Schulbeginn in Wien: 216 Polizisten für Sicherheit am Schulweg im Einsatz

Zusätzlich helfen 88 Exekutivassistenten und private Schulweglotsen sowie 50 Zivildiener mit, die Kinder sicher ans Ziel zu bringen und "einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Kfz-Lenker zu leisten", hieß es in einer Aussendung der Polizei am Donnerstag.
Rücksicht nehmen: Polizei appelliert an Verkehrsteilnehmer
"Der Straßenverkehr ist sehr komplex und Kinder müssen die zugehörigen Kompetenzen erst Schritt für Schritt aufbauen. Dies führt dazu, dass sie etwa Geschwindigkeiten falsch einschätzen, sich leicht ablenken lassen oder Verkehrsregeln noch nicht richtig einordnen können", sagte Othmar Thann, Direktor des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KfV). Die Unfallzahlen zeigten zudem, dass Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmer seien, hieß es seitens der Allgmeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA).
Die Wiener Polizei mahnt erwachsene Verkehrsteilnehmer daher in der Aussendung, Kindern und Jugendlichen besonders zu Schulbeginn ein Vorbild zu sein. Kinder sollten demnach beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug immer die Gehsteigseite benützen, Kindersitze, falls benötigt, sollten verwendet werden und es sollte auf Kleidung in hellen Farben gesetzt werden, um die Sichtbarkeit der gefährdeten Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.