AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Acht Meter gefallen: Bauarbeiter stürzt von Gerüst

    4.06.2010 Ein Bauarbeiter ist am Freitagvormittag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von einem Gerüst acht Meter in die Tiefe gefallen.

    Vier Männer in Messerstecherei verwickelt

    4.06.2010 Streit um Arbeitsmoral mit Messern ausgetragen: Am Donnerstagabend gerieten im 15. Bezirk am Neubaugürtel vier Arbeiter einer Fassadenfirma aneinander und fügten sich gegenseitig mehrere Stichverletzungen zu.

    Prostituiertenmord: Polizei setzt 3.000 Euro Belohnung aus

    4.06.2010 Nach dem Mord an der bulgarischen Prostituierten Petya Filkova hat die Polizei nun eine Belohnung von 3.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. Die Ermittler vermuten einen Kunden als Täter.

    Guns N' Roses kommen nach Wien

    27.09.2011 Axl Rose und seine Erfüllungsgehilfen geben sich das erste Mal seit 1992 in Wien die Ehre. Am 18. September wird die Hard-Rock-Truppe in der Stadthalle Klassiker und Neues zu Gehör bringen.

    Bettlägerige Wienerin erstochen: Polizei befragt rund 20 Personen

    2.06.2010 Noch keinen konkreten Hinweis auf den oder die Täter gibt es nach dem Mord an der 76-jährigen Pensionistin Ilse E. in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Wohnungstüre der bettlägerigen Frau in der Märzstraße 105 war mit einem Schlüsseltresor versehen, zu dem laut Polizei sehr vielen Menschen - Heimhilfen und Nachbarn - der Code bekannt war.

    50 Liter Regen im Wiener Raum

    2.06.2010 Nachdem es noch einmal gehörig geregnet hat, ziehen die Niederschläge nach Westen weiter. Lokal kann es zwar zu Überschwemmungen kommen, ab Freitag soll es mit dem nasskalten Wetter aber vorbei sein.

    Wiener Westbahnhof: Wolkenspange wird montiert

    1.06.2010 Langsam, aber sicher werden die Konturen des neuen Wiener Westbahnhofs erkennbar. So hat der neue, südliche Baukörper seine volle Höhe bereits erreicht und degradiert die alte Bahnhofshalle zum gestauchten Nebentrakt.

    AMS Wien: 2,2 Prozent mehr Arbeitslose im Mai

    1.06.2010 Im Gegensatz zum bundesweiten Trend sind in Wien die Arbeitslosenzahlen im Mai gestiegen. Besonders betroffen waren typische "Frauenberufe", einzig bei den Männern konnte man einen leichten Rückgang verzeichnen.

    Ravidass-Gemeinde gedachte ihres erschossenen Gurus

    30.05.2010 Mit einer feierlichen Friedens- und Gedenkzeremonie hat die Wiener Ravidass-Gemeinde am Sonntag in ihrem Tempel in der Pelzlgasse in Wien-Rudolfsheim an ihren im Vorjahr dort erschossenen spirituellen Führer Sant Rama Nand erinnert.

    Nach Überfällen: ÖBB überwachen S-Bahn

    28.05.2010 Nach den wiederholten Überfällen in den Wiener Öffis reagieren jetzt die ÖBB: Gemeinsam mit der Polizei führen sie nun Schwerpunktaktionen durch, die das Sicherheitsgefühl heben sollen. Dabei wurden auch zahlreiche Schwarzfahrer ertappt.

    Gummis, Pillen und Spiralen - Das Verhütungsmuseum in Wien

    27.05.2010 Welche Verhütungsmittel sind sicher? Wie wurde vor 100 Jahren verhütet? Vom Fischblasenkondom bis zum Küchentisch der Engelmacherinnen ist viel Anschauungsmaterial vorhanden. Das Wiener Verhütungsmuseum kennt keine Tabus.

    Whitney kam, sang - und blamierte sich nicht

    27.09.2011 Allen Unkenrufen im Vorfeld zum Trotz artete Whitney Houstons Wien-Auftritt keineswegs zur Freakshow aus. Einzig ihre Songs hatten reichlich Staub angesetzt, dafür punktete die Diva mit Selbstironie in einer nicht ausverkauften Stadthalle.

