AA
  • VOL.AT
  • Wien - 12. Bezirk

  • Silvester in Wien: Hier bekommen Sie Glücksbringer und Co.

    19.12.2012 Gleich nach Weihnachten, nämlich am 27. Dezember, öffnen in Wien wieder die Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte ihre Pforten. Ob Glücksbringer, Bleigieß-Sets oder Silvester-Party-Zubehör - an hunderten Orten in der Bundeshauptstadt gibt es alles Gewünschte käuflich zu erwerben.

    Überfall in Zugabteil nach Abfahrt vom Westbahnhof: Mann wollte Fahrkarte

    19.12.2012 Am Dienstagabend kam es in einem Zug, der eben den Wiener Westbahnhof verlassen hatte, zu einem gewalttätigen Übergriff. Ein zunächst unbekannter Mann attackierte einen 17-jährigen Passagier mit Fäusten, forderte Geld und die Fahrkarte.

    23-Jährige in U6 vergewaltigt: Beschuldigter wurde in Graz verhaftet

    19.12.2012 Am Montag wurde eine 23-jährige Frau in einer leeren U-Bahn-Garnitur der Linie U6 bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und vergewaltigt. Der Beschuldigte konnte bereits am Mittwoch von Polizeibeamten in Graz festgenommen werden.

    Opferschutz in Wien: Hilfe bei Vergewaltigung und Gewaltverbrechen

    19.12.2012 In Wien gibt es einige Opferschutzeinrichtungen und Beratungsstellen bei Missbrauch und Vergewaltigung. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erhalten dort rund um die Uhr Unterstützung und Schutz.

    Parkpickerl-Frage kommt auch bei SPÖ-Bezirksvorstehern nicht gut an

    28.02.2013 Nicht nur die Opposition kritisiert die in der Wiener Volksbefragung vorgesehene Frage zum Thema Parken, sondern auch die SPÖ-Bezirksvorsteher. Denn Variante A würde de facto eine Kompetenzverschiebung und eine Entmachtung der Bezirke bedeuten.

    23-Jährige in der U6 vergewaltigt: Polizei sucht Täter

    19.12.2012 Der 25-jährige Andreas Rene T. steht in Verdacht, sich am Montagabend in der U6 auf brutalste Weise an einer 23-Jährigen sexuell vergangen zu haben. Er soll die Frau bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt und dann vergewaltigt  haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Silvester-Feuerwerk: Illegale Böller aus dem Ausland extrem gefährlich

    17.12.2012 Das Bundeskriminalamt (BK) warnte am Montag bei einer Pressekonzerenz von Pyrotechnik-Gegenständen aus dem benachbarten Ausland. Rund 99,9 Prozent der Unfälle mit Feuerwerkskörpern geht auf das Konto illegaler Böller.

    3. Einkaufssamstag in Wien: 246 Fahrzeuge wurden abgeschleppt

    17.12.2012 Am 3. Einkaufssamstag in Wien musste dei MA 48 wieder anrücken um illegal abgestellte Pkw abzuschleppen. Insgesamt mussten 246 Fahrzeuge abtransportiert werden. Hotspot waren auch diesmal zahlreiche Adventmärkte und Einkaufszentren.

    Wiener Volksbefragung: Kritik der Opposition an Parkpickerl-Frage

    28.02.2013 Die Fragestellungen der für den 7. bis 9. März 2013 geplanten Volksbefragung in Wien wurden in den letzten Tagen stark kritisiert. Insbesondere die Formulierung der Frage zum Thema Parken gefällt der Opposition ganz und gar nicht. ÖVP-Parteiobmann Manfred Juraczka vermutet, dass Rot-Grün einen "Volksbefragungsbeauftragten" einführen muss, um Klarheit zu schaffen.

    Dritter Einkaufssamstag in Wien: Trotz Regen für Handel zufriedenstellend

    15.12.2012 "700.000 Menschen ließen es sich trotz Regens nicht nehmen, Weihnachtsgeschenke zu besorgen", so sich Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Besonders der Spielwarenhandel, die Juweliere, Parfumerien und Buchhändler sind mit dem Umsatz des 3. Einkaufssamstags zufrieden.

    Wiener Polizei nahm Trickdieb fest: Suche nach weiteren Opfern

    15.12.2012 Die Wiener Polizei hat einen Trickdieb, der es auf ältere Menschen in Meidling abgesehen hatte, festgenommen und sucht nun nach weiteren Opfern. Der 33-Jährige hat bei zumindest 15 Personen im Alter zwischen 71 und 92 Jahren Diebstähle und Betrügereien begangen.

