AA
  • VOL.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • Gepflegte Beratung

    2.07.2008 Die Bewohner der Bezirke 9, 18 und 19 haben Ende Juni ein neues Beratungszentrum für Pflege und Betreuung erhalten. Die Einrichtung bietet ein umfangreiches Service.

    Kostenlose Film-Abende in den Bezirken 15, 16 und 19

    30.09.2011 Das reisende VOLXkino kommt am Donnerstag, 3. Juli, nach Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigt auf dem Reithofferplatz den Streifen "Persepolis". Lesen Sie mehr...

    Aktion "SeniorInnen unterwegs" führt zu Erholungsgebieten

    1.07.2008 Endlich ist es so weit: Dann heißt es wieder der heißen Stadt zu entfliehen - und zwar mit der Aktion "SeniorInnen unterwegs"! Wer seine Freizeit mit unternehmungslustigen Gleichgesinnten verbringen möchte, ist bei diesen Nachmittagsausflügen richtig.

    Hickhack um Kurzparkzone im 19ten

    30.06.2008 SPÖ, ÖVP und Grüne für Einführung von Kurzparkzonen in Oberdöbling und Heiligenstadt. „Schikanierung der Autofahrer“, wettern die Freiheitlichen.

    Von Döbling auf die Donauinsel

    30.06.2008 Oberdöblinger treten den Drahtesel und landen auf der künstlichen Insel. Der SPÖ reicht das nicht. Sie fordert noch mehr Radwege im 19. Bezirk.

    Kauf eines Erdgas-Autos kann bis zu 1.500 Euro bringen

    30.06.2008 Der Kauf eines Erdgas-Autos kann sich für Wiener durchaus lohnen. Durch eine Förderaktion der Stadt und Wien Energie sowie die Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) kann man bis zu 1.500 Euro lukrieren.

    Die Vienna klagt "Ball-Künstler"

    30.09.2011 Die Verlegung von vier Konzerten an den EM-spielfreien Tagen von der Hohen Warte in die Wiener Stadthalle wird ein gerichtliches Nachspiel haben.

    EM-Finaltag bescherte Sanitätern in Wien viele Einsätze

    30.09.2011 Die Helfer verzeichneten dabei wegen der Hitze zwar einen einsatzreichen, bei Gewaltdelikten aber friedlichen Abend.

    Landgut Wien Cobenzl: Ferienstart am Stadt-Bauernhof

    27.06.2008 Endlich Zeugnistag! Wie wäre es mit Ferien am Bauernhof - und das mitten in Wien: Das Landgut Wien Cobenzl, der Kinderbauernhof der MA 49 - Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, bietet während der ganzen Ferienzeit ein buntes Veranstaltungsprogramm.

    Das Sommerferienspiel beginnt

    26.06.2008 Für alle Kinder bis 13 Jahre, die ihre Ferien in Wien verbringen, bietet das wienXtra-ferienspiel Aktivitäten für jeden einzelnen Ferientag. In diesem Jahr gibt's das ferienspiel-Programm zum ersten Mal sogar in zwei Pässen.

    Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Meidling und Südbahnhof

    26.06.2008 Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.

    Baustellensommer 2008 in Wien

    26.06.2008 Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.

    Kanalabteilung MA 30 wird eine Firma

    25.06.2008 In Wien dürfte die Umwandlung der profitablen Kanal-Magistratsabteilung MA 30 in eine Unternehmung bevorstehen.

    EURO 2008: Wiener Linien transportierten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr

    25.06.2008 Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.

    Regen am 27. Juni?

    25.06.2008 27. Juni: "Regnet es am Siebenschläfertag, es noch sieben Wochen regnen mag" - Eine gefährliche Drohung? Wetter!

    Gebietsbetreuung 17/18/19 startet Vorleseaktion

    24.06.2008 Im Rahmen der Aktion "Leseschlange 2008" der Gebietsbetreuungen für die Bezirke 17, 18 und 19 findet in jeder Sommerferienwoche eine Kinderbuch-Lesung in einem Park oder Gemeindebau der genannten Bezirke statt.

    Kroatiens Präsident Stipe Mesic besucht Wien

    23.06.2008 Kroatiens Staatspräsident Stjepan "Stipe" Mesic ist am Montag in Wien eingetroffen. In der Wiener Hofburg war Mesic Punkt Mittag bei einem Vier-Augen-Gespräch mit Bundespräsident Heinz Fischer.