    Räuberpärchen in Wien-Fünfhaus

    17.05.2010 Am Sonntag um 04:50 Uhr befand sich der 25-jährige Florian S. auf dem Nachhauseweg in Wien 15., Reindorfgasse, als ihn ein Pärchen niederstieß und das Handy und die Geldbörse raubte.

    Sturm und Regen am Wochenende

    14.05.2010 Regen wie nur alle 50 Jahre und keine Ruhe in Sicht: Spätestens am Sonntag wird Wien wieder von Starkregen und Sturm heimgesucht – mit Windspitzen bis zu 90 km/h.

    Wolkenbruch legt Wiener Bezirke und U-Bahn lahm

    14.05.2010 Ein heftiger Wolkenbruch hat Donnerstagabend in Wien für Überflutungen gesorgt. Die Feuerwehr musste zwischen 17.00 und 21.00 Uhr rund 250 Mal ausrücken, um Hochwasser aus Kellern und Gebäuden abzupumpen bzw. andere Wasserschäden zu bekämpfen. Betroffen war vor allem der Bezirk Ottakring, hieß es bei den Einsatzkräften. Manche Haushalte waren dort sowie in der Josefstadt und in Rudolfsheim-Fünfhaus bis in den späten Abend ohne Strom.

    14-köpfige Jugendbande machte Wiener Parks unsicher

    12.05.2010 Nicht gerade wählerisch war eine multikulturelle Jugendbande, die seit Februar des vergangenen Jahres den Westen Wiens unsicher gemacht hat. Die 14 Burschen raubten von anderen Teenagern nicht nur Bargeld und Handys, sondern nahmen einem Opfer sogar einen Cheeseburger ab.

    Heuer keine echten Eisheiligen

    10.05.2010 Kein Frost in Sicht: In diesem Frühjahr werden Pankratius, Servatius, Bonifatius und die "kalte Sopherl" eher milde lächeln – wenn auch mit Regen.

    Menowin vor Wien-Flug beim Bewährungshelfer

    10.05.2010 Deja vu für Richard Lugner: Wie bereits der Auftritt von Lindsay Lohan beim Opernball wäre auch der Abstecher von "Deutschland sucht den Superstar"-Teilnehmer Menowin Fröhlich nach Wien beinahe an dessen dunkler Vergangenheit gescheitert. "Er musste in der Früh noch zum Bewährungshelfer. Sein Anwalt hatte Angst, dass sie ihn sonst aus dem Flieger holen", meinte der Baumeister am Montag.

    Messerattacke: Streit um Freundin

    9.05.2010 Weil sie um eine gemeinsame Freundin stritten, wurden zwei Männer in Rudolfsheim handgreiflich. Einer der beiden verletzte seinen Kontrahenten mit einem Messer an Hinterkopf und Oberarm.

    DiTech eröffnete Fachmarkt in der Lugner City

    7.05.2010 Die Lugner City hat wieder ein Computer-Fachgeschäft. Am Donnerstag eröffnete "DiTech" den mittlerweile vierten Standort im Raum Wien. Gleich neben dem Mausi-Markt gibt es nun auf 260 Quadratmetern nicht nur Mäuse, sondern auch PCs, Notebooks und Zubehör.

    Wiener Bezirksfestival startet im Juni

    6.05.2010 23 Stationen in 23 Tagen: Nach dem Auftaktfest am 30. Mai auf Karlsplatz mit den Bands Kreisky und Bratfisch wird eine mobile Festivalbühne bis 23. Juni durch Wien tingeln.

    BMW-Räuberbande lockte Opfer ins Auto

    6.05.2010 Nachdem die Bande ihre Opfer ins Auto gelockt hatte, bedrohte sie diese mit Macheten und einer Gaspistole und verletzte sie. Fünf Verdächtige wurden nun festgenommen, zwei sind noch auf der Flucht.

    Fünfhaus: Vandalen schlagen wahllos Autoscheiben ein

    4.05.2010 Drei jugendliche Vandalen schlugen in der Nacht auf Dienstag am Wieningerplatz in Rudolfsheim-Fünfhaus scheinbar wahllos Autoscheiben ein. Vom Lärm geweckte Anrainer verständigten die Polizei, die Übeltäter konnten gefasst werden.

