AA
  • VOL.AT
  • Wien - 16. Bezirk

  • U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Eva Alberternst – eine junge Künstlerin mit altmeisterlicher Malerei!

    2.07.2012 Ab 10. August bis Ende September wird im Club International in Ottakring mit der hochtalentierten Malerin Eva Alberternst zum dritten Mal ein „YOUNG ARTIST“ präsentiert.

    Let's coulour macht den Brunnenmarkt in Ottakring bunter

    2.07.2012 Mit dem Ziel Farbe in den grauen Alltag zu bringen sind hunderte Hobby-Maler dem Aufruf von Let's colour gefolgt und haben dem Wiener Brunnenmarkt in Ottakring einen neuen Anstrich verliehen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Stadt Wien nutzt Sommerferien für Schulsanierungen

    2.07.2012 Auch im Sommer 2012 läuft das gemeinsame Schulsanierungspaket der Stadt und der Bezirke auf Hochtouren weiter: So werden die Arbeiten heuer an 154 Standorten weitergeführt und insgesamt über 52 Mio Euro investiert.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    "Wow!" statt Grau in Ottakring!

    28.06.2012 Es werde Farbe in Ottakring! Zum Auftakt der weltweiten Kunstaktion Let's Colour trafen sich Malbegeisterte am Brunnenmarkt im 16. Bezirk und schwangen die Pinsel.

    Parkpickerl: Für Häupl ist der 1. Oktober noch nicht fix

    4.07.2012 Die Ausweitung des Parkpickerls soll am Mittwoch fix beschlossen werden - allerdings ist es für Bürgermeister Michel Häupl der 1. Oktober als Datum des Inkrafttretens der neuen Regelung nicht zwingend einzuhalten. Er möchte zunächst die Gespräche mit der Opposition über Alternativen zum geplanten Modell abwarten. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sieht das anders.

    Eine Person bei Zimmerbrand in Ottakring verletzt

    27.06.2012 Gegen 22 Uhr am Dienstagabend erreichte die Feuerwehr die Brandstelle in der Sulmgasse. Ein Großteil der Hausbewohner hatte den typischen Brandgeruch im Stiegenhaus bemerkt und das Gebäude bereits verlassen. Aus der brennenden Wohnung wurden eine verletzte Person und ein Hund gerettet.

    Parkpickerl: Neues Modell wird mit der ÖVP verhandelt

    26.06.2012 Nach monatelangen Streitereien um das Parkpickerl scheint man von Seiten der rot-grünen Stadtregierung nun um einen Konsens mit der ÖVP bemüht. Ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung soll verhandelt werden, die FPÖ war zu den Gesprächen allerdings nicht geladen. Im Gemeinderat am Dienstag wurden die gegen die Ausweitung der Parkpickerlzonen gesammelten Unterschriften überreicht. In der Debatte wurde es turbulent und sogar Messer gezückt.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Parkpickerlausweitung wird am Mittwoch offiziell beschlossen

    25.06.2012 Es handelt sich nur mehr um einen Formalakt, aber die Ausweitung der Parkpickerlzonen muss im Wiener Gemeinderat noch beschlossen werden. Am Mittwoch woll die rot-grüne Stadtregierung die für den 1. Oktober geplante Ausweitung beschließen. "Die Neustrukturierung des Bereichs Parkraumbewirtschaftung mit Gesamtkosten in der Höhe von 6,256.000 Euro wird genehmigt", heißt es im Text zum betreffenden Tagesordnungspunkt.

    WEGA verhaftet Täter nach Raub in Ottakring

    25.06.2012 Eine 59-jährige Frau war am vergangenen Mittwoch von drei Männern vor ihrem Wohnhaus in der Dettergasse überfallen und ausgeraubt worden. Am Sonntag sah sie einen der Täter in einem Park in Ottakring und alarmierte die Polizei.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Kunstvolle Fassadenmalerei in Wien-Ottakring

    22.06.2012 Beim Spazierengehen in Wien-Ottakring machte Leserreporter Hannes P. eine ungewöhnliche Entdeckung: eine kunstvolle, großflächige Fassadenmalerei. Er zückte gleich die Kamera.

    Hasnerstraße wird erste "fahrradfreundlichste Straße" Wiens

    4.06.2013 Was bereits im Gespräch war, wurde nun fixiert: Die Hasnerstraße in Wien-Ottakring wird zur ersten "fahrradfreundlichen Straße" in der Bundeshauptstadt. Radler dürfen sich dort weitgehend über Vorrang freuen. 463.000 Euro Kosten werden in das Projekt der Grünen gesteckt.

    Die Grünen werben mit einem neuen Info-Folder für das Parkpickerl

    21.06.2012 Das Parkpickerl, bzw. die Ausweitung der Parkraum- bewirtschaftung auf die Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17,  ist bei der Rathaus-Opposition und -wie die Unterschriftenaktion zeigt- auch bei Teilen der Bevölkerung bisher nur auf Kritik und Ablehnung gestoßen. Jetzt haben die Wiener Grünen einen neuen Info-Folder herausgebracht, der die Vorteile des Parkpickerls auflistet und zeigen soll, dass das Parkpickerl "gut für Wien" ist.

