AA
  • VOL.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • 900 Trinkbrunnen sorgen während Hitzewelle in Wien für Abkühlung

    22.07.2015 Die anhaltende Hitzewelle lässt jeden nach etwas Abkühlung suchen - Erfrischung findet man in Wien bei den 900 Trinkbrunnen mit quellfrischem Wasser aus den Bergen. Neben den fixen Trinkbrunnen gibt es auch noch mobile.

    Studie zeigt: Sommerhitze macht nicht allen gleich stark zu schaffen

    22.07.2015 Dass Hitzewellen den Menschen verschieden stark zu schaffen machen, kann man an der Zahl der Sterbefälle erkennen. Das zeigt die Studie "EuroHEAT", bei der der Zusammenhang zwischen Hitzewellen und einer Zunahme an Sterbefällen bei über 65-Jährigen untersucht wurde.

    Grillverbot in Wien ab 22. Juli 2015

    21.07.2015 Die derzeitige Hitzeperiode in Wien fordert ihren Tribut: Nachdem seit Tagen Temperaturen über 30 Grad für entsprechende Trockenheit sorgen und keine Abkühlung in Sicht ist, wurde nun ein Grillverbot für die Bundeshauptstadt verhängt. Auch das Rauchen wird im Gefährdungsbereich verboten.

    36,8 Grad am Sonntag in Wien: Heißester Ort Österreichs

    19.07.2015 Am Samstag wurden bereits Hohenau und Laa an der Thaya als die heißesten Orte Österreichs gekürt, am Sonntag war es Wien mit 36,8 Grad am Nachmittag.

    183 Mio. Euro lassen sich Wiener sommerliche Freizeitaktivitäten kosten

    16.07.2015 Rund ein viertel der Wiener bleiben den Sommer über zu Hause und verbringen den Urlaub in der Stadt. Laut einer von der Wirtschaftskammer Wien in Auftrag gegebenen Studie investieren Einheimische rund 183 Mio. Euro in ihre Ferien-Freizeitgestaltung.

    Waste Watcher im Einsatz: Was dürfen die Kontrollorgane der MA 48 wirklich?

    16.07.2015 Mit dem Wiener Reinhaltegesetz, das seit 2008 in Kraft ist, wurde eine rechtliche Grundlage für die Waste Watcher geschaffen. Doch was dürfen die Beamten der MA 48 eigentlich? Sind sie beispielsweise dazu befugt, eine Identitätsfeststellung durchzuführen oder eine Anzeige zu erstatten? Wir haben dazu Informationen gesammelt. 

    Motorradfahrer (42) bei Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau schwer verletzt

    14.07.2015 Am Montag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Lenker und einem Motorradfahrer. Der Biker wurde schwer verletzt.

    Wien erweitert Kindergarten-Standorte: Neue Plätze in Penzing und Brigittenau

    13.07.2015 Wien wächst und damit auch der Bedarf nach Kindergartenplätzen: Neben kompletten Neubauten setzt die Stadt auch auf die Erweiterung von bestehenden Standorten durch Zubauten. Die städtischen Kindergärten in der Linzer Straße 417 in Penzing sowie im 20. Bezirk am Kapaunplatz 10 wurden ausgebaut. Die beiden Erweiterungsbauten bieten zusätzlichen Platz für bis zu 100 Kinder, die Investitionen belaufen sich auf rund 2,6 Mio Euro.

    Wolken und etwas Regen warten auf Wien in der kommenden Woche

    12.07.2015 Die neue Woche bringt zu Beginn einige Wolken und etwas Regen, im Verlauf der kommenden Woche macht sich aber wieder im ganzen Land der Sommer breit.

    Most Wanted: U-Haft über Mordverdächtigen in Wien verhängt

    10.07.2015 Nach sechs Jahren auf der Flucht hat sich ein 53-Jähriger, der als Mordverdächtiger auf der "Most Wanted"-Liste stand, in Wien der Polizei gestellt. Im Straflandesgericht ist am Freitag über ihn die U-Haft verhängt worden.

    Nach kurzer Abkühlung: 30 Grad am Wochenende in Österreich

    9.07.2015 Kühl bleibt es nur für kurze Zeit: Nach dem Regen folgt in den nächsten Tagen wieder reichlich sommerliches Wetter. Ab Samstag werden im ganzen Land Höchstwerte bis zu 31 Grad erwartet.

