AA
  • VOL.AT
  • Wien - 19. Bezirk

  • Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Serienweise Verkehrsunfälle in Wien

    10.09.2008 Zahlreiche Verkehrsunfälle mit Verletzten prägten den Dienstag auf Wiens Straßen. Eine Chronologie der Wiener Polizei:

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Donauinselfest: Ruhiger Tag mit 1,3 Mio. Besuchern

    7.09.2008 Trotz Spiels der Fußball-Nationalmannschaft und des fehlenden Feuerwerks am Abend schienen sich viele Wiener nicht vom Besuch des 25. Donauinselfestes abhalten zu lassen. Die Organisatoren zählten 1,3 Mio. Besucher am zweiten Festtag, nachdem am Freitag 900.000 vermeldet wurden.

    Samariterbund rückte am Freitag 265 Mal aus

    6.09.2008 Der Arbeiter-Samariterbund ist beim heurigen Jubiläums-Donauinselfest im Großeinsatz. Insgesamt ist man mit 160 Ärzten und Sanitätern auf dem Festgelände vertreten, die sich auf 13 Ambulanzen an ebenso vielen Standorten aufteilen.

    900.000 Besucher am ersten Tag des Donauinselfests

    6.09.2008 Mit einem guten Besucherschnitt ist am Freitag das Wiener Donauinselfest in sein 25-Jahr-Jubiläum gestartet: 900.000 Besucher sammelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen am Festgelände.

    Fenstersturz in Wien Döbling

    5.09.2008 Am Donnerstag gegen 18.00 Uhr kletterte eine 16- Jährige aus dem Fenster einer Wohnung in Wien Döbling, Grinzinger Allee, um so auf die Straße zu gelangen. Ihre Mutter hatte ihr zuvor das Weggehen verboten.

    Zwei schwere Arbeitsunfälle in Wien: Mann lebensgefährlich verletzt

    4.09.2008 Bei Umbauarbeiten in Wien-Döbling hat heute, Donnerstag, ein 22-jähriger Mann den Halt verloren und ist von einem Gerüst in die Tiefe gestürzt.

    Schwindelattacke: Pkw-Lenkerin prallte in Linienbus

    3.09.2008 Eine plötzliche Schwindelattacke dürfte eine 26-jährige Pkw-Lenkerin Dienstagvormittag auf der Kreuzung Billrothstraße/Werkmanngasse in Wien-Döbling für einen Augenblick von der Fahrbahn abgelenkt haben.

    Pkw kollidiert mit Linienbus - Fahrgäste verletzt

    2.09.2008 Eine junge PKW-Lenkerin, die auf der Philippovicgasse unterwegs war, hätte bei der Kreuzung mit der Billrothstraße dem Querverkehr den Vorrang zu überlassen gehabt.

    Mit den Öffis zum Donauinselfest

    30.09.2011 Mehr als drei Millionen Besucher werden beim 26. Donauinselfest erwartet. Parkplätze im Nahbereich der Insel werden Mangelware sein, glaubt der ÖAMTC. 

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Bankfiliale in Döbling überfallen

    29.08.2008 Ein mit einer Faustfeuerwaffe ausgestatteter Räuber hat heute, Freitag, früh eine Bankfiliale in Döbling überfallen. Bei dem Coup in der Billrothstraße wurde nach ersten Informationen niemand verletzt.

    Promi-Benefiz-Fußballturnier auf der Hohen Warte

    27.08.2008 Bereits zum 15. Mal findet kommenden Samstag im Stadion auf der Hohen Warte in Döbling ein großes Fußball-Fest zugunsten des Behindertensportes statt.

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    25 Jahre: Donauinselfest feiert Jubiläum

    30.09.2011 Vor einem Vierteljahrhundert sah sich die Wiener SPÖ reif für die Insel und beging auf der erst in Teilen fertiggestellten Donauinsel 1983 ein "kulturelles Frühlingsfest". In den folgenden 25 Jahren ist die Veranstaltung unter dem Titel "Donauinselfest" zu einem der größten Freiluftevents Europas avanciert.

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Zehnter Überfall auf Briefträger: Geldzustellung in Wien eingestellt

    18.08.2008 Nachdem am Montag wieder ein Postzusteller in Wien-Favoriten überfallen worden ist, stellt die Post AG nun die Geldzustellung in Wien bis auf weiteres ein.

    Bewaffneter Tankstellenraub in Wien-Heiligenstadt

    16.08.2008 Mit einer Pistole bewaffnet haben zwei junge Männer in der Nacht auf Samstag eine Tankstelle auf der Heiligenstädterstraße in Wien Döbling ausgeraubt.