    Maifest in der Reindorfgasse

    4.05.2010 Der "Blaue Kulturkreis Rudolfsheim-Fünfhaus" feiert am Freitag, 30. April, ein großes Maifest in der Reindorfgasse. Ab 14 Uhr wird es zünftig hergehen, neben Spanferkel, Standln und Tanzboden erwartet die Besucher auch ein Maibaum am Kirchenplatz vor der Pfarre Reindorf.

    Tangente: Fly-Over wechselt Standort

    4.05.2010 Am Donnerstag werden die Arbeiten beginnen, ab Sonntag sollte die Konstruktion auf der Fahrbahn Richtung Süden stehen. Der Verkehr wird dadurch eingeschränkt sein.

    Grobe Räuber schlugen zu

    29.04.2010 Bei gleich drei Gelegenheiten bewiesen Wiens Räuber, dass sie nicht eben zimperlich sind: Ein junger Mann wurde gewürgt, zwei Kassiererinnen gestoßen, und einer 64-Jährigen wurde die Kette vom Hals gerissen.

    Räuber vergewaltigte seine Opfer

    28.04.2010 Zum ersten Mal dürfte der Verdächtige vor zwei Monaten zugeschlagen haben: Bevor er seine Opfer um ihre Wertsachen bracht, verging er sich an ihnen. Zwei Fälle sind bekannt, die Polizei geht von mehreren Taten aus

    "Nachmittag der Kundgebungen": Verkehrsprobleme erwartet

    23.04.2010 Gleich drei Kundgebungen könnten am Freitagnachmittag für Chaos in der Innenstadt sorgen. Auf Wiens Autofahrer kommt während der Rush-Hour auch eine kurzfristige Ringsperre zu.

    Junge stürzte aus 4. Stock in Schanigarten

    21.04.2010 Ein fünfjähriger Bub ist Mittwochnachmittag aus dem Fenster eines Wiener Wohnhauses in der Märzstraße in Rudolfsheim-Fünfhaus gestürzt. In der Märzstraße fiel der Fünfjährige aus dem 4. Stock.

    ÖBB: Neue S- Bahn-Garnituren für Wien

    20.04.2010 Die ÖBB investieren 1 Mrd. Euro und kaufen bis zu 200 neue Regionaltriebwagen. Eingesetzt werden sollen sie vorwiegend als Ersatz für die in die Jahre gekommenen 20 Wiener S-Bahn-Garnituren.

    Hundeführschein: Countdown läuft

    19.04.2010 Mit 1. Juli wird der Wiener Pflichtführschein für Kampfhunde eingeführt. Für derzeitige Hundehalter gibt es eine Gnadenfrist in Form einer einjährigen Übergangsregelung.

    TOTHOLZ - Ausstellung in der Alten Schieberkammer

    17.04.2010 Datum: 18. - 21. Juni, 2010 Vernissage: Freitag_18.juni.2010_19.30 Öffnungszeiten: Samstag_20.juni_14-20.00 und Sonntag_21.juni_14-18.00 Veranstaltungsort: Alte Schieberkammer, Wiener Wasserwerke, Meißelstrasse 20 (Ecke Eduard-Sueß-Gasse), 1150 Wien

    Hotel statt IMAX-Kino: Bauarbeiten starten heute

    15.04.2010 Gleich neben dem Technischen Museum auf dem Gelände wo sich früher das IMAX-Kino befand, wird heute der Spatenstich für ein neues Hotel der Verkehrsbüro Gruppe gesetzt.

    Start für "Wien räumt auf! Mach mit!"

    12.04.2010 Mit prominenter Unterstützung startete am Montag die große Mitmachaktion "Wien räumt auf! Mach mit!". Die Aktion findet heuer zum 5. Mal statt, tausende haben sich in den letzten Tagen für die heurige Aktion angemeldet.

    Nach Schüssen auf Lokal "Cream": Serbe in Hamburg festgenommen

    8.04.2010 Ende Februar hat ein Mann in den frühen Morgenstunden nach seinem Rauswurf aus einem Lokal in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus eine Pistole gezückt und siebenmal gegen die Glasfront des Lokals gefeuert. Der Gesuchte wurde in Hamburg festgenommen.

    Wiener "Gürtel-Boss" und sein "Vize" in U-Haft

    6.04.2010 Nach rund zweijährigen Ermittlungen hat eine Sonderkommission des Bundeskriminalamts mit einem Schlag die Spitze der Wiener Rotlicht-Szene aus dem Verkehr gezogen. Am vergangenen Wochenende wurden mehrere "Gürtel-Größen" festgenommen und zahlreiche Hausdurchsuchungen durchgeführt. Details gab die Staatsanwaltschaft Wien keine bekannt, da die Ermittlungen noch im Laufen sind und weitere Festnahmen folgen könnten.

