AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • Modernisierte Rutschen für drei Wiener Bäder

    3.10.2024 Im Großfeldsiedlungsbad, im Ottakringer und im Döblinger Bad ist eine modernisierte Rutsche im Anmarsch. Im 19. Wiener Gemeindebezirk wird zudem die Länge deutlich verändert.

    Erste Probe von "AT-Alert" und Sirenentest am Samstag in ganz Österreich

    1.10.2024 Am Samstag findet wieder die jährliche Sirenenprobe statt. Gleichzeitig wird erstmals österreichweit das Katastrophen-Warnsystem "AT-Alert" probeweise ausgelöst.

    Trafik-Einbrecher in Wien-Ottakring geschnappt

    1.10.2024 In der Nacht auf Montag soll ein 25-jähriger ungarischer Staatsangehöriger in zwei Trafiken in Wien-Ottakring eingebrochen sein.

    Bezirks-Ergebnisse für Wien bei der Nationalratswahl 2024

    27.04.2025 Wie bereits prognostiziert, haben die Wiener bei der Nationalratswahl 2024 entgegen dem Österreich-Trend gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse aus Ihrem Wiener Bezirk im Detail.

    LIVE Nationalratswahl 2024: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    29.09.2024 Heute schreitet ganz Österreich bei der Nationalratswahl wieder zur Wahlurne. Wir berichten LIVE vom Wahltag, der Hochrechnung und dem Ergebnis im Ticker und halten Sie außerdem über die Entwicklungen des Tages auf dem Laufenden.

    Wiener BMW-Lenker von Teeniebande schwer verprügelt: Schlüssel und Pkw gestohlen

    27.09.2024 Am vergangenen Wochenende hat eine Jugendbande in Wien-Ottakring einen Autolenker schwer verprügelt, ihm die Wagenschlüssel gestohlen und in weiterer Folge seinen Wagen vom Abschleppplatz gestohlen.

    "Aktion scharf" in Wiener Barbershops: 29 Verstöße aufgedeckt

    27.09.2024 Bei einer Kontrollaktion in Wiener Barbershops deckte die Finanzpolizei insgesamt 29 Verstöße gegen arbeitsmarktrechtliche Bestimmungen auf und trieb über 11.000 Euro an ausstehenden Abgaben ein.

    Pkw-Lenkerin überfährt 70-Jährige in Wien-Ottakring: Seniorin in Lebensgefahr

    25.09.2024 Nach einem schweren Verkehrsunfall in Wien-Ottakring am Dienstag schwebt eine 70-jährige Fußgängerin in Lebensgefahr, die von einer 79-jährigen Pkw-Lenkerin erfasst wurde.

    Mann in Wien-Ottakring bedrohte Sanitäter mit Klappmesser

    23.09.2024 Die Polizie in Wien-Ottakring wurde alarmiert, da ein Patient zwei Sanitäter in einem Spital mit einem Klappmesser bedroht haben soll.

    Gehsteigsanierung in der Feßtgasse in Wien-Ottakring

    20.09.2024 Am Dienstag, dem 24. September 2024, wird aufgrund von Aufgrabungen durch Einbautendienststellen mit Wiederinstandsetzungsarbeiten des Gehsteiges der Feßtgasse im Bereich zwischen Bachgasse bis und in Richtung Thaliastraße in Wien-Ottakring begonnen.

    Unglück abgewendet: Wiens Kanalnetz bewältigte 22 Milliarden Liter Regenwasser

    20.09.2024 Die heftigen Regenfälle am letzten Wochenende haben das Kanalnetz in Wien an seine Grenzen gebracht. Rund 22 Milliarden Liter Regenwasser mussten aus der Stadt abgeleitet werden. Dank einer effektiven Kanalnetzsteuerung konnte ein Überlaufen jedoch verhindert werden.

