AA
  • VOL.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Stolen Bikes Vienna: Facebook-Suche nach in Wien gestohlenen Fahrrädern

    18.07.2014 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist im Bundesländervergleich in Wien am höchsten. Auf Facebook wurde mit "Stolen Bikes Vienna" eine Gruppe gegründet, in der Betroffene Bilder und Beschreibungen ihrer gestohlenen Räder posten können. Die Gruppe wird jedoch auch für andere Dinge verwendet: Einerseits findet man praktische Tipps, andererseits werden aber auch Links zu Verkaufsinseraten veröffentlicht, wenn ein Gruppenmitglied den Verdacht hat, dass es sich um gestohlene Fahrräder handeln könnte. 

    HC Strache fordert eine eigene Polizeieinheit für die Öffis in Wien

    18.07.2014 Geht es nach der FPÖ, so bekommt Wien eine eigene Polizeieinheit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Partei ist der Meinung, dass der Einsatz der Bereitschaftseinheit nicht ausreichend ist und fordert eine zusätzliche Einheit mit 200 Beamten.

    10.000 Teilnehmer bei Demo in Wien gegen Gaza-Konflikt erwartet

    20.07.2014 Laut Angaben der Polizei werden bei der am Sonntag, den 20. Juli 2014, geplanten Demonstration in Wien rund 10.000 Teilnehmer erwartet. Mit der Demo soll auf die aktuellen Kriegszustände in Palästina aufmerksam gemacht werden. In der Innenstadt gibt es mehrere Sperren entlang der Marschroute, Straßenbahnlinien werden zum Teil umgeleitet.

    Zahl der Fahrradfahrer in Wien ist im ersten Halbjahr 2014 gestiegen

    17.07.2014 In Sachen Radverkehr zieht Wien im ersten Halbjahr 2014 eine positive Bilanz: An allen Zählstellen der Stadt sind deutliche Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr festgestellt worden. Das liege aber auch am Wetter, heißt es von der Mobilitätsagentur.

    UETD-Demo wegen Gaza-Konflikt am Sonntag in Wien: Kritik aus der Politik

    17.07.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) appelliert anlässlich der Demonstration, die die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) aufgrund des Gaza-Konflikts am Sonntag in Wien plant, "an alle, sich friedlich zu verhalten". Die FPÖ spricht anlässlich der Demo von einem Skandal.

    Drei Frauen in Wien-Neubau festgenommen: Verdacht auf Diebstahl

    17.07.2014 Auf der Mariahilfer Straße wurden drei Frauen festgenommen, die verdächtigt werden, mehrere Diebstähle in den Geschäften der Einkaufsstraße getätigt zu haben.

    Im ersten Halbjahr 2014 wurden in Wien weniger Schwarzfahrer erwischt

    16.07.2014 Die Schwarzfahrer-Quote in den Wiener Öffis ist im ersten Halbjahr 2014 erneut gesunken. Von 3,7 Millionen Passagieren der Wiener Linien hatten rund 83.000 keinen gültigen Fahrausweis.

    Unfall wie in der Moskauer Metro wäre in der Wiener U-Bahn nicht möglich

    15.07.2014 20 Tote und mehr als 100 Verletzte hat am Dienstag ein Unfall in der Metro in Moskau gefordert, als im Frühverkehr wegen eines Stromausfalls zwischen zwei Stationen ein Zug entgleist ist. In Wien werden die U-Bahnzüge durch Notstromaggregate gesichert, ein solcher Unfall wäre gar nicht möglich, heißt es von den Wiener Linien.

    Vor allem Raucher werden in Wien von den "Waste-Watcher" gestraft

    15.07.2014 Im ersten Halbjahr 2014 haben die "Waste-Watcher" in Wien 2.836 Amtshandlungen durchgeführt. Vor allem Raucher bekamen Strafen: In 1.242 Fällen wurde gestraft, weil Zigarettenstummel auf die Straße geworfen wurden.

