AA
  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Im gestohlenen Pkw geschlafen: 20-Jähriger in Favoriten festgenommen

    30.09.2015 Guten Morgen: Ein 20-Jähriger wurde am Montag in Favoriten festgenommen. Die Polizisten wurden kurz zuvor in der Grohnergasse auf den schlafenden Mann aufmerksam.

    Bauchstich: 30-Jähriger schwer verletzt in Favoriten aufgefunden

    30.09.2015 Am späten Dienstagabend wurde im 10. Bezirk  ein schwer verletzter Mann aufgefunden. Er hatte einen Bauchstich erlitten, die Hintergründe sind noch völlig unklar.

    Wiener Lokale spenden am Donnerstag halben Tagesumsatz für Flüchtlinge

    29.09.2015 Rund 100 Wiener Lokale werden am Donnerstag einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe leisten. Sie spenden die Hälfte des Umsatzes, ein Gutteil des Personals verzichtet zudem auf den Tageslohn. Gäste werden um freiwillige Spenden gebeten.

    "Favoriten macht seine Vielfalt aus": Interview mit Bezirkschefin Hermine Mospointner

    30.09.2015 Die Wien-Wahl steht vor der Tür und VIENNA.at bat dazu auch die Bezirksvorsteher zum Interview. Hermine Mospointner (SPÖ) spricht über die zentralen Punkte ihres Wahlprogramms und macht dabei klar: Die SPÖ bleibt auch weiterhin stärkste und bestimmende Kraft in Wien.

    Pkw überschlug sich im Frühverkehr auf der Südost-Tangente (A23)

    25.09.2015 Freitagfrüh hat sich auf der A23 ein Pkw überschlagen und ist auf dem Dach quer über beide Fahrstreifen zu liegen gekommen. Der Lenker hat sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zugezogen.

    Unfall in Wien-Favoriten: 14-Jähriger kletterte zwischen Bim-Waggons

    24.09.2015 In Wien-Favoriten wurde ein 14-jähriger Bursche, der zwischen zwei Straßenbahn-Waggons geklettert war, eingeklemmt und dabei schwer verletzt.

    Brand in Gemeindebau in Wien-Favoriten: 23 Personen verletzt

    23.09.2015 Im Keller eines Gemeindebaus im Hermine-Fiala-Hof in der Laxenburgerstraße brach Dienstagnacht ein Brand aus, Feuerwehr und Rettung rückten zum Großeinsatz aus.

    "IS-Reisebüro": Angeklagter bekennt sich zu Prozessauftakt "nicht schuldig".

    22.09.2015 Caner Y., bis zuletzt Bäcker in Wien-Favoriten, soll für kampfbereite IS-Sympathisanten Reisen nach Syrien organisiert haben. Bei ihm zu Hause war eingschlägiges Material gefunden worden.

    Die Sirenen heulen in Wien: Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2015

    22.09.2015 Achtung, das ist nur eine Probe: Am Samstag, 3. Oktober, wird in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

    Wiener Linien verbieten ab 1. Oktober explizit E-Zigaretten und Scooter

    21.09.2015 Die Wiener Linien schärfen ihre Hausordnung nach: Mit 1. Oktober 2015 wird nun auch das Rauchen von E-Zigaretten - bisher ein nicht exakt geregelter Graubereich - explizit verboten, sagte Geschäftsführer Eduard Winter am Montag in einer Pressekonferenz.

    Mehr Übernachtungen in Wien: Asiatische Länder boomen

    21.09.2015 Im Vergleich zum Vorjahres-August gab es dieses Jahr mit 1,58 Millionen Gästenächtigungen um 7,8 Prozent mehr Übernachtungen. Besonders starke Beiträge dazu lieferten asiatische Länder.

    Mit Kokain erwischt: Lokalgast schießt in Favoriten auf Zeugen

    21.09.2015 Weil er ein Trio beim Hantieren mit weißem Pulver auf der Toilette erwischte, wurde ein Lokalgast im 10. Bezirk mit einer Gaspistole beschossen.

