AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Achtung - verpacktes Grillfleisch kann "abgelaufen" sein!

    15.07.2008 Vorsicht, nicht immer können sich KonsumentInnen auf das Ablaufdatum bei verpacktem Fleisch verlassen. Jede fünfte Fleisch-Probe am Ablauftag beanstandet - Temperaturanzeigen in Vitrinen sind häufig falsch!

    Von Wien nach Salzburg in zwei Stunden und 15 Minuten

    14.07.2008 Am Wochenende stellte der ÖBB-Zug "railjet" mit 275 Stundenkilometern einen Geschwindigkeitsrekord auf. Ab Dezember 2009 wird der Zug auf der Westbahn-Strecke unterwegs sein.

    Reisezeit ist Impfzeit - Die MA 15 informiert!

    14.07.2008 Um auch den Urlaub in exotischen Ländern ohne Sorgen genießen zu können, muss man rechtzeitig an den nötigen Impfschutz denken. Wer auf Reisen geht, sollte sich deswegen beim Impfservice der MA 15 schlau machen.

    Bunt & schrill: Die Wiener Regenbogenparade 2008

    13.07.2008 Am Samstag fand die 13. Wiener Regenbogenparade statt: Bei Sonnenschein zogen über 120.000 Mitglieder der Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen sowie viele Schaulustige vom Stadtpark aus zum Heldenplatz. Stadtreporter Video der bunten Parade! 

    Filmfestival am Wiener Rathausplatz startet

    12.07.2008 Am Wiener Rathausplatz startet am Samstag (12. Juli) zum 18. Mal das sommerliche Filmfestival. Wie jedes Jahr werden Konzert-, Ballett- und Opernaufzeichnungen vorgeführt. Video der Aufbauarbeiten

    Früherer Wiener Vizebürgermeister Hubert Pfoch gestorben

    12.07.2008 Der frühere Wiener SPÖ-Vizebürgermeister Hubert Pfoch, langjähriger Stadtrat für verschiedene Geschäftsbereiche und Ehrenpräsident des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes (DÖW), ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

    Thomas Godoj in Wien

    30.09.2011 Gestern war es endlich soweit: Thomas Godoj, Sieger der letzten "Deutschland-sucht-den-Superstar-Staffel" beehrte die Lugner City mit einem kleinen Stelldichein. Thomas Godoj in Wien  | Wir verlosen 1 signierte CD! 

    Weiterer Kriminalitätsrückgang in Wien

    11.07.2008 Die Kriminalität in Wien ging im Vergleich von Jänner bis Juni 2008 zu selbigem Zeitraum im Jahr 2007 zurück. Die Zahl der Fälle ist von 107.803 auf 104.419 gesunken.

    Wiener Linien: Behinderungen durch Radrundfahrt am 13. Juli

    11.07.2008 Am Sonntag findet die Schlussetappe der Österreich-Radrundfahrt in Wien statt. Aus diesem Grund kommt es zwischen 11.30 Uhr und ca. 15.00 Uhr auf einigen Straßenbahn- und Autobuslinien zu Umleitungen und Kurzführungen.

    "Dialog im Dunkeln"- Veranstalter muss Konkursantrag stellen

    10.07.2008 Aus für die Veranstaltung "Dialog im Dunkeln" in der Wiener Stadthalle: Die Dialog im Dunkeln Veranstaltungs GmbH hat ein Konkursverfahren beantragt. Fast 570.000 Euro Passiva - Zu wenig Besucher - Kaum Sponsoren!

    Wiener Stadthalle mit Rekordergebnis

    10.07.2008 Das Jahr 2007 war für die Wiener Stadthalle wieder ein erfolgreiches. Insgesamt haben im Jahr 2007 463 Veranstaltungen stattgefunden, die fast 1,2 Millionen Menschen besucht haben.

    Wien am 1. Platz bei Reisezufriedenheit

    10.07.2008 Mehr als 5.000 JapanerInnen nahmen an der vom japanischen Online-Reiseportal AB-ROAD durchgeführten Umfrage zur Zufriedenheit bei Auslandsreisen teil.

    Das Queer-Ereignis des Sommers: die Regenbogenparade

    9.07.2008 Seit zwölf Jahren macht die Regenbogenparade für Toleranz und Gleichberechtigung aufmerksam. Diesen Samstag findet zum 13. Mal das legendäre, schrille Event auf der Ringstraße statt. Stadtreporter-Video:

    Ukraines Präsident in Wien mit militärischen Ehren begrüßt

    8.07.2008 Der ukrainische Präsident Viktor Juschtschenko ist von Bundespräsident Heinz Fischer und seiner Frau Margit empfangen worden. Juschtschenko und seine Gattin Katerina wurden im Inneren Burghof mit militärischen Ehren begrüßt.

