AA
  • VOL.AT
  • Oberösterreich

  • 15-jährige Mopedlenkerin stirbt bei Unfall in Oberösterreich

    4.10.2025 Eine 15-jährige Mopedlenkerin ist am Freitagabend bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw auf der B129 (Eferdinger Straße) zwischen Peuerbach und Waizenkirchen (Bezirk Eferding) getötet worden. Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen, so die Polizei am Samstag.

    ÖVP-Wöginger wegen Missbrauch der Amtsgewalt vor Gericht

    3.10.2025 ÖVP-Klubobmann August Wöginger muss sich ab Dienstag in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten. Angeklagt ist der Vorwurf des Missbrauchs der Amtsgewalt. Wöginger soll bei dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen Parteifreund interveniert und dafür gesorgt haben, dass dieser Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding wurde. Ein Urteil wird Ende November erwartet.

    Lentos Linz zeigt Georg Pinteritsch

    2.10.2025 Kunsthistorische Referenzen versetzt Georg Pinteritsch mit Spuren und Versatzstücken des Alltags und der Popkultur - seine erste museale Einzelausstellung wurde im Linzer Kunstmuseum Lentos am Donnerstag bei einem Presserundgang präsentiert. In kühlem Ambiente zeigt die Schau im Untergeschoß eine Auswahl von Zeichnungen, Installationen und Skulpturen aus den vergangenen vier Jahren, großteils aber neuere und eigens für die Ausstellung hergestellte.

    Unimarkt-Aus - 26 Orte könnten einzigen Supermarkt verlieren

    2.10.2025 Nach der Ankündigung des Managements, alle Unimarkt-Standorte abzugeben, bangen 26 Gemeinden in Salzburg, Steiermark, Burgenland, Ober- und Niederösterreich um ihren einzigen Lebensmittelhändler. 46 der 91 Unimarkt-Filialen liegen in kleinen Gemeinden mit weniger als 4.000 Einwohnern, eine Schließung hätte erhebliche Folgen, schreibt das Beratungsunternehmen Regioplan in einer aktuellen Analyse. Konkurrenten wie Spar sind an Standorten interessiert.

    "Emil" im Böhmerwald nun offline unterwegs

    1.10.2025 Elch "Emil", der rund einen Monat lang durch Österreich wanderte, ist seit Montag voriger Woche im Böhmerwald unterwegs und wechselt zwischen Bayern und Tschechien hin und her. Bis Mittwoch konnte seine Route mittels GPS-Tracker verfolgt werden, ehe die Batterie am Nachmittag ausging wie die zuständige Landesrätin Michaela-Langer Weninger (ÖVP) berichtete. Gesundheitlich ist er fit, die Fans in Österreich hatten ihm aber Stress beschert.

    Neue Chance für in NÖ ausgesetztes Mini-Pony

    1.10.2025 Ein im Bezirk Gmünd in Niederösterreich ausgesetztes Mini-Pony hat im Tierschutzhof Pfotenhilfe in Oberösterreich eine neue Chance erhalten. "Helene" wurde dort in eine Herde integriert. Das Pferd leidet unter Kehlkopfpfeifen, eine baldige Untersuchung in einer Klinik soll die Möglichkeit einer Operation abklären, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung der Pfotenhilfe.

    Unimarkt sperrt zu, Mitbewerber an Standorten interessiert

    30.09.2025 Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun will alle seine gut 90 Standorte - Franchise und eigene - verkaufen und sich - nach dem 50-Jahr-Jubiläum heuer - vom Markt zurückziehen. 620 Beschäftigte sind beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet worden. Spar, Rewe, Lidl und Hofer signalisierten bereits Interesse an Standorten. Eine Entscheidung soll bis Jahresende fallen. Großhandel und Logistik der UNIGruppe seien nicht betroffen, sagte Geschäftsführer Andreas Hämmerle.

    Nach 13 Jahren wieder "Rosenkavalier" in Linz

    30.09.2025 Mit der Komödie für Musik "Der Rosenkavalier" von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal wird am Samstag im Linzer Musiktheater die neue Opernsaison eröffnet. Die Zusammenarbeit zweier großer Künstler schuf ein Gesamtkunstwerk mit unvergesslichen Melodien und einer tiefgehenden Thematik über die Zeit, die Vergänglichkeit der Jugend und die Liebe. Nach 13 Jahren ist das Werk wieder in Linz zu sehen.

    Hilfswerk fordert Fokus auf mobile Pflege

    30.09.2025 Das Hilfswerk fordert von der Politik, mehr Fokus auf die mobile Pflege und Betreuung zu legen. Dabei stützt man sich auf eine repräsentative Befragung des Market Institut (1.046 online Befragte, von 16. Juli bis 16. September), wonach 81 Prozent der Bevölkerung so lange wie möglich zuhause betreut werden möchten. "Es ist jetzt die Zeit, auf die Menschen zu hören", sagte Hilfswerk-Präsident Othmar Karas bei einer Pressekonferenz am Dienstag.