    Störung der Wiener U6: U-Bahn wegen Stellwerkproblem blockiert

    15.07.2014 Dienstagfrüh hat ein Stellwerkproblem die U-Bahnlinie U6 zwischen Westbahnhof und Tscherttegasse lahmgelegt. Laut Answer Lang, Sprecher der Wiener Linien, begannen die Schwierigkeiten gegen 7.00 Uhr.

    Busspur-Freigabe für Motorräder in Wien geplant: Prüfung angelaufen

    14.07.2014 Nachdem Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) öffentlich den Wunsch äußerte, Wiens Busspuren auch für Motorradfahrer zu öffnen, muss die Behörde nun klären, inwieweit eine Umsetzung möglich ist. Die entsprechende Prüfung ist bereits im Gange.

    Backstreet Boys live in Wien: Konzert und Party mit der Boyband

    14.07.2014 Backstreet´s Back Alright: Viele Fans der wohl erfolgreichsten Boyband der 90er Jahre singen sich bereits ein. Am 15. Juli gastieren die Musiker in Wien und neben einem Konzert gibt es auch eine große Party.

    Der Sommer kehrt nach Wien zurück: Gewitter nicht ganz ausgeschlossen

    13.07.2014 Endlich wieder sommerliche Temperaturen in Wien. In der kommenden Woche bleibt es zwar sommerlich warm, prognostizierten die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), doch es bleibt anfällig für Gewitter und Regenschauer.

    Polizei fand Mann verletzt in Neubau: Geschlagen, bedroht und ausgeraubt

    13.07.2014 Am Samstag fanden Wiener Polizisten, die gerade auf Streife waren, im 7. Bezirk einen am Boden liegenden, verletzten Mann. Der 19-Jährige erzählte den Beamten, von mehreren Personen bedroht, geschlagen und ausgeraubt worden zu sein.

    Kanalarbeiter in Wien leisten harte Arbeit auf engstem Raum

    12.07.2014 In engen Rohren sind die Mitarbeiter von Wien Kanal täglich unter der Stadt unterwegs. Jeden Tag schaufeln sie händisch rund 15 Tonnen Ablagerungen aus dem Kanalsystem - ein Knochenjob, der dadurch erschwert wird, dass viele Menschen die Toilette für einen Mistkübel halten.

    111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss

    21.01.2015 "Wien isst anders", meint der Koch Gerd Wolfgang Sievers und gibt in seinem Buch "111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss" Einblicke in die Wiener Küche und Restaurant-Szene. Wertvolle Tipps und Anekdoten, die sowohl Touristen als auch Einheimischen die regionale Küche näherbringen.

    Marlene Streeruwitz eröffnete O-Töne 2014 im MQ Wien

    11.07.2014 Spätherbstliche Temperaturen unter wolkenverhangenem Himmel begleiteten am Donnerstagabend die Eröffnung der 11. Auflage des Freiluft-Literaturfestivals O-Töne im Wiener Museumsquartier mit einer Lesung von Marlene Streeruwitz.

    Ladendetektiv erwischt Ladendiebin auf der Mariahilfer Straße

    11.07.2014 Eine 39-jährige Frau wurde am Donnerstagnachmittag von einem Ladendetektiv einer großen Bekleidungskette beim Diebstahl mehrerer Kleidungsstücke beobachtet und angehalten. 

    EcoTram: Wiener Linien hat Energiespar-Bim getestet

    10.07.2014 Auf der Straßenbahnlinie 62 war bis Anfang Mai eine Energiespar-Bim unterwegs. Laut Angaben der Wiener Linien war das Projekt "EcoTram" erfolgreich, die Bim verbrauchte rund 13 Prozent weniger Energie als jene Modelle, die derzeit im Einsatz sind.