    Wiener ÖVP fordert längeres "Grün" für Fußgänger

    8.07.2008 Selbst jene, die gut zu Fuß sind, müssen sich oft an der Kreuzung tummeln: Die Grünphasen sind stellenweise viel zu kurz. Das und weitere Punkte wurden kritisiert und interessante Verbesserungsvorschläge geliefert.

    Frächter-Protestfahrt: Verkehrschaos blieb aus

    7.07.2008 Angekündigte Katastrophen finden nicht statt: Die Sternfahrt der protestierenden Lastwagen-Fahrer wurde nicht einmal richtig bemerkt.

    Frächter legen Wien lahm - 1.400 auf Protestfahrt

    6.07.2008 Österreichs Frächtern reicht es. Aus Protest gegen die ihrer Meinung nach zu hohen Steuern, Mauten und Dieselpreise werden sie - wie berichtet - am Montagvormittag Teile Wiens mit einer Protestfahrt lahm legen.

    Kinder-Treff 15: Nachforschungen junger "Detektive"

    4.07.2008 Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus führt am Mittwoch, 9. Juli, wieder einmal einen informativen Kinder-Nachmittag durch.

    Montag droht Wien Verkehrsinfarkt

    3.07.2008 Am Montag, 7. Juli, sollen Autofahrer unbedingt auf das eigene Fahrzeug verzichten und mit den "Öffis" nach Wien fahren, lautet der dringende Appell des ÖAMTC. Denn die Frächter protestieren mit einer Sternfahrt gegen Steuern, Mauten und Spritpreise. Schwere Staus drohen!

    Neues Konzept für Wiener Ring-Straßenbahnen

    2.07.2008 Aus für die Endlosschleife rund um den Ring: Die Wiener Linien ändern den Verlauf der Straßenbahn-Linien 1 und 2. Diese werden statt als Rundlinien ab 26. Oktober als Durchgangslinien geführt.

    Welt-Tournee: Celine Dion begeisterte in Wien

    30.09.2011 Mehr als 200 Millionen Tonträger hat Celine Dion verkauft und gehört damit zur kleinen Oberliga der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen weltweit. Dass sie auch live noch überzeugen kann, stellte sie gestern unter Beweis. Bilder 

    Jazz Fest - McFerrin und Quasthoff als Gesangsverein deluxe

    30.09.2011 Luxus ist, wenn einer der wendigsten und witzigsten Jazzsänger auf seinen klassischen Widerpart stößt. Dienstagabend war es so weit, Bobby McFerrin lud zum ersten von zwei Konzerten im Rahmen des Jazzfests Wien in die Staatsoper.

    Lostag für Medizinstudium: 7.500 Bewerber, 1.500 Plätze

    2.07.2008 Am 4. Juli stehen in Wien, Graz und Innsbruck wieder die Aufnahmetests für ein Medizin-Studium auf dem Programm. Rund 7.500 Studienwerber dürfen an den Eignungsfeststellungen teilnehmen, 1.500 von ihnen winkt ein Studienplatz an einer der drei Medizin-Universitäten.

    Kostenlose Film-Abende in den Bezirken 15, 16 und 19

    30.09.2011 Das reisende VOLXkino kommt am Donnerstag, 3. Juli, nach Rudolfsheim-Fünfhaus und zeigt auf dem Reithofferplatz den Streifen "Persepolis". Lesen Sie mehr...

    Aktion "SeniorInnen unterwegs" führt zu Erholungsgebieten

    1.07.2008 Endlich ist es so weit: Dann heißt es wieder der heißen Stadt zu entfliehen - und zwar mit der Aktion "SeniorInnen unterwegs"! Wer seine Freizeit mit unternehmungslustigen Gleichgesinnten verbringen möchte, ist bei diesen Nachmittagsausflügen richtig.

    Picknick als Protest gegen Wohnungsbau

    30.06.2008 Die Idylle trügt. Das gemütliche Zusammentreffen am Dach des Meiselmarktes, eines der wenigen Grünoasen in Rudolfsheim-Fünfhaus, ist Teil des Kampfes zur Rettung der Grünfläche und gegen geplante Mietwohnungen.

    Kauf eines Erdgas-Autos kann bis zu 1.500 Euro bringen

    30.06.2008 Der Kauf eines Erdgas-Autos kann sich für Wiener durchaus lohnen. Durch eine Förderaktion der Stadt und Wien Energie sowie die Änderungen bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) kann man bis zu 1.500 Euro lukrieren.

