AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Neue Klimaanalyse-Karte zeigt Hitzepole in Wien

    9.07.2021 In Wien kletterten die Temperaturen am Donnerstag auf über 37 Grad. Wo die Hitzeinseln der Stadt zu finden sind, zeigt nun eine neue Klimaanalyse-Karte.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im August 2021

    9.07.2021 Auch im August planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Auf und Ab beim Wetter in Österreich setzt sich fort

    9.07.2021 Das heimische Wetter bleibt weiter ein Auf und Ab. In den kommenden Tagen ist ein Wechselspiel aus Wolken, sonnigen Phasen und Regen zu erwarte.

    42-Jähriger ging mit Auto-Störsender durch Wiener Innenstadt

    8.07.2021 Am Mittwoch wurde ein 42-Jähriger in der Wiener Innenstadt festgenommen. Zuvor war er mit einem "Jammer" zwischen parkenden Autos umhergegangen.

    Extreme Hitze: Wien verhängt Grillverbot

    8.07.2021 Aufgrund der Trockenheit und erhöhten Waldbrandgefahr ist auf allen öffentlichen Grillplätzen Wiens derzeit das Grillen sowie jegliches Feuerentzünden verboten.

    Nandu wurde auf Polizei Wachzimmer in Wien gebracht

    8.07.2021 Am Mittwoch hatte es die Polizei mit einem ungewöhnlichen Gast auf der Polizeistation zu tun: Ein angeleinter Nandu war den Beamten zuvor in der Innenstadt aufgefallen.

    Bis zu 38 Grad: Nächste Hitzewelle steht bevor

    6.07.2021 Die nächste Hitzewelle steht bereits in den Startlöchern. Laut den Angeben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale fällt sie kurz, aber intensiv aus.

    Österreichisches Umweltzeichen für NHM, MAK und ÖNB

    5.07.2021 Das Naturhistorische Museum (NHM), das Museum für Angewandte Kunst (MAK) sowie die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) sind am Montag mit dem Österreichischen Umweltzeichen bedacht worden.

    Bauarbeiten am Franz-Josefs-Kai sorgen für Stau

    5.07.2021 Bereits am Wochende haben die Bauarbeiten am Franz-Josefs-Kai für Staus gesorgt. Am Montag kam es zu Kolonnen-Verkehr.

    Kleines Haus der Kunst eröffnet am Wiener Naschmarkt

    5.07.2021 Mit dem Kleinen Haus der Kunst gibt es ab Herbst einen neuen Kunstraum gegenüber der Secession am Wiener Naschmarkt.

    Diese Woche erneute Hitzewelle erwartet

    5.07.2021 In der kommenden Woche kehrt in Österreich die Hitze zurück. Wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag prognostizierten sind etwa am Donnerstag Temperaturen von bis zu 36 Grad zu erwarten

    Großer Andrang bei Corona-Impfung am Wiener Rathausplatz

    5.07.2021 Seit Samstag können sich Menschen ohne Anmeldung auf dem Wiener Rathausplatz in einer Impfbox gegen das Coronavirus mit dem Vakzin von Johnson&Johnson oder Biontech/Pfizer impfen lassen. Das Interesse erwies sich bisher größer als erwartet.

    Wiener Rathausplatz: Gelegenheit zur Corona-Impfung beim Film-Festival

    3.07.2021 Eine Gelegenheit zur Corona-Impfung bietet sich ab dem 3. Juli am Wiener Rathausplatz - und das ohne Anmeldung im Vorfeld.

    Klimaaktivistin Krumpeck beendet Hungerstreik in Wien

    2.07.2021 Nach mehr als fünf Wochen hat die Klimaaktivistin Martha Krumpeck am Freitag ihren Hungerstreik ausgesetzt.

    Demo gegen Lobau-Tunnel: Mehrere Tausend Teilnehmer in Wien

    3.07.2021 Am Freitagabend sammelten sich mehrere Tausend Teilnehmer bei einer Demonstration gegen den Bau der Wiener Lobauautobahn in Wien.

    Schwarzenegger als Organist im Wiener Stephansdom

    3.07.2021 Arnold Schwarzenegger besuchte am Freitag den Wiener Stephansdom und ließ sich die Riesenorgel vorführen, bevor er selbst spielte.

    Popfest Wien: Startschuss in Arena - Ende in Innenstadt

    2.07.2021 Das Popfest Wien geht in diesem Jahr vordergründig nicht am Karlsplatz über die Bühne. Die Arena fungiert ab dem 22. Juli als Veranstaltungsort, hier kann man sich leichter an die Hygienevorgaben halten.

