AA
  • VOL.AT
  • Wien - 8. Bezirk

  • Fäkal-Anschlag auf Wiener Landesgericht: Zwei Monate bedingt

    22.09.2020 Weil ein Mann zwei Flaschen mit Fäkalien auf das Wiener Landesgericht geschleudert hat, wurde er zu zwei Monaten auf Bewährung verurteilt. Der 35-Jähriger wollte auf Schwierigkeiten mit den Behörden aufmerksam machen.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Wohnungen am größten

    22.09.2020 Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Autofreier Tag macht Einzelfahrschein zu Tagesticket

    21.09.2020 Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

    18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

    Wien: Zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen

    17.09.2020 Die Wiener Polizei konnte am Mittwoch zwei mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat ertappen. Die Männer wurden angezeigt bzw. befinden sich in U-Haft.

    Ladendieb in Wien-Josefstadt gefasst

    17.09.2020 Am Donnerstag klickten für einen 24-Jährigen nach einem gescheiterten Ladendiebstahl in Wien-Josefstadt die Handschellen.

    In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

    15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

    Josefstadt: Veronika Mickel-Göttfert im Interview: "Die Bildung unserer Kinder ist mir ein Herzensanliegen"

    16.09.2020 Im Zuge der Wien-Wahl 2020 bat VIENNA.at die Bezirksvorsteher zum Interview. Veronika Mickel-Göttfert, Bezirkschefin von der Josefstadt (ÖVP), sprach über die Vorzüge des 8. Wiener Bezirks, ihre Anliegen und die Ziele für die Wien-Wahl 2020.

    Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

    10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

    Suizidprävention: Gedenkfeier in der Wiener Votivkirche

    9.09.2020 Am Welttag der Suizidprävention findet am Donnerstag in Wien eine Gedenkfeier für alle Menschen statt, die durch Suizid verstorben sind und lädt alle dazu ein, denen dieses Gedenken ein Anliegen ist.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

    7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

    Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Grüne eröffneten "Pop-Up-Store" als Anlaufstelle für Wien-Wahl

    28.08.2020 Statt großer Wahlkampfzentralen wird es heuer vor der Wien-Wahl kleinere Anlaufstellen geben. Am Freitag eröffneten die Wiener Grünen einen "Pop-Up-Store" in der Josefstadt.

    Wetterumstellung vom Westen bringt Regen und Abkühlung

    28.08.2020 Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.

    Versuchter Moped-Diebstahl in Wien-Josefstadt

    24.08.2020 Am Sonntagnachmittag soll ein 23-Jähriger in der Lederergasse in Wien-Josefstadt versucht haben, ein Moped zu stehlen. Er wurde angezeigt.

    Reiserückkehrer ohne Symptome: Wien sieht "massiven Infektionsdruck"

    24.08.2020 Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.

    Rekord: 1,25 Mio. Radfahrer im Juli in Wien

    21.08.2020 Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.

    500 Euro: Mitarbeiter der Stadt Wien erhalten Corona-Prämie

    14.08.2020 Personal der Stadt Wien, das längere Zeit mit Covid-19-Patienten gearbeitet hat, darf sich auf eine Prämie von 500 Euro freuen.

    Gratis Grippeimpfung in Wien für alle Bürger angedacht

    15.08.2020 Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im September 2020

    12.08.2020 Im September 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Am Mittwoch fast 100 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

    12.08.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    Covid-Studie: Wiener Schüler weisen kaum Antikörper auf

    12.08.2020 Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.

    Kommende Woche beginnt heiß und sommerlich

    10.08.2020 Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.

    Personen lebensgefährlich verletzt: Mann in Wien-Josefstadt festgenommen

    7.08.2020 Am Donnerstagnachmittag fasste die Wiener Polizei einen international gesuchten 52-Jährigen in der Breitenfelder Gasse.

    Wiener Märkte-App mit neuen Features ausgestattet

    6.08.2020 Die Märkte-App des Wiener Marktamts bietet einen kompakten Überblick über die Detail- und Wochenmärkte der Stadt und die dazugehörigen Stände.