    Wiener Volksbefragung 2013: Das sind die großen Themen

    28.02.2013 Die Wiener werden zum Fragebogen gebeten: Die Themen für die Volksbefragung 2013 liegen vor. Die Bürger werden zur Parkraumbewirtschaftung, den Olympische Sommerspiele, zur Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und zu Bürger-Solarkraftwerke um ihre Meinung gebeten. Die Fragen im Wortlaut stehen bereits fest.

    Wetter zu Weihnachten 2012: In Wien ist Schnee durchaus möglich

    13.12.2012 Als "nicht ausgeschlossen" bezeichnete ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer gegenüber VIENNA.AT die Chance auf weiße Weihnachten in Wien. Er verriet uns außerdem, mit welchem Wetter wir bis zum 24. Dezember in der Bundeshauptstadt rechnen müssen: Es wird nämlich milder.

    Mieten in Wien steigen weniger stark als Wohnungspreise

    12.12.2012 Noch stärker als die Mieten steigen in Wien die Wohnungspreise. In den letzten zwölf Jahren haben sie um 80 Prozent zugelegt, die Mieten sind im selben Zeitraum um nur 25 Prozent gestiegen.

    Unzufriedenheit mit den neuen Durchsagen der Wiener Linien

    12.12.2012 Seit noch nicht einmal einer Woche sind in den U-Bahnen die neuen Durchsagen der Wiener Linien zu hören und schon häufen sich die Beschwerden: Sie seien zu leise, zum Teil länger als die Alten und die Aussprache der Sprecherin Angela Schneider wird zum Teil bemängelt. Eine ganz natürliche Reaktion der Fahrgäste auf eine Veränderung, heißt es von den Wiener Linien.

    Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Ausweiskontrolle in Meidling: 31-Jähriger schlug Polizist mit Fäusten

    11.12.2012 Am Montagabend kam es in Wien-Meidling bei einer Personenkontrolle zu einem gewaltsamen Zwischenfall. Ein Mann, der seinen Ausweis nicht vorweisen wollte, ging mit den Fäusten auf einen Polizeibeamten los und verletzte diesen.

    Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    Raubüberfall in Wien-Meidling: Von drei Unbekannten zusammengeschlagen

    5.12.2012 In der Nacht auf Samstag ereignete sich in Wien-Meidling ein brutaler Raubüberfall. Benjamin C. wurde von drei unbekannten Männern angegriffen und zusammengeschlagen. Die Täter raubten sein Handy und seine Geldbörse mit 30 Euro.

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Sitztestwagen der ÖBB halten auch in Wiener Bahnhöfen

    5.12.2012 Bei den ÖBB dürfen die Passagiere entscheiden, welche neuen Sitze in die Nahverkehrszüge kommen sollen. Bis zum 14. Dezember sind zwei "Testzüge" mit den vier möglichen Sitztypen ausgestattet in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Kommende Woche werden Ergebnisse der Parkpickerl-Kommission vorgestellt

    3.12.2012 Diese Woche tagt die Parkpickerl-Kommission zum letzten Mal. Sie soll ein neues Kurzparkzonen-System für Wien erarbeiten, über das bei der Volksbefragung im März 2013 abgestimmt wird.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Lokalgast verletzte Polizistin in Wien-Meidling

    30.11.2012 Am späten Donnerstagabend führte die Polizei eine Kontrolle in einem Lokal in der Aichholzgasse in Wien-Meidling durch. Einer der Gäste versuchte zu flüchten und verletzte eine Polizistin, die ihn aufzuhalten versuchte.

    "Caveman" ab Jänner im Wiener Theater Palais Kabelwerk

    30.11.2012 Die "Theater-Offenbarung" für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen:  Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit "Caveman" eines der erfolgreichsten Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nun kommt die amüsante Hommage an die Eigenheiten der zwischenmenschlichen Beziehungen live nach Wien.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    Tolle Preise im Vienna Online-Adventkalender gewinnen!

    27.11.2012 Ab dem 1. Dezember 2012 startet der VIENNA ONLINE-Adventkalender: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch heuer wieder etliche Überraschungen für unsere treuen User im Wert von mehreren tausend Euro.