    "Romeo und Julia" als vom Alltag gezeichnetes Paar

    30.09.2011 Der Mythos der Ewigen Liebe ist so alt wie die Menschheit selbst. Viele AutorInnen und MusikerInnen haben sich seit Jahrhunderten mit dieser Thematik in künstlerischer und literarischer Form auseinandergesetzt.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    Maskierter Täter überfiel Bank: "Nur große Scheine"

    12.08.2008 Ein maskierter Täter hat Dienstagmittag eine Bank in Wien-Döbling überfallen. Der Zwischenfall ereignete sich gegen 12.00 Uhr in einer Filiale der BA-CA in der Heiligenstädter Straße.

    Maskierter Täter überfiel Bank

    12.08.2008 Ein maskierter Täter hat Dienstagmittag eine Bank in Wien-Döbling überfallen. Er ist mit der Beute flüchtig.

    Glühwein im Hochsommer: Icebar lädt zu Heißem im Kalten

    12.08.2008 Glühwein im Hochsommer: Diese vermeintlich wenig lockende Getränkealternative für die heiße Jahreszeit gibt es am kommenden Donnerstag in der Wiener Icebar.

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".

    Verbot in Wien: "Crocs" werden aus Spitälern verbannt

    11.08.2008 Immer mehr Krankenhäuser verbieten "Crocs" - also jene modischen, löchrigen Pantoffeln aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Farben erhältlich sind. Das Schuhwerk soll sich gefährlich elektrostatisch aufladen.

    Wien: Im September Welthauptstadt der Berufsausbildung

    11.08.2008 Von Vietnam über den Iran bis Spanien, und von Australien bis Kanada, von Experten des finnischen Unterrichtsministeriums bis hin zum Samsung-Vizepräsidenten aus Korea.

    Döbling: Fröhliche Stimmung beim "Neustifter Kirtag"

    11.08.2008 Alle Jahre wieder laden die Winzer aus Neustift am Walde und Salmannsdorf zum "Neustifter Kirtag" ein.

    Anhaltender Trend - Kriminalitätsrückgang in Wien

    10.08.2008 Hervor stechen besonders die erfolgreiche Bekämpfung der schweren Raub– und Eigentumskriminalität sowie ein leichter Anstieg der Aufklärungsquote.

    Auf dem Rad-Highway ist die Hölle los

    10.08.2008 Gasthaus Kramreiter, Eckartsau, an einem hochsommerlichen Sonntagnachmittag: Die Wirtin ist im Dauerstress, serviert hektoliterweise Getränke und balanciert Schnitzelteller im Akkord. Doch auch in den anderen verschlafenen Marchfelddörfern nördlich der Donau, in Stopfenreuth, Orth, Großenzersdorf und Schönau herrscht neuerdings rege Betriebsamkeit. Schengen sei Dank, denn seit es zwischen der Slowakei und Österreich keine Grenzen mehr gibt, ist auf dem Rad-Highway zwischen Bratislava und Wien die Hölle los.

    Laut "profil" Krebserreger im Wiener Donaukanal

    9.08.2008 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, haben Wissenschafter des Wiener Krebsforschungsinstituts in den Jahren 1999/2000 deutliche Anzeichen dafür entdeckt, dass das Wasser des Donaukanals extrem mit krebserregenden und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet gewesen sei. Die Stadtpolitiker hätten dies vertuschen wollen, hieß es am Samstag in einer Vorausmeldung des Magazins.

    Sanierungsarbeiten an der Altmannsdorfer Straße

    8.08.2008 Am 13. August beginnt die MA 28 mit der Sanierung der rechten Fahrspur in der Altmannsdorferstraße (von Orientierungsnummer 50 bis Eckartsaugasse), Fahrtrichtung stadtauswärts.

    Wien: + 41,3 % Nächtigungsumsatz im EM-Monat

    8.08.2008 Die Fußball-Europameisterschaft war für Wien touristisch ein voller Erfolg. Wie bereits berichtet, konnte Wien mit 865.000 Nächtigungen einen neuen Juni-Rekord verbuchen.

    NR-Wahl 2008 in Wien: Wählen per Briefwahl

    8.08.2008 Am Sonntag, 28. September 2008, findet in Österreich die Nationalratswahl 2008 statt. Neu bei dieser Wahl: Man kann auch per Briefwahl seine Stimme abgeben.