    Wiener Lehrerzuteilung sorgt weiterhin für Frust

    3.07.2021 Die neue Lehrerzuteilung an Wiens Pflichtschulen sorgte auch zu Schulschluss für Frust.

    37-Jähriger forderte für "Großzügigkeit" Sex und drohte Frauen in Wien

    2.07.2021 Ein 37-Jähriger hat in Wien zwei Frauen mehrmals eingeladen, ist dann aber aufdringlich geworden und bedrohte sie am Donnerstag in einem Restaurant.

    Klima-Aktivisten rufen in Wien zu Großdemo gegen Lobautunnel auf

    2.07.2021 Ein Appell zu einer Großdemonstration kommt von Fridays For Future. Die Demo soll sich gegen den anvisierten Lobautunnel richten.

    Wechselhaftes Wetter bei sommerlichen Temperaturen

    2.07.2021 Das Wochenende und der Beginn der nächsten Woche wird sich laut Zentralanstalt für Meterorologie und Geodynamik (ZAMG) wechselhaft gestalten, wobei die Temperaturen sommerlich bleiben.

    Mit 1. Juli treten diese Corona-Lockerungen in Kraft

    1.07.2021 Mit dem 1. Juli treten die nächsten Lockerungen der Corona-Regeln in Österreich in Kraft. In Wien wurden einige 3G-Regeln allerdings verschärft. Hier finden Sie eine Übersicht.

    Wien: Fahrrad-Ausflug von Schwarzenegger vor "Austrian World Summit"

    30.06.2021 Die Wiener Innenstadt diente Arnold Schwarzenegger heute als Ort für einen Radausflug. Der äußerte sich im Hinblick auf seinen Wien-Aufenthalt positiv - und sprach den "Austrian World Summit" an.

    Klimaaktivistin seit fünf Wochen im Hungerstreik

    30.06.2021 Klimaaktivistin Krumpeck befindet sich bereits seit fünf Wochen im Hungerstreik. Sie will am Wiener Heldenplatz so lange weitermachen, wie es geht.

    Wien verschärft 3G-Regeln: Testpflicht für Kinder ab 6 Jahren

    1.07.2021 Während in Österreich die Corona-Regeln ab 1. Juli weiter gelockert werden, gibt es in Wien Verschärfungen. Die Testpflicht wird auf Kinder ab 6 Jahren ausgeweitet und Wohnzimmer-Selbsttests gelten nicht mehr als Zutrittstests.

    Aus für digitale Antigen-Selbsttests in Wien als Zutrittstests

    30.06.2021 Ab 1. Juli gibt es in Österreich weitere Öffnungsschritte. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig verkündete am Mittwochnachmittag einige Beschränkungen, die in der Bundeshauptstadt gelten werden. Dazu zählt auch das Aus der digitalen Antigen-Selbsttests, die als 3G-Zutrittstests (24 Stunden) gegolten haben.

    Volxkino 2021: Das Programm beim Wiener Wander-Sommerkino

    1.07.2021 Das Volxkino tourt wieder: Das mobile Wiener Sommerkino geht heuer in seine 32. Saison und bespielt ab 1. Juli Orte, an denen sonst kein Kino stattfindet. Wir haben das komplette Programm.

    Nacht-Gastro öffnet: Minister schauten im Club Volksgarten vorbei

    30.06.2021 Im Wiener Innenstadtlokal Volksgarten laufen die Vorbereitungen für den Neustart auf Hochtouren. Die 3G-Regel wolle man streng kontrollieren, dafür wurde sogar eigens geschultes Personal eingestellt. Die Regierung schaute am Mittwoch zum Lokalaugenschein vorbei.

    Mückstein beantwortete Fragen von Jugendlichen zur Corona-Impfung

    29.06.2021 Am Dienstag hat Gesundheitsminister Mückstein Fragen von Jugendlichen zur Corona-Impfung beantwortet. Die Veranstaltung fand auf dem Badeschiff in Wien statt und wurde online übertragen.

    Kritik an Wien: Umgang mit "3G-Regel" zu sorglos

    29.06.2021 Die Ärzteschaft in Wien beobachte derzeit einen relativ sorglosen Umgang mit der "3G-Regel", warnt Präsident Thomas Szekeres. Er appellierte vor allem an die Gastro, die Einhaltung genauestens zu überprüfen, ansonsten brauche es strengere Kontrollen der Betriebe.