    Lenzing baut bis Ende 2027 bis zu 600 Jobs ab

    29.09.2025 Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing will am Standort in Oberösterreich 300 Jobs in der Verwaltung abbauen - davon 250 noch bis Jahresende - sowie 300 weitere im Lauf der nächsten zwei Jahre. Das teilte das Unternehmen nach der Aufsichtsratssitzung am Montag mit. Man wolle "vor allem die administrativen Funktionen schlanker und effizienter gestalten" und erwarte sich ab 2026 jährliche Einsparungen in Höhe von mindestens 25 Mio. Euro, ab Ende 2027 von 45 Mio. Euro.

    Verdächtiger zu Mordversuch im Juli 2009 in Wien enthaftet

    29.09.2025 Ein am vergangenen Donnerstag in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Zusammenhang mit einem 16 Jahre zurückliegenden Mordversuch in Wien festgenommener Georgier befindet sich wieder auf freiem Fuß. Einem Antrag der Staatsanwaltschaft Wien auf Verhängung der U-Haft wurde nicht Folge gegeben, der 51-Jährige wurde vom Landesgericht für Strafsachen gegen gelindere Mittel enthaftet. Das teilte Gerichtssprecherin Christina Salzborn Montagmittag auf APA-Anfrage mit.

    Touristin stürzt beim Wandern in Hinteren Gosausee: gerettet

    29.09.2025 Eine chinesische Touristin ist am Sonntag bei einer Wanderung im Salzkammergut mehrere Meter abgestürzt und schwer verletzt in den Hinteren Gosausee (Bezirk Gmunden) gefallen. Ein Unfallzeuge sprang ins Wasser und zog die Frau schwimmend an Land. Sie wurde ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau geflogen, berichtete die Polizei.

    Festnahme in OÖ 16 Jahre nach Schuss auf Mann in Wien

    28.09.2025 16 Jahre nach einem Schuss auf einen Mann in Wien-Favoriten ist am Donnerstag der wegen Mordversuchs gesuchte Tatverdächtige in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefasst worden. Das teilte die oberösterreichische Polizei am Sonntag mit. Der heute 51-Jährige war zufällig kontrolliert worden. Er wurde zunächst festgenommen, weil er sich unrechtmäßig in Österreich aufhielt. Weitere Erhebungen ergaben, dass ein EU-weiter Haftbefehl aus Wien gegen den Georgier vorlag.

    Lenzing-Mitarbeiter wollen gegen Jobabbau protestieren

    28.09.2025 Der kolportierte Stellenabbau beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing ist morgen, Montag, Thema bei einer eilig einberufenen Betriebsversammlung am Stammsitz in Oberösterreich. Die nicht medienöffentliche Versammlung werde um 09.30 Uhr am Werksgelände in Lenzing starten, hieß es von der Gewerkschaft GPA auf APA-Anfrage. Der Aufsichtsrat soll auch am Montagvormittag tagen. Laut Medienberichten könnten 500 Jobs wackeln.

    Umstrittenes Betriebsbaugebiet in OÖ soll erweitert werden

    1.10.2025 Das von Greenpeace als "größte Bausünde Österreichs" bezeichnete Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf (Bez. Gmunden) könnte noch einmal erweitert werden. Der Gemeinderat in Ohlsdorf habe am Donnerstag mit schwarz-blauer Mehrheit beschlossen, dass das Areal um 0,4 Hektar vergrößert werden soll, berichtete die "Kronen Zeitung" in ihrer Samstagausgabe. SPÖ und Grüne enthielten sich der Stimme.

    Autounfall in OÖ blieb zwei Stunden unentdeckt

    27.09.2025 Ein 24-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Perg hat nach einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag zwei Stunden auf Hilfe warten müssen. Der stark alkoholisierte Mann war gegen 23.30 Uhr von Bad Zell nach Erdleiten unterwegs, als er in einer Rechtskurve von der Straße abkam und gegen eine Trafo-Station prallte. Weil der 24-Jährige nicht nach Hause gekommen war, suchten Angehörige nach dem Lenker.

    Erste ICE-Saisonniederlage für Meister Salzburg

    26.09.2025 Serienmeister Red Bull Salzburg hat am Freitag in der 5. Runde der ICE Hockey League die erste Saisonniederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag beim HC Pustertal mit 1:2. Einziges weiter ungeschlagenes Team der Liga ist Olimpija Ljubljana. Der Tabellenführer setzte seinen Siegeszug mit einem 9:3 in Innsbruck fort. Die Graz99ers rangen den KAC in Klagenfurt mit 3:2 nieder, der VSV meldete sich nach zuletzt drei Niederlagen mit einem 8:3 bei den Black Wings Linz zurück.

    KTM-Chef Neumeister sieht rückblickend Managementfehler

    26.09.2025 Vor einem Jahr wurde Gottfried Neumeister Co-CEO bei KTM an der Seite von Stefan Pierer. Auf was er sich einlassen würde, ist ihm offenbar erst danach klar geworden. "Beim Handshake kannte ich nur die Rekordzahlen aus 2023", schildert er im Gespräch mit dem Magazin "trend". Er räumt ein, dass es Managementfehler gegeben und man sich "verzettelt" habe, sowie dass man die Insolvenz nicht mehr weiter aufschieben hätte können. Gewinn will er 2027 wieder machen.