    Wiener Wohnen: RH kritisiert hohen Leerstand

    1.08.2020 Die Wiener Gemeindewohnungen werden zu langsam saniert und zu viele der Objekte stehen außerdem leer. Zu diesem Resümee kommt der Rechnungshof laut einem Rohbericht.

    Teil der Josefstädter Straße in Wien soll Begegnungszone werden

    1.08.2020 In Wien soll eine weitere Begegnungszone entstehen. Die Grünen wollen einen Teil der Josefstädter Straße umgestalten.

    Wetter wird nach sonnigem Wochenende wieder unbeständig

    31.07.2020 Die Meteorologen der ZAMG prognostizieren sonniges und überwiegend trockenes Wetter mit isolierten Gewittern. Am Sonntag "wandern" dann Gewitter von Vorarlberg her bis in den Osten, wo sie am Abend ankommen. Ab Montag wird es generell unbeständig.

    Wiener Linien übernehmen Citybike-System

    29.07.2020 Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.

    Unwetter nach Hitze: Feuerwehr in Wien gefordert

    29.07.2020 Nach der Hitze und rund 37 Grad in Wien kam es am Dienstagabend zu schweren Unwetter. Zwischen 20.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr rund 150 Mal aufgrund der Gewitter und Regenfälle alarmiert, hieß es seitens der Feuerwehr am späten Abend zur APA.

    Goldgruben in Wien: In diesen Branchen verdient man am meisten

    29.07.2020 Für einen Job nach Wien zu ziehen zahlt sich aus, denn die Bundeshauptstadt liegt laut StepStone in puncto Einkommen an erster Stelle.

    Bezirks-Ranking: Hier wohnen die Wiener am liebsten

    28.07.2020 Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.

    1.362.795 Wahlberechtigte für Bezirkswahlen in Wien

    25.07.2020 Bei der kommenden Wien-Wahl am 11. Oktober dürfen exakt 1.362.795 Personen ihre Stimme bei der Bezirksvertretungswahl in Wien abgeben.

    Ausweitung der Maskenpflicht tritt in Kraft

    24.07.2020 Mit Freitag tritt die Ausweitung der Maskenpflicht in Österreich in Kraft. Seit Mitternacht muss der Mund-Nasen-Schutz (MNS) nicht nur in Apotheken und öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden, sondern auch wieder im Lebensmittelhandel, in Tankstellenshops, in Bank- und Postfilialen sowie beim Besuch in Gesundheitseinrichtungen.

    456 Wildbienenarten summen in Wien

    24.07.2020 Eine von der Stadt Wien-Umweltschutz beauftragte Studie ergab, dass in Wien 456 unterschiedliche Wildbienenarten zu Hause sind - dazu zählen übrigens auch die Hummeln.

    Baum traf Fußgänger in Wien-Josefstadt

    23.07.2020 Am Dienstag stürzte ein Baum auf den Gehweg in der Wiener Josefstadt, auf dem sich gerade ein Passant aufhielt. Der Mann kam unter dem Baum verletzt zu liegen und musste von Einsatzkräften befreit werden.

    Wetter-Aussichten: Die kommende Woche wird sommerlichter

    20.07.2020 In der kommenden Woche werden die Temperaturen wieder sommerlicher, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag.

    Wien-Josefstadt: Bauarbeiten in der Lederergasse

    17.07.2020 Ab Montag starten im Bereich der Lederergasse in Wien-Josefstadt die Bauarbeiten nach Aufgrabungen und Fahrbahnschäden. Ende August soll die Baustelle abgeschlossen sein.

    Gleisbauarbeiten auf der Lerchenfelder Straße: Staus erwartet

    16.07.2020 Auf der Lerchenfelder Straße in der Josefstadt beginnen Freitagfrüh Gleisbauarbeiten. Laut ÖAMTC ist infolgedessen mit Staus im Bereich um den Gürtel zu rechnen.

    Wiener Linien straften bislang knapp 60 Corona-Sünder

    16.07.2020 Fast 60 Strafen haben die Wiener Linien seit Anfang Juli wegen der Nichteinhaltung der Schutzmasken-Vorschrift in den Öffis verhängt. Nur uneinsichtige Fahrgäste werden zur Kasse gebeten.

