AA
  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • So feiert Wiens Jugend Halloween

    1.11.2023 Laut einer Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien feiert eine deutliche Mehrheit der jungen Menschen in Wien Halloween. Wie Wiens Jugend feiert und welche Kostüme besonders beliebt sind, erfahren Sie hier.

    Weihnachtsbaum für Wiener Rathausplatz kommt 2023 aus Italien

    23.10.2023 Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz stammt 2023 aus Südtirol.

    So sieht die Bundesheer-Leistungsschau am Nationalfeiertag 2023 aus

    26.10.2023 Auch heuer wird sich das Bundesheer wieder mit einem Großaufgebot aus verschiedenen Themenbereichen am Heldenplatz präsentieren.

    Wien richtet Servicestelle im Rathaus ein

    24.10.2023 Im Wiener Rathaus kann ab dem morgigen Dienstag die ID-Austria beantragt werden - also jene digitale Funktion, mit der etwa Amtswege online erledigt werden können.

    Israel-Fahne von Wiener Stadttempel gerissen: Verdächtige ausgeforscht

    20.12.2023 Nachdem eine israelische Fahne vom Stadttempel in der Wiener City heruntergerissen wurde, hat die Polizei eine Verdächtige ausgeforscht.

    Israel-Fahne von Stadttempel in Wiener Innenstadt gerissen

    20.12.2023 In Wien ist eine Israel-Fahne vom Stadttempel gerissen worden.

    Wiener Reparaturbon ab heute wieder erhältlich

    21.10.2023 Der Wiener Reparaturbon ist nach erfolgreichen Aktionen und hoher Nachfrage in den Vorjahren ab heute wieder erhältlich.

    Fahrbahnsanierung im Abschnitt des Wiener Karlsplatzes

    20.10.2023 Am 24. Oktober 2023 wird aufgrund von Zeitschäden mit der Sanierung der Fahrbahn am Karlsplatz im Abschnitt zwischen Canovagasse und Musikvereinsplatz im Wiener 1. Bezirk begonnen.

    183-stündige Klima-Aktion vor dem Wiener Parlament

    21.10.2023 Am Samstag um 6:00 Uhr startet die Aktion "183 Stunden durchgehend für das Klima" vor dem Wiener Parlament.

    Gesuchte Würstelstand-Schläger in Wien ausgeforscht

    20.10.2023 Nach einer Schlägerei bei einem Wiener Würstelstand Anfang Juli konnten nun die drei Tatverdächtigen ausgeforscht werden. Das Trio fasste eine Anzeige auf freiem Fuß aus.

    Teures Wohnen: Diese Beihilfen gibt es für Wiener im Herbst

    19.10.2023 Wohnunterstützungspauschale, Energieunterstützung Plus und Wohnungssicherung Plus: Die Stadt Wien hält für die Wiener im Herbst eine Reihe von finanziellen Unterstützungen bereit, um bei den gestiegenen Miet- und Energiepreisen zu entlasten.

    Startschuss für die Viennale im Wiener Gartenbaukino

    19.10.2023 Am Donnerstagabend startet die Viennale in ihre 61. Ausgabe. Im Wiener Gartenbaukino fällt der Startschuss für Österreichs größtes Filmfestival, wo der politische Film "Magyarázat mindenre" des ungarischen Regisseurs Gábor Reisz zu sehen sein wird.

    Halloween feiern im "Circus of Horrors” bei First Escape in Wien

    18.10.2023 Der Escape Room-Anbieter First Escape in der Wiener Innenstadt lädt anlässlich Halloween zum „Circus of Horrors“.

    Zwei Ladendiebinnen in Wien auf frischer Tat ertappt

    18.10.2023 Am Dienstag wurden in der Wiener Innenstadt zwei Ladendiebinnen festgenommen.

    Veggiezz in Wien: Die Vielfalt veganer Köstlichkeiten entdecken

    19.10.2023 Das "Veggiezz" in Wien bietet eine abwechslungsreiche, vegane Speisekarte. Das Engagement für ausgewogene Aromen und glutenfreie Optionen haben uns neugierig gemacht. Hier Highlights des Restaurants.

