Sitztestwagen der ÖBB halten auch in Wiener Bahnhöfen

Freilich werden nicht alle Sitze auf sämtlichen Pendlerverbindungen ausgetauscht. Vielmehr handelt es sich um “Komfortzonen”, also Bereiche in den Waggons, die mit jeweils 28 neuartigen Sitzgelegenheiten ausgestattet sind. Nach dem Ende der Befragung wird rasch entschieden werden: Bis Jahresende soll die Entscheidung fallen. Ab Sommer 2013, so der Plan, werden die “Komfortzonen” vor allem jenen Pendlern zur Verfügung stehen, die weite Strecken zurückzulegen haben.
Vorerst geht es jedoch um die Auswahl – und die treffen die Passagiere. Sie können unterschiedliche Variationen der Sitzlehnen, der Kopfstützen, der Sitzpolsterung und der Armlehnen bewerten.
Sitztestwagen in Wien
Am Mittwoch fährt der Sitztestwagen um 7.36 Uhr und 16.36 Uhr am Westbahnhof ab, vorher ergibt sich eine Möglichkeit die Sitze zu testen. Am Donnerstag fährt er ab Floridsdorf (12.43 Uhr), Meidling (13.18 Uhr) und Praterstern (21.35 Uhr). Wer das Testsitzen auf keinen Fall versäumen möchte, kann sich im Internet über den Fahrplan der beiden Züge informieren. (APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.