Eva Alberternst – eine junge Künstlerin mit altmeisterlicher Malerei!

Der Verein kunst-projekte setzt mit dieser Sommer-Ausstellung sein „YOUNG ARTISTS Förderprogramm“ fort, das jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit geben soll, ihre Werke erstmals einem größerem Publikum vorzustellen und damit den Ausstellungsbetrieb und den Kunstmarkt kennenzulernen.
Fasziniert von den enormen Möglichkeiten, die ihr die altmeisterlichen Techniken für eine realistische Darstellung bieten, gelingt es Eva Alberternst in ihren Werken durch die angewandten Techniken Plastizität und individuelle Stofflichkeit zu erzielen. Es macht ihr viel Freude, auf diese Weise den Charakter eines Motivs, sowohl bei einem Porträt als auch bei einem Stillleben hervorzubringen. Neben Kopien alter Meister, die sie zu Studienzwecken anfertigt, zeigt die junge Künstlerin einen Querschnitt ihrer seit 2011 entstandenen Stillleben und Porträts in Lasurmalerei, Bleistift, Kohle und Polychromos.
Eva Alberternst wurde 1991 in Oelde (D) geboren. Nach dem Abitur 2010 besucht sie unter anderem Kurse für altmeisterliche Lasurtechnik und Fotorealismus bei Katharina Krzoska, Margit Gieszer, Michael Fuchs und Marcus Stiehl. Seit 2011 studiert sie Kunstgeschichte an der Universität Wien.
Eva Alberternst
altmeisterlich! Stillleben – Porträts – Studien
VERNISSAGE am Freitag, 10. August 2012, 19 Uhr
Cafe Club International C.I. Payergasse 14, 1160 Wien
AUSSTELLUNG bis Ende September täglich von 10 – 2 Uhr
www.galeriestudio38.at/EVA www.eva-alberternst.de
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.