    Game City 2023: 70.000 Besucher in Wiener Rathaus

    19.10.2023 Am vergangenen Wochenende hat sich das Wiener Rathaus in einen riesigen Spiele-Palast verwandelt. Insgesamt 70.000 Besucher strömten vom 13. bis 15. Oktober auf die kostenlose Spielemesse. Mehr als 110 Aussteller präsentierten auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern neue Videospiele und Innovationen.

    Wiener Friedhöfe: Naturgrab-Führungen und Bummelzug-Fahrten

    19.10.2023 Rund um Allerheiligen bieten einige Wiener Friedhöfe ein Spezialprogramm. So können Interessierte an mehreren Terminen an einer kostenlosen Naturgrab-Führung teilnehmen oder mit dem E-Bummelzug den Wiener Zentralfriedhof erkunden. Alle Infos dazu hier.

    Sperren bei Wiener U4 und U2 sowie mehreren Bim-Linien während Herbstferien

    26.10.2023 Die Wiener Linien nutzen die Herbstferien für wichtige Sanierungsarbeiten an den Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Wartungsarbeiten betroffen.

    Wiener Sicherheitsfest 2023 steigt am 25. und 26. Oktober am Rathausplatz

    17.10.2023 Am 25. und 26. Oktober geht am Wiener Rathausplatz das Wiener Sicherheitsfest 2023 über die Bühne.

    Einbrecher raubten Luxus-Geschäft in Wiener Innenstadt aus

    17.10.2023 Am Sonntag ist ein Bekleidungsgeschäft in der Wiener Innenstadt ausgeraubt worden. Ob es sich um eine weitere Tat der sogenannten Rammbockbande handelt, ist noch ungewiss.

    1,5 Mio. Euro für gezielte Förderung von Wiener Grätzeln

    16.10.2023 Mit 1,5 Mio. Euro startet die Stadt Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer eine gezielte Förderung für Wiener Grätzel, um wirtschaftliche Potenziale in Außenbezirken zu nutzen und die Stadtentwicklung voranzutreiben.

    "Tiefsitzendes Patriarchat": Aktivistinnen verhüllten Wiener Goethe-Denkmal

    16.10.2023 Die Initiative StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt hat am Montag das Wiener Goethe-Denkmal mit ihren Flaggen verhüllt, als Aktion gegen Gewalt an Frauen, die "Ausdruck des tiefsitzenden Patriarchats" sei.

    Pro-Palästina-Demo am Wiener Ballhausplatz

    16.10.2023 Am Sonntagnachmittag fand erneut eine Demonstration zugunsten Palästinas in Wien statt.

    "Die Wiener und der Tod, das ist ja fast schon eine Liebesbeziehung": Gabriele Saeidi Razavi im Vienna.at-Interview

    16.10.2023 Seit 2016 führt Gabriele Saeidi Razavi mit ganz besonderen Touren durch Wien. Seit 31. Oktober 2018 führt GabiTours Interessierte auch Nachts über den Wiener Zentralfriedhof. Vienna.at hat Gabriele Saeidi Razavi ein paar Fragen gestellt.

    Bomben-Alarm: Unbekannte drohten Wiener Eventlokale zu sprengen

    15.10.2023 Samstagabend drohten unbekannte Täter über den Polizei-Notruf, dass sie Sprengmittel in einem Lokal in der Wiener Innenstadt und in einer Konzert-Location in Wien-Landstraße legen würden.

    Zwei Demos sorgen am Samstag für Sperren in Wien

    14.10.2023 Am Samstag finden in Wien gleich zwei Demos statt, die für Sperren sorgen. Der "Marsch für das Leben" führt zu Staus rund um den Karls- und Schwarzenbergplatz, während der "Friedensmarsch/Gegen den Great Reset" temporäre Sperren in der Innenstadt verursacht.

    "Game City" in Wiener Rathaus eröffnet

    15.10.2023 Am Freitag ist die 14. Ausgabe der "Game City" im Wiener Rathaus eröffnet worden. Es ist die erste Ausgabe nach der jahrelangen Corona-Pause.

    Zufahrten in Wiener City: StVO-Novelle soll Videoüberwachung ermöglichen

    14.10.2023 Die Initiative zur Verkehrsberuhigung der Wiener Innenstadt schreitet voran. Laut "Kurier" hat Verkehrsministerin Leonore Gewessler einen Entwurf zur StVO-Novelle der ÖVP vorgelegt. Diese Novelle ermöglicht eine Videoüberwachung der Zufahrten, wobei strenge Datenschutzstandards angewendet werden sollen.

