AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Zivildienst steigert Widerstandsfähigkeit bei Jungen

    21.08.2024 Der Zivildienst fördert die psychische Belastbarkeit junger Leute und verbessert damit ihre Resilienz. Drei Viertel bestätigten dies gemäß den am Mittwoch vorgestellten vorläufigen Ergebnissen der Studie zum Zivildienst 2024.

    Fast 10.000 Keuchhustenfälle - Ärzte erinnern an Impfauffrischung

    21.08.2024 Die Keuchhusten-Fälle (Pertussis) sind heuer wegen fehlender Impfungen in der Bevölkerung regelrecht explodiert.

    Handel: Erhoffte Erholung zum Halbjahr nicht eingetroffen

    21.08.2024 Der Schein auf der belebten Wiener Kärntnerstraße trügt. Obwohl aktuell viele Menschen durch die berühmte Shoppingmeile strömen, fällt der Einkauf geringer aus.

    Forderungen nach Luger-Rücktritt in Causa Kerschbaum

    21.08.2024 ÖVP, Grüne und FPÖ in Linz wollen nach den Enthüllungen in der Causa Kerschbaum Konsequenzen sehen. Der Linzer Bürgermeister will sich der Vertrauensfrage stellen.

    Umfrage: Handys dominieren den Alltag der Österreicher

    21.08.2024 Eine für die österreichische Bevölkerung repräsentative Umfrage ergab, dass der tägliche Alltag der Österreicher deutlich durch das Handy beeinflußt wird.

    Immer mehr psychiatrische Behandlungen durch Hitzewellen

    21.08.2024 Für das Gesundheitssystem wird der Klimawandel zu einer zunehmenden Herausforderung, insbesondere für die psychische Gesundheit, wie die Österreichische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) in einer Aussendung am Mittwoch informierte.

    ÖVP-Kampagne gegen "SPÖ-Modell" bei Mindestsicherung

    21.08.2024 Die ÖVP lanciert eine Kampagne gegen angebliche Vorhaben der SPÖ bezüglich der Mindestsicherung.

    Zahlreiche Diebstähle in Wien und Salzburg: Polizei bittet um Hinweise

    21.08.2024 Zwei bislang unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 18.07.2024 – 22.07.2024 Diebstähle in Galerien sowie in Kunsthandel- und Antiquitätengeschäften begangen zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise zu den beiden.

    Tausende Plüschtiere am Flughafen Wien sichergestellt

    21.08.2024 Am Flughafen Wien sind im Juni zahlreiche gefälschte Plüschtiere sichergestellt worden. Wie das Finanzministerium am Mittwoch in einer Aussendung mitteilte, wurden die 4.500 Stück vernichtet.

    So soll der Energieverbrauch an Schulen sinken

    21.08.2024 Mit einer Initiative für umweltfreundlich gestaltete Schulen planen das Bildungsministerium und die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), in den nächsten Jahren den Energieverbrauch der Bundesschulen (AHS, BMHS) durchschnittlich um 20 Prozent zu reduzieren.

    Freunde oder Eltern? Wer beim Thema Besuch besser dasteht

    21.08.2024 Freunde stechen bei den Österreichern die Eltern aus – zumindest wenn es um das Thema Besuch geht. Während sieben von zehn Menschen gerne Angehörige ihres Freundeskreises bei sich daheim haben, ist das bei der Mutter nur bei 53 Prozent der Fall, so eine Umfrage von ImmoScout24.at. Väter stehen sogar noch schlechter da.

    Festnahme nach Messerattacke im Bezirk St. Pölten

    21.08.2024 In Traismauer im Bezirk St. Pölten wurde Dienstagabend spät ein 29 Jahre alter Mann verhaftet, der verdächtigt wird, seiner 19-jährigen Freundin ein Messer in den Rücken gestochen zu haben.

    Weniger Betriebe mit Lehrlingsausbildung in Österreich

    21.08.2024 Im vergangenen Jahr wurde in Österreich bei der Anzahl der Lehrbetriebe ein historisches Tief verzeichnet. Diese fiel auf 27.083.

    APA-Faktencheck zum Recycling von Solarmodulen

    21.08.2024 In der heutigen Klimakrise sind nachhaltige Energiequellen unerlässlich. Solarenergie nimmt, trotz bestehender Unklarheiten bezüglich des Recycling, eine führende Rolle ein. Ein APA-Faktencheck zur Wiederverwertung von Solarmodulen.

    NR-Wahl: AK-Forderungen an nächste Regierung

    21.08.2024 Die Arbeiterkammer (AK) beabsichtigt, im bevorstehenden Wahlkampf zur Nationalratswahl inhaltlich mitmischen. Dies umfasst unter anderem die Fortführung der Diskussion über Arbeitszeiten, erklärte AK-Präsidentin Renate Anderl Dienstagabend gegenüber Medienvertretern.