    Pläne: Wiental soll nicht mehr trennen sondern verbinden

    30.06.2008 Stärken stärken und Schwächen schwächen – das ist kurz zusammengefasst das Ziel der Wiental Arbeitsgruppe Gebietsbetreuungen. Die Bezirke 3, 4, 5, 6, 12, 14 und 15 arbeiten über den Sommer zusammen, um den Stadtraum Wiental wieder interessant zu gestalten.

    EM-Finaltag bescherte Sanitätern in Wien viele Einsätze

    30.09.2011 Die Helfer verzeichneten dabei wegen der Hitze zwar einen einsatzreichen, bei Gewaltdelikten aber friedlichen Abend.

    "Rocket Man" Elton John hob nur schwerfällig ab

    30.09.2011 Der "Rocket Man" ist diesmal nur schwerfällig abgehoben. Auf Einladung des Vereins "Ballkünstler", der im Rahmen der EURO 2008 bemüht ist, der Fußballwelt einen kleinen Kulturklecks zu verleihen, spielte Elton John in Wien. Bilder vom Konzert 

    Obdachlosen in Wien aufgeschlitzt: Prozess im September

    27.06.2008 Der Prozess gegen jenen mittlerweile 20-jährigen Deutschen, der im August 2007 in einer Notschlafstelle in Wien-Rudolfsheim einen 49 Jahre alten Obdachlosen mit einer Zehn-Kilo-Hantel erschlagen und aufgeschlitzt hat, wird Anfang September stattfinden.

    Das Sommerferienspiel beginnt

    26.06.2008 Für alle Kinder bis 13 Jahre, die ihre Ferien in Wien verbringen, bietet das wienXtra-ferienspiel Aktivitäten für jeden einzelnen Ferientag. In diesem Jahr gibt's das ferienspiel-Programm zum ersten Mal sogar in zwei Pässen.

    Sperre der S-Bahn-Strecke zwischen Meidling und Südbahnhof

    26.06.2008 Wegen des Umbaus der S-Bahn-Station Südtiroler Platz wird die S-Bahn-Strecke zwischen den Bahnhöfen Meidling und Südbahnhof von 1. Juli bis 1. September gesperrt.

    Baustellensommer 2008 in Wien

    26.06.2008 Das trockene, warme Wetter und die Ferienzeit sind ideal, um Arbeiten im Straßenbereich durchzuführen. Bedingt durch die Fußball-EM starten heuer viele Baustellen erst im Juli - hier eine Übersicht der größeren Projekte, geordnet nach Bezirken.

    Ambros und Fendrich im Austropop-Museum

    30.09.2011 Ambros & Fendrich: Nach dem tragischen Tod von Georg Danzer der Rest von "Austria 3" sorgten am Dienstag in der Stadthalle für Stimmung.

    Kanalabteilung MA 30 wird eine Firma

    25.06.2008 In Wien dürfte die Umwandlung der profitablen Kanal-Magistratsabteilung MA 30 in eine Unternehmung bevorstehen.

    EURO 2008: Wiener Linien transportierten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr

    25.06.2008 Mehr als 60 Prozent der Fans haben großteils die U-Bahn für die Anreise zum Stadion genützt: Die Öffis zählten 5,5 Millionen Fahrgäste mehr als üblich.

    Sommerangebote der Wiener Jugendzentren

    24.06.2008 Von Fotografie und Graffiti über coole Tanzworkshops bis hin zu Sport, Spiel und Spaß im Jugendzentrum und in vielen Parks reicht das Freizeitangebot, das für jede Menge Spaß und Action sorgt.

    Raub in Wien Fünfhaus

    24.06.2008 In Wien Fünfhaus wurde am 23. Juni 2008, kurz nach 18.10 Uhr die Angestellte einer Filiale einer Drogeriemarktkette von einem bislang unbekannten Mann überfallen.

    Opernstars verlieren beim Arien-Elferschießen

    24.06.2008 Wie ein langes, langes Elferschießen möglichst bekannter Fußballstars ohne vorhergehendes Match gestalten sich viele Operngalas: Jeder Opernhit wird bemüht, jeder Spitzenton mit Jubel gewürdigt, und je mehr große Namen, desto euphorischer das Publikum.

    Trotz Hitze kaum Arbeit für Wiener Rettungskräfte

    30.09.2011 Trotz der mediterran anmutenden Temperaturen im Vorfeld des EM-Duells Spanien-Italien hatten die Wiener Rettungskräfte am Sonntag wenig zu tun:

    Bezirksmuseum 15 zeigt Georg Danzer-Ausstellung

    30.09.2011 Das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Wien 15., Rosinagasse 4) widmet dem verblichenen Wiener Sänger, Musiker und Komponisten Georg Danzer (7. Oktober 1946 - 21. Juni 2007) eine Sonder-Ausstellung.