    Radler am Treppelweg verunglückt

    23.06.2008 In Wien Döbling kam es am 22. Juni 2008 gegen 18.15 Uhr auf dem Treppelweg entlang des Donaukanals zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern.

    Gewerkschaft startet Info-Offensive für Ferialarbeiter

    21.06.2008 Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.

    Nackt Radfahren gegen den Autoverkehr

    20.06.2008 Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder: 

    Sommerfest am Naschmarkt

    30.09.2011 Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.

    Wieder Supermarkt-Überfall mit Pfefferspray in Wien

    20.06.2008 In Wien ist es neuerlich zu einem Überfall auf einen Supermarkt mit Pfefferspray gekommen. Zwei Unbekannte haben am Freitag gegen 7.00 Uhr eine Billa-Filiale in der Obkirchergasse im Bezirk Döbling ausgeraubt.

    "Lesen im Park"

    19.06.2008 Auf Spielplätzen, in Parks oder in Freibädern wird man ab dem 30. Juni in Wien immer wieder auf Buchüberraschungen treffen.

    EURO 2008: Deutsche Promis bei Fußball-Stelldicheins in Wien

    30.09.2011 Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.

    27. - 28. Juni: Das Festival des Wienerischen

    30.09.2011 [echt:wien] - Das Festival des Wienerischen bietet die Gelegenheit lokale Eigen- und Besonderheiten zu sehen, zu hören und zu schmecken. Am 27. und 28. Juni treffen sich Literatur, Musik und Kulinarik aus Wien in Wien.

    Vorsichtsmaßnahmen gegen Einbruch

    10.06.2008 Fahrzeugbesitzer, die Opfer eines Autoeinbruches werden, erleiden oftmals einen finanziellen Schaden und empfinden auch Ärger. Das Fahrzeug ist beschädigt, Gegenstände fehlen und Wege sind erforderlich.

    Aut idem: Wiener Pharmakologin befürchtet Probleme

    10.06.2008 Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.

    Wiener Fanzone produzierte am zweiten Tag 14,8 Tonnen Müll

    30.09.2011 Auf der Wiener Fanzone sind am ersten Heimspiel-Tag der österreichischen Nationalmannschaft 14,82 Tonnen Müll angefallen.

    Verkehrsunfall in Wien Döbling

    9.06.2008 Heute, am zeitigen Morgen fuhr ein 34-jähriger PKW Lenker in der Sandgasse in Wien Döbling. Dabei dürfte einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW sowie dessen 42-jährigen Besitzer, der sich beim Heck seines Fahrzeuges befand, übersehen haben und stieß dagegen.

    Barfuss durch Wien

    9.06.2008 Andreas ist 38 Jahre alt, im Vertrieb tätig und macht auf den ersten Blick einen „normalen“ Eindruck. Doch es gibt einen kleinen Unterschied - er trägt keine Schuhe!

    Und es gibt sie doch … Hexen!

    9.06.2008 Sie ist Psychologin, Fernseh- und Radioproduzentin, Festivalorganisatorin und Hexe – Lady Purple aus Wien Döbling.

    Einbrecherbanden in Wien ausgeforscht

    5.06.2008 Zwei rumänische Banden haben von Oktober 2007 bis März dieses Jahres vermutlich 14 Einbrüche in Filialen des Wiener Arbeitsmarktservice verübt und dabei einen Gesamtschaden von einer halben Million Euro angerichtet.

    Deutsche Piloten streiken - Wien-Flüge gestrichen

    3.06.2008 Der kurzfristig angesetzte Warnstreik der Lufthansa-Tochter CityLine könnte Flüge zwischen Wien und Deutschland, nämlich Wien-Hamburg-Wien und Wien-Stuttgart, betroffen haben.

    Gute Besucherzahlen in Wiens Sommerbädern

    2.06.2008 Die Wiener städtischen Freibäder haben das erste sommerliche Wochenende hinter sich. Das Ergebnis: Es wurden 125.544 Badegäste gezählt.

    Wegen Euro-Fanmeile: Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert

    2.06.2008 Im Beisein zahlreicher Medienvertreter wurde am Montag um 00.45 Uhr die Teilsperre der Wiener Ringstraße aktiviert. Sie bleibt bis 4. Juli aufrecht und erstreckt sich über den Abschnitt zwischen Babenberger Straße und Schottentor.

