Drohende Abschiebung von Teenager - Kundgebung in Wien

Die drohende Abschiebung eines 16-jährigen Schülers und seiner Familie aus Georgien nach der überstandenen Krebserkrankung des Buben sorgt für Kritik. An einer von der Asylkoordination organisierten Kundgebung am Montag nahm neben Mitschülerinnen und Mitschüler des 16-Jährigen auch Irmgard Griss teil. Das Kindeswohl sei in dem Fall nicht geprüft worden, das sei verfassungswidrig, kritisierte Griss.
Kritik vorhanden
Der 16-Jährige und seine Geschwister seien von den Behörden nicht befragt und damit ihre Kinderrechte ignoriert worden, so die Kritik. Der Fall erinnere an jenen der 2021 nach Georgien abgeschobenen damals 12-jährigen Tina, in deren Folge die Kindeswohlkommission eingerichtet wurde, so Griss. Auch die Familie des 16-jährigen Jaba sei bestens integriert, argumentierte Katharina Glawischnig von der Asylkoordination. Eine Schwester stehe vor der Matura, der Vater habe eine unbefristetes Arbeitsverhältnis, die Mutter eine Einstellungszusage. Die georgische Familie kam vor fünf Jahren nach Österreich und erhielt subsidiären Schutz, weil der Sohn in Österreich wegen Leukämie behandelt wurde. Nach der Heilung des Buben wurde der Antrag auf humanitäres Bleiberecht abgelehnt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.