 Gute Nachrichten für die Wiener Autofahrer: Die Großbaustelle auf der Gürtelbrücke ist nach drei Jahren passé.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der A23 sorgt Donnerstagfrüh für Stau-Chaos in Wien

    27.08.2015 Ein Unfall mit einigen Sachschäden sorgte Donnerstagfrüh auf der Wiener Südosttangente (A23) stundenlang für Probleme. Gegen 6:30 Uhr kollidierten insgesamt vier Pkws und ein ein Lkw, was rasch lange Staus nach sich zog.

    "Familienfest" am 29. August in Wien-Brigittenau

    26.08.2015 Bereits zum sechsten Mal findet das "Familienfest" am 29. August in Wien-Brigittenau statt.

    15-jähriger Dealer-Neuling mit dem Mund voll Kokain-Kugeln in Brigittenau erwischt

    26.08.2015 Nicht sehr erfolgreich verlief nach Angaben der Wiener Polizei am Dienstag der angeblich erste Tag im Job eines mutmaßlichen Dealers in Brigittenau. Der Jugendliche wurde bei einer Routinekontrolle mit 13 Kokain-Kugeln im Mund erwischt.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.

    Spannplatte traf Fußgänger in Brigittenau am Kopf: Schwer verletzt

    22.08.2015 Am Freitagabend ereignete sich in der Robert-Blum-Gasse ein Unfall, bei dem ein Fußgänger schwer verletzt wurde.

    "Purer Aktionismus": ÖVP-Juraczka attackiert Wiener Grüne

    20.08.2015 Das Friday Nightskating über die Nordbrücke ärgert die Wiener ÖVP. Landesparteiobmann Manfred Juraczka spricht von "mutwilliger Sperre".

    Brigittenau: 17-Jähriger Drogendealer verletzte zwei Polizisten

    15.08.2015 Am Freitagabend wurde ein 17-jähriger mutmaßlicher Drogendealer festgenommen. Dabei wurden zwei Polizisten leicht verletzt.

    Spenden für Flüchtlinge und Bedürftige: Die Sammelstellen in Wien im Überblick

    22.09.2015 Zahlreiche Menschen sind derzeit auf der Flucht und viele Österreicher wollen ihnen helfen. VIENNA.at hat alle Sammelstellen für Spenden im Überblick.

    AirBnb: Private Zimmervermietung im Visier der Steuerbehörden

    13.08.2015 Private Zimmervermietungs-Plattformen wie AirBnb sind nun im Visier von Steuerbegörden. Auch die österreichische Finanz will an die Daten über die Nächtigungsumsätze und hat deshalb ein Amtshilfeansuchen die USA und Irland - dort hat Airbnb seinen Europasitz - gestellt.

    Acht Männer begingen mehrfach Raub- Überfälle, Körperverletzung und Nötigung

    12.08.2015 Acht Männer sind verdächtig, im Großraum Wien in abwechselnder Konstellation insgesamt drei schwere Körperverletztungen, zwei schwere Raubüberfälle und eine schwere Nötigung begangen zu haben.

    Grillverbot in Wien bleibt weiter aufrecht

    11.08.2015 Vor fast drei Wochen wurde aufgrund anhaltender Trockenheit ein Grillverbot in Wien verhängt - und besteht seither ungebrochen. VIENNA.at hat beim Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) nachgefragt, wie es damit nun weitergeht.

    Sternschnuppenstrom der Perseiden über Wien: Infos zur Beobachtung

    10.08.2015 Gute Nachrichten für Fans von Himmelsschauspielen: Das Maximum des alljährlichen Sternschnuppenstroms der Perseiden wird heuer kaum durch die Helligkeit des Mondes gestört. Astronomie-Verbände und Sternwarten in Wien laden Mittwochnacht zum gemeinsamen Beobachten.

    Fahrbahn auf der Brigittenauer Lände wird erneuert

    8.08.2015 Am Dienstag, den 11. August starten die Sanierungsarbeiten auf der Brigittenauer Lände zwischen Ausfahrt Forsthausgasse und Abfahrt Klosterneuburg im 20. Bezirk.

    Neuer Hitzerekord im Osten Österreichs möglich

    8.08.2015 Der Osten des Landes muss weiter schwitzen, denn es ist kein Ende der Hitzewelle in Sicht: An diesem Wochenende können erneut Temperatur-Rekorde für den heurigen Sommer aufgestellt werden.