    Krawalle überschatteten Türkei-Kroatien in Wien

    30.09.2011 Laut Polizei gab es zwölf Festnahmen. Brennpunkt der Krawalle waren die Ottakringer Straße sowie die Märzstraße in Rudolfsheim.Krawalle in Wien Ottakring:   Bilder der aufgeheizten Lage 

    Gewerkschaft startet Info-Offensive für Ferialarbeiter

    21.06.2008 Für rund 130.000 Schülerinnen und Schüler beginnt mit den Ferien auch die Ferienjobzeit und somit der vorübergehende Wechsel von der Schul- in die Arbeitswelt.

    Nackt Radfahren gegen den Autoverkehr

    20.06.2008 Etwa 200 Radfahrer, viele nackt, bunt bemalt oder kostümiert, rollten am Freitagabend durch Wien. Zur Abfahrt um 17.00 Uhr tummelten sich beinahe mehr Polizisten, Schaulustige und Medienvertreter am Margaretenplatz im 5. Bezirk als nackte Radfahrer. Bilder: 

    Sommerfest am Naschmarkt

    30.09.2011 Im Juni dreht sich nicht alles ums "runde Leder". Zwei Tage vor dem Finale der Fußball-Europameisterschaft wird am Naschmarkt ein großes Sommerfest gefeiert. Am 27. Juni 2008 gibt es ab 10 Uhr Live-Acts mit Emilio Laser, den "Gigerln" und den Kriegern des Lichts.

    Mehr als 250 Straftaten: Jugendbande ausgeforscht

    19.06.2008 Beamte der Polizeiinspektion Vösendorf haben einer Jugendbande das Handwerk gelegt. Auf das Konto der fünf Burschen (13 bis 17 Jahre) sollen mehr als 250 Straftaten gehen.

    "Lesen im Park"

    19.06.2008 Auf Spielplätzen, in Parks oder in Freibädern wird man ab dem 30. Juni in Wien immer wieder auf Buchüberraschungen treffen.

    Einbruchsdiebstahl in eine Tierarztpraxis

    18.06.2008 Am 17.06.2008 um 22.50 Uhr sind zwei Täter in die Tierarztpraxis Hollergasse 31 eingebrochen und flüchteten. Durch einen Passanten wurde die Polizei verständigt, eine Täterbeschreibung durchgegeben.

    Deutsche Fans bevölkern Wien

    30.09.2011 Wirklich viel gesprochen wurde am Montagnachmittag am Wiener Westbahnhof nicht - es wurde hauptsächlich skandiert. Schweizerhaus eint "Piefkes" und "Ösis" 

    EURO 2008: Deutsche Promis bei Fußball-Stelldicheins in Wien

    30.09.2011 Wo die Promis anzutreffen sind: Angela Merkel und Franz Beckenbauer im Stadion - Veronica Ferres, Maria Furtwängler und Hans Mahr in der Hofburg - Uwe Kröger im Burgtheater und Udo Jürgens im Schweizerhaus.

    Brand in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

    14.06.2008 Am 14. Juni 2008 brach gegen 00.52 Uhr ein Brand in einem Wohnhaus in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus, Mariahilfer Gürtel aus. Bislang unbekannte Täter hatten im Stiegenhaus gelagerten Sperrmüll angezündet, wodurch es zu starker Rauchentwicklung kam.

    EURO 2008: Teppichboden-Verlegung für Auftritt von Elton John

    30.09.2011 Bis zum 28. Juni, der Vortag des EURO-Finales, muss der Backstage-Bereich der Wiener Stadthalle auf Vordermann gebracht werden. Video mit Elton John

    27. - 28. Juni: Das Festival des Wienerischen

    30.09.2011 [echt:wien] - Das Festival des Wienerischen bietet die Gelegenheit lokale Eigen- und Besonderheiten zu sehen, zu hören und zu schmecken. Am 27. und 28. Juni treffen sich Literatur, Musik und Kulinarik aus Wien in Wien.

    Vorsichtsmaßnahmen gegen Einbruch

    10.06.2008 Fahrzeugbesitzer, die Opfer eines Autoeinbruches werden, erleiden oftmals einen finanziellen Schaden und empfinden auch Ärger. Das Fahrzeug ist beschädigt, Gegenstände fehlen und Wege sind erforderlich.

    Aut idem: Wiener Pharmakologin befürchtet Probleme

    10.06.2008 Gesundheitsministerium, Sozialpartner und Apothekerkammer sind für Aut idem. Der Arzt soll bei Vorhandensein von Nachahmepräparaten für ein Originalmedikament nur noch den Wirkstoff verschreiben, der Apotheker am besten das billigste der Nachbau-Produkte abgeben - oder der Patient aufzahlen.