AA
  • VOL.AT
  • Technik News

  • Smartphone-Markt: Xiaomi landet vor Apple auf Platz 2

    9.08.2021 Der chinesische Hersteller Xiaomi verdrängt Apple dank einer hohen Nachfrage in Lateinamerika und Afrika erstmals von Platz 2 am Smartphone-Markt.

    Edelweiss Digital erhielt den Status "Google Partner"

    27.07.2021 Die Edelweiss Digital GmbH hat Anfang Juli nach nur zwei Jahren ihres Bestehens den Status Google Partner erhalten.

    Nur wenige Österreicher kaufen Lebensmittel online

    27.07.2021 Österreicher sind keine Fans davon, Lebensmittel online zu kaufen. Nur elf Prozent der Österreicher kaufte in den letzten drei Monaten online ein. In Spanien nutzen den Service etwa 40 Prozent der Bevölkerung.

    Störung bei Netflix verärgerte Kunden

    26.07.2021 Auch Netflix ist nicht vor Problemen gefeit und so gab es am Wochenende eine Störung, die zahlreiche Nutzer verärgerte. Das Problem: Plötzlich konnte nicht mehr über den Fernseher gestreamt werden.

    Microsoft-Rechenzentrum in Vösendorf geplant

    25.07.2021 Der US-Technologiekonzern Microsoft dürfte sich in Vösendorf in Niederösterreich ansiedeln.

    Google News Showcase in Österreich gestartet

    21.07.2021 Am Mittwoch startet Google News Showcase in Österreich. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung von Google News, die es Medien ermöglicht, ihre Inhalte zu kuratieren und vielfältiger anzubieten.

    Neuheit von IKEA: Sonos bringt den Symfonisk-Bilderrahmen zum Klingen

    21.07.2021 IKEA brachte in der letzten Woche seinen Symfonisk-Bilderrahmen in Zusammenarbeit mit Sonos heraus. Dabei zeigt sich: Für Sonos hat sich die Zusammenarbeit als Glücksgriff erwiesen, das "Möbelstück" passt gut in das Sortiment des Audio-Unternehmens.

    Symfonisk: Neuer Wifi-Speaker von Ikea und Sonos

    20.07.2021 Im Test: IKEA und Sonos haben den Symfonisk Bilderrahmen-WiFi-Lautsprecher vorgestellt und der weiß durchaus zu überzeugen.

    5G-Tarife in Österreich: Warten zahlt sich aus

    20.07.2021 Wer 5G nicht zwingend benötigt, sollte sich nicht von den aktuellen Angeboten nicht locken lassen. Denn die Tarife dürften in den nächsten Jahren deutlich günstiger werden.

    Instagram vs. Realität: Das sind die Tricks der Influencer

    11.01.2022 Georgie Clarke zeigt die Realität hinter den "perfekten Bildern". Hier ist euer Reality-Check, schreibt Clarke. Die Australierin weiß, wovon sie spricht.

    WhatsApp: So überlistet man den blauen Haken

    14.07.2021 Neues Update von WhatsApp: Mit dieser Funktion überlisten Sie den blauen Haken.

    TikTok-Rivale Youtube Short startet in Österreich

    12.07.2021 Ab Mittwoch ist TikTok-Rivale Youtube Shorts auch in Österreich verfügbar. Zunächst soll der Kurzvideodienst noch in einer Beta-Version verfügbar sein.

    Umfrage: Verwenden Sie bereits die "Grüner Pass"-App?

    9.07.2021 Den Grünen Pass gibt es seit wenigen Tagen auch als App für iOS, Huawei und Android. Haben Sie die App schon in Verwendung?

    Grüner Pass nun auch für Android-Handys verfügbar

    5.07.2021 Der Grüne Pass kann nun auch auf Android-Handys installiert werden. Die App vom Bundesrechenzentrum kann ab heute sowohl für Android, iOS und Huawei-Handys heruntergeladen werden.

    Bei Drei, Magenta und A1: Betrugs-SMS infiziert Handy

    25.06.2021 Hinter einer SMS mit dem Inhalt "Neue Voicemail" oder "Ihre SIM-Karte wird deaktiviert" steckt eine Betrugsmasche, die viel Geld kosten kann. Betroffen sind Nutzer im Netz von Drei, Magenta und A1.

    Handy-Kauf: Kamera und Kosten sind wichtige Punkte

    4.11.2022 Wie viel kostet das Handy und wie gut ist seine Kamera? Das sind wichtige Punkte bei der Kaufentscheidung. Dasselbe gilt für die Akkuleistung. Der Kopfhörerbuchse messen Kunden von tarife.at ebenso Bedeutung bei.