    Frau verprügelte ihren Ehemann und verriet Hanfplantage in Wien-Meidling

    27.11.2012 Dieser Mann hatte "doppeltes Pech": Bei einer hitzigen Auseinandersetzumg mit seiner Gattin kassierte er zunächst Schläge von ihr, danach verriet sie der Polizei auch noch von seiner geheimen Hanfplantage.

    Obdachlose von der Straße direkt in die Wohnung: Projekt "Housing First" in Wien

    26.11.2012 Seit September gibt es einen Pilotversuch im Projekt "Housing First". 50 Wohnungen stehen für Betroffene Obdachlose in Wien zu Verfügung. Das Projekt habe sich bereits in Finnland, Deutschland und Großbritannien bewährt.

    Arbeiterkammer warnt: Mieten in befristeten Wiener Altbauten zu hoch

    26.11.2012 Den Mietern in Wiener Altbauwohnungen würde kräftig in die Geldbörse gegriffen werden, warnt die Arbeiterkammer (AK). Die AK hat nun Mikrozensus-Daten der Statistik Austria von rund 17.400 Wiener Richtwertmietverträgen aus dem Jahr 2010 analysiert - und zu hohe Mietkosten verortet. Bei befristeten Verträgen seies es im Schnitt um 2.240 Euro im Jahr zu viel.

    Lokalgäste in Wien-Meidling verletzten zwei Polizisten

    26.11.2012 Wegen Lärmbelästigung hatten mehrere Anrainer kurz nach Mitternacht die Polizei verständigt. Als die Beamten bei dem Lokal in der Aichholzgasse eintrafen, wurden sie von zwei Gästen angegriffen. Neben Kratzspuren im Gesicht erlitten zwei Polizisten diverse Prellungen.

    ÖAMTC hat eigene Parkpickerl-Studie durchgeführt

    23.11.2012 Nachdem die Stadt Wien am Donnerstag Zahlen präsentiert hat, die die positiven Effekte der Parkpickerlausweitung belegen sollen, hat nun auch der ÖAMTC die Ergebnisse einer eigenen Studie veröffentlicht. Diese besagen, dass die Mehrheit der Wiener und Pendler gegen die Parkraumbewirtschaftung ist.

    Estibaliz C. verbrachte nach Kellerleichen-Urteil "ruhige Nacht"

    23.11.2012 Am Donnerstagabend wurde Estibaliz C. im Kellerleichen-Prozess zu einer lebenslangen Haftstrafe und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher veruteilt. Sie hätte nach der Urteilsverkündung jedoch eine "ruhige Nacht verbracht" und werde psychologisch betreut.

    16-Jährige wurde in Favoriten von zwei Mädchen zusammengeschlagen und beraubt

    23.11.2012 Am Donnerstagabend erstattete eine 16-Jährige gemeinsam mit ihrer Mutter Anzeige, da sie zuvor von zwei jüngeren Mädchen in Wien-Favoriten brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt wurde.

    Umfrage der Stadt Wien zum Parkpickerl wird kritisiert

    22.11.2012 Eine Befragung der Stadt Wien zeige die "Wirksamkeit des Parkpickerls". Vom Autofahrerclub ARBÖ und der Opposition hagelte es für diese Umfrage am Donnerstag jedoch Kritik. Die ÖVP bleibt dabei, dass das Parkpickerl Probleme nicht löse, sondern nur verlagere, die FPÖ stellt gleich das gesamte Ergebnis in Frage, nachdem es so ausfalle wie "gewünscht".

    Überfälle auf Senioren: Mit diesen Tricks schlagen Täter zu

    22.11.2012 Nachdem in Wien drei mutmaßliche Täter gefasst wurden, die mehrere brutale Überfälle auf Senioren begangen haben sollen, machte die Polizei nochmals auf die Vorgehensweise der Verbrecher aufmerksam. Hier finden Sie wissenswerte Tipps.

    Kellerleichen-Prozess in Wien: Estibaliz C. leidet an einer Persönlichkeitsstörung

    22.11.2012 Im vierten und letzten Verhandlungstag im Kellerleichen-Prozess erwartet Estibaliz C. das Urteil. Laut Gutachten wird ein Affektdelikt ausgeschlossen. Weiter leide die Angeklagte unter einer "gravierenden" Persönlichkeitsstörung.

    Kellerleichen-Prozess in Wien: Gutachten schließt Affektdelikt aus

    22.11.2012 Am vierten und letzten Verhandlungstag im Kellerleichen-Prozess erwartet Estibaliz C. das Urteil. Zuvor werden noch einige Zeugen befragt und das Gutachten präsentiert.