    Wien-Favoriten: Polizist bei Planquadrat attackiert

    20.09.2015 Ein Mann warf wegen der Kontrolle am Laaer Wald zwei Päckchen Cannabis weg. Als die beiden Polizisten ihn anhalten wollten, verletzte der Verdächtige einen der Beamten leicht.

    Einbruch in Geschäft in Wien-Favoriten beobachtet: Festnahme

    18.09.2015 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten vier Männer, in ein Geschäft in der Herzmanovsky-Orlando-Gasse 30 einzubrechen. Sie schlugen die Scheibe des Geschäfts ein - hatten aber nicht mit einem Beobachter gerechnet.

    Sanierungsarbeiten im 6. und 10. Bezirk: Verkehrsumleitungen

    18.09.2015 Weiterhin werden in Wien Straßen saniert, diesmal in Mariahilf und in Favoriten. Alle Infos zu den Umleitungen lesen Sie hier.

    Wiener Linien erneuern um 17,5 Mio. Euro Funkanlagen im U-Bahn-Netz

    17.09.2015 Die Funk-Infrastruktur in den U-Bahn-Tunneln wird nun seitens der Wiener Linien modernisiert:  Für 17,5 Mio. Euro werden die Tunnelfunkanlagen erneuert und erweitert. Dies betrifft ein 78,5 Kilometer langes Streckennetz und über 100 U-Bahn-Stationen.

    Neue Onlineplattform hilft Wienern beim Netzwerken im Grätzel

    17.09.2015 Was tut sich bei mir im Grätzel - und: kann ich mit dabei sein? Antworten auf diese Fragen will die neue Online-Plattform "imGrätzl.at" liefern. Man möchte Aktivitäten im Stadtviertel sichtbar machen und bei der Kontaktaufnahme helfen.

    'Wien wandert': Kompakter Wanderführer über Wiens Stadtwanderwege

    1.10.2015 Der Herbst hat in Wien Einzug gehalten - und damit die ideale Zeit, um die Wiesen und Wälder der Stadt wandernd zu erkunden. Der perfekte Begleiter dafür ist das Büchlein "Wien wandert". Wir haben es für Sie gelesen und verlosen drei Exemplare!

    Wien: Bankzentrale wird zur Notunterkunft

    14.09.2015 Nach den intensiven Kontrollen an den Grenzen zu Bayern wird in Wien fieberhaft nach Unterkünften gesucht. In Deutschland werden 21 Flüchtlinge vorerst in einem ehemaligen KZ untergebracht.

    Flüchtlinge: "Ruhige Lage" in Wien, enormer Zustrom aus Ungarn erwartet

    13.09.2015 "Routiniert bis entspannt" war am Sonntag in Wien die Situation mit den durchreisenden Flüchtlingen. Ein enormer Zustrom kommt indessen aus Ungarn: 10.000 Flüchtlinge wurden in Nickelsdorf erwartet.

    Privatkonvoi brachte 185 Flüchtlinge aus Ungarn nach Wien

    13.09.2015 Erneut - und bereits zum dritten Mal - ist ein privater Autokonvoi zur Fluchthilfe in Wien angekommen: Rund 50 Privatfahrzeuge aus Österreich, Deutschland und Ungarn haben etwa 185 Flüchtlinge vom Bahnhof Györ in Ungarn nach Wien gebracht.

    Mann drohte auf Baukran am Wiener Hauptbahnhof mit Suizid

    11.09.2015 Am Donnerstagabend ist ein Mann auf einen Kran neben einem Hochhaus am Wiener Hauptbahnhof geklettert. Er drohte mit Selbstmord.

    Polizei warnt: Mit diesen Methoden markieren Einbrecher Wohnungen

    10.09.2015 Die spricht über zwei zuletzt aufgeklärte Einbruchsserien und rät, achtsam zu sein. Die Täter haben ihre eigenen Tricks, um potentielle Einbruchswohnungen auszuwählen.

    Stricken für Flüchtlinge: Wiener Facebook-Gruppe startet große Strick-Aktion

    10.09.2015 Wer gerne strickt, kann sein Hobby nun in den Dienst der guten Sache stellen und für Flüchtlinge Schals, Hauben und Co. anfertigen. Eine Facebook-Gruppe sorgt dafür, dass das wärmende Strickwerk jene bekommen, die es am Dringendsten brauchen.