    Serieneinbrecher von Hausbewohnern dingfest gemacht

    4.04.2010 Zwei Hausbewohner ertappten den 31-jährigen Serientäter dabei, wie er sich an einem Fahrrad in einem Kellerabteil ihres Wohnhauses zu schaffen machte und hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest.

    Neue Schulwege-Pläne für Wien

    2.04.2010 Bis September 2010 werden 25 Volksschulen durch die Aktion "Schulwegpläne für Wiener Volksschulen" der AUVA Landesstelle Wien in Zusammenarbeit mit der MA 46 ihre Schulwegpläne erhalten.

    "sound:frame": Die Stadt in Licht getaucht

    27.09.2011 Letztes Wochenende startete die zweitägige Auftakt-Party des Festivals für audiovisuelle Kunst am Karlsplatz. Zum Thema "dimensions" wird es bis 18. April Ausstellungen, Konzerte, Performances und viel mehr geben. Der Abschluss-Event findet dann in der Ottakringer Brauerei statt.

    Teurer Schilderwald: ÖVP will "Wien verdübeln"

    1.04.2010 Um Geld bei der Montage von Verkehrsschildern zu sparen fordert die Wiener VP eine andere Verankerungstechnik. Dübeln statt Betonieren soll den Schildertausch um die Hälfte billiger machen.

    Ostern: Österreicher kaufen 50 Millionen Eier

    30.03.2010 Wenige Tage vor Ostern hat die Branche Grund zur Freude, denn jährlich kaufen die Österreicher die Tage rund um Ostern gut 50 Millionen Eier.

    Wiener Wissen für die Welt

    30.03.2010 Die Wiener Stadtverwaltung konnte im Vorjahr 4.628 Kollegen aus dem Ausland zu Fachgesprächen begrüßen, ob aus Deutschland und der Slowakei oder gar aus China oder den Philippinen.

    Auf der Suche nach Wiener Fahrradleichen

    29.03.2010 Die Wiener Müllabfuhr MA 48 wird in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass Hunderte Fahrradleichen zur verdienten letzte Ruhe gebettet werden - und nicht dauerhaft Verkehrszeichen und Fahrradständer blockieren. 2002 wurde erstmals den rostigen Rudimenten einstigen Radlerstolzes zu Leibe gerückt, und seither hat die Abschleppgruppe der 48er bereits 5.000 Exemplare entfernt.

    Andrang auf Passämter: Jeder fünfte Pass läuft ab

    26.03.2010 In Passämtern herrscht derzeit Hochkonjunktur: Jeder fünfte Pass verliert 2010 seine Gültigkeit. Die zuständigen Behörden dürften die Situation allerdings gut im Griff haben.

    Dinosaurier stapfen durch die Wiener Stadthalle!

    25.03.2010 Am Mittwochabend hat die aufwendige Show "Dinosaurier - Im Reich der Giganten" in der Stadthalle Premiere gefeiert. Das Spektakel bot täuschend echt wirkende Urzeit-Riesen, die mittels modernster Technik zu neuem Leben erweckt wurden. Sie stampften in voller Lebensgröße durch die Halle und sorgten beim Publikum für Staunen. Die Show gastiert noch bis Sonntag in Wien.

    Woody Allen gastierte in der Wiener Stadthalle

    27.09.2011 Regisseur, Komiker, Autor und Schauspieler Woody Allen begeisterte Mittwochabend mit seiner "New Orleans Jazz Band" das Publikum der Wiener Stadthalle.

    "Guter Grund": Bioabfall als Erde

    22.03.2010 Hobby-Gärtner könne sich ihren alten Biomüll als hochwertige Blumenerde zurückholen und so die Torfmoore schonen. Dabei setzt die M 48 heuer auf eine verbesserte Rezeptur.

    Die Vienna Online Wochenend-Tipps!

    19.03.2010 Kevin Costner in der Stadthalle, Dancehall, Hip Hop, Naija & Black Music auf dem Clubschiff, Komödien oder Filme zum Nachdenken in den Kinos - In Wien kommt jeder auf seine Kosten! Aber nicht nur das: Für die, die es lieber etwas ruhiger angehen, haben wir auch gute Restaurants sowie einen dänischen Ostermarkt auf dem Programm.