    Spritdiebstahl auf der Baustelle wird zum Volkssport

    8.08.2008 Der Diebstahl von Sprit, also das Abzapfen von Maschinen auf Baustellen, nimmt immer stärker zu. Wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 550 Fälle registriert, waren es heuer in den ersten sechs Monaten schon fast 800.

    Frauenberger gratuliert "Traum-Hochzeitspaar"

    7.08.2008 Am 8.8.08 werden sich zahlreiche Paare in Wien das Ja-Wort geben. Alleine in der Bundeshauptstadt finden an diesem magischen Datum 140 standesamtliche Trauungen statt.

    Hietzinger Kai: Straßenbauarbeiten demnächst abgeschlossen

    7.08.2008 Ende in Sicht: Ab Freitag 8. August (17 Uhr) können die AutofahrerInnen am Hietzinger Kai wieder beide Fahrspuren benutzen!

    Österreich bekommt seinen Sisi-Stern zurück

    7.08.2008 Rund 10 Jahre nach dem Diebstahl des Haarsterns der Kaiserin Sisi aus einer Ausstellung im Schloss Schönbrunn übergibt die kanadische Staatsanwältin Sheila Leinburd den Stern an Johannes Hajek, Versicherer der Ausstellung.

    Israel wirbt in Wiener Straßenbahn um Touristen

    6.08.2008 Israel macht Tourismuswerbung in Wien, und zwar auf ungewöhnliche Art und Weise: Bis Ende Oktober fährt am Ring eine "Israelstraßenbahn", in der mittels Videopräsentation über das Land informiert wird.

    Bub wollte schon auf der Tangente zur Welt kommen

    6.08.2008 Zwei hochschwangere Freundinnen, Elisabeth und Christine waren vor wenigen Tagen auf der Tangente unterwegs zur Entbindungsklinik Sanatorium Döbling, als bei Elisabeth die Wehen verstärkt einsetzten.

    Tourismus EURO 2008: Positiver Gesamteindruck überwiegt

    6.08.2008 Drei Wochen lang stand Wien während der Fussball- Europameisterschaft im Juni im Mittelpunkt des internationalen Interesses.

    Achtung vor Langfingern am Freibad-Parkplatz!

    6.08.2008 Bei den sommerlichen Temperaturen heißt es für viele: Ab ins Freibad! Gerade in der Stadt bieten Wellenbad und Wasserrutsche eine angenehme Erfrischung.

    "Starmania"-Casting startete am 8. August in Wien

    30.09.2011 "Jeder der glaubt, Starpotential in sich zu tragen, soll zum Casting kommen. Nur in der Ecke sitzen und darauf warten, entdeckt zu werden, reicht nicht - man muss schon etwas dafür tun!" Video: Wir waren beim Wien-Casting: 

    3. Europäischer Monat der Fotografie in Wien

    6.08.2008 Im November steht Wien zum dritten Mal ganz im Zeichen der Fotografie mit über 100 Ausstellungen an 72 verschiedenen Orten. Eröffnet wird bereits am 30. Oktober.

    Vier von fünf Autofahrern missachten 30er-Beschränkungen

    5.08.2008 Je niedriger das Tempo-Limit, desto häufiger wird es überschritten. 81 Prozent der Pkw-Lenker missachtet eine 30- km/h-Beschränkung im Ortsgebiet und 18 Prozent die 130er-Marke auf Autobahnen.

    Tibet-Freunde planen Aktionen in Wien

    5.08.2008 Nicht für alle ist die Eröffnung der Olympischen Spiele am kommenden Freitag (8. August) in Peking ein Grund der ungetrübten Freude.

    Vorarbeiten Hauptbahnhof Wien

    5.08.2008 Der Wiener Hauptbahnhof ist das bedeutendste Projekt der Bahnhofsoffensive Österreichs. Infolge der Errichtung des neuen Bahnhofes wird die Eisenbahnbrücke über die Triesterstraße/Gudrunstraße 2009 verbreitert.

    Unfallspitäler in Wien voll: Rettung wich nach Niederösterreich aus

    4.08.2008 In der Nacht auf Montag waren die Unfallstationen der Wiener Spitäler auf die "Nachbarschaftshilfe" Niederösterreichs angewiesen: Die Stationen hatten zwei Stunden lang keine Kapazitäten.

    Kinder-Bettelverbot: Auch nach EURO weniger Anzeigen

    1.08.2008 Das gesetzliche Kinder-Bettelverbot in Wien hat laut Polizei auch nach der EURO 2008 für einen deutlichen Rückgang bei unerlaubten Geldbitten gesorgt.