    "Wir sind am Kollabieren": Dramatische Zustände in Wiener Spitälern

    13.10.2023 Die Wiener Ärztekammer warnt erneut vor wachsenden Versorgungsengpässen in den städtischen Spitälern und einem dramatischen Qualitätsverlust. Eine Umfrage unter Spitalsärzten untermauert dies.

    Zweitwohnsitz in Wien: So viel muss man ab 2025 zahlen

    13.10.2023 Die ab 2025 eingehobene Zweitwohnsitzabgabe in Wien wird je nach Wohnungsgröße zwischen 300 und 500 Euro pro Jahr betragen, wie Finanzstadtrat Peter Hanke informierte.

    Karner stellt sich nach Pro-Palästina-Demo hinter Polizei

    12.10.2023 Der zurückhaltende Einsatz von Seiten der Wiener Polizei bei einer eigentlich untersagten Pro-Palästina-Demonstration Mittwochabend ist von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) verteidigt worden.

    Wiener Bürgermeister: Hamas-Angriff war "feiger Terroranschlag gegen zivile Opfer"

    12.10.2023 Mittwochabend hat eine Gedenkveranstaltung der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) am Wiener Ballhausplatz stattgefunden. Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig gedachte, gemeinsam mit u.a. IKG Präsident Oskar Deutsch, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und hunderten Trauernden, den Opfern des Großangriffs der Hamas auf Israel.

    Hitzige Palästina-Demo in Wien trotz Verbot

    12.10.2023 Obwohl eine pro-palästinensische Demonstration untersagt wurde, haben sich am Abend mehrere hundert Demonstranten am Wiener Stephansplatz versammelt. Es herrschte eine angespannte Atmosphäre.

    "Rote Box": Gratis Periodenartikel ab Donnerstag

    12.10.2023 Ab Donnerstag werden in sämtlichen Bipa-Filialen in Wien kostenlose Periodenprodukte für bedürftige Mädchen und Frauen bereitgestellt.

    Wiener Kindergarten-Personal demonstriert am 24. Oktober

    11.10.2023 Am 24. Oktober wird in Wien der Kindergartenbetrieb größtenteils ausfallen, da das Personal erneut für bessere Rahmenbedingungen demonstriert.

    Wiener Rathaus hisst israelische Flagge

    10.10.2023 Nach dem Angriff der Hamas, bei dem eine beträchtliche Anzahl von Zivilisten betroffen war, wurde auch am Wiener Rathaus die israelische Flagge gehisst. Wiens Bürgermeister, Michael Ludwig (SPÖ), betonte in einer Pressemitteilung, dass Terror und Gewalt scharf verurteilt werden müssen. Die Menschen in Israel haben die volle Solidarität der Stadt Wien. Das Hissen der Flagge soll ein sichtbares Zeichen dieser Solidarität sein.

    Mann zerrte 21-Jährige in Wien in Kofferraum und vergewaltigte sie

    10.10.2023 In der Nacht vom 2. auf 3. Oktober soll ein 28-Jähriger in Wien eine 21-Jährige in den Kofferraum ihres Autos gezerrt und später vergewaltigt haben.

    "Mama Kraft": Erste Muschel & Fish'n'Chips Bar in Wien eröffnet

    11.10.2023 Schon mal von Moules Frites gehört? Wir auch nicht - bis wir zur Eröffnung der ersten Muschel & Fish'n'Chips Bar in Wien geladen wurden. Hier wird das belgische Nationalgericht in verschiedensten Varianten serviert.

    ORF-Beitrag: Wiener müssen nun doch keine Landesabgabe zahlen

    10.10.2023 Wien verzichtet ab 2024 auf die Einhebung einer GIS-Landesabgabe im Zuge der Umstellung auf die ORF-Haushaltsabgabe des Bundes. Wiener Haushalte würden sich damit 5,80 Euro pro Monat ersparen. Dafür wurde eine Abgabe für Zweitwohnsitze für Nicht-Wiener angekündigt.