    Internet: Cookie-Hinweis in Zukunft unnötig?

    14.06.2021 Datenschützer haben einen Wunsch: Sie möchten den Cookie-Hinweis unnötig machen. Eine Organisation hat ein Konzept präsentiert, das diesen Wunsch Realität werden lassen würde.

    Internet-Ausfall: Weltweit Newsseiten nicht erreichbar

    8.06.2021 Tausende Internetseiten von sozialen Netzwerken, Nachrichtenplattformen und Behörden waren am Dienstag zwischenzeitlich nicht erreichbar.

    Vorsicht vor falschen Shops im Internet

    10.06.2021 Günstige Designerklamotten oder attraktive Technik-Angebote - unseriöse Online-Shops sind auf den ersten Blick schwer erkennbar. Ein Merkmal ist Vorabzahlung.

    Fünf Mal Gold für Russmedia bei internationalem Medienpreis

    4.06.2021 Am Donnerstagabend gab die International News Media Association (INMA) in den USA die Gewinner der Global Media Awards 2021 bekannt.

    HoT: Neue Tarife für Smart-Home-Anwendungen

    21.01.2022 Mobilfunkanbieter HoT bietet nun auch Tarife für Smart-Home-Geräte an. Das Basispaket von "HoT smart Control" startet bei 1,90 Euro für 30 Tage.

    Coronakrise: 1,5 Millionen Österreicher erstmals in Berührung mit Digitalisierung

    25.05.2021 Wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens McKinsey ergab, haben fast 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher in der Coronakrise erstmals online eingekauft, digitale Lernangebote ausprobiert, digitale Behördengänge erledigt oder Unterhaltungsplattformen in Anspruch genommen.

    Aufgedeckt: Österreicher soll "Pornhub"-Eigentümer sein

    25.05.2021 Das britische Onlinemagazins Tortoise Media und die heimische Rechercheplattform "Dossier" haben die Eigentumsverhältnisse der umstrittenen Website "Pornhub" und des Konzerns dahinter unter die Lupe genommen.

    Ländle-Schüler sorgen mit Video für Furore

    22.05.2021 Die Musiklehrer Bastian Berchtold und Daniel Fleps vom BORG Götzis haben mit ihrem neuen Song "Spotlights" erneut einen Internet-Hit gelandet.

    Österreichische Post: NFC-Chip als Teil von Crypto-Briefmarke

    21.05.2021 Die „Crypto Stamp 3.0“ greift auf die NFC-Technologie zurück. Dank dieser Technologie kann mit einem Smartphone eine nicht unwesentliche Frage beantwortet werden: Ist die Briefmarke gefälscht – oder nicht?

    Diese WhatsApp-Einstellung sollte man sofort ändern

    20.05.2021 Nach einem Update gibt es beim Messenger-Dienst WhatsApp eine Änderung bei den Gruppeneinstellungen. Du selbst kannst die neue Funktion aber deaktivieren.

    Meldungen zu Kinderpornos und NS-Inhalten im Internet verdreifacht

    20.05.2021 Die Meldungen zu Kinderpornografie oder Wiederbetätigung im Internet nahmen im letzten Jahr zu. Experten vermuten die Corona-Pandemie und das Home Office als Faktor, dass man vermehrt über solche Inhalte stolperte.

    Google zeigt neues Android und Videokommunikation der Zukunft

    19.05.2021 Nahezu lebensechte Videokonferenzen und Software, die eine Unterhaltung führen kann: Google hat Technologien demonstriert, mit denen der Internetriese die Zukunft prägen will.

    Passwortoption für Google-Fotoalbum präsentiert

    19.05.2021 Zugriff nur mit Passwort: Das wird eine Option für Bildersammlungen der Google-Foto-App. Googles Präsentation umfasst aber auch eine andere Funktion für die Privatsphären-Sicherung.

    WhatsApp-Abschaltung: Jetzt doch keine Änderung?

    12.05.2021 WhatsApp will neue AGBs durchsetzen und droht seinen Nutzern schlimmstenfalls mit Konto-Löschung. Am Samstag läuft die Frist ab. Doch der Konzern rudert zurück - es soll sich nichts ändern.

    Verwirrung um WhatsApp - Was passiert am 15. Mai?

    12.05.2021 Nachdem der Messenger-Dienst WhatsApp angekündigt hatte, dass alle User, die den neuen AGBs nicht zustimmen wollen, die App nicht mehr nutzen können, gibt es kurz vor Ablauf der Frist Neuigkeiten.