    Umfrage: Immer mehr träumen vom Einfamilienhaus am Land

    20.08.2024 Obwohl der Wunsch nach einem Einfamilienhaus im Grünen mit 100 bis 150 Quadratmetern für viele in Österreich unerreichbar scheint und wegen des Flächenverbrauchs sowie des CO2-Ausstoßes oft kritisiert wird, bevorzugen die Österreicherinnen und Österreicher dennoch diese Art von Immobilie als Idealvorstellung.

    Bruterfolg für Österreichs Weißstörche

    21.08.2024 Laut der neuesten Zwischenergebnisse von BirdLife Österreich haben die heimischen Weißstörche dieses Jahr einen beachtlichen Fortpflanzungserfolg erzielt, mit einem Durchschnitt von 2,6 ausgewachsenen Jungtieren je Nest.

    NÖ: Hollabrunn kein Katastrophengebiet mehr

    20.08.2024 Die Stadt Hollabrunn im niederösterreichischen Weinviertel ist kein Katastrophengebiet mehr. Nach den Unwettern am vergangenen Wochenende wurde der Katastrophenstatus am Dienstag aufgehoben.

    14-Jähriger bei Verkehrsunfall in der Oststeiermark lebensgefährlich verletzt

    20.08.2024 In Ilz (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark) sind am Dienstag zwei Pkw zusammengestoßen. Ein 14-Jähriger wurde lebensgefährlich verletzt.

    AK-Arbeitsklimaindex: Junge deutlich unzufriedener

    20.08.2024 Der Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) zeichnet ein besorgniserregendes Bild: Laut der Studie befinden sich zahlreiche junge Beschäftigte anhaltend in einer prekären Lage.

    Einbrecherduo in NÖ auf Flucht gestoppt

    20.08.2024 Ein Einbrecherduo ist in Wiener Neudorf (Niederösterreich) auf der Flucht gestoppt worden. Die Männer (41, 43) sollen Kellerabteile in einer Mehrparteienhausanlage geknackt und Beute im Wert von circa 20.000 Euro gemacht haben, teilte Niederösterreichs Exekutive am Dienstag mit.

    Per Haftbefehl gesuchter Pakistaner in Italien geschnappt

    20.08.2024 Die Polizei der norditalienischen Stadt Belluno hat einen 32-jährigen pakistanischen Staatsbürger ohne festen Wohnsitz in Italien festgenommen, welcher von den österreichischen Justizbehörden mit europäischem Haftbefehl gesucht wurde.

    Sachleistungskarte für Asylwerber: Österreich startet bundesweite Einführung ab 2025

    21.08.2024 Das Innenministerium bilanziert den Testlauf zur Sachleistungskarte für Asylwerber positiv und will diese nun bundesweit ausrollen.

    225.000 Euro für Leopold-Figl-Observatorium in NÖ

    20.08.2024 Niederösterreich investiert 225.000 Euro in das auf dem Mitterschöpfl gelegene Leopold-Figl-Observatorium für Astrophysik der Universität Wien.

    Ministerium will Asyl-Sachleistungskarte österreichweit ausrollen

    20.08.2024 Das Innenministerium hat eine positive Bilanz mit Blick auf den Testlauf zur Sachleistungskarte für Asylwerber gezogen. Nun will es diese bundesweit ausrollen.

    Regierung einigt sich auf Entwurf für Klimaplan

    20.08.2024 Die Beschlussfassung über den Nationalen Energie- und Klimaplan Österreichs (NEKP) wurde letzte Woche bekanntgegeben, und am Dienstag stellte die Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) in Wien die Hauptinhalte des etwa 350 Seiten starken Dokuments vor.

    Umfrage: Bergführer wollen mehr Infos zum Klimawandel

    20.08.2024 Sage und schreibe 90 Prozent der professionellen Bergführerinnen und Bergführer würden es bevorzugen, umfassender über die Effekte und Gründe der Klimakrise in den Alpen aufgeklärt zu sein.

    Wirbel im Bundesheer: Korporal soll Soldaten Oralverkehr angeboten haben

    21.08.2024 Eine Ausbilderin des österreichischen Bundesheers steht im Mittelpunkt eines Skandals, nachdem sie Soldaten sexuelle Handlungen angeboten haben soll. Die Frau, die als Korporal tätig ist, musste sich in einem disziplinarischen Verfahren verantworten.

    Gesetz zu Messenger-Überwachung wohl nicht vor NR-Wahl

    20.08.2024 Nachdem die Planung mutmaßlicher Anschläge auf ein Konzert von Taylor Swift vereitelt wurde, zeigen sich die Grünen zunehmend bereit, die Überwachungskompetenzen der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) im Bereich der Messenger-Dienste auszubauen.