    Wien erlebte Demo mit zahlreichen Lehrern und Eltern

    28.06.2021 Wien hat am Montag eine Demonstration mit zahlreichen Lehrern, Eltern sowie Schülern erlebt. Die Demonstration richtete sich gegen das neue Wiener Lehrerzuteilungssystem.

    21-Jähriger in Wien niedergestochen: Außer Lebensgefahr

    28.06.2021 Ein 21-Jähriger wurde in der Nacht auf Samstag in Wien niedergestochen. Er befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr und wurde auf eine Normalstation verlegt.

    Protestaktion in Wien: Gewerkschaft fordert finanzielle Absicherung Auszubildender

    28.06.2021 Protest am Ballhausplatz: Ein überdimensionales "Ping-Pong"-Spiel vor dem Kanzleramt sollte am Montag auf Missstände bei der finanziellen Absicherung Auszubildender aufmerksam machen.

    Woche startet heiß: Abkühlung jedoch in Sicht

    28.06.2021 Die kommende Woche startet heiß. Zur Wochenmitte sollten Gewitter die große Hitze vorerst jedoch beenden.

    Raufhandel am Wiener Kärntner Ring endet mit Festnahme

    27.06.2021 Zu einem Raufhandel kam es in der Nacht auf Sonntag in Wien. Dabei wurde eine Person verletzt. Es kam zu einer Festnahme.

    Tote Frau in Wien-Donaustadt gefunden: Identität weiter unklar

    27.06.2021 Am Samstag wurde die Leiche einer jungen Frau in Wien-Donaustadt entdeckt. Ihre Identität ist weiterhin unklar.

    "Blutverlust war erheblich": 21-Jähriger in Wiener Innenstadt niedergestochen

    26.06.2021 In der Nacht auf Samstag wurde ein 21-Jähriger in der Wiener Innenstadt niedergestochen und schwer verletzt. Das Opfer war nicht ansprechbar und wurde in ein Spital gebracht. Der Hintergrund der Bluttat ist unklar.

    Demo für LGBTIQ-Rechte vor ungarischer Botschaft in Wien

    26.06.2021 Rund 300 Menschen demonstrierten am Freitagabend vor der ungarischen Botschaft gegen das ungarische Anti-Homosexuellen-Gesetz. Vielfach wurden Regenbogenfahnen geschwenkt.

    "Reden tut gut": Neue Hotline gegen Einsamkeit in Wien

    25.06.2021 "Reden tut gut" heißt das neue Gesprächsangebot an alle Wiener, die sich einsam fühlen. Das Projekt richtet sich dabei nicht nur an Pensionisten, denn das Problem der Einsamkeit gebe es "quer durch die Bevölkerung".

    Wien: Freischaltung von 20.000 Impfterminen für Altersgruppe 31 bis 39

    24.06.2021 Am Freitag werden in Wien 20.000 Impftermine für 31- bis 39-Jährige freigeschaltet. Geimpft wird schon ab dem 28. Juni mit Biontech/Pfizer.

    Grüner Pass: Handysignatur im Wiener Rathaus ausstellen lassen

    24.06.2021 Für den Zugriff auf den Grünen Pass wird eine Handysignatur benötigt. Im Wiener Rathaus gibt es für die Ausstellung ab sofort eine eigene Anlaufstelle, dabei ist keine Voranmeldung nötig.

    Wenig Hoffnung auf günstiges Wohnen in Wien: Markt bleibt dynamisch und teuer

    24.06.2021 Für günstiges Wohnen in Wien gibt es laut dem internationalen Immobilien-Dienstleister Colliers wenig Hoffnung. Der Wohnungsmarkt in der Bundeshauptstadt bleibt dynamisch und teuer.

    Schnell & gemütlich: QWIC E-Bikes kommen nach Wien

    23.06.2021 Am 1. Juli eröffnet QWIC seine erste Filiale in Wien. Angeboten werden E-Bikes, die mit Qualität und Optik ansprechen sollen. VIENNA.at hat den Gründer Taco Anema getroffen und mit ihm eine Proberunde auf den schnittigen Fahrrädern gedreht.

    Kontaktlose Weihwasser-Spende im Wiener Stephansdom

    23.06.2021 Seit Ausbruch der Corona-Pandemie mussten die Weihwasserbecken in den Kirchen leer bleiben. Im Wiener Stephansdom gibt es nun eine Lösung: Einen kontaktlosen Spender in Form einer Bronzefigur des heiligen Johannes des Täufers.