    Neu: Inklusive Betreuung für Kinder mit Behinderungen an Wiener Kindergärten

    19.09.2024  In Wien werden künftig mehr Kinder mit Behinderungen in Regelgruppen und bei Tageseltern betreut.

    26-Jähriger auf offener Straße in Wien-Ottakring mit Pfefferspray attackiert und beraubt

    19.09.2024 Mittwochnachmittag wurde ein Mann in Wien-Ottakring mit einem Pfefferspray attackiert und beraubt.

    Tequila, Taco & Mariachi Festival steigt in Wien

    18.09.2024 In Wien-Ottakring geht diese Woche das Tequila, Taco & Mariachi Festival über die Bühne. Angekündigt wurden im Vorfeld nicht nur "die vielleicht besten Tacos" der Bundeshauptstadt.

    Nach Unwetter: Erste Parks in Wien werden wieder geöffnet

    18.09.2024 Am Montag wurden aufgrund der heftigen Regenfälle über 1.000 Parkanlagen der Wiener Stadtgärten für die Bevölkerung gesperrt. Die Stadt Wien ergriff diese Vorsichtsmaßnahme, da der stark durchnässte Boden die Standsicherheit selbst gesunder Bäume beeinträchtigte. Seit Samstagen wurden in den Parkanlagen der Wiener Stadtgärten bereits über 450 Bäume entwurzelt. Wie die Stadt am Mittwoch bekannt gab, werden derzeit Kontrollen durchgeführt und anschließend erfolgt die schrittweise Öffnung.

    Schutz-Novelle für historische Häuser in Wien wirkt: Abbrüche zuletzt nicht mehr genehmigt

    18.09.2024 Die Stadt Wien hat zuletzt keine Anträge mehr auf Abriss eines älteren Gebäudes genehmigt. Grundlage für den strikten Kurs ist die jüngste Novelle der Bauordnung, wodurch der Schutz historischer Häuser deutlich verstärkt wurde. Im Fokus stand dabei etwa die sogenannte "wirtschaftliche Abbruchreife", die früher so manchen Abbruch ermöglichte.

    Nach Sperren: Wiener U-Bahnen ab morgen wieder planmäßig unterwegs

    17.09.2024 Ab Mittwoch soll der Betrieb der wegen des Hochwassers gesperrten Wiener U-Bahnlinien und Straßenbahnen wieder normal aufgenommen werden.

    Wien atmet nach Hochwasser-Chaos auf: Pegel weiter am Sinken

    17.09.2024 Die Lage in Wien nach den Unwettern entspannt sich weiter, auch die Pegelstände sind erneut zurückgegangen. Bei den Öffis gibt es wohl bis morgen noch Einschränkungen.

    Kapazitäten für Obdachlose in Wien aufgestockt

    15.09.2024 Angesichts der extremen Witterungsverhältnisse intensiviert Wien seine Unterstützung für Obdachlose.

    Hochwasser in Wien geht zurück, Lage aber weiter angespannt

    15.09.2024 Trotz abnehmender Pegelstände hält die Hochwasser-Situation in Wien die Einsatzkräfte weiterhin in Atem. Laut Bürgermeister Michael Ludwig könne noch keine Entwarnung gegeben werden.

    Hochwasser-Alarm in Wien: Häuser evakuiert, U-Bahn-Betrieb teilweise eingestellt, Westeinfahrt gesperrt

    15.09.2024 Nach tagelangem Regen wurde nun auch Wien vom Hochwasser getroffen. Der Wienfluss trat im Bezirk Penzing über die Ufer, mehrere Häuser mussten bereits evakuiert werden. Wegen der bedrohlichen Lage musste auch der U-Bahn-Betrieb massiv eingeschränkt sowie die Westeinfahrt gesperrt werden.

    Wiener Friedhöfe: Aus Sicherheitsgründen am Sonntag kein Zutritt

    14.09.2024 Aufgrund der anhaltenden Unwetterwarnungen bleiben alle 46 städtischen Friedhöfen in Wien morgen geschlossen.

    Unwetter wütet in Wien: Feuerwehr auf das Schlimmste vorbereitet

    14.09.2024 Unwetterschäden in Wien erfordern derzeit den Dauereinsatz der Berufsfeuerwehr, während Sturmböen und Starkregen weiterhin anhalten. Die Stadt traf zudem Vorbereitungen für die steigenden Wasserpegel der Gewässer, einschließlich der Donau.