    Alser Straße: Nächtliche Bauarbeiten zwischen Albertgasse und Feldgasse

    11.07.2020 Ab Montag kommt es zu Bauarbeiten in der Alser Straße. Grund dafür sind Zeitschäden zwischen der Albertgasse und Feldgasse in Richtung stadteinwärts.

    Gewista reduziert Wiener City Bike-Verleih: Rund 60 Stationen fallen weg

    11.07.2020 Rund die Hälfte aller Verleihstationen der Wiener City Bikes wird abgebaut, nachdem die Gewista mit der Stadt Wien keine Einigung über die jährlichen Kosten erzielen konnte.

    Ludwig: Corona-Ampeln für Wiener Bezirke nicht sinnvoll

    10.07.2020 Im Rahmen des Corona-Ampelsystems schließt Michael Ludwig eine Differenzierung nach einzelnen Wiener Bezirken aus. Dies sei in einer Großstadt nicht möglich, er sehe Wien "als eine gesamte Einheit".

    DIF-Sommertour: Das Programm zur 3. Woche

    10.07.2020 Seit 10 Tagen ist das Donauinselfest als #dif20 Tourbus in ganz Wien unterwegs. Für die 3. Woche gibt es nun neue Acts. Hier finden Sie das Programm.

    Probleme bei Wasserqualität: Mehrere "coole Straßen" in Wien außer Betrieb

    10.07.2020 An sechs Standorten der "coolen Straßen" in Wien soll das Wasser nicht trinkbar sein, auch die Nebelduschen sind deswegen bereits außer Betrieb.

    Wien: "Safe Stay"-Siegel soll Hotelgäste anlocken

    9.07.2020 Erfüllen Beherbergungsbetriebe in Wien gewisse Schutzvorgaben, dürfen sie sich als "Safe Stay"-Betrieb kennzeichnen. Diese Maßnahme soll bei der Rückgewinnung von Gästen helfen.

    Wiener ÖVP fordert mehr Maskenkontrollen in Öffis

    9.07.2020 Angesichts der zuletzt stark gestiegenen Corona-Infektionszahlen sieht die Wiener ÖVP Handlungsbedarf in der Bundeshauptstadt. Mit einem "Akut-Maßnahmenpaket" soll mehr Bewusstsein bei der Bevölkerung geschaffen und das Virus "in Zaum gehalten" werden.

    Türen der Wiener Öffis öffnen nicht mehr automatisch

    7.07.2020 Während der Coronakrise öffneten die Türen in den Wiener Öffis automatisch in jeder Station. Ab sofort müssen Fahrgäste wieder den Knopf drücken.

    Wien: Alser Straße wegen Gleisarbeiten gesperrt

    4.07.2020 Ab Montag wird die Alser Straße wegen Gleisarbeiten für eine Richtung gesperrt. Der ÖAMTC rät damit Verzögerungen auf der Umleitung einplanen.

    Wien plant einheitliches Kurzparkzonen- und Tarifmodell

    4.07.2020 Die Stadt Wien plant ein neues einheitliches Zonen- und Tarifmodell in der Parkraumbewirtschaftung. Dazu ist ein eigenes Landesgesetz geplant, wie Verkehrsstadträtin Birgit Hebein (Grüne) und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Spitzer am Freitag im Gespräch mit Journalisten berichteten.

    Wiener Anruf-Sammeltaxi "ASTAX" wird zu Rufbus

    2.07.2020 Ab 5. Juli startet der neue Rufbus-Service der Wiener Linien. Im Unterschied zum auslaufenden ASTAX-Angebot gibt es dann fixe Strecken und Abfahrtszeiten laut Fahrplan.

    Tägliche Covid-Neuinfektionen in Wien leicht rückläufig

    1.07.2020 Während in Wien im Mai noch durchschnittlich 25 Covid-Neuinfektionen pro Tag gemeldet wurden, waren es im Juni nur mehr rund 21 Fälle.

    Volxkino 2020: Wanderndes Sommerkino hat trotz Corona volles Programm

    29.06.2020 Kein Wiener Sommer ohne das älteste Wiener Open Air-Kino: Auch wenn das Volxkino heuer coronabedingt etwas später startet, hat es in seiner 31. Saison ein spannendes Programm zu bieten - und das sogar länger.