AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Kokain-Deal führte Polizei zu Geige von Emma West

    8.11.2012 Begonnen hatte der Fall mit einer verschwundenen Geige, geendet mit drei Festnahmen im Drogenmilieu. Das Landeskriminalamt konnte einen etwas ungewöhnlichen Fall von Beschaffungskriminalität aufklären.

    The Mall: Großer Ansturm auf neues Einkaufszentrum in Wien-Mitte

    8.11.2012 130.000 Quadratmeter Nutzfläche hat der neue Gebäudekomplex in Wien-Mitte, der auch das Einkaufszentrum "The Mall" beherbergt. Bei der Eröffnung am Donnerstag standen tausende Kunden bereits vor sieben Uhr Schlange, um die in begrenzter Anzahl erhältlichen Eröffnungsangebote zu ergattern.

    Wien-Mitte von Bundespräsident Fischer feierlich eröffnet

    6.11.2012 Am Dienstagabend ist der neue Bahnhofskomplex Wien-Mitte von Bundespräsident Heinz Fischer und Bürgermeister Michael Häupl eröffnet worden. Erst am Donnerstag ist das Einkaufscenter "The Mall" dann für die Öffentlichkeit zugänglich.

    Amanda Palmer rockte die Arena

    6.11.2012 Amanda Palmer machte mit ihrer neuen Band "The Grand Theft Orchestra" Haltt in Wien und rockte trotz  Krankheit die Arena.

    CAT: Der City Airport Train-Terminal im neuen Look

    6.11.2012 Ab Donnerstag steht den Passagieren des City Airport Trains (CAT) ein größerer Informationsschalter mit Lounge zur Verfügung. Der Terminal der Nonstop-Zugverbindung zwischen Flughafen und Stadt befindet sich ebenerdig im Eingangsbereich des neuen Einkaufszentrums "The Mall", das über dem Bahnhof Wien-Mitte liegt.

    Straßenraub in Wien-Landstraße: Auch Pfefferspray stoppte die Täter nicht

    6.11.2012 Ein 57-Jähriger wurde am Montagabend von zwei jungen Männern auf der Heeresmuseumsstraße überfallen und ausgeraubt. Er setzte sich mit einem Pfefferspray zur Wehr, dieses konnte die Täter jedoch nicht abhalten.

    Stricken lernen und Wolle kaufen in Wien: Handarbeiten im Herbst

    6.11.2012 Nichts hält bei grausigem Herbstwetter so warm wie ein Paar selbstgestrickter Socken oder ein flauschiger Schal. VIENNA.AT hat die besten Adressen für alle, die stricken lernen wollen, die schon stricken können und auf der Suche nach einem Stricktreff oder ganz besonderer Wolle sind und natürlich auch für jene, die Gestricktes kaufen wollen.

    Lesofantenfest 2012: Theater, Filme und Lesungen für Kinder in Wien

    5.11.2012 Ab Mittwoch findet zum bereits 27. Mal das Lesofantenfest in den Wiener Büchereien statt. Dutzende Veranstaltungen speziell für Kinder sollen schon die Allerkleinsten zum Buch führen - und das bei durchwegs freiem Eintritt. Zentrales Thema sind die Märchen der Gebrüder Grimm.

    Fahrbehinderung auf der Linie U3: Stück Gipskarton löste sich

    5.11.2012 Am Montag kam es bei der U-Bahn-Linie U3 zu einem Zwischenfall, der sich jedoch als nicht gefährlich erwies. Ein Stück Gipskarton hatte sich gelöst und machte aus Sicherheitsgründen eine Kontrolle erforderlich. Der durchgehende U-Bahn-Betrieb war unterbrochen.

    Wechselhaftes und zeitweise sonniges Wetter in Wien

    4.11.2012 Wechselhaft, bewölkt, kalt und hin und wieder zeigt sich die Sonne: Der Herbst hat Wien was das Wetter betrifft fest im Griff.

    Wiener Linien: 311 missbräuchliche Zugnotstopp-Betätigungen

    4.11.2012 Bei den Wiener Linien wird öfter missbräuchlich der Zugnotstopp betätigt. Das wirkt sich auf den Fahrbetrieb aus und hat für den Verursacher finanzielle Folgen.