    Meidling: Drogendeal nach Schlägerei bei der Philadelphiabrücke aufgeflogen

    22.11.2012 Mehrere Männer waren am Mittwochabend in Wien-Meidling in Streit geraten. Dieser eskalierte und sie schlugen aufeinander ein. Drei Männer wurden festgenommen, bei ihnen wurde Marihuana im Wert von mehreren hundert Euro sichergestellt.

    Kellerleichen-Prozess in Wien: Zeugenbefragungen werden fortgesetzt

    22.11.2012 Am vierten und letzten Verhandlungstag im Kellerleichen-Prozess erwartet Estibaliz C. das Urteil. Zuvor werden noch einige Zeugen befragt, darunter die ehemalige Geliebte eines der Opfer.

    Parken in Wien: Verparkungsgrad durch Parkpickerl gesunken

    22.11.2012 "Teils markant" sei der Verparkungsgrad in den neuen Parkpickerl-Bezirken Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals gesunken, heißt es von der Stadt Wien. Autofahrer finden dort angeblich viel leichter einen Parkplatz als vor der Gebührenpflicht - zumindest in der Geltungszeit von neun bis 19 Uhr.

    Live-Ticker zum Kellerleichen-Prozess: Estibaliz C. erwartet das Urteil

    22.11.2012 Am vierten und letzten Verhandlungstag im Kellerleichen-Prozess erwartet Estibaliz C. das Urteil. Sie soll ihren Ex-Ehemann und Ex-Liebhaber erschossen, zerstückelt und einbetoniert haben. Wir berichten ab 9 Uhr in unserem Live-Ticker aus dem Gerichtssaal am Wiener Straflandesgericht.

    Diskussion ums Parkpickerl beeinflusst Zufriedenheit mit der Stadtregierung

    21.11.2012 Eine aktuelle Umfrage zeigt: 51,48 Prozent der Wiener sind von Rot-Grün enttäuscht und wünschen sich einen politischen Wechsel. Einer der Hauptgründe dafür ist die Diskussion um das Parkpickerl.

    Live-Ticker vom Kellerleichen-Prozess: Estibaliz C. bereits den 3. Tag vor Gericht

    21.11.2012 Am Mittwoch findet bereits der dritte Verhandlungstag im Kellerleichen-Prozess am Wiener Straflandesgericht statt. Estibaliz C. muss sich dort für den Mord an ihrem Ex-Ehemann und Ex-Freund, die sie erschossen, zerstückelt und einbetoniert haben soll, verantworten. Wir berichten ab 9 Uhr in unserem Live-Ticker aus dem Gerichtsaal.

    Kellerleichen-Prozess: Ehemann von Estibaliz C. entschlug sich der Aussage

    20.11.2012 Keinen Blickkontakt mit seiner Ehefrau und des Doppelmordes Angeklagten Estibaliz C. suchte am Dienstag im Kellerleichen-Prozess ihr Ehemann. Der 47-Jährige sagte vor Gericht nicht aus. Wohl aber kamen Ex-Liebhaber der 34-Jährigen zu Wort. Einer der Männer schilderte die Mordverdächtige als gefallsüchtig.

    Vier mutmaßliche Kupfer-Diebe in Wien-Meidling festgenommen

    20.11.2012 Ein erneuter Schlag gegen Kupfer-Diebe, die ja in den letzten Monaten vermehrt in Wien ihr Unwesen trieben, ist der hiesigen Polizei am Montag gelungen: Nach dem Hinweis eines Obdachlosen klickten für ein Quartett die Handschellen. 

    Kellerleichen-Prozess in Wien: Am Dienstag soll der Ehemann aussagen

    20.11.2012 Am Dienstag geht in Wien der so genannte Kellerleichen-Prozess gegen Estibaliz C. weiter. Unter anderem soll auch der derzeitige Ehemann der 34-Jährigen aussagen. Insgesamt sollen 47 Zeugen befragt werden.

    Wohnen in Wien: Wohnungspreise und Mieten steigen ungebremst

    19.11.2012 Wohnen in Wien wird immer teurer. Der ungebrochen starke Wunsch nach realen Werten angesichts der Finanzkrise, die niedrigen Zinsen und der spürbare Zuzug nach Wien haben die Wohnungspreise heuer weiter in die Höhe getrieben.