    Stelzer für Verländerung der Flugverkehrsabgabe

    26.09.2025 Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) will, dass künftig die Länder die Flugverkehrsabgabe einheben und auch deren Höhe selbst bestimmen können. Das Geld solle zweckgebunden für die Absicherung der Regionalflughäfen verwendet werden. "Eine Abgabenhoheit der Länder schafft Spielraum - damit können wir gezielt Anreize setzen, um zusätzliche Flugverbindungen und Anbieter für unsere Regionalflughäfen zu gewinnen", so Stelzer.

    Frau stürzt zwischen Bahnsteig und Zug: schwer verletzt

    26.09.2025 Eine 48-Jährige ist in der Nacht auf Freitag am Bahnhof in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) in den Spalt zwischen Bahnsteig und Zug gestürzt, als sie versuchte, die Tür der bereits abfahrenden Bahn noch zu öffnen. Der Lokführer stoppte die Garnitur sofort. Dennoch wurde die 48-Jährige im Unterbodenbereich eines Waggons eingeklemmt und schwer verletzt. Sie wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert, berichtete die Polizei.

    Neue Pilotanlage für "grünen Stahl" in Linz

    25.09.2025 Die voestalpine, der Anlagenbauer Primetals Technologies und der Bergbau-Riese Rio Tinto starten in Linz ein gemeinsames Forschungsprojekt, das wasserstoffbasierte Direktreduktion von Eisenerz mit einem elektrischen Schmelzprozess verbindet. Am Donnerstag war Spatenstich für die Hy4Smelt-Pilotanlage am Linzer voestalpine-Gelände, die Inbetriebnahme soll 2027 erfolgen, das Projekt bis 2030 laufen.

    Kellermayr-Verfahren in Deutschland eingestellt

    25.09.2025 Nach dem rechtskräftigen Freispruch eines Deutschen vom Vorwurf der gefährlichen Drohung mit Suizidfolge im Fall der Ärztin Lisa Maria Kellermayr hat auch die Generalstaatsanwaltschaft München das Verfahren gegen ihn eingestellt. Die deutschen Ermittlungsbehörden begründen das damit, dass der Mann, der die Ärztin vor ein "Volkstribunal" stellen wollte, aus seiner "irrigen" Sicht nur mit einem Verfahren "vor künftigen, dann rechtmäßigen Gerichten" gedroht habe.

    Elch "Emil" im tschechischen Nationalpark geortet

    24.09.2025 Elch "Emil" ist offenbar am Mittwoch im tschechischen Nationalpark Šumava geortet worden. Demnach ist der Elch, der nach wochenlanger Wanderschaft in Österreich am Montag nahe eines Autobahnkreuzes in Oberösterreich betäubt und in den Böhmerwald transportiert wurde, über die Grenze gelaufen. Die Social-Media-Meldung des Nationalparks wurde aus dem Büro der zuständigen Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) bestätigt. "Emil wandert fleißig in dem Gebiet umher", hieß es.

    Oberösterreich erlaubt künftig Abschuss von Bibern

    24.09.2025 Oberösterreich erlaubt künftig die Entnahme von Bibern unter bestimmten Voraussetzungen. Naturschutzreferent Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) schickt eine entsprechende Verordnung in Begutachtung, deren Eckpunkte er am Mittwoch präsentierte. Geplant ist, dass pro Saison bis zu 158 Tiere entnommen werden dürfen, das seien rund sieben Prozent der Population und weniger als der jährliche Bestandszuwachs.

    Terminchaos: Linz-Event und Billie-Jean-King-Cup zeitgleich

    23.09.2025 Für Österreichs Frauen-Tennis kommt es im April 2026 zu einer unangenehmen und wohl nicht zu lösenden Terminkollision zwischen dem Upper Austria Ladies und dem Billie-Jean-King-Cup. Beide Events sind für die mit dem Ostermontag (5. April) beginnende Woche angesetzt, die ÖTV-Elite um Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger würde sich eine Teilnahme beim heimischen WTA500-Event wohl nicht entgehen lassen. Damit bliebe für den Team-Bewerb nur die Option eines B-Teams.

    Nach nur 9 Spielen: LASK trennt sich von Trainer Sacramento

    23.09.2025 Nach nur neun Pflichtspielen ist am Dienstag die Ära von Joao Sacramento beim LASK schon wieder zu Ende gegangen. Wie die enttäuschend in die Saison gestarteten Linzer bekanntgaben, einigte sich der Tabellenzehnte mit dem Portugiesen auf eine einvernehmliche Auflösung des bis Sommer 2027 anberaumten Vertrags. Hintergrund sei "ein disziplinärer Vorfall innerhalb des Trainerteams", ließ der LASK wissen. Interimistisch übernimmt "Co" Maximilian Ritscher.

    Elch "Emil" auf dem richtigen Weg

    23.09.2025 Elch "Emil", der nach wochenlanger Wanderschaft in Österreich am Montag nahe eines Autobahnkreuzes in Oberösterreich betäubt und in den Böhmerwald transportiert wurde, ist dort munter auf den Beinen. "