    Sturm fegt über Wien: Schon 150 Einsätze für Feuerwehr

    14.09.2024 In der Bundeshauptstadt hat die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen 24 Stunden zusätzlich 150 wetterbedingte Einsätze absolviert.

    Wiener Fremdenführer laden zu gratis Grätzeltouren durch die Stadt

    13.09.2024 Die Wiener Fremdenführer bieten mit großem Erfolg seit dem Frühjahr eigene Führungen durch die Grätzel der Stadt an. Von 20. bis 22. September sind alle Wiener dazu eingeladen, an den Gratis-Touren teilzunehmen. Gleich anmelden, denn die Plätze sind limitiert.

    Warnung an alle Wiener: Unnötige Wege unbedingt vermeiden

    13.09.2024 Für das Wochenende sind starke Regenfälle und Sturmböen im ganzen Stadtgebiet vorausgesagt. Die Stadt Wien appelliert daher an alle Bewohner, unnötige Wege zu vermeiden und sich ausschließlich wenn nötig und nur kurze Zeit im öffentlichen Raum aufzuhalten.

    Teenies in Wien-Ottakring unternahmen Spritztour mit gestohlenem Pkw

    11.09.2024 Die Wiener Polizei wurde Dienstagfrüh von drei jungen Männern im Alter von 16 und 18 Jahren mit einer Spritztour mit einem gestohlenen Pkw auf Trab gehalten.

    Betrunkener Einbrecher in Wien-Ottakring von Polizei gefasst

    11.09.2024 In Wien-Ottakring klickten am Dienstagabend für einen betrunkenen Einbrecher die Handschellen.

    Rote Ampel missachtet: Pkw-Lenker (73) schoss 40-Jährigen ab

    11.09.2024 Am Dienstag forderte ein Verkehrsunfall am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring einen Verletzten.

    VCÖ-Mobilitätspreis für "Bicibus Wien-Hernals"

    11.09.2024 Der "Bicibus Wien-Hernals" darf sich über den VCÖ-Mobilitätspreis Wien freuen. Es handelt sich dabei um eine Art radelnden Schulbus, der inzwischen die 200. Fahrt absolviert hat.

    Von Penzing bis Donaustadt: Ottakringer mit Wiener Sonderedition

    10.09.2024 Die Ottakringer Brauerei vergisst auch auf die Stadtteile außerhalb des 16. Wiener Gemeindebezirks nicht. Eine Sonderedition widmet heuer wieder allen Bezirken ein eigenes "Helles", wie am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt wurde.

    Fazit zu Saisonende 2024: Das sind Wiens beliebteste Freibäder

    10.09.2024 Obwohl die Freibad-Saison noch nicht ganz beendet ist, scheint die Zeit der Besucheranstürme im Jahr 2024 vorbei zu sein, denn das Wetter in der nächsten Zeit ist nicht gerade einladend für eine Runde Schwimmen im Freien. Ein erstes Fazit zeigt die drei beliebtesten Freibäder der Wiener in diesem Sommer.

    Wiener Polizei fahndet nach Supermarkt-Serienräuber: Bitte um Hinweise

    10.09.2024 Die Polizei fahndet nach drei Überfällen auf Supermärkte in Wien nach einem mutmaßlichen Serientäter.

    30 Grad im Klassenzimmer: Wiener Schulen kämpfen mit Hitze

    7.09.2024 Die Hitzewelle begleitet den Schulstart in Wien und stellt Schulen vor große Herausforderungen. Die meisten der 400 Schulstandorte sind nicht gekühlt. Lehrer berichten von Temperaturen bis zu 35 Grad im Dachgeschoss.

    13. Wienwoche als "Plattform für diverse Stimmen": Das Programm

    6.09.2024 Die 13. Wienwoche setzt vom 13. bis 22. September unter dem Motto "The Non-Citizen Movement" ein starkes Zeichen für Inklusion und bietet eine Plattform für marginale und migrantische Stimmen sowie für vielfältige gesellschaftliche Gruppen.