    Mpox für WHO nicht mit Corona vergleichbar

    20.08.2024 Die Weltgesundheitsorganisation stuft die neueste Ausbreitung der Virusinfektion Mpox nicht als vergleichbar mit der Corona-Pandemie ein.

    Immer mehr Menschen träumen vom Einfamilienhaus am Land - Umfrage

    20.08.2024 Auch wenn es für die meisten Menschen in Österreich Traum bleibt und im Lichte des Bodenverbrauchs und CO2-Fußabdrucks auch vielkritisiert ist: Die Idealmobilie von Frau und Herrn Österreicher ist ein Einfamilienhaus im Grünen mit 100 bis 150 Quadratmetern Wohnfläche.

    Pensionen werden 2025 um 4,6 Prozent ansteigen

    20.08.2024 Im Jahr 2025 werden die Pensionen um 4,6 Prozent steigen. Nach der Veröffentlichung der Juli-Inflation durch die Statistik Austria steht dieser Wert nun fest.

    Gewessler präsentiert Nationalen Energie- und Klimaplan

    20.08.2024 Live ab 11 Uhr: APA-Video überträgt heute die Präsentation "Nationaler Energie- und Klimaplan (NEKP)" mit Klimaschutzminsterin Leonore Gewessler.

    NÖ: 67-Jähriger nach Handtaschenraub ausgeforscht

    20.08.2024 Mitarbeiter des Landeskriminalamtes Niederösterreich und der Polizeiinspektion Leopoldsdorf konnten einen 67-Jährigen als Taschendieb identifizieren.

    Niederösterreichische Feuerwehren bekämpfen Waldbrand auf Korsika

    20.08.2024 26 Mitglieder der Feuerwehren aus Niederösterreich waren in den letzten Tagen bei einem Waldbrand nahe Olmi-Capella auf Korsika im Einsatz, so der Landesfeuerwehrverband in Tulln am Dienstag.

    Inflation im Juli bei 2,9 Prozent

    20.08.2024 In Österreich hält die hohe Inflation an, stabilisierte sich jedoch im Juli. Die Preissteigerungen bei Lebensmitteln gingen merklich zurück, die Kosten für Wohnen gleichten sich aus. Hauptfaktor für Preisanstiege ist weiterhin die Gastronomie.

    Alpinist verletzt: Gruppe verbrachte Nacht draußen

    20.08.2024 Nachdem sich am Sonntag ein 42-jähriger Alpinist aus Deutschland bei einer Tour am Koschutnikturm (Bezirk Klagenfurt-Land) verletzt hatte, haben er und seine drei Begleiter die Nacht auf Montag im Freien verbracht.

    Unfall mit Straßenbahn: Siebenjähriger in Graz gestorben

    20.08.2024 Ein siebenjähriger Bub, welcher vor zwei Wochen in Graz unter eine Straßenbahn geraten war, ist im Spital seinen Verletzungen erlegen.

    ORF-"Sommergespräch": Kickl "fixiert auf die Nummer Eins"

    20.08.2024 Im ORF-"Sommergespräch" hat FPÖ-Chef Herbert Kickl neuerlich den Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers gestellt. "Ich bin fixiert auf die Nummer Eins", sagte er am Montag.

    FPÖ-Chef Kickl "fixiert auf die Nummer Eins"

    21.08.2024 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat im ORF-"Sommergespräch" neuerlich den Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers gestellt.

    Mehr Wölfe im Jahr 2023, aber weniger Risse von Nutztieren

    20.08.2024 Der Bestand an Wölfen in Österreich hat sich im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 24 erhöht und lag damit bei 104.

    Studie: Drogenkonsum in Pandemie hat langfristige Folgen

    19.08.2024 Für viele Menschen hatte die Corona-Pandemie schwere psychische Auswirkungen. Ganz besonders davon betroffen waren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

    Warnung: Extreme Belastung durch bevorstehende Ragweed-Blüte

    20.08.2024 Ab Ende August dürfte die Ragweed-Blüte für starke Belastungen von Allergikern sorgen. Davor warnte am Montag der Österreichische Polleninformationsdienst, der online eine neue Prognoselandkarte anbietet.

    E-Control rechnet nicht mit Gas-Mangel im Winter

    19.08.2024 Das Beheizen von Räumen, das in Österreich häufig mittels Gas geschieht, ist bei der aktuellen sommerlichen Wärme für die meisten kein Thema. Dennoch bestehen gute Anzeichen für die Energieversorgung in der unausweichlich bevorstehenden kalten Saison.

    Einigung bei Ehealter - Heirat ausnahmslos erst ab 18 Jahren

    20.08.2024 Die Regierung hat sich auf die Abschaffung von Ausnahmen beim Ehealter von 18 Jahren sowie eine Ausweitung der Eheverbote auf Verwandte bis zur vierten Seitenlinie geeinigt.