    Anti Radfahrer: Neue Facebook-Seite hetzt gegen Radler in Wien

    10.07.2014 Fahrradfahrer auf dem Gehsteig, Radfahrer, die bei Rot über die Ampel fahren, Radfahrer, die unter der Fahrt mit dem Handy telefonieren: Eine neue Facebook-Seite in Wien sammelt Fotos von Verkehrssündern auf zwei Rädern. Der Ton bei den Postings ist alles andere als neutral, das Motto der Seite lautet dem Profilbild entsprechend: "Kampf den Kampfradlern".

    Wochenende bleibt in Wien wechselhaft: Sonne setzt sich durch

    10.07.2014 Mit unbeständig und wechselhaften Wetter geht es in Wien in das Wochenende. Auch in den kommeden Tagen werden Regenschauer nicht ausgeschlossen, wobei sich in der Hauptstadt langsam die Sonne durchsetzt.

    Seltener Piranha-Nachwuchs im Haus des Meeres in Wien

    10.07.2014 Piranhas gelten fälschlicherweise immer noch als brutale Killerfische. Daher ist es für viele Leute verwunderlich und überraschend, dass sie im Gegensatz zu ihrem Ruf aufopfernde und liebevolle Eltern sind. Davon kann man sich nun im Haus des Meeres überzeugen.

    Europas beste Bauten werden im Architekturzentrum Wien gezeigt

    9.07.2014 Im Architekturzentrum Wien (Az W) wird ab Donnerstag die Wanderausstellung "Europas beste Bauten" gezeigt. Präsentiert werden unter anderem der Bahnhof Waterloo in London, das Bregenzer Kunsthaus und das Opernhaus in Oslo - allesamt Preisträger des "Mies van der Rohe Awards".

    Preis-Dumping der Hotellerie: So günstig sind Übernachtungen in Wien aktuell

    22.07.2014 Hoteliers in Wien müssen derzeit erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Um diese auszugleichen, senken viele die Preise und zwingen so die Konkurrenz, es ihnen gleich zu tun - ein Teufelskreis. Hier lesen Sie, warum man sich ausgerechnet von der Eröffnung weiterer Luxushotels Verbesserung erhofft und wo man bereits ab neun Euro pro Nacht und Person übernachten kann.

    Mietrecht: Wiener Makler verlangen zu viel Provision - "Mieten überhöht"

    9.07.2014 Bereits seit Jahren verspricht die SPÖ/ÖVP-Regierung eine Reform des Mietrechts. Die Liste der offenen Baustellen ist lang, sie reicht von der Einsicht in die Abrechnung der Betriebskosten über die Wartungspflichten bei Thermen bis zu den Richtwerten.

    Falschparker auf der MaHü in Wien entkam Strafe: Ein Einzelfall?

    12.07.2014 Ein Falschparker konnte sich vor Gericht erfolgreich gegen eine Strafe wehren, die er zahlen hätte sollen, weil er die Bodenmarkierungen auf der Wiener Mariahilfer Straße missverstanden hatte. Von der zuständigen Magistratsabteilung hieß es am Dienstag, dass dieses Urteil ein Einzelfall darstelle.

    Kino am Dach 2014: Das komplette Film-Programm im Sommerkino

    8.07.2014 Ab 18. Juli wird das Dach der Wiener Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz wieder zum Sommerkino. Bis zum 31. August 2014 sind im Kino am Dach wieder Filme vom Feinsten zu sehen - wir haben das volständige Programm für Sie.

    Das Wetter der kommenden Tage in Wien: Es wird kühler in der City

    8.07.2014 Abkühlung um knapp zehn Grad und Regenschauer warten in den kommenden Tagen auf Wien. "Eine Hitzewelle ist nicht in Sicht" heißt es von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Falschparker auf der MaHü in Wien wehrte sich erfolgreich gegen Strafe

    7.07.2014 Wegen einer Strafe von 98 Euro ist ein Falschparker in Wien vor Gericht gezogen. Der Mann hatte die weißen und gelben Linien-Markierungen auf der verkehrsberuhigten Mariahilfer Straße missverstanden und dort geparkt.

    frame[o]ut 2014 im MQ Wien: Das Programm des Sommerkinos

    7.07.2014 Von 11. Juli bis zum 30. August 2014 geht zum bereits siebten Mal das frame[o]ut im Wiener MuseumsQuartier an den Start. An ausgewählten Tagen stehen bei dem Open Air Kino Filme auf dem Programm - was wann läuft, lesen Sie hier.

    Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

    6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

    Schnäppchenjagd im Wiener Gerngross: WEGA vor Ort, zwei Verletzte

    4.07.2014 Zu einem großen Massenauflauf kam es am Freitagvormittag aufgrund einer Schnäppchenaktion bei Saturn im Gerngross auf der Mariahilfer Straße. Es kam zu Sachschäden im Geschäft, zwei Personen wurden verletzt, die Polizei mitsamt WEGA war vor Ort.

    Wien bewirbt wieder das Gehen: "So selbstverständlich wie Atmen"

    4.07.2014 Eine neue Werbekampagne fürs Zufußgehen startet die Stadt Wien. Im Mittelpunkt der Inserate, Radiospots und Veranstaltungen steht diesmal der Gesundheitsaspekt. Täglich 10.000 Schritte sollten es schon sein.

    Wiener Mietwohnungen: Betriebskosten stiegen leicht an

    4.07.2014 Teuerung bei den Mietwohnungen in Wien: Deren Betriebskosten sind um 3,22 Prozent - und damit leicht über die Inflationsrate von 2 Prozent - gestiegen. Im Durchschnitt zahlen Mieter ohne Lift nun 1,72 Euro pro Quadratmeter im Monat.

    Wohnungsnachfrage steigt weiter: Rekordhöhe bei Sozialbau-Neuvolumen

    3.07.2014 Mit über 48.000 verwalteten Wohnungen ist die zum VIG-Konzern gehörende Sozialbau AG größter privater Hausherr in Österreich - und baut derzeit auf Rekord-Niveau: Weil sie bei der Seestadt Aspern in Wien mitmacht, waren im Vorjahr 1.886 Einheiten in Bau.

    Dauerhaftes Nachtparken auf MaHÜ kommt nicht

    3.07.2014 Dauerhaft wird man in der Zukunft in der neu gestalteten Wiener Mariahilfer Straße keine Autos dauerhaft abstellen können. Denn das im Vorfeld diskutierte Nachtparken in den beiden Begegnungszonen kommt nicht, hieß es in einer Aussendung des Rathauses am Donnerstag.

    Häupl: Wiener Busspuren könnten für Motorradfahrer geöffnet werden

    3.07.2014 Gute Neuigkeiten für Biker in der Bundeshauptstadt: Motorradfahrern könnten in Wien bald auch die Busspuren zur Verfügung stehen. Diesen Vorschlag hat Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) nun aufs Tapet gebracht, wie am Donnerstag einige Medien berichteten.

    Hochsommerliches Schönwetter mit kurzer Pause in Wien

    3.07.2014 Rechtzeitig zum Ferienbeginn breitet sich hochsommerliches Schönwetter über das Land. Nur am Samstag sorgt eine Störung verbreitet für gewittrige Schauer.

    Zusammenstoß mit Radfahrer in Wien-Neubau: Fußgängerin verletzt

    3.07.2014 Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin in Wien-Neubau. Der Mann stieß mit seinem Zweirad auf einem Schutzweg die Frau nieder, die daraufhin ins Krankenhaus musste.

    Mieten in Wien sind im ersten Halbjahr 2014 leicht gesunken

    1.07.2014 Nach jahrelangen Preissteigerungen hat sich der Wiener Immobilienmarkt heuer im ersten Halbjahr stabilisiert. Die Mieten seien leicht gesunken und Eigentumspreise wuchsen nur marginal, sagen die Experten von FindMyHome.at. 