    VIENNA.at-Wien Wahl-Service: Stellen Sie uns Ihre Frage!

    10.09.2015 Haben Sie Fragen zur Wahl? Wir liefern die Antwort!

    Schüsse bei Streit im Arthaberpark in Wien-Favoriten

    8.09.2015 Leserreporterin Nicole I. war am Dienstagnachmittag in Wien-Favoriten unterwegs, als sie plötzlich im Arthaberpark Schüsse hörte. Ein Notarzthubschrauber war ebenfalls vor Ort. VIENNA.at hat bei der Polizei erfragt, was dort geschehen ist.

    1.000 zusätzliche Polizisten für Wien: Aufnahme steht vor dem Abschluss

    8.09.2015 Bereits seit Jahren wird über 1.000 zusätzliche Polizisten für die Bundeshauptstadt verhandelt, mit Oktober- und damit just vor der Wahl - sind sie nun auf Wiens Straßen unterwegs. Insgesamt hat Wien nun knapp 6.400 Beamte im operativen Außendienst.

    Wien-Favoriten: Räuberischer Diebstahl löst Polizei-Großeinsatz aus

    7.09.2015 Einem Mann soll am frühen Montagabend sein Pass weggenommen worden sein. Wega und Cobra hatten Aufstellung genommen.

    Wiens Wohnungsmieten im Juni unmerklich gestiegen

    7.09.2015 In Wien sind die Wohnungsmieten im Vergleich zum Vorjahr nur unmerklich gestiegen, wie eine Auswertung der Angebote auf der Online-Plattform willhaben.at aufzeigt.

    Flüchtlingen helfen in Wien: Aktuelle Infos für freiwillige Helfer

    7.09.2015 Eine Welle der Hilfsbereitschaft gegenüber den in Österreich eintreffenden Flüchtlingen geht derzeit durch das Land. Unzählige Freiwillige strömen zu den Bahnhöfen, bringen und verteilen Sachspenden. VIENNA.at hat einen Überblick, wo ehrenamtliche Helfer aktuelle Infos zur Lage in Wien finden, um zielgerichtet aktiv werden zu können.

    Rauchfrei-Test der Wirtschaftskammer in Wien: Heftige Kritik von "Wein & Co"

    7.09.2015 Ab Montag will die Wiener Wirtschaftskammer eine Woche lang das Rauchverbot in der Gastronomie "testen", um auszuloten, welche Auswirkungen auf Wirte, Anrainer und Gäste zukommen. Heftige Kritik kam am Montag von "Wein & Co"-Chef Heinz Kammerer.

    SPÖ eröffnet Wahlkampf-Außenstelle in Favoriten

    6.09.2015 Die SPÖ will im bevölkerungsstärksten Bezirk Wiens Präsenz zeigen. "Wir suchen das offene, direkte Gespräch", erklärt Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler.

    Messerattacke in Wien-Favoriten - Täter festgenommen

    6.09.2015 Ein Streit im 10. Bezirk ist in der Nacht afu Sonntag eskaliert. Ein 35-jähriger Mann stach mehrmals mit einem Messer auf einen 21-Jährigen ein. Für das Opfer habe keine Lebensgefahr bestanden.

    FPÖ-Wahlkampfauftakt: Strache fordert Revolte gegen "rot-grüne Aristokratie"

    5.09.2015 Als erste der Wiener Rathausparteien hat die FPÖ am Freitag ihren Wahlkampfauftakt am Favoritner Viktor-Adler-Markt zelebriert. Parteichef und Wiener Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache hielt dabei eine rund 75-minütige Rede.

    Rund 160 Flüchtlinge übernachteten auf Bahnhöfen in Wien

    4.09.2015 Knapp 160 Flüchtlinge haben die Nacht auf Freitag in Notquartieren auf dem Wiener West- und Hauptbahnhof verbracht. Zahlreiche Menschen mussten medizinisch versorgt werden. Betreut wurden die Betroffenen vom Roten Kreuz, der Caritas und freiwilligen Helfern. Die Lage auf den Wiener Bahnhöfen blieb am Freitagvormittag ruhig.