    "Most-Wanted": International gesuchter Mordverdächtiger stellte sich in Wien

    9.07.2015 Am Mittwoch hat sich ein Mordverdächtiger der "Most Wanted"-Liste bei der Wiener Polizei gestellt. Der 53-Jährige steht im Verdacht, im April 2009 vor einem Club in der Brigittenau einen Security-Mitarbeiter erschossen und den Lokalchef schwer verletzt zu haben. Er soll seit dem sechs Jahren auf der Flucht gewesen sein.

    Die Nacht auf Mittwoch war die wärmste Nacht seit Messbeginn in Wien

    8.07.2015 Die Nacht vom 7. auf den 8. Juli 2015 war die wärmste Nacht in Wien seit Beginn der Messungen im Jahr 1985. In der Innenstadt lag die Tiefsttemperatur bei 26,9 Grad.

    Wiener FPÖ hat Unterschriften für ein sektorales Bettelverbot gesammelt

    8.07.2015 Nach Salzburger Vorbild fordert die FPÖ ein sektorales Bettelverbot in Wien: Das Betteln auf Einkaufsstraßen und vor den Eingängen der U-Bahn-Stationen soll dadurch unterbunden werden. Die Partei hat bereits Unterschriften von 3.500 Unterstützern ihrer Forderung gesammelt.

    Streit um Geld war Auslöser für Schussattentat in Wien-Brigittenau

    7.07.2015 Die Polizei hat weitere Details zum Schussattentat in Wien-Brigittenau, bei dem am Sonntag ein 13-jähriger unbeteiligter Bub und ein 36-jähriger Mann verletzt worden sind, bekannt gegeben. Der Auslöser soll ein länger zurückliegender Streit des 36-Jährigen mit dem Täter gewesen sein. Dabei ging es laut Polizeisprecher Paul Eidenberger um Geld.

    Hitzewelle in Wien: 20 Prozent mehr Rettungseinsätze

    7.07.2015 Durch die hohen Temperaturen in den letzten Tagen verzeichnete auch die Wiener Rettung bis zu 20 Prozent mehr Einsätze.

    ÖAMTC-Pannenhelfer sind in Wien auch mit E-Bikes unterwegs

    7.07.2015 In Wien sind die Gelben Engel nicht nur mit Pkw und Lkw unterwegs, sondern auch mit dem E-Bike. In der Innenstadt leisteten sie so Pannenhilfe für Kraftfahrzeuge und Fahrräder.

    Temperaturen bis zu 38,5 Grad: Das waren bislang die heißesten Tage in Wien

    6.07.2015 Wird Montag, der 6. Juli 2015, der heißeste Tag des Jahres? Strahlende Sonne und hohe Temperaturen sind prognostiziert, vielleicht wird ein neuer Hitzerekord aufgestellt? Hier lesen Sie, an welchen Tagen es in den letzten Jahren in Wien am heißesten war.

    Stadt Wien schafft neues Amt des Flüchtlingskoordinators

    6.07.2015 Die Betreuung von Flüchtlingen wird in Wien künftig neu organisiert: Die Koordinationsstelle für Flüchtlingswesen wird sich ab sofort um die Bedürfnisse von Asylwerben sowie Menschen, die bereits Asylstatus haben, kümmern. Die Leitung obliegt Peter Hacker, dem Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien.

    Bestseller "Sofies Welt" ist das Wiener Gratisbuch 2015

    6.07.2015 Auch heuer setzt die WIener Gratisbuch-Aktion auf einen Bestseller. Ab dem 25. November wird das Buch "Sofies Welt" von Jostein Gaarder gratis an 100.000 Personen in der Stadt verteilt.

    Schussattentat in Wien-Brigittenau: Zehn Zeugen ausfindig gemacht

    6.07.2015 Im 20. Bezirk in Wien fielen am Sonntag Schüsse. Dabei wurden ein 36-jähriger Mann und ein 13-jähriger Junge von den Kugeln getroffen. Die Polizei konnte bis jetzt zehn Zeugen ausfindig machen.

    Schüsse in Wien-Brigittenau: Unbeteiligter Bub angeschossen

    5.07.2015 Dramatische Szenen haben sich am späten Sonntagvormittag in Brigittenau abgespielt: Ein 13-Jähriger ist einem mit einer Pistole bewaffneten Mann in die Schusslinie geraten, der auf einen Kontrahenten feuerte. Mit einem Bauchschuss wurde das Kind ins AKH eingeliefert. Am Nachmittag gab es Aufatmen: Laut Karin Fehringer, Sprecherin der AKH, befand sich der Bub außer Lebensgefahr.