    Arbeitslosigkeit im Juni 2014 in Wien um 15 Prozent gestiegen

    1.07.2014 99.442 Menschen waren im Juni beim Wiener AMS als arbeitssuchend gemeldet - im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Anstieg um 21,3 Prozent. Gleichzeitig ist die Zahl der Schulungsteilnehmer um zwei Prozent auf 30.096 gesunken. Unterm Strich waren somit per Ende Juni um 15 Prozent mehr Personen ohne Job als noch vor einem Jahr.

    Erster Abschnitt der "neuen" Mariahilfer Straße vor der Adventzeit fertig

    27.06.2014 Rechtzeitig zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts soll der erste Abschnitt der Wiener Mariahilfer Straße fertig umgebaut sein. Versprochen werden ein durchgängiges Straßenpflaster, neue Beleuchtung und Sitzgelegenheiten, sowie kostenloses W-Lan.

    Weltrekord: Größter Obstsalat der Welt in Wien zubereitet

    27.06.2014 Vor dem Wiener Museumsquartier ist am Freitag ein 8,69  Tonnen schwerer Obstsalat zubereitet worden. Ein Eintrag ins Guinness Book of World Records ist den rund 150 Helfern, die stundenlang Früchte schnipselten, damit sicher.

    Wiener Öffi-Ausbau ist fix: U2 bis Wienerberg, U5 bis Elterleinplatz

    27.06.2014 Nach langem Diskutieren und Spekulieren ist der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien fix. Die U-Bahnlinie U2 wird künftig über Neubaugasse, Bacherplatz und Matzleinsdorfer Platz bis Wienerberg gehen, und auch die U5-Route ist fix.

    U6-Störung: U-Bahn-Zug bei Alt Erlaa aus den Schienen gesprungen

    27.06.2014 Am Freitag kam es im Frühverkehr zu einer Störung auf der U-Bahn-Linie U6. Wie VIENNA.AT von den Wiener Linien erfuhr, war eine U-Bahn-Garnitur "entgleist" bzw. aus den Schienen gesprungen. Verzögerungen folgten.

    Anti-Pelz-Aktivist Rosenauer in Wien wegen Protestaktion verurteilt

    26.06.2014 Peter Rosennauer, Aktivist der mittlerweile aufgelösten Gruppierung "Resistance for Peace", ist am Donnerstag wegen einer Protestaktion gegen Pelze vor einem Bekleidungsgeschäft auf der Wiener Mariahilfer Straße verurteilt worden. Das urteil wurde in Abwesenheit des Angeklagten gefällt.

    Kultur statt Fußball: WM-Alternativen für Fußballmuffel in Wien

    26.06.2014 Alles Fußball oder was? Als Mensch, der damit absolut nichts anfangen kann, ist man derzeit in Wien arm dran. Viele fragen sich bange: Gibt es denn kein Leben abseits der Fußball-WM? VIENNA.AT schafft Abhilfe - mit kulturellen Event-Tipps für Fußballmuffel.

    Kostenlose Fahrrad-Checks in Wien im Sommer 2014

    26.06.2014 Auch heuer werden in Wien unter dem Motto "Mit dem Rad in den Sommer" kostenlose Fahrrad-Checks angeboten. An 37 Standorten vor Bädern, Open Air-Kinos und Schanigärten in Wien werden Fahrräder durchgecheckt und bei Bedarf Bremsen und Gangschaltungen eingestellt. Alle Termine auf einen Blick.

    U-Bahn-Dialoge von El Awadalla: Wenn es im Wiener Untergrund menschelt

    23.01.2015 1,4 Millionen Passagiere nutzen tagtäglich die Wiener U-Bahn - da findet so einiges an sozialer Interaktion statt. Worüber in Stationen und Zügen geredet, gestritten und heftig diskutiert wird, hat Autorin El Awadalla in Form echter U-Bahn-Dialoge festgehalten. VIENNA.AT stellt das unterhaltsame Buch vor.