    19-jähriger stach wegen Nacktfotos der Schwester mit Messer zu: Prozess in Wien abgeschlossen

    20.06.2012 Weil ein 19-jähriger Wiener innerhalb von zehn Tagen zwei Personen niedergestochen hat, stand er am Mittwoch erneut vor dem Straflandesgericht. Unter anderem ging es dabei um Nacktfotos seiner Schwester, die eines der Opfer zu veröffentlichen drohte. Das Urteil lautete auf vier Jahre Haft.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Zweiter Zwischenbericht der Wilhelminenberg-Kommission

    18.06.2012 Die mutmaßlichen Missbrauchsfälle im ehemaligen Kinderheim im Schloss Wilhelminenberg werden weiterhin untersucht. Die Kommsission veröffentlichte am Montag den zweiten Zwischenbericht ihrer Arbeit. Ein Bild zeichne sich langsam ab, heißt es. Schon jetzt stehe aber fest, dass der geplante Termin für den Endbericht nicht eingehalten werden könne.

    Einbrecher in Ottakring geschnappt

    18.06.2012 Am hellichten Vormittag um 9 Uhr 10 schlugen zwei Männer am Sonntag eine Auslage in der Thaliastraße ein. Sie wurden dabei von einer Zeugin beobachtet.

    Gassenfest beim Brunnenmarkt in Wien-Ottakring

    17.06.2012 Das schöne Wetter eignet sich perfekt für Freiluftfeste auf den Straßen der Bundeshauptstadt. Am Samstag war es in der Grundsteingasse nahe dem Wiener Brunnenmarkt soweit - Leserreporter Harry S. hat sich dort umgesehen und ein paar Bilder für uns gemacht.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Räuber riss Pensionistin in Ottakring die Kette vom Hals

    16.06.2012 Eine 72 Jahre alte Frau ist Freitag früh in Wien-Ottakring Opfer eines Raubüberfalls geworden.

    Let’s colour-Project: WOW STATT GRAU in Ottakring

    14.06.2012 Let’s colour ist ein Aufruf an alle, die ihr Leben mit Farben verschönern wollen und das das Grundprinzip der weltweiten Let’s colour Kampagne.

    Gratis-Reparaturaktion in Ottakring

    14.06.2012 Vier Mal im Juni repariert das Energieleben.at Fix It! Team kostenlos Elektrogeräte, Laptops, Kleidung und Fahrräder - für die Umwelt. Am Samstag, 16. Juni, machen die Handwerker in Ottakring Station.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Ottakring: Zimmerbrand in Wäscherei

    12.06.2012 In einem Wäschereibetrieb in der Roseggergasse in Ottakring brach am Montagabend ein Brand aus. Nachbarn hatten die Rauschwaden bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Keiner der Mitarbeiter wurde verletzt.

    Ottakring: Randalierer demoliert Zivil-Polizeiauto

    10.06.2012 Als ein Zivil-Polizeiauto am Samstagnachmittag an einer roten Ampel hielt, trat ein 29-Jähriger gegen den Außenspiegel des Fahrzeugs und brach diesen ab. Als er versuchte auf weitere Fahrzeuge einzuschlagen, wurde er festgenommen. Im Zuge der Ermittlungen konnten dem Mann weitere Fälle von schwerer Sachbeschädigung nachgewiesen werden.

    Ottakring feiert Fronleichnam

    7.06.2012 Es gibt sie doch, die Fronleichnamsumzüge in der Großstadt. Unser Leserreporter Hagop S. hat einen in Ottakring gesehen und natürlich gleich auf den Auslöser gedrückt!

    Die mobilen Trinkbrunnen sind wieder da!

    7.06.2012 Hydration ist wichtig, und daher feiern die mobilen Trinkbrunnen der MA31 diesen Sommer ein Comeback. So gibt's das gute Wiener Wasser auch unterwegs. 

    Parkpickerl in Wien: Volksbefragung könnte dank 60.233 gesammelten Unterschriften kommen

    28.02.2013 Wie die ÖVP am Dienstag in einer Pressekonferenz bekanntgab, wurden bereits mehr als 60.000 Unterschriften von Wienerinnen und Wienern gesammelt, die eine Volksbefragung gegen das Parkpickerl unterstützen. Nun bleibt die Frage, ob die angestrebte Abstimmung überhaupt verfassungskonform ist.

    Ist Volksabstimmung zum Parkpickerl laut Stadtverfassung gar nicht möglich?

    5.06.2012 Bürgermeister Michael Häupl stellte am Dienstag klar, dass er weiterhin zur Ausweitung der Parkpickerlzonen stehe und es keine von der Stadtregierung initiierte Volksabstimmung geben werde. Außerdem wies er darauf hin, dass auch mit ausreichend gesammelten Unterschriften der Opposition keine Volksabstimmung garantiert sei, da laut Stadtverfassung über Gebühren gar nicht abgestimmt werden könne.

    Modernste Palliativstation im Wilhelminenspital eröffnet

    5.06.2012 Nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet heute, Dienstag, im Wilhelminenspital die modernste Palliativstation Österreichs. Dabei wird viel Wert auf die Mobilität der Patienten gelegt.