    Schüsse in Wien-Brigittenau: Zwei Männer verletzt

    5.07.2015 In Wien-Brigittenau sind am Sonntagvormittag offenbar zwei Männer durch Schüsse verletzt worden. Die Tat wurde laut Polizei in der Pasettistraße verübt.

    Hitze in Wien: 32,7 Grad in Stammersdorf und Donaufeld

    4.07.2015 Vor allem der Westen und Norden Österreichs sind aktuell von der Hitzewelle betroffen. In Vorarlberg wurde am Samstag die 35-Grad-Marke geknackt. Aber auch in und rund um Wien ist es heiß: In Stammersdorf und Donaufeld wurden 32,7 Grad gemessen. Und in der kommenden Woche soll es im Osten noch heißer werden.

    Hitze in Wien: Warnung vor Gesundheitsbelastungen

    3.07.2015 Temperaturen bis über 35 Grad wurden für das Wochenende prognostiziert. Die Stadt Wien warnt nun vor Gesundheitsbelastungen.

    Bauarbeiten in einigen Wiener Bezirken sorgen für Einschränkungen

    4.07.2015 Im 3., 7., 8., 20., 21. und 22. Bezirk kommt es in den nächsten Wochen zu Bauarbeiten, die den Verkehr einschränken können. VIENNA.at hat die Details zu den Arbeiten.

    Kohlenmonoxid-Unfall in Wien-Brigittenau: Vier Personen im Spital

    3.07.2015 Wegen zwei nicht sachgemäß installierten Klimageräten mussten am Donnerstag vier Personen in Wien-Brigittenau mit Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung ins Spital gebracht werden.

    Hoch "Annelie" bringt bis zu 37 Grad nach Österreich

    2.07.2015 Der Hochdruckeinfluss verspricht in den kommenden Tagen Sonnenschein und stetig steigende Temperaturen von bis zu 37 Grad Celsius ab Montag.

    Nackter Mann verletzte Polizist bei Festnahme auf der Wiener Donauinsel

    2.07.2015 Am Mittwochnachmittag sorgte ein nackter Mann, der auf der Wiener Donauinsel Badegäste beschimpfte, vor ihnen onanierte und bedrohte, für Aufregung. Ein Polizist wurde bei der Festnahme verletzt.

    Stadt Wien bessert beim Zulagenangebot der Spitalsärzte nach

    1.07.2015 Höhere Nachtdienstzulagen und Zuschläge für Mediziner in der Psychiatrie sowie der Zentralen Notaufnahme hat die Stadt den Spitalsärzten angeboten. Die Ärzte hatten mit Streik gedroht.

    Mit dem Rad in den Sommer 2015: Termine der Gratis-Rad-Checks in Wien

    1.07.2015 Bei der Aktion "Mit dem Rad in den Sommer" werden vom 1. Juli bis 30. August an 34 Standorten in Wien kostenlose Rad-Checks angeboten. Einen Überblick über alle Termine finden Sie hier.

    Neue "48er-Tandler-Box": Altwaren-Sammeln für den guten Zweck

    1.07.2015 Altwaren für einen guten Zweck: Die MA 48 sammelt alte, aber noch intakte Gegenstände und Kleidung auf allen Mistplätzen der Stadt. Die "48er-Tandler-Box" wird dann für einen guten Zweck weiterverkauft oder an karitative Einrichtungen übergeben. Auch ein neuer Altwarenmarkt in Margareten ist geplant.

    Unfall auf der A23 in Wien: Patient nicht in akuter Lebensgefahr

    1.07.2015 Jener 50-jährige Mann, der sich am Dienstag bei einem Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23) schwere Kopfverletzungen zugezogen hat, befindet sich zurzeit nicht in akuter Lebensgefahr. Er wird im Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus behandelt und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt.

    A23 nach Unfall teilweise gesperrt: Sechs Kilometer langer Stau

    30.06.2015 Auf der Südosttangente (A23) ist am Dienstag, den 30. Juni kurz vor 14.30 Uhr eine Person bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

    Hochsommerlicher Start in den Juli: Es wird täglich wärmer

    30.06.2015 Höchtwerte zwischen 28 und 34 Grad: Der Hochsommer kehrt nach ganz Österreich zurück. In den kommenden Tagen heiß, Gewitter soll es nur vereinzelt geben.