    Wien im Schnitzel-Index von Lieferando nicht Nummer 1

    5.09.2024 Die Bundeshauptstadt belegt im Wiener Schnitzel-Index 2024 von Lieferando nicht den ersten Rang. Grund zur Freude gibt es für die Steiermark.

    Wien in Zahlen: Ausgabe 2024 erhältlich

    4.09.2024 In Wien leben mehr als zwei Millionen Menschen mit 182 verschiedenen Staatsangehörigkeiten - die Donaumetropole ist damit die fünftgrößte Stadt der EU. Auf 100 Wiener kommen 104 Wienerinnen. Neben solchen "harten Daten" zu Bevölkerung, dem Stadtgebiet und mehr erfährt man in der neu aufgelegten Broschüre "Wien in Zahlen 2024"

    Protest: Wiener Privatkindergärten bleiben am 2. Oktober zu

    4.09.2024 Am 2. Oktober sind in Wien ein weiteres Mal die privaten Kindergärten und Horte wegen Protesten geschlossen.

    Ehepaar in Wien wollte gestohlene Kette verkaufen: Messerangriff auf Mitarbeiter

    3.09.2024 Beamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Ottakring wurden alarmiert, da ein Ehepaar versuchte, eine Goldkette in einem Juweliergeschäft zu verkaufen.

    Mann in Wien drohte Bruder seiner Ex-Freundin mit dem Umbringen

    2.09.2024 In Wien-Ottakring wurde ein Mann festgenommen, nachdem der den Bruder seiner Ex-Lebensgefährtin bedroht haben soll.

    Rückgang bei Suspendierungen von Schülern in Wien

    31.08.2024 Die Suspendierungen von Schülern in Wien sind im letzten Schuljahr um über sieben Prozent gesunken, was auf die erfolgreiche Umsetzung des Gewaltschutzpakets und präventive Programme zurückgeführt wird.

    Klimaboulevard Thaliastraße: Änderungen für Wiener Autofahrer und Öffi-Nutzer stehen bevor

    30.08.2024 Seit Montag ist bei der Errichtung eines Klimaboulevards auf der Thaliastraße der Abschnitt zwischen Huttengasse und Johann-Staud-Gasse dran. Ab 3. September kommt es laut Angaben der Stadt vom Freitag zu Verkehrsmaßnahmen.

    Neues Buch zeigt auf: Islam wird im Schulalltag zum immer größeren Problem

    30.08.2024 Hass gegen andere Religionen, Zwang zum Kopftuch und Mobbing von Andersgläubigen: Christian Klar, Direktor einer Brennpunktschule in Wien und Politiker, schildert in seinem neuen Buch "Was ist los in unseren Schulen?" erschreckende Beispiele des konservativen Islam im Klassenzimmer. Lehrervertreter bestätigen die zunehmenden Probleme und fordern ein Umdenken im Umgang mit Integration und Bildung.

    1.600 neue Lehrer starten zum Schulbeginn in Wien

    29.08.2024 In Wien starten zum Schulbeginn über 245.000 Kinder und Jugendliche ins neue Schuljahr, begleitet von rund 30.000 Pädagogen, darunter 1.600 neue Lehrkräfte.

    Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot für Radler in Wien wird ausgebaut

    29.08.2024 Neue zusätzliche Grünpfeile: In Wien dürfen Radler schon jetzt an 469 Stellen bei Rot rechts abbiegen oder geradeaus weiterfahren, bald werden es sogar 529 sein.

    Entsiegelung von 3.400 m² Asphalt: Wiener U3-Endstelle wird zu "Hauptplatz Ottakring"

    27.08.2024 Bereits seit 2022 wird daran gearbeitet, die Thaliastraße in Wien-Ottakring von einer Betonwüste in einen Klimaboulevard zu verwandeln. Im Zuge dessen wird nun auch der Vorplatz der U3-Endstelle Ottakring umgebaut und begrünt. Planungsstadträtin Ulli Sima, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (alle SPÖ) gaben am Montag bei einem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Arbeiten zur Gestaltung des neuen "Hauptplatz Ottakring".