    Nächtlicher Polizeieinsatz nach familiärer Gewalt in Wien-Ottakring

    5.06.2012 In der Nacht auf Dienstag wurde Leserreporterin Daria H. in ihrer Wohnung in Wien-Ottakring durch Blaulicht geweckt. Als sie aus dem Fenster hinunter auf die Kreitnergasse schaute, sah sie zwei Polizeiautos - und wenig später einen lautstark schimpfenden Mann in Handschellen, der von fünf Polizisten aus dem Haus getragen wurde.

    Fesch'Markt in der Ottakringer Brauerei

    4.06.2012 Bereits zum vierten Mal findet am Wochenende der Fesch'Markt in der Ottakringer Brauerei statt. Neben den Verkaufsständen von 120 jungen Künstlern und Designern werden verschiedene Workshops angeboten. Thematisch gibt es heuer Schwerpunkte zu den Themen Street Art, Mode und Fahrrad.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Spatenstich für das BRG Schuhmeierplatz in Ottakring

    4.06.2012 Am Schuhmeierplatz wird ab sofort umgebaut, und zwar das Gymnasium. Es bekommt einen Zubau und soll schon 2014 wieder in neuem Glanz erstrahlen.

    Fahrraddieb bei der Flucht in Ottakring gestellt

    3.06.2012 Am Samstagnachmittag schlug ein Fahrraddieb in der Alser Straße zu. Der Mann ergriff, sobald er sich des Rades bemächtigt hatte, stadtauswärts die Flucht - er kam jedoch nicht allzu weit. In Ottakring war seine Flucht zuende.

    Frau randalierte in Straßenbahn in Ottakring

    3.06.2012 Samstagmittag begann eine Frau in einer Straßenbahn der Linie 10 in Ottakring plötzlich zu randalieren. Sie schrie agressiv Unverständliches und ging auf Polizisten los, die sie zur Rede stellen wollten.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Festival der Bezirke: Lesungen im Kaffeehaus

    2.06.2012 Wiengefühl abseits des Klischees wollen die sechs Lesungen unter dem Motto "Auf einen Kaffee" vermittlen. Im Rahmen des Festivals der Bezirke soll nicht "die übliche Kaffeehausliteratur" präsentiert werden, sondern urbanes Lebensgefühl. Alle Termine im Überblick.

    Beziehungsstreit: Festnahme nach gefährlicher Drohung in Ottakring

    1.06.2012 In Wien Ottakring kam es zu einem heftigen Beziehungsstreit: Ein 63-jähriger Mann bedrohte seine 58-jährige Ex-Freundin. Die Frau setzte sich mit einer Reizgaspistole zur Wehr. 

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Frau nach Überfall in Ottakring verletzt

    29.05.2012 Am Pfingstmontag knapp nach 18 Uhr wurde eine Frau in der Hasnerstraße von zwei Unbekannten überfallen.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Anders als gewohnt: Das Programm der Architekturtage 2012 in Wien

    28.05.2012 "Anders als geWOHNT" lautet das Motto der Architekturtage, die am 1. und 2. Juni in ganz Österreich stattfinden. Die Bei freiem Eintritt werden Führungen und Grätzeltouren angeboten. Die Veranstaltungen in Wien im Überblick.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Die Wiener Vorortelinie: Fast vergessen, aber nicht mehr wegzudenken

    25.05.2012 Die Vorortelinie der Schnellbahn ist mehr als ein reines Transportmittel von A nach B. Während einer Fahrt mit der S45 kann man einen Blick hinter die Kulissen der Großstadt werfen. Eine Fahrt durch den Westen Wiens.

    Baustellen in Wien-Leopoldstadt und Ottakring ab 29. Mai

    29.05.2012 Mehrere Umbauarbeiten werden in der kommenden Woche in der Stadt in Angriff genommen. Wo genau gebaut wird und welche Auswirkungen das auf den Verkehr haben wird, erfahren Sie hier.

    Wohnungsbrand in Ottakring forderte einen Toten

    25.05.2012 Bei einem Wohnungsbrand in der Neulerchenfelderstraße ist am Donnerstagabend ein Mann ums Leben gekommen. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei ihm um den Mieter der Wohnung handelt. Die Brandursache konnte noch nicht ermittelt werden.

    Mopedunfall in der Ottakringer Straße

    24.05.2012 Mopedfahrer leben gefährlich. Das musste auch unser Leserreporter Jerzy G. feststellen, der zu einem Unfall im 16. Bezirk dazukam.

    13-jähriger Räuber wurde wiedererkannt

    24.05.2012 Bereits am 18. Mai wurde eine 74-jährige Frau von einem jungen Mann beraubt. Jetzt wurde der Täter gefasst - und ist noch strafunmündig.

    Heute in Wien: Die Lange Nacht der Spiele

    24.05.2012 Spielen soll eine gemeinschaftliche Tätigkeit sein - so zumindest sehen das die Organisatoren der Langen Nacht der Spiele, die heute in der ganzen Stadt stattfindet.