    Start für Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche in Wien am 1. Juli

    30.06.2015 Die Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche, die an einer schweren Zahnfehlstellung leiden, kommt. Ab 1. Juli bietet sie auch die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) mit knapp 20 Vertragspartnern an.

    Leserreporter berichten im Juni 2015 von Katzen, Paraden und Unfällen

    30.06.2015 Mehrere Verkehrsunfälle, bunte Paraden und ein Feuerwehreinsatz wegen einer Katze, die in einem Kamin feststeckte: Das waren die besten Leserreporter-Beiträge im Juni 2015.

    Der Sommer meldet sich mit Hochdruck zurück: Bis zu 30 Grad zu erwarten

    28.06.2015 Die kommende Woche startet in ganz Österreich zwar noch unbeständig, ab Mittwoch kommt laut der Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) aber der Sommer wieder zurück.

    Wegen Drohung gesucht: 28-Jähriger am Donauinselfest festgenommen

    28.06.2015 Am Wiener Donauinselfest hat eine Bereitschaftseinheit der Polizei einen 28-jährigen Mann, der wegen gefährlicher Drohung gesucht wurde, festgenommen.

    Polizist beim Donauinselfest mit Waffe bedroht: Mann wollte ihn anzünden

    29.06.2015 Zu einem nächtlichen Zwischenfall kam es Freitagnacht im Rahmen des Wiener Donauinselfestes. Ein 74-jähriger Wiener drohte einem Polizeibeamten, der dort Dienst versah, ihn mit Benzin übergießen und anzünden zu wollen.

    Echt Wienerisch: Dialoge und Betrachtungen aus der Bundeshauptstadt

    25.06.2015 "Des is a gmahde Wiisn", sagt man in Wien, wenn etwas wirklich einfach ist. Redewendungen und Vokabeln gibt es im Wienerischen viele - aber kann man einen Dialekt einfach so lernen? Ein Buch versucht dabei zumindest zu helfen.

    Donauinselfest: Schnell nach Hause mit U-Bahn und S-Bahn - Zeiten und Fahrplan

    19.06.2019 Direkt von der Station Handelskai ist nicht nur die U-Bahnlinie U6 für den Transport der Besucher zuständig, sondern auch diverse S-Bahnlinien. Hier finden Sie die letzten Abfahrtszeiten nach dem Donauinselfest und generelle Infos zu den Öffi-Fahrplänen am Festival-Wochenende.

    111 Geschäfte in Wien, die man erlebt haben muss

    24.06.2015 Alteingesessene und ganz frische Unternehmen: Ein neuer Shopping-Guide für Wien listet "111 Geschäfte, die man erlebt haben muss".

    Genossenschaftswohnung: Eindeutige Vergabestandards gefordert

    22.06.2015 "Falschinterpretationen" sollen in Zukunft nicht mehr vorkommen, sollte der Ruf nach einer Reparatur des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetztes (WGG) durchgesetzt werden. Forderungen dazu werden nun laut, denn auch Besserverdiener haben momentan Anspruch auf eine Genossenschaftswohnung.

    Bewaffneter Räuber schlug Männer in Wien-Brigittenau

    21.06.2015 Ein mit einer Pistole bewaffneter Täter soll zwei Männern in Wien-Brigittenau die Mobiltelefone geraubt und sie geschlagen haben. Die Fahndung nach dem bewaffnetem Räuber läuft, die Polizei bittet um Hinweise.

    Wiener sind mit den öffentlichen Parks der Stadt sehr zufrieden

    21.06.2015 Die Wiener stellen ihren städtischen Parkanlagen ein gutes Zeugnis aus: Eine aktuelle Studie des Psychologen Alexander Keul mit Studierenden der TU Wien hat ergeben, dass jeder Zweite für Sauberkeit und Erhaltung Bestnoten erteilt. Und über mangelnde Sicherheit klagt nicht einmal jeder Zehnte.

    Handyraub mit Schusswaffe in Park in Brigittenau

    20.06.2015 Mutmaßliche Räuber bedrohten einen Schüler im Park mit einer Waffe und forderten sein Handy. Der Junge verständigte die Polizei und die Täter konnten festgenommen werden.

    Unbeständiges Wetter am Wochenende

    18.06.2015 Keine Änderung beim Wetter in ganz Österreich: Das bedeutet, dass sie unbeständig sein wird. Dies sagen die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien vorher.