    Darum zerstörte Amazon 2020 zwei Millionen Produkte

    11.05.2021 Amazon hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen im Jahr 2020 mehr als zwei Millionen Fake-Artikel vernichtet hat. Zudem wurden auch über zehn Milliarden Anzeigen blockiert, bei denen es um Fake-Produkte ging.

    Datendiebstahl: Kriminelle kaufen auf Kosten ihrer Opfer ein

    10.05.2021 Immer mehr Kriminell kaufen auf Kosten ihrer Opfer ein oder schließen Verträge ab, so die AK. Unternehmen glauben den Datendiebstahl oft nicht. Rechnungen und Mahnungen sollte man nicht ignorieren.

    Coronahilfen: Serverfehler bei Transparenz-Datenbank

    6.05.2021 "Interner Serverfehler" statt Coronahilfen-Empfänger: Der Transparenzdatenbank der EU wurden gestern laut ORF knapp 9.000 Datensätze nach Brüssel gemeldet. Die sind ein Tag danach nicht abrufbar.

    Drei schenkt Kunden unlimitiertes Datenvolumen von 7. bis 9. Mai

    4.05.2021 Drei-Kunden wird von 7. bis 9. Mai unlimitiertes Datenvolumen im Drei-Netz geschenkt.

    Xiaomis Mi Watch gegen Mi Watch Lite: Teuer ist hier besser

    30.04.2021 Xiaomi verkauft unter der Tochtermarke Amazfit bereits seit längerer Zeit Fitnessuhren. Nun stellte die China-Marke zwei Uhren unter eigener Marke vor. Was die Mi Watch und Mi Watch Lite können und welche Unterschiede es gibt, lest ihr hier.

    Amazon und Co.: 4,4 Mrd. Euro Umsatz und kein Cent Steuer auf Gewinn

    30.04.2021 Die Übermacht von Amazon, Zalando & Co ist im Coronajahr 2020 in Österreich noch größer geworden. Mehr als 80 Prozent ihres Online-Shopping-Budgets geben Österreich auf ausländischen Plattformen aus, die zahlen in Österreich aber keine Gewinn-Steuer.

    Mi Vacuum Cleaner G10 im Test: Der Akku-Sauger von Xiaomi

    22.04.2021 Der Mi Vacuum Cleaner G10 aus dem Hause Xiaomi ist der neueste Akku-Staubsauger des Unternehmens. Wir haben ihn eine Woche lang auf Herz und Nieren geprüft. Hier lest ihr den Test und unsere Erfahrungen.

    1,4 Mrd. Euro für schnelleres Internet geplant

    22.04.2021 1,4 Milliarden Euro will die Regierung in den nächsten Jahren in den Ausbau des Breitbandinternets investieren. 891 Mio. Euro stammen dabei aus dem "Wiederaufbaufonds" der EU.

    Mi True Wireless Earphones 2 Basic: Kabellose Kopfhörer für kleines Geld

    21.04.2021 Basic ja, schlecht nein: Die Mi True Wireless Earphones 2 Basic eignen sich für alle, die bei kabellosen Kopfhörern keine zu großen Ansprüche haben, nicht viel ausgeben wollen und dennoch nicht enttäuscht werden möchten.

    Apple stellt dank eigenen Chips neuen dünnen Desktop-iMac vor

    20.04.2021 Apple nutzt den Umstieg auf Chips aus eigener Entwicklung, um die PC-Konkurrenten mit einem innovativen Desktop-Computer herauszufordern.

    Live: Apple stellt neue Produkte vor

    20.04.2021 Apple stellt neue Produkte wegen der Corona-Pandemie wieder nur bei einem Online-Event vor.

    Datenschutz: Schrems klagt Google wegen Android-Tracking

    7.04.2021 Jedes Android-Handy kann durch Googles Tracking-Code AAID eindeutig identifiziert werden. Laut Datenschützer Max Schrems müsste Google dafür die Zustimmung der Nutzer einfordern, tut dies aber nicht.

    Tech-Konzern Xiaomi legt Fokus stärker auf Österreich

    23.03.2021 Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi, am ehesten bekannt durch seine Smartphones, will in Österreich stärker Fuß fassen. Ein Bedarf für eigene Stores wird gerade erhoben.

    Roboter "vertreten" chronisch kranke Kinder in Klassen

    22.03.2021 In einem Pilotprojekt in Österreich lassen sich chronisch kranke Kinder von kleinen Robotern in der Klasse "vertreten". Nun soll das Projekt ausgeweitet werden, eine Studie über Einsatzmöglichkeiten läuft.