    FPÖ-Wahlkampfauftakt und Gegendemo beim Viktor-Adler-Markt in Favoriten

    3.09.2015 Am Freitag startet die Wiener FPÖ in den Wahlkampf - wie nicht anders zu erwarten am Viktor-Adler-Markt, da Favoriten eine Hochburg der Blau-Wähler ist. Dagegen formiert sich jedoch eine Protest-Veranstaltung, die auf Facebook bereits einigen Zulauf erhält.

    Zwei Festnahmen in Wien-Favoriten

    3.09.2015 Die Wiener Polizei verhaftete im 10. Bezirk einen Mann, der ein Geschäft am Hauptbahnhof mehrmals bestohlen haben soll und einen jugendlichen Autoknacker.

    Pkw-Überschlag im Absbergtunnel auf der A23 fordert einen Verletzten

    3.09.2015 Auf der A23 im Bereich des Absbergtunnels in Favoriten kam es Donnerstagfrüh kurz nach 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall, der einen Verletzten forderte. Dessen Pkw hatte sich überschlagen.

    Wildtiersichtungen: Mehrere tausend Füchse leben in Wien

    2.09.2015 In der Stadt Wien leben mehrere tausend Füchse. Zu dieser Schätzung kommt die Wildtierökologin Theresa Walter vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand dokumentierter Wildtiersichtungen.

    Kulturfestival "Wienwoche" 2015: Infos zum diesjährigen Programm

    2.09.2015 Das von den Grünen ins Leben gerufene Kulturfestival "Wienwoche" setzt sich ab 18. September unter dem Motto "Harmonija, na ja..." mit Widersprüchen und Gemeinsamkeiten auseinander. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.

    Wiener Bäder verzeichnen bereits jetzt besten Sommer aller Zeiten

    1.09.2015 Der Rekordsommer in Wien hat den städtischen Freibädern eine neue Bestmarke verschafft: Seit Anfang Mai bis einschließlich Dienstag suchten mehr als 3,135.000 Gäste in den städtischen Becken Abkühlung.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2015

    1.09.2015 Ein turbulenter Wiener Sommer liegt hinter uns - mit zahlreichen spannenden Themen, die von unseren Leserreportern aufgegriffen wurden. Von “Montur und Pulverdampf” beim Mittelaltermarkt im HGM Wien über die schillernde Street Parade bis hin zu einem angeblichen Flüchtlingscamp auf der Donauinsel, das für Gerüchte sorgte.

    Zwei Männer bei Einbruchsversuch in Wien-Favoriten ertappt

    31.08.2015 Am 30. August wurden zwei Männer beim Versuch des Einbruchs in Wien-Favoriten ertappt.

    Australischer Tourist lief in Wien-Favoriten vor einen Bus: Tot

    31.08.2015 Am späten Sonntagnachmittag geschah in Wien-Favoriten ein tödlicher Unfall. Ein australischer Tourist ist von einem Bus angefahren und tödlich verletzt worden. Es wird vermutet, dass er wegen des gewohnten Linksverkehrs in die falsche Richtung blickte.

    U6-Station Alser Straße ab Montag wieder regulär offen

    30.08.2015 Gute Nachrichten für Öffi-Nutzer: Ab dem 31. August sind die Arbeiten in der U6-Station Alser Straße so weit fortgeschritten, dass der Bahnsteig in Richtung Floridsdorf den Fahrgästen wieder zur Verfügung steht. Auch verschiedene Gleisbauarbeiten werden abgeschlossen.

    Zeugin beobachtet mutmaßliches Einbrecher-Duo in Wien-Favoriten

    30.08.2015 In der Nacht auf Sonntag gegen 3 Uhr Früh beobachtete eine Anrainerin in der Herzgasse in Favoriten zwei Männer bei einem Einbruch. Einer der beiden brach die straßenseitig gelegene Tür zu einem Gemeinschaftsraum eines Mehrparteienhauses auf.

    Polizei sucht via Foto nach Dieb in Wien-Favoriten

    28.08.2015 Einem 68-jährigen Mann wurde am 4. Jänner am Hauptbahnhof in Wien-Favoriten seine Geldbörse gestohlen. Die Polizei sucht nun mittels Foto nach dem Täter.