    Tanzstudios laden wieder zur "Langen Nacht" - auch in Wien

    26.08.2024 Bei der zweiten "Langen Nacht der Tanzstudios" am 7. September erleben Tanzbegeisterte in zahlreichen Betrieben in ganz Österreich wieder ein vielfältiges Programm. Hier lesen Sie, welche Tanzstudios in Wien mit dabei sind.

    Hehlerei, Drogen und Dokumentenfälschung: Festnahme in Wien-Ottakring

    20.08.2024 In einer Wohnung in Wien-Ottakring wurden unter anderem drei E-Scooter, zwei Fährräder, rund 20 Mobiltelefone, zwei Laptops sowie Bargeldbestände in der Höhe von von rund € 14.680 .- vorgefunden.

    25-Jährige beschädigte Streifenwagen und attackierte Polizisten in Wien-Ottakring

    16.08.2024 Beamte vom Stadtpolizeikommando Josefstadt waren am Donnerstag im Bereich des Eingangs zur U-Bahn-Station Josefstädter Straße im Einsatz, als sie unerwartet von einer 25-jährigen Frau beleidigt wurden.

    Raub beim Wiener Yppenplatz: Mann mit Steinen beworfen und geschlagen

    12.08.2024 Am Samstagabend ist bei einem Raub beim Yppenplatz in Wien-Ottakringein 34-Jähriger mit Steinen beworfen und geschlagen worden.

    Wiener Märkte laden am 30. August wieder zur "Langen Nacht"

    12.08.2024 Am 30. August ist es so weit: Auf allen 17 Märkten Wiens werden wieder viele Standln bis 23 Uhr geöffnet sein.

    Mann erlitt bei Wohnungsbrand in Wien-Ottakring schwere Verbrennungen

    10.08.2024 Bei einem Wohnungsbrand in Wien-Ottakring erlitt ein Mann am Freitagabend Verbrennungen zweiten Grades und befindet sich in kritischem Zustand.

    Bauarbeiten am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring nach Aufgrabungen

    9.08.2024 Kommenden Dienstag starten Instandsetzungsarbeiten am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring, wobei eine kurzfristige Sperre des Radweges eingerichtet wird.

    Ursache für Explosion in Wien-Ottakring geklärt: Mieter manipulierte Gastherme

    8.08.2024 Die Explosion in einem Wohnhaus, die sich in der Nacht auf Mittwoch während eines Polizeieinsatzes in Wien-Ottakring ereignete, wurde nach aktuellen Untersuchungen durch eine absichtliche Manipulation an der Gastherme verursacht.

    Explosion in Wien-Ottakring: Was man bislang zum Einsatz weiß

    7.08.2024 Nach dem Großeinsatz der Polizei in der Nacht auf Mittwoch in Wien-Ottakring, bei dem es zu einer Explosion kam und ein Mann getötet wurde, sind noch einige Fragen offen. Was man bisher zum Einsatz weiß.

    Explosion bei Polizeieinsatz in Wien-Ottakring: Ein Toter und sieben Verletzte

    7.08.2024 Bei einem nächtlichen Polizeieinsatz in Wien-Ottakring kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann starb und sieben weitere Personen leicht verletzt wurden. Die Ursache der Explosion ist noch unklar, es wird jedoch eine Gasverpuffung vermutet.

    Messer-Attacke in Wien-Ottakring: 24-Jähriger festgenommen

    5.08.2024 In Wien-Ottakring ist es am Sonntag im Verlauf eines Streits wegen Geld zu einer Messerattacke und der späteren Festnahme eines 24-jährigen syrischen Tatverdächtigen gekommen.

    31-Jährige in Wien-Ottakring wurde von Mann mit Pistole ausgeraubt

    3.08.2024 Eine 31-Jährige gab an, dass sie von einem Mann in dessen Wohnung in Wien-Ottakring mit einem augenscheinlichen Revolver bedroht und zur Herausgabe von Bargeld genötigt worden sei.

    Attacke mit Schraubenzieher am Lerchenfelder Gürtel in Wien

    3.08.2024 Am Freitag nachmittags kam es am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring zu einem heftigen Streit zwischen zwei Männern, wobei der Ältere versuchte, seinen Gegner mit einem Schraubenzieher in den Hals zu stechen.