    Massive Störungen bei Messengerdienst WhatsApp

    19.03.2021 Am Freitagabend gab es beim Nachrichtendienst WhatsApp massisve Störungen. Nachrichten konnten nicht mehr gesendet oder empfangen werden.

    NumberX: Wiener Start-up bietet Karten-Zahlung per App

    18.03.2021 Das Wiener Fintech-Starup NumberX bringt eine appbasierte Bezahlkarte und konnte Mastercard als strategischen Partner gewinnen.

    Teilen von Netflix-Kontos soll erschwert werden

    13.03.2021 Der Streamingdienst Netflix testet derzeit ein härteres Vorgehen gegen das Teilen eines Accounts durch mehrere Nutzer, die nicht in einem Haushalt leben.

    Betrug im Internet: 16.500 Fallen registriert

    10.03.2021 Die Präventionsplattform "Watchlist Internet" registrierte im letzten Jahr 16.500 Betrugsfallen im Internet. 3.182 Fake-Shops wurden identifiziert.

    Gönn' dir! - Gratis Online-Workshops für Oberstufenschüler-Psyche eingerichtet

    9.03.2021 14- bis 19-jährige Schüler bzw. Lehrlinge sollen ihrer Psyche mit der neuen Online-Workshop-Plattorm "Gönn' dir!" etwas Gutes tun. Hier kann man sich mit Themen wie Bewegung, IT-Coding, Lernmanagement, Film, Ernährung und ähnlichen Themen auseinandersetzen. Die Initiative des Bildungsministeriums und des 4GameChangers Festival ist gratis und soll vorerst bis 27. März laufen.

    Fake News zur Impf-Wirkung in Israel im Umlauf

    2.03.2021 Und täglich grüßen die Falschmeldungen in der Coronapandemie. Die APA hat Behauptungen, dass die Impfung in Israel nichts nützt, einem Faktencheck unterzogen.

    SPÖ: Google könnte Daten Impfwilliger absaugen

    25.02.2021 SPÖ-Datenschutzsprecher Christian Drobits ist besorgt, dass Google die Daten der Anmeldeplattform für die Corona-Impfung einsehen kann und fordert eine Überprüfung.

    Das sind die beliebtesten Online-Shops der Österreicher

    23.02.2021 Noch nie kauften Österreicher so viel im Internet, wie es im Jahr 2020 der Fall war. Ein Grund zum Jubeln ist das für die heimische Wirtschaft jedoch nicht immer, denn mehr als die Hälfte der Österreicher bestellt bei Shops im Ausland.

    Australien bietet dem Giganten Facebook die Stirn

    22.02.2021 Seit Jahren steckt Facebook in der Defensive: Datenschutz-Skandale, Kartell-Klagen und der Vorwurf einer massenhaften Verbreitung von Falschinformation und Hassbotschaften. Am Donnerstag wollte das Unternehmen offenbar in die Offensive wechseln.

    Conchita Wurst wird zu iPhone-Emoji

    19.02.2021 Conchita Wurst könnte bald in vielen Chats und Nachrichten zu sehen sein - zumindest in jenen von iPhone-Nutzern.

    Flugreisen: Stopp-Corona-App könnte Impfung anzeigen

    11.02.2021 In der Stopp-Corona-App könnte künftig auch eingetragen werden, ob man gegen Covid-19 geimpft ist. Die App könnte auch Auskunft über einen absolvierten Test geben.

    ORF plant GIS-Schranke auch für Web-Player

    10.02.2021 Der ORF plant in seinem Strategiepapier für 2025 eine Ausweitung seines Online-Angebots. Dabei werden die meisten Inhalte des Webplayers wohl oder übel kostenpflichtig werden.

    Außer Spesen nichts gewesen: "Kaufhaus Österreich" schließt

    10.02.2021 Nicht einmal drei Monate nach seinem Launch wird das "Kaufhaus Österreich" in seiner jetzigen Form auch schon wieder eingestellt. Gekostet hat der Spaß mit allem Drum und Dran rund 1,3 Millionen Euro.

    Scam-Anrufe: Betrüger wollen Daten abgreifen

    8.02.2021 Im Jänner wurden der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch mehr als 200 Meldungen betreffend Scam-Anrufe registriert. Die RTR warnt daher vor solchen Anrufen

    Die Österreicher hörten 2020 weniger Radio

    5.02.2021 Tagesreichweiten sanken im letzten Jahr sowohl bei den ORF-Radiosendern als auch den Privaten. Dennoch hörte jeder Österreicher im Schnitt 196 Minuten Radio am Tag.