    Ladendieb stahl in Wien-Favoriten Parfüms für 7.000 Euro

    27.08.2015 Am Mittwochabend gegen 18.45 Uhr stahl ein Mann zahlreiche hochwertige Markenparfüms in einem Drogeriemarkt in der Favoritenstraße. Obwohl der 19-Jährige  dabei von Angestellten beobachtet wurde, gelang es ihm vorerst, zu flüchten.

    Streit in Favoriten endete mit Messerstich am Gesäß

    27.08.2015 Vier Personen gerieten am Mittwoch im Athaberpark in Favoriten in Streit. Ein Beteiligter griff zum Messer und verletzte einen der Männer am Gesäß.

    Florist in Wien-Favoriten ausgeraubt: Täter flüchtete zu Fuß

    27.08.2015 Am Mittwochnachmittag wurde ein Florist in Wien-Favoriten ausgeraubt. Der Täter ist flüchtig.

    Notarzthubschrauber-Einsatz in Wien-Favoriten: Herzinfarkt-Verdacht

    26.08.2015 Leserreporter Christian L. beobachtete im Sonnwendviertel in Wien-Favoriten am Mittwochnachmittag einen Notarzthubschrauber-Einsatz. VIENNA.at hat bei der Wiener Berufsrettung nachgefragt.

    Wien-Wahl 2015: Insgesamt 1.499 Wahllokale bis 17.00 Uhr geöffnet

    26.08.2015 Bereits ab 07.00 Uhr sind die insgesamt 1.499 Wahllokale in Wien am 11. Oktober geöffnet. Bis 17.00 Uhr können alle Wähler dann ihr Kreuz am Stimmzettel machen. Über die Adresse des zuständigen Wahllokals informiert die "Amtliche Wahlinformation".

    PARTY.VIENNA.at präsentiert Parties und Bilder im neuen Look

    25.08.2015 Im August präsentiert sich PARTY.VIENNA.at von seiner neuen Seite und bietet Usern verbesserten Zugriff auf Partybilder, Gewinnspiele und Eventankündigungen.

    Mann bei Schwelbrand in Wien-Favoriten ums Leben gekommen: Opfer war 73

    25.08.2015 Deutlich älter als vorerst angenommen war jener Mann, der bei einem Schwelbrand in einer Wohnung in Wien-Favoriten Dienstagfrüh ums Leben gekommen ist. Wegen geschlossener Fenster dürfte die Sauerstoffzufuhr gefehlt haben.

    Zivildiener fand Leiche nach Wohnungsbrand in Wien-Favoriten

    25.08.2015 Dienstagfrüh kurz nach 8 Uhr wurde nach Angaben der Wiener Polizei in einer Wiener Wohnung nach einem Brand eine Leiche gefunden. VIENNA.at erfuhr von der Wiener Berufsfeuerwehr und der Polizei erste Details.

    Vor der Wahl: Daten und Zahlen rund um Wien

    24.08.2015 Mit Wien wird am 11. Oktober 2015 zwar im kleinsten Bundesland gewählt, dennoch blickt ganz Österreich auf der Ergebnis des Urnengangs in der Bundeshauptstadt. Hier einige Zahlen, Daten und Fakten rund um die Metropole.

    Streit unter Jugendlichen in Wien-Favoriten: "Ich bring dich um"

    24.08.2015 In der Hofherrgasse kam es am Wochenende zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Ein 16-Jähriger bedrohte seinen 15-jährigen Bekannten mit dem Umbringen.

    Schwerer Unfall auf der A23 in Favoriten: Auto gegen Leitschiene geschleudert

    24.08.2015 Ordentlich gekracht hat es am Sonntag um 9.30 Uhr auf dem mittleren Fahrstreifen der A23, Fahrtrichtung Norden.

    Wählerverzeichnisse für Korrekturen ab 25. August offen

    23.08.2015 Auch für die Wahlbehörden starten die Vorbereitungen zur Gemeinderatswahl. Nun steht das Wählerverzeichnis ab Dienstag für Korrekturen offen.