Fünfhaus: Wiener Schule für Sozialberufe startet im September

Die im 15. Bezirk (Hollergasse 2-6) angesiedelte Schule soll eine praxisnahe Ausbildung für Sozialbetreuer bieten. Die Lehrkräften kämen zum Teil direkt aus der Praxis. Der direkte Zugang zu den Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Wiens eröffnet den Absolventen der WiSOZ “beste Jobaussichten und optimale Beschäftigungsmöglichkeiten”, hieß es in einer Aussendung.
Der erste Lehrgang der Wiener Schule für Sozialberufe startet am 6. September mit dem Schwerpunkt Behindertenarbeit. Er wird sowohl in einer Tagesform (4 Semester) als auch in einer Abendform für Berufstätige (6 Semester) angeboten und ermöglicht einen Abschluss als “Fach-Sozialbetreuer”. Die Anmeldung zu diesem Lehrgang, in dem rund 50 Teilnehmer aufgenommen werden, ist noch bis zum 31. Juli auf der Webseite www.wisoz.at/anmeldung möglich.
Der Beruf “Sozialbetreuer” wird seit 2007 in ganz Österreich anerkannt. Es gibt vier verschiedene Spezialisierungen in der Ausbildung: Altenarbeit, Familienarbeit, Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung. Die Wiener Schule für Sozialberufe wird mittelfristig alle vier Schwerpunkte in Form eigener Lehrgänge anbieten.
Werde Facebook-Fan von 1150.vienna.at –
so verpasst Du keine Nachricht aus Deinem Bezirk und bist immer top-informiert!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.