    Wiener Schüler sprechen kaum noch Deutsch

    13.10.2023 An den Wiener Pflichtschulen hat mehr als die Hälfte der Schüler eine andere Umgangssprache als Deutsch, wie aktuelle Daten der Statistik Austria zeigt. In gewissen Bezirken ist der Anteil dabei besonders hoch.

    Fünf Tage freier Eintritt ins Haus der Geschichte Österreich

    10.10.2023 Von 15. bis 19. November wird im Haus der Geschichte Österreich (hdgö) gefeiert. Das Museum bietet zu seinem fünften Geburtstag täglich ein vielfältiges Programm mit exklusiven Führungen, Familienaktivitäten und Special Guests. Der Eintritt und die Teilnahme sind gratis.

    Die Welt der edlen Trüffel im Béla Béla erkunden

    10.10.2023 Ab 18. Oktober können Gäste des Wiener Innenstadt-Restaurants Béla Béla eine kulinarische Reise in die Welt der edelsten Speisepilze der Welt genießen.

    Tote 91-Jährige in Wien: Obduktionsergebnis liegt vor

    9.10.2023 Nach dem Tod einer 91-jährigen Frau in einer Wohnung am Laurenzerberg in der Wiener Innenstadt hat die Polizei Ermittlungen eingestellt.

    "Jurassic": Im Immersium in Wien auf den Spuren der Dinosaurier

    9.10.2023 Mit dem IMMERSIUM:WIEN öffnet Österreichs erstes immersive Erlebnismuseum. Die erste Ausstellung "JURASSIC - The Immersive Experience" widmet sich der Faszination Dinosaurier. Dank über 50 Laser-Videoprojektoren, 120 Soundspuren und technisch aufwändiger audiovisueller Installationen kommen Besucher den Königen der Urzeit in digitaler Form so nah wie nie zuvor.

    Weniger Lichtverschmutzung in Wien dank LED-Lampen

    9.10.2023 In Wien wird die Straßenbeleuchtung immer mehr auf energiesparende LED-Lampen umgerüstet. Dadurch ergibt sich nicht nur eine Energie-Ersparnis, auch der Nachthimmel ist wieder sichtbarer.

    Wien darf sich "altersfreundliche" Stadt nennen

    9.10.2023 Wien hat den Titel "altersfreundliche" Stadt erhalten. Die Bundeshauptstadt hat sich erfolgreich um die Mitgliedschaft im Netzwerk der WHO für "Age-Friendly Cities and Communities" beworben.

    Wirbel um pro-palästinensische Demos in Wien

    8.10.2023 Pro-palästinensische Demonstrationen in Wien am Samstag haben für Kritik gesorgt. Nach den Großangriffen militanter Palästinenser auf Israel kursierten in den sozialen Medien Bilder einer Kundgebung auf der Wiener Mariahilfer Straße, am Ballhausplatz wurden palästinensische Flaggen geschwenkt.

    "Bo(o)te der Hoffnung": Kunstaktion am Wiener Karlsplatz

    6.10.2023 Am Freitagvormittag haben UNHCR und Caritas anlässlich des "Langen Tags der Flucht" gemeinsam mit Freiwilligen in Wien ein neun Meter langes Boot aus Papier gefaltet.

    Straßensperren und Staus in Wien am Wochenende

    6.10.2023 Zwei Veranstaltungen führen in Wien zu Straßensperren am Wochenende, informieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.

    Frau in der Wiener Innenstadt zu Boden gerissen und hochpreisige Uhr geraubt: Verletzt

    5.10.2023 Am Hof in der Wiener Innenstadt wurde eine Frau am Mittwochabend von unbekannten Tätern beraubt. Laut Zeugen blieb einer der Täter mit einem Elektroroller vor der Frau stehen, während ein zweiter Mann sie zu Boden riss und ihr die hochpreisige Armbanduhr raubte.

    Wiener Polizei geht Serie von Rammbock-Einbrüchen nach

    5.10.2023 Die Wiener Polizei ermittelt derzeit eine Serie von Einbrüchen, bei denen ein Auto als Rammbock eingesetzt wurde. Diese Vorgehensweise ist den Behörden bereits bekannt und wird als ein altes Phänomen betrachtet, das derzeit wieder vermehrt auftritt. Hans-Peter Seidl vom Referat für Einbruchsdiebstahl im Bundeskriminalamt äußerte sich dazu und erklärte, dass es möglich ist, dass es einen Nachahmer-Effekt gibt.