    Im EU-Vergleich größter Preisanstieg bei Wohnungen in Wien

    26.06.2014 Mit 3.500 bis 4.200 Euro pro Quadratmeter liegt Wien bei den Wohnungspreisen EU-weit zwar im Mittelfeld. Zugleich gilt die Bundeshauptstadt aber mit einem Plus von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr als Spitzenreiter bei den Preissteigerungen.

    Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

    25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

    Leserreporterin: Zehnter Danube Day für aktiven Schutz der Donau

    25.06.2014 Am Mittwoch, den 25. Juni findet der bereits zehnte Danube Day in Wien statt. Rund 250 Schüler beschäftigen sich im Wiener Museumsquartier (MQ) interaktiv mit den zahlreichen Facetten der Donau. Leserreporterin Stella W. war vor Ort und hat Bilder an VIENNA.AT geschickt.

    Große Preisverleihung Neubauer Klimaschutzpreis klip7

    25.06.2014 16 Ideen und Projekte wurden heute im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung vom 4. Neubauer Klimaschutzpreis vergeben. Die Jury hat zwölf Ideen und Projekte als Siegerprojekte ausgewählt - auch vier Sympathiepreise wurden vergeben. Insgesamt vergibt der Bezirk Neubau 7.000 Euro an Preisgeldern.

    Original vs. Fälschung: Ungewöhnliche Designausstellung im Wiener MQ

    24.06.2014 Am Dienstag wird im Wiener Museumsquartier eine ungewöhnliche Designausstellung eröffnet: Unter dem Titel "Original vs. Fälschung" werden rund 50 Originalprodukte und ihre Kopien gezeigt.

    Halbnackter Ladendieb flüchtete auf der Mariahilfer Straße

    24.06.2014 Nach einem Ladendiebstahl auf der Mariahilfer Straße kam es am Montagnachmittag zu einer kurzen Verfolgungsjagd. Ein junger Mann, der es auf Schuhe abgesehen hatte und beim Diebstahl derselben erwischt wurde, floh mit nacktem Oberkörper.

    In Wien wird es in der kommenden Woche wechselhaft

    22.06.2014 Eine wechselhafte Woche hat die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Sonntag für ganz Österreich in Aussicht gestellt. In Wien muss man auf Sonne aber nicht komplett verzichten.

    Wien Tourismus freut sich über Nächtigungsrekord im Mai 2014

    20.06.2014 Auch wenn vor allem russische Gäste derzeit ausbleiben, konnte Wien im Mai 2014 einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. 1,277.000 Nächte verbrachten Reisende im Mai in Wien - sie kamen laut Wien Tourismus vor allem aus Deutschland und Österreich.

    Schwerpunktaktion der Wiener Polizei brachte Erfolg gegen Drogenkriminalität

    20.06.2014 Von Dienstag bis Donnerstag hat die Wiener Polizei in der U-Bahn und an verschiedenen anderen Hotspots eine Schwerpunktaktion durchgeführt. Diese brachte, so wurde am Freitag betont, "Erfolge gegen die Drogenkriminalität".

    Fahrgäste bewerten Wiener Linien - hohe Zufriedenheit mit Öffis

    19.06.2014 Erneut haben die Wiener Linien eine Umfrage bezüglich der Zufriedenheit mit dem Öffentlichen Verkehr durchführen lassen. 2.000 Personen wurden 2013 dafür befragt und gaben dem Auftraggeber die Durchschnittsnote 1,8.

    Vor Erdogan-Rede in Wien: Volksfest- Stimmung bei Demos und in Halle

    19.06.2014 Um 14 Uhr begann das Rahmenprogramm für den Auftritt des türkischen Premiers Tayyip Erdogan in der Albert-Schultz-Halle in Wien, seine Rede sogar noch später. Dennoch waren um 11 Uhr schon zahlreiche Anhänger auf dem Vorplatz, die besten Plätze vor der Videowall bereits besetzt. Auch die Demos gegen ihn waren schon unterwegs.