    Hitze: Wiener Rettung verzeichnet 20 Prozent mehr Einsätze

    7.08.2015 Tag mit extremer Hitze bringen eine größere Zahl an Einsätzen der Wiener Berufsrettung mit sich - um bis zu 20 Prozent erhöht sich das Einsatzaufkommen. Die Berufsrettung verzeichnet täglich 600 bis 850 Einsätze. Ein Großteil davon gilt älteren Menschen und chronisch Kranken.

    Hitzewarnung für Ostösterreich: Warnstufe Rot ab Samstag

    7.08.2015 Kein Ende der Hitzewelle in Sicht: Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Teile Ostösterreichs ab Samstag, den 8. August sogar die höchste Warnstufe ausgerufen. Erwartet werden Höchstwerte zwischen 35 und 39 Grad.

    Streit um 6,90 Euro zwischen Taxifahrer und Fahrgast endete mit Anzeige

    6.08.2015 Wegen Fahrgeld von nicht mal 7,00 Euro gerieten am Mittwochabend ein Taxifahrer und sein Fahrgast in Wien-Brigittenau in einen laustarken Streit - der schließlich mit einer Anzeige endete.

    Wiener Linien: Anzahl der Schwarzfahrer ist 2015 erneut rückläufig

    4.08.2015 Der Anteil an Schwarzfahrern im Netz der Wiener Linien ist weiter rückläufig: Nur 1,8 Prozent der kontrollierten Fahrgäste konnten im ersten Halbjahr 2015 keinen gültigen Fahrschein vorweisen.

    Was darf die Hausverwaltung? 10 Fragen und Antworten zum Mietrechtsgesetz

    4.08.2015 Wer eine Wohnung mietet, hat meist rasch das erste Mal mit ihr zu tun - die Rede ist von der Hausverwaltung. Ist etwas im Haus kaputt, wird die Miete erhöht oder gibt es Ärger, weil jemand seinen Mist ins Stiegenhaus stellt, tritt diese auf den Plan. Doch welche Rechte und Pflichten hat diese Interessensvertretung? VIENNA.at hat bei der Mieterhilfe vom Wohnservice Wien nachgefragt.

    MA 48 startet Online-Voting für die neuen Mistkübel-Sprüche

    2.08.2015 "Hasta la Mista, Baby?" Am 3. August startet das große Online-Voting für die neuen Papierkorb-Sprüche der MA 48. Knapp 4.000 Einsendungen wurden von den Wienerinnen und Wienern in den letzten Wochen übermittelt. 30 Mistkübelsprüche mit Wortwitz und Humor haben es ins Finale geschafft.

    Feuerwehr-Einsatz bei Dachbrand in Wien-Brigittenau

    2.08.2015 Zu einem Dachbrand - wahrscheinlich am Rande von Sanierungsarbeiten - kam es Samstagnacht in der Dresdner Straße in Wien-Brigittenau. Das Feuer brach gegen 21.30 Uhr aus.

    Mann wollte Streit in Brigittenau schlichten: Messerstich am Gesäß

    1.08.2015 Am Freitag gegen 21.50 Uhr wurde ein 30-Jähriger durch einen Messerstich am Gesäß verletzt, als er in der Marchfelderstraße einen lauten Streit zwischen zwei Männern zu schlichten versuchte.

    Bei diesen Wiener S-Bahn-Stationen ist die Miete am günstigsten

    29.07.2015 Das Wiener S-Bahn-Netz erschließt große Teile des Umlandes der Bundeshauptstadt und sorgt für beste Verbindungen. Darüber hinaus hat es Einfluss auf die Mietpreise - wie die erste S-Bahn-Mietpreiskarte für Wien und Wien-Umgebung aufzeigt. Bei welchen S-Bahn-Stationen wohnt man günstig, wo zahlt man viel Miete? Alle Infos hier.

    Diskussion um Öffnung der Wiener Busspuren für E-Autos

    27.07.2015 Nach einer Idee von Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) könnten in Wien künftig die Busspuren auch von E-Autos befahren werden dürfen. Davon erhofft sich der Minister einen Aufschwung für die Elektromobilität in der Bundeshauptstadt, wie er in einem Interview sagte.

    Heuer bereits mehr als zwei Millionen Besucher in den Wiener Sommerbädern

    25.07.2015 Am Freitag haben die Wiener Sommerbäder bereits mehr als zwei Millionen Besucher in der heurigen Badesaison verzeichnet. Das sind weit über 500.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, informierte am Samstag der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) in einer Aussendung.

    Erneut Rekord-Hitze in der Nacht auf Donnerstag in Wien

    23.07.2015 Auch in der Nacht auf Donnerstag verzeichneten ZAMG und Ubimet Rekord-Temperaturen in Wien. Die Temperaturen fielen in der Innenstadt nicht unter 26,9 Grad.