    Regierung einigt sich auf Heirat ab 18 Jahren

    19.08.2024 Die Regierung hat einen Konsens über die Aufhebung der Ausnahmeregelungen beim Mindestheiratsalter von 18 Jahren sowie eine Erweiterung der Heiratsverbote bis zum viertgradigen Verwandtschaftsgrad erzielt.

    Anpfiff für Caritas-Schulstartaktion

    19.08.2024 Der Schulstart in Wien rückt immer näher. Am Montag ging die Schulstartaktion der Caritas los.

    Weniger Risse von Nutztieren durch Wölfe

    19.08.2024 Im Vorjahr gab es zwar mehr Wölfe in Österreich, aber weniger Risse von Nutztieren.

    Unwetter - Aufräumarbeiten nach erneutem Starkregen bei Hollabrunn

    19.08.2024 Nach einem erneuten Unwetter am Sonntagabend im Bezirk Hollabrunn sind am Montag die Aufräumarbeiten fortgesetzt worden.

    Motto "Stabilität für Österreich": Nehammer zu neuer Tour aufgebrochen

    19.08.2024 Im intensiver werdenden Wahlkampf ist ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer wieder auf Achse. Er ist am Montag zu einer neuen Tour aufgebrochen, die unter dem Motto "Stabilität für Österreich" steht.

    Langjährigen Direktor der Kaiserlichen Wagenburg gestorben

    19.08.2024 Georg Kugler, der über viele Jahre hinweg als Direktor der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn, die Teil des KHM-Museumsverbunds ist, und des Monturdepots fungierte, ist am Sonntag im Alter von 90 Jahren verstorben.

    Ragweed-Blüte: Warnung vor massiver Belastung

    19.08.2024 Die Ragweed-Blüte dürfte ab Ende August für starke Belastungen von Allergikern sorgen. Davor warnte am Montag der Österreichische Polleninformationsdienst, der online eine neue Prognoselandkarte anbietet.

    Einbruch in Clubhaus in Pfaffstätten: Bitte um Hinweise

    19.08.2024 Zwei bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, am 19. Juni 2024, gegen 01.30 Uhr, einen Diebstahl durch Einbruch in ein Clubhaus in Pfaffstätten verübt zu haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Klimawandel macht Starkregenereignisse wahrscheinlicher

    20.08.2024 Aufgrund des Klimawandels und des damit verbundenen Anstiegs der Temperaturen ist davon auszugehen, dass es in naher Zukunft vermehrt zu heftigen Regenfällen im Sommer kommen wird. Dies wurde von Geosphere Austria auf eine Anfrage der APA hin angegeben.

    AUA-Flüge in Nahen Osten weiter ausgesetzt

    19.08.2024 Wegen der anhaltenden Unsicherheit im Nahen Osten werden die Flüge von Austrian Airlines nach Tel Aviv, Teheran, Erbil und Amman weiterhin nicht durchgeführt.

    Mehrere Einsätze für Grafenwörther Feuerwehr wegen Unwetter

    19.08.2024 Die Feuerwehr Grafenwörth hatte am Sonntagabend aufgrund eines Unwetters zu tun. Insgesamt gab es acht Einsätze, berichteten die Helfer in der Nacht auf Montag.

    Kritik an Simone? Das sagt Christina Lugner

    19.08.2024 Christina Lugner hat am Montag deutsche Medienberichte dementiert, wonach sie die Teilnahme der letzten Frau von Richard Lugner, Simone, an einer Party in Kitzbühel ohne den Baumeister wenige Tage vor dessen Tod kritisiert hätte.

    Drei Tote in NÖ gefunden: Nun auch Lebensgefährte der Frau tot

    19.08.2024 Nach dem Fund dreier Toter - einer Mutter und ihrer beiden Töchter - letzten Mittwoch im Bezirk Tulln sind die Ermittlungen am Montag weiter im Laufen gewesen. Nun wurde der Lebensgefährte der Frau (34) leblos auf einem Bauernhof im Bezirk Bruck a.d. Leitha entdeckt, bestätigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner auf Anfrage Medienberichte.

    3,6 Mio. Euro bei Lotto-Dreifachjackpot im Topf

    19.08.2024 Glücksflaute während der Sommerhitze, die Glücksfee im Urlaub - was auch der Grund sein mag, fest steht, dass auch diesen Sonntag bei Lotto die großen Gewinne ausblieben.

    Nur 58 Prozent der geförderten Medizinstudium-Plätze vergeben

    19.08.2024 Dieses Jahr wurden erstmals 85 der 1.900 Medizinstudium-Plätze für "Aufgaben im öffentlichen Interesse" gewidmet - als Maßnahme gegen den Ärztemangel in Spitälern, Kassenpraxen, beim Heer oder der Polizei.