    Wiener Kindergärten: "Screening" zur Sprachförderung startet

    29.05.2008 In Wien startet am 2. Juni das zum neuen Wiener Fördermodell gehörende "Screening" in den Kindergärten. Pädagogen werden die Fähigkeiten der Kinder genau beobachten und feststellen, ob das Kind zusätzliche Förderung braucht, um die Schulreife zu erlangen.

    Betriebskosten: In den Innenstadtbezirken am günstigsten

    29.05.2008 Die durchschnittlichen Betriebskosten für Mieter liegen in Wien bei 18,72 Euro pro Quadratmeter und Jahr - und am günstigsten sind diese in den Innenstadtbezirken.

    Lange Nacht der Kirchen: Rund 1.000 Programmpunkte in Wien

    29.05.2008 Die "Lange Nacht der Kirchen" am Freitag lässt erstmals kein Bundesland aus - und auch kaum ein Thema. Von der EURO 2008 bis zum Gedenkjahr wird so ziemlich alles angesprochen, was die Österreicher in diesem Jahr bewegt.

    Schicker eröffnete ersten Wiener Nachbarschaftstag

    28.05.2008 Der erste Nachbarschaftstag wurde im großen Stil eröffnet: Mit insgesamt 66 Veranstaltungen wurde die Wichtigkeit des nachbarschaftlichen Netzwerkes verdeutlicht und natürlich auch gefeiert.

    "Kronen" und "Österreich" streiten um Exklusivität

    28.05.2008 Angezündet wurde der Streit um die Exklusivität von den Zeitungen "Österreich" und "Kronen Zeitung", die sich gegenseitig die unkorrekte Verwendung des Wortes "exklusiv" verbieten wollen.

    Straßenbahnen in Wien: Sicherheit beim Ein- und Aussteigen

    28.05.2008 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat in Zusammenarbeit mit den Wiener Linien Unfälle beim Ein- und Aussteigen in die bzw. aus den Straßenbahnen untersucht. Ergebnis: Die Unfallgefahr ist gering.

    Mangelt es Wien an Polizisten?

    28.05.2008 1.300 Exekutivbeamte werden laut SPÖ in Wien benötigt. Bürgermeister Michael Häupl startete einen Neuversuch beim Innenministerium für mehr Posten - vergebens.

    Transport-Karren rollte haltlos bergab

    27.05.2008 Ein 43-jähriger Mann stellte am Dienstag gegen 11.00 Uhr seinen Handwagen vor einem Lokal in Wien Döbling, Döblinger Gürtel, ab. Durch das Gefälle geriet das Gefährt ins Rollen und jagte auf die Fahrbahn!

    Ferialarbeit im Sommer - Tipps für Jugendliche und Unternehmer

    27.05.2008 Burschen und Mädchen, die in der schulfreien Zeit ein paar Euro dazuverdienen wollen, sollten sich vor Stolperfallen in Acht nehmen: rechtlich gibt es einige Besonderheiten, die längst nicht alles erlauben.

    Alte Welt siegt für guten Zweck

    3.10.2011 Prominenz aus Wirtschaft und Politik gratulierte in der Raiffeisen Vikings Executive Lounge, dem exklusiven Business-Club, zum Gewinn der Charity Bowl X.

    Europameister für den guten Zweck

    3.10.2011 Die Raiffeisen Vikings treten Samstag im Stadion auf der Hohen Warte bei der zehnten Charity Bowl gegen die American Eagles an.

    Schmied will Muttersprache von Migrantenkindern fördern

    22.05.2008 Bildungsministerin Claudia Schmied (S) will im Dezember konkrete Maßnahmen zur Förderung des muttersprachlichen Unterrichts für Migrantenkinder präsentieren.

    Einbruch in PKW - Festnahme

    21.05.2008 Am 10. Mai 2008 wurde der 49-jährige Andre R. festgenommen, nachdem er von der Besatzung eines Funkstreifenwagens beim Hantieren an einem in Wien Döbling, Hutweidengasse, abgestellten PKW beobachtet worden war.

    Kunst oder Vandalismus?

    21.05.2008 Die Bewohner im Döblinger Qualtinger-Hof in der Daringer Gasse sind besonders verärgert über die zunehmenden Graffiti-Bemalungen auf den Häuserwänden und sehen darin puren Vandalismus.

    Ärzte planen bezirksweise Schließung von Ordinationen

    20.05.2008 Für den ab 16. Juni geplanten Streik plant die Ärztekammer keine generelle Schließung aller Praxen, sondern Schließungen über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Bezirken an verschiedenen Tagen.