    Den Hunde-Sündern auf der Schliche

    19.03.2010 Wer sich als Hundehalter in Wien nicht an die Vorschriften hält, dem weht derzeit ein rauer Wind um die Nase: Am Freitag haben Polizei und Veterinäramt eine Schwerpunktaktion für die kommende Woche angekündigt, bei der die Leinen- und Maulkorbpflicht sowie das Vorhandensein eines Chips überprüft wird.

    Der Frühling ist endlich da!

    18.03.2010 Das lange Warten Verfrorener und Sonnenhungriger hat ein Ende: Der Frühling löst den Winter kommenden Samstag mit standesgemäßen Temperaturen ab.

    Einheitslook für Wiener Schanigärten

    18.03.2010 In der Wiener City trägt man in dieser Saison Unifarben: Im Zuge der Neugestaltung der Fußgängerzonen Kärntner Straße, Graben und Stock-im-Eisen-Platz wurden auch die Schanigärten der Edelmeilen auf einheitlicheren Look umgestellt. Seit 1. März sind die Ergebnisse in der Innenstadt zu sehen.

    Wiener Schanigärten öffnen ihre Pforten

    18.03.2010 Passend zum strahlenden Sonnenschein hat am Donnerstag Wiens Stadtprominenz offiziell die Schanigartensaison eröffnet.

    Mit den Temperaturen kommen die guten Vorsätze

    18.03.2010 Der Frühling beginnt für viele Österreicher nicht nur mit den entsprechenden Gefühlen, sondern auch mit guten Vorsätzen. Wie Marketagent im Auftrag des Fonds Gesundes Österreich online bei 500 Personen erhoben hat, wollen 90 Prozent "ganz sicher" oder "wahrscheinlich" mehr an der frischen Luft unternehmen. Vier Fünftel haben vor, Partnerschaft und Liebe mehr Stellenwert einzuräumen.

    Gürtel: Wiederbelebung geht in letzte Runde

    16.03.2010 Einer der neuen Höhepunkte: eine Holzbrücke über den Margaretengürtel. Überhaupt sollen Fußgängerquerungen künftig Vorrang genießen.

    Wasserrohre: Kontrollamt fordert rascheren Austausch

    16.03.2010 Das Wiener Kontrollamt befürchtet das Schlimmste, nämlich einen Anstieg von Wasserrohrbrüchen. Die Stadt Wien verspricht postwendend eine Intensivierung der Sanierungsarbeiten.

    Auf Jobsuche? Stadt Wien sucht Lehrlinge

    16.03.2010 Bereits jetzt werden für kommenden Herbst Lehrlinge gesucht. Rund 30 Berufe stehen zur Auswahl, die Stadt Wien bildet aufgrund der prekären Lage am Arbeitsmarkt mehr Lehrlinge aus, als benötigt.

    Kids in Fashion: Mode-Ideen gesucht!

    16.03.2010 Österreichs größter Modedesignwettbewerb startet in die neue Saison. Auch heuer ist Fantasie gefragt, bis Juni können Kinder und Jugendliche ihre Entwürfe einschicken.

    Westbahnhof: Wichtiger Zugang ab Montag gesperrt

    15.03.2010 Ab heute, Montag, ist der Zugang zum Westbahnhof von der Ecke Äußere Mariahilferstraße / Mariahilfer Gürtel (Aufgang U3) gesperrt. Damit dennoch niemand seinen Zug verpasst, haben die OeBB gelbe Hinweisschilder aufgestellt, die den Reisenden den Weg weisen sollen.

    Marek: Traumergebnis als ÖVP-Chefin

    14.03.2010 Christine Marek erhielt beim Wiener Parteitag 96 Prozent der Stimmen. Bundesparteiobmann Josef Pröll und ihr Vorgänger Johannes Hahn verteilten zwar Vorschusslorbeeren, die Politkonkurrenz zeigte sich aber unbeeindruckt.

    "Versunkene Arbeitswelten": Tag der Wiener Bezirksmuseen

    12.03.2010 Am 21 . März findet zum vierten Mal der Tag der Wiener Bezirksmuseen statt. Heuer wird ein Einblick in die Arbeitswelten der vergangenen 200 Jahre geboten.