    Herbert Grönemeyer begeisterte Publikum im Wiener Konzerthaus

    3.11.2012 Vor gerade einmal zwei zahlenden Gästen spielte Herbert Grönemeyer sein erstes Konzert vor 30 Jahren. In Wien waren die Tickets für seinen Auftritt im Konzerthaus bereits nach 30 Minuten ausverkauft. Mit Liedern, "die wir sonst nicht mehr spielen", hatte der 56-Jährige das Wiener Publikum am Freitagabend zweieinhalb Stunden lang in seiner Hand. Aufgrund der hohen Lautstärke musste ein parallel stattfindendes Konzert im Mozart-Saal sogar abgebrochen werden. Auch am Samstag tritt Grönemeyer noch einmal im Konzerthaus auf.

    Einst umstrittenes Bauprojekt Wien-Mitte eröffnet in Kürze

    2.11.2012 Was lange währt ... Das in der Vergangenheit nicht unumstrittene Bauprojekt Wien-Mitte in Wien-Landstraße befindet sich in der Zielgeraden. Für Dienstag ist das Pre-Opening mit Bundespräsident Fischer angesetzt, ab 8. November ist das Gebäude dann öffentlich zugänglich.

    Kostenlose Vorsorgeuntersuchungen bei der Wiener Gebietskrankenkasse

    2.11.2012 Auch heuer lädt die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) wieder zu kostenlosen Vorsorgeuntersuchungen ein. Insbesondere vor den Gefahren rund um Bluthochdruck soll gewarnt werden. Durchgeführt werden die Untersuchungen in vier Bezirken, das Angebot steht in mehreren Sprachen zur Verfügung.

    Herbert Grönemeyer am 2. und 3. November im Wiener Konzerthaus

    2.11.2012 Nachdem das Grönemeyer-Konzert in Wien binnen einer halben Stunde ausverkauft war, wurde direkt ein Zusatztermin festgelegt. Am Freitag und Samstag ist es nun endlich soweit: Herbert Grönemeyer spielt live im Wiener Konzerthaus und die Fans konnten sogar entscheiden, welche Songs auf der Setlist stehen sollen.

    Taxi-Lenker in Wien werden in der Ausbildung auf Überfälle vorbereitet

    31.10.2012 In der vergangenen Woche wurde ein Taxi-Lenker in Wien-Simmering von drei Frauen brutal überfallen. Sie würgten ihn mit einer Hundeleine und verletzten ihn mit mehreren Messerstichen. Insgesamt nehme aber die Zahl der Überfälle auf Taxler ab, meint Christian Gerzabek, Obmann der Wiener Taxiinnung. Trotzdem werden die Fahrer in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet.

    Europaweit ist Wien die einzige Stadt mit in Serie hergestellten E-Bussen

    31.10.2012 Der erste E-Bus ist bereits im Netz der Wiener Linien unterwegs. Insgesamt zwölf seiner Art werden es bis Sommer 2013 sein. Europaweit ist Wien  die einzige Stadt, in der in Serie hergestellte Vollelektrobusse im Linienbetrieb eingesetzt werden.

    Bereitschaftspolizei in Wien: Junge neue Einheit bald unterwegs

    31.10.2012 Die Bereitschaftspolizei in Wien nimmt ab Donnerstag ihren Dienst auf. Die Beamten sollen praktisch überall in Wien einspringen, wo Verstärkung gebraucht wird.

    In der Dampfschiffstraße gibt es Probebohrungen

    30.10.2012 Im 3. Bezirk kommt es in der Dampfschiffstraße zu Behinderungen  im Straßenverkehr aufgrund von Probebohrungen.

    Seit 1. September wurden bereits 336 Parkkrallen in Wien angelegt

    30.10.2012 Seit dem 1. September müssen Falschparker aus dem Ausland damit rechnen, dass ihrem Fahrzeug eine "technische Sperre", also eine Parkkralle verpasst wird. Seitdem die Maßnahme zum Einsatz kommt, fanden bereits 336 Lenker ihr Fahrzeug mit einer Kralle vor.

    Friedhofs-Navi zeigt künftig den Weg zu den Gräbern in Wien

    30.10.2012 Der Weg zur letzten Ruhestätte ist oft ein langer und beschwerlicher. Wer in Wien künftig nach einem bestimmten Grab sucht, kann mit einer eigenen Friedhofs-Navi auf technische Unterstützung hoffen.

    Winterreifen-Pflicht ab 1. November: Das gibt es zu beachten

    1.11.2012 Es ist bereits im ganzen Land winterlich - allerspätestens jetzt sollte man auf Winterreifen wechseln. Ab 1. November sind diese "situativ verpflichtend", also bei Schnee, Matsch oder Glatteis vorgeschrieben. Worauf es bei Reifenwechsel und Co. ankommt, lesen Sie hier.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

    6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.

    UN-Studie erklärt Wien zur Stadt mit dem höchsten Wohlstand der Welt

    29.10.2012 Eine Studie der UN hat Wien zu der erfolgreichsten und florierendsten Stadt der Welt. Damit belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz von insgesamt 70 Metropolen der Welt.

    Winterwetter: Chaos in Wien blieb aus

    29.10.2012 Der Wintereinbruch brachte die Wiener nicht wirklich in Bedrängnis. Das Chaos ist ausgeblieben.

    Allerheiligen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fahren

    29.10.2012 Wie jedes Jahr verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen ihre Intervalle. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 6, 31 und 71, sowie die Busse 41A, 47A und 63A. Außerdem gibt es ab dem 1. November in Wien-Döbling eine neue Friedhof-Buslinie.

    Schnee in Wien: Erster Winterdiensteinsatz der MA48

    29.10.2012 Rund fünf Zentimeter Schnee sind in der Nacht auf Montag in Wien gefallen. Das reichte aus, um für einen ersten Winterdiensteinsatz der MA48 zu sorgen. Dieser sei "in gewohnter Manier" und "erfolgreich" gemeistert worden, heißt es in einer Aussendung der Magistratsabteilung.

    Sony Morphsuit Hunt durch Wien

    10.11.2012 Sony und Vienna.at veranstalten einen Morphsuit Hunt, der unsere Gewinnspielteilnehmer in ganz Wien fordern wird. Alle Teilnehmer, die ein Bild mit einem der beiden Morphsuit-Gestalten an uns schickt und eine kleine Frage beantwortet, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eines von vier Sony Xperia go.

    Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

    25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

    Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

    25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Aktion: Gratis-Eislaufen bis 26. Oktober im Wiener Eislaufverein

    24.10.2012 Passend zu den herbstlich-kälteren Temperaturen lässt sich in Wien bereits wieder Wintersport ausüben - und das teilweise sogar gratis: Der Wiener Eislaufverein lädt bis 26. Oktober 2012 zum kostenlosen Eislaufvergnügen.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.

    Die Nacht im Zwielicht: Neue Ausstellung im Belvedere startet

    23.10.2012 Unter dem Titel "Die Nacht im Zwielicht" zeigt das Belvedere ab dem 24. Oktober Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Filme und Lichtkunst von 1800 bis heute. "Es geht um die Nacht außen und um die Nacht in uns", erklärte Kuratorin Brigitte Borchhardt-Birbaumer bei der Pressekonferenz am Dienstag. Die Ausstellung mit insgesamt 280 Exponaten läuft bis zum 17. Februar.

    Halloween in Wien 2012: Partys und Veranstaltungen, die rocken

    31.10.2012 Am 31. Oktober sind in Wien wieder die Hexen, Zombies, Teufel und Vampire los! Und denen geht es im partyfähigen Alter weniger um "Trick or Treat", sondern darum, wo man zu Halloween so richtig abfeiern kann. VIENNA.AT hat die geilsten Halloween-Partys in Wien für euch - und verlost jede Menge Tickets!

    Testprojekt in Wien starten: Straße spricht mit Autofahrern

    22.10.2012 Ein neues Verkehrsprojekt mitten in Wien: Autofahrer werden in der Hauptstadt künftig in Echtzeit über ihr Navi bzw. Smartphone mit Informationen zu Unfällen, Staus, Öffi-Anbindungen oder Auslastung von Park-and-Ride-Anlagen versorgt - allerdings nur zu Testzwecken.

    81-jähriger Museumsleiter Karl Hauer blickt zurück

    22.10.2012 Karl Hauer, Leiter des Bezirksmuseums in Wien-Landstraße, gilt als unermüdlicher Erforscher und Bewahrer der Bezirksgeschichte von Wien-Landstraße. In seinem neuesten Buch "So war das - Der Enkel eines Wiener Dienstmanns erinnert sich" wagt er einen kritischen Rückblick.

    Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

    22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

    Wiener Linien: Zahl der Schwarzfahrer ist deutlich gesunken

    21.10.2012 In Wien sinkt die Zahl der Schwarzfahrer in den Öffis. Grund seien die verstärkten Kontrollen der Wiener Linien.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    21.10.2012 Nebel und kaum Sonne bleibt in den nächsten Tagen in Wien vorherrschend. Die kommende Woche wird sich diesbezüglich kaum etwas ändern.

    Entsorgungs-Offensive der MA 48: Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    18.10.2012 Es ist unübersehbar Herbst geworden - auch in der Bundeshauptstadt. Die bunten Blätter der Bäume sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern für jene, die das Laub entsorgen müssen, auch eine Herausforderung. Hierfür gibt es jedoch auch heuer wieder den speziellen Laubsack der MA48.

    L17: Bei jungen Wienern liegt der Führerschein voll im Trend

    17.10.2012 Gut ausgebautem Öffi-Netz und Parkpickerl zum Trotz ist die Anzahl der Führerscheinneulinge in Wien nicht zurückgehend - im Gegenteil. Und besonders die L17-Ausbildung erfreut sich großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen.

    Laut Wiener FPÖ ist das Media Quarter Marx ein Kriminalfall

    17.10.2012 Das Prüfergebnis in Sachen Media Quarter Marx hält man bei der Wiener FPÖ für einen "Persilschein" und sieht weiterhin einen "Kriminalfall". FP-Klubchef Johann Gudenus zeigte sich in einer Aussendung "wenig erstaunt", dass die Firma Consultatio keine Gesetzesverstöße im Zusammenhang mit dem Immobilienprojekt erkennen konnte.

    Letzte Vorstellungen im Wiener 3raum-anatomietheater

    17.10.2012 Hubsi Kramar sperrt sein 3raum-anatomietheater zu. An den letzten Spieltagen wird das Stück "Flammende Liebe" gezeigt. Kramar selbst wird dabei ein letztes Mal auf der Bühne im 3. Bezirk stehen.

    Freizeittipps Wien: So macht der Herbst Spaß in der Stadt

    17.11.2012 Die Bundeshauptstadt hat in jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Aktivitäten zu bieten -  auch im Herbst. VIENNA.AT hat ein kleines Sammelsurium an Freizeittipps in Wien in der Herbstzeit für Sie zusammengestellt.

    Wiener Apotheken planen neue Verordnung für längere Öffnungszeiten

    16.10.2012 In der Debatte um längere Öffnungszeiten für Wiens Apotheken bahnt sich eine Wende an: Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) kündigte am Dienstag an, einen neuen Verordnungsentwurf in Begutachtung zu schicken. Demnach sollen die bisherigen und viel kürzeren Öffnungszeiten für Apotheken an jene im Handel angepasst werden.

    Aufklärungskampagne zum Thema Gratis Parken in den Geschäftsstraßen

    16.10.2012 Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) scheint davon auszugehen, dass die Grundzüge der Parkraumbewirtschaftung nicht von allen Wienern verstanden wurden und startet mit Unterstützung der SPÖ Wien und des ARBÖs eine "Aufklärungskampagne". "Gratis Parken in Wiener Geschäftsstraßen ist möglich, man braucht nur zwei Dinge: ein gültiges Parkpickerl für den jeweiligen Bezirk und eine sichtbar eingelegte Parkscheibe", heißt es darin. Letzteres sei vielen nicht bekannt.

    Fun. live in der Arena Wien: Tonight We Are Young

    16.10.2012 Sie sind derzeit in aller Munde, jetzt machen sie auch in Österreich Halt: Die Indie-Band Fun. aus New York gastiert am Dienstagabend in der ausverkauften Wiener Arena.

    Polizei sucht falschen Immobilienmakler Anton Kosta

    15.10.2012 Unter dem Namen Anton Kosta schaltete der abgebildete Mann auf verschiedenen Internetplattformen Anzeigen wegen der Vermietung einer Wohnung in Wien-Landstraße. Er wird verdächtigt, mehrere Personen um ihre Kautionszahlungen gebracht zu haben.

    Die Wiener Linien machen Schüler fit für die Öffis

    15.10.2012 Die Wiener Linien machen Schüler fit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Öffi-Sicherheitstraining wird den Kindern erklärt, wie man sich mit der U-Bahn, Bim und Bus fortbewegt.

    Schanigärten in Wien: Höhere Gebühr vor allem für Innenstadt-Wirte

    12.10.2012 Wer in Wien ein Lokal hat und einen Schanigarten betreiben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen - vor allem in der Wiener Innenstadt. Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer sind sich einig: Künftig soll es eine Zwei-Zonen-Regelung und eine monatliche Abrechnung geben.

    Bauarbeiten auf Landstraßer Hauptstraße: Anschluss an Radnetz

    4.06.2013 Gute Nachrichten für Radfahrer: Die innere Landstraßer Hauptstraße wird nach Bodenmarkierungsarbeiten vom Bahnhof Wien Mitte bis zur Schlachthausgasse durchgängig mit dem Rad befahrbar sein, berichtet die MA 28 am Freitag. Daher kommt es aber ab dem 15. Oktober zu Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten.

    Störungen auf den Linien U6 und U3 aufgrund von Rettungseinsätzen

    12.10.2012 Am Freitagmorgen kam es bei den Wiener Linien gleich zu mehreren Störungen bei den U-Bahnen. Die Linien U6 und U3 mussten aufgrund von Rettungseinsätzen kurz geführt werden.

    "Christmas in Vienna" heuer unter anderem mit Piotr Beczala

    11.10.2012 Julia Novikova, Sophie Koch, Piotr Beczala und Bo Skovhus geben ich heuer im Wiener Konzerthaus bei der alljährlichen Weihnachts-Gala "Christmas in Vienna" die Ehre.

    Maximo Park kommen in die Arena nach Wien

    11.10.2012 Die Indie-Band Maximo Park kommen für ein Konzert nach Österreich. Die Briten werden in der Wiener Arena alte und neue Songs zum Besten geben.

    Wien steht ein wechselhaftes Wochenende bevor

    11.10.2012 Sonne, Regen und Wolken: Dieses Wochenende wird es wechselhaft in Wien. Was das Wetter betrifft, müssen sich die Wiener auf so manches einstellen.

    Sparen: Wiener legen weniger an

    11.10.2012 Bei den Wienern ist das Sparbuch eher unbeliebt. Wie eine neue Statistik zeigt, legen die Bewohner der Hauptstadt weniger an.

    Wien drosselt Kategorie-Anhebung: Gemeindebauwohnungen schneller vermieten

    11.10.2012 Freie Gemeindewohnungen in Wien sollen schneller weitervermietet werden. Somit werden sie in Zukunft nicht mehr automatisch auf höchstes Niveau gebracht: Die Stadt wird die Aufrüstung auf Kategorie A nur noch selektiv vornehmen. Dadurch soll die Leerstandszeit verkürzt sowie günstiger Wohnraum weiterhin garantiert werden, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (S).

    Niemetz verkauft Firmengrundstück, um Schwedenbombe zu retten

    11.10.2012 Der Wiener Süßwarenhersteller Niemetz hat einen Ausweg aus den finanziellen Problemen gefunden: Das Firmengrunstück im dritten Bezirk wird an einen Investor verkauft und in Zukunft zurück gemietet. Damit ist die Schwedenbombe vorerst gerettet und der Verbleib des Unternehmens in Wien gesichert.