    Neuer Standort von KAICIID soll bis Ende Juni bekannt gegeben werden

    22.06.2021 Bis Ende Juni will Außenminister Schallenberg den neuen Standort für das "König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog" (KAICIID) bekannt geben.

    Coronavirus: Wien lädt Jugendliche zu "Impfpartys"

    23.06.2021 In Wien werden Jugendliche zu "Impfpartys" geladen. Junge Menschen sollen dabei die Möglichkeit haben, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen - und werden dabei von Musik und Fortgeh-Stimmung empfangen.

    Wien hält an neuem System für Lehrerzuteilung fest

    22.06.2021 Wiens Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) will trotz Kritik am neuen System zur Lehrerzuteilung für die Pflichtschulen festhalten, betonte er am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

    Heumarkt: Wien könnte Welterbe-Status doch nicht verlieren

    22.06.2021 Eine positiv formulierte "Draft Decision" der UNESCO gibt der Stadt Wien Hoffnung, nächstes Jahr wieder von der Roten Welterbe-Liste gestrichen zu werden.

    Haus der Geschichte bietet virtuelle Reise durch den Kontinent der Diktaturen an

    22.06.2021 Neues Online-Tool zur Lage Europas 1918-1945: Eine Tour de Force durch die Diktaturen Europas bietet das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) mit einer neuen Internetanwendung.

    Fiakerpferde: Wiener Grüne fordern erneut hitzefrei ab 30 Grad

    21.06.2021 Angesichts der derzeitigen Hitzewille haben die Wiener Grünen am Montag erneut ihre Forderung bekräftigt, dass Wiener Fiakerpferde künftig ab 30 Grad Celsius hitzefrei bekommen sollten.

    Wien: Polizei mit Festnahme nach Zeugen-Information

    21.06.2021 Ein Mann mit Schmuck und Werkzeug wurde am Sonntag in Wien festgenommen. Es soll sich dabei um einen mutmaßlichen Auto-Einbrecher handeln. Der Wiener Heldenplatz war ein Schauplatz.

    Wetter: Im Osten bleibt es weiterhin heiß

    21.06.2021 Am Montag können in Vorarlberg und im Bereich der Tiroler Grenze zu Bayern bereits ab der Früh ein paar Schauer durchziehen. Überall sonst scheint die Sonne zunächst noch weitgehend ungestört.

    Sommerbeginn am 21. Juni: Der längste Tag des Jahres

    21.06.2021 Der längste Tag des Jahres bricht am Montag (21. Juni) an - und damit beginnt der Sommer offiziell.

    Opernball 2022: Kartenvorverkauf startet

    21.06.2021 Am Montag, den 21. Juni, startet der Vorverkauf für den Wiener Opernball 2022

    Jugendliche zogen Spur der Gewalt durch Wiener Innenstadt

    20.06.2021 Neun Jugendliche haben in der Nacht auf Sonntag eine Spur der Gewalt durch den Maria-Theresien-Platz in der Wiener Innenstadt gezogen.

    Wien: Abkühlung für Vierbeiner bei Trinkbrunnen

    20.06.2021 Der Sommer hat in Wien Fahrt aufgenommen und das bekommen auch alle Hunde in der Stadt zu spüren. Deshalb gibt es für sie nun eigene Möglichkeiten, sich abzukühlen und Wasser zu trinken.

    Wiener Regenbogenparade feierte mit zehntausenden Teilnehmern Comeback

    20.06.2021 Zum 25. Mal zogen am Samstag mehrere zehntausend Teilnehmer unter dem Motto "Stay safe, stay proud" über die Wiener Ringstraße. Zwischenfälle gab es während der Regenbogenparade keine.

    Ferienbetreuung in Wien nur mit 3-G-Nachweis

    20.06.2021 Auch in der städtischen Ferienbetreuung im Rahmen der "Summer City Camps" oder in Horten wird in Wien die 3-G-Regel gelten, also die Nachweispflicht darüber, ob man getestet, geimpft oder genesen ist.

    Wie "Knight Rider": Falscher Polizist in Wiener City gefasst

    19.06.2021 Ein 38-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag in der Wiener Innenstadt Polizist "gespielt" und Fahrzeugkontrollen durchgeführt.

    Wiener Regenbogenparade umrundet wieder den Ring

    19.06.2021 Um 14.00 Uhr startet am Samstag die 25. Regenbogenparade in Wien, die coronabedingt als reine Fußgänger- und Fahrraddemo stattfindet.