    "Heartbeat Streets": Wiens Grätzel im Rampenlicht

    5.10.2023 Der WienTourismus hat sein Jahresthema für 2024 mit "Heartbeat Streets" bekannt gegeben. Dabei liegt der Fokus auf den Grätzeln Wiens, die außerhalb des touristischen Zentrums liegen. Ziel ist es, dass die gesamte Stadt von den Marketing-Aktivitäten profitiert und auch die Regionalpartner im Großraum Wien einbezogen werden. Mithilfe der City Guide-App "ivie" sollen Besucher spielerisch dazu ermutigt werden, unbekannte Aspekte der Stadt zu entdecken.

    "Schimmelhöllen, Chaossanierungen": FPÖ hört sich in Wiener Gemeindebauten um

    4.10.2023 Ab sofort zieht die Wiener FPÖ durch die Gemeindebauten der Stadt, um die Bewohner nach ihrem Wohlbefinden zu fragen. Diese Umfrage wurde gestartet, da die Stimmung im Gemeindebau laut FPÖ-Chef Dominik Nepp und dem blauen Klubobmann Maximilian Krauss "verheerend" sei.

    Nach tödlicher Hundeattacke auf Joggerin: Regeln wie in Wien gefordert

    4.10.2023 Nach dem tödlichen Vorfall, bei dem eine Joggerin in Oberösterreich von einem Hund angegriffen wurde, wird derzeit über mögliche Auflagen für Hundebesitzer diskutiert. In Wien existiert bereits seit 201 der obligatorische Hundeführschein für bestimmte Hunderassen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) setzt sich nun dafür ein, dass strengere Vorschriften auch in allen anderen Bundesländern eingeführt werden.

    Wiener RH prüfte Versorgung psychisch kranker Kinder

    4.10.2023 Der Wiener Stadtrechnungshof hat die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen untersucht. Der Prüfzeitraum erstreckte sich hauptsächlich von 2019 bis 2021, als die Corona-Pandemie noch anhielt. Aufgrund begrenzter Kapazitäten mussten junge Patientinnen und Patienten zeitweise in psychiatrischen Abteilungen für Erwachsene untergebracht werden, wie auch die Überprüfung bestätigte. Es kam auch vor, dass stationäre Aufnahmen monatelange Wartezeiten erforderten.

    hdgö Wien startet besonderes Oral-History-Projekt

    4.10.2023 Seit seiner Eröffnung im Jahr 2018 hat das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) eine starke Verbindung zur mündlichen Überlieferung und Formung von Geschichte, auch bekannt als Oral History. Diese Tradition wird nun durch die aktuelle Installation "Vielgeschichtig" aus künstlerischer Perspektive fortgesetzt. Der Künstler Friedemann Derschmidt und sein Team haben sechs Personen vor die Kamera geholt. In mehreren unabhängigen Gesprächen gewähren sie Einblicke in ihre persönliche Entwicklung und Identität, wobei sie sich dabei an ihr jeweiliges Gegenüber anpassen.

    Bieriges Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel am 21.10.

    3.10.2023 Beim legendären Cheesecake Tasting im Vienna Marriott Hotel wird es diesmal auch bierig.

    Spektakulärer Rammbock-Coup: Täterfahrzeug in Wien-Favoriten gefunden

    4.10.2023 Nach dem zweiten Rammbock-Einbruch in ein Wiener Herren-Luxusmodengeschäft wurde jetzt das Tatfahrzeug in Wien-Favoriten gefunden.

    Motorradlenkerin stürzte in Wiener Innenstadt: Lebensgefährlich verletzt

    3.10.2023 Am Montag kam in der Wiener Innenstadt die Lenkerin eines Leichtmotorrades schwer zu Sturz und wurde dabei lebensgefährlich verletzt.

    Drogendealer sprang bei Flucht vor Wiener Polizei in Donaukanal

    3.10.2023 Bei einer Schwerpunktkontrolle der Wiener Polizei konnten mehrere mutmaßliche Drogendealer verhaftet werden. Einer der Verdächtigen versuchte den Beamten durch einen Sprung in den Donaukanal zu entkommen.