    Common Walls: In Wien gibt es Österreichs erste Graffiti-Agentur

    18.06.2015 Graue Flächen gibt es in Wien genug und Graffiti kann mehr Farbe in die Stadt bringen: Österreichs erste "Agentur für urbane Raumgestaltung" findet, dass "unzählige trostlose Flächen" in der Bundeshauptstadt "nach Farbe schreien".

    Carsharing in Wien: Car2Go, DriveNow und Co. im großen Preisvergleich

    19.06.2015 Ein Auto teilen statt besitzen: Carsharing liegt voll im Trend. In Wien gibt es mittlerweile vier gewerbliche Anbieter und vom Smart bis zum BMW stehen unterschiedliche Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Hier finden Sie einen aktuellen Preisvergleich von Car2Go, DriveNow und Co. im Überblick.

    Wiener Ärztekammer droht mit Streik

    17.06.2015 Die geplante Einführung des "Mystery Shoppings" bzw. von Ausweiskontrollen in den Ordinationen stößt bei der Wiener Ärztekammer auf Widerstand. Nun wird sogar mit Streik gedroht.

    1. Internationaler Yoga-Tag: Gratis-Yoga-Events in Wien am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Von den Vereinten Nationen wurde für den 21. Juni 2015 der Internationale Yoga-Tag ins Leben gerufen. Zu diesem Anlass  findet am Sonntag im Votivpark Yoga unter freiem Himmel statt und diverse Yoga-Studios in Wien bieten kostenlose Stunden an. Alle Infos hier.

    Wien wächst weiter: Hoher Bevölkerungs- zuwachs bis 2030 erwartet

    16.06.2015 Eine Prognose der Statistik Austria zeigt, dass fast ausschließlich große Städte in Österreich bis 2030 mit einem hohen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Vor allem die Stadt Wien ist davon betroffen - in ländlichen Gebieten dagegen werden Bevölkerungsrückgänge erwartet.

    Duo bei Taxi-Einbruch in Brigittenau auf frischer Tat ertappt

    15.06.2015 In der Nacht auf Montag beobachtete ein Zeuge, wie sich zwei Männer auf verdächtige Art an einem geparkten Taxi zu schaffen machten. Als diese die Scheibe des Wagens einschlugen, verständigte er die Polizei.

    Polizisten verhinderten Fenstersprung in Wien-Brigittenau im allerletzten Moment

    10.06.2015 Vier Beamte konnten am Dienstag, den 9. Juni, einen Mann davor bewahren aus dem Fenster in der Treustraße in Wien-Brigittenau zu springen. Im letzten Moment konnten die Polizisten den Mann zurückhalten.

    Alle Sommerkinos 2015 in Wien

    14.08.2015 Sommerzeit ist Sommerkino-Zeit - auch 2015 stehen bei den zahlreichen Open-Air-Kinos in Wien wieder zahlreiche spannende Film-Highlights für jeden Geschmack auf dem Programm. VIENNA.at hat alle Infos zu den Sommerkinos in Wien!

    Einmalige Flussforschungsmöglichkeiten durch "Forschungsgerinne" in Brigittenau

    5.06.2015 Am Montag, den 8. Juni, wird das "Forschungsgerinne", ein künstlicher Fluss zwischen dem Donaukanal und der Donau, offiziell eröffnet. Das "Forschungsgerinne" bietet "weltweit einzigartige Forschungsmöglichkeiten". Es soll helfen, Fragen zur Eintiefung der Donau, des Hochwasserschutzes und der Wasserkraft zu untersuchen.

    Badestellen entlang der Wiener Donau: Hier können Sie unbeschwert schwimmen

    21.07.2020 Wer im Sommer Abkühlung sucht, ist an der Donau genau richtig. Hier können Sie in städtischen Bädern, an Strandabschnitten oder Badestegen baden - großteils auch kostenlos.

    Bankomaten bei der Donauinsel: Geld abheben bei Festivals und Co.

    19.06.2019 Wenn man auf der Donauinsel einen Bankomat braucht, weil man zu spät bemerkt, dass man zuwenig Bargeld bei sich hat, ist guter Rat teuer. Wo die Bankomaten in nächster Nähe der Insel sind, lesen Sie hier.

    Wetter-Aussichten: Rock in Vienna-Festival wird heiß und sommerlich

    4.06.2015 Festival-Freunde dürfen sich bei ihrem Besuch des Rock in Vienna Festivals auf der Wiener Donauinsel auf sommerliche Temperaturen und viel Sonne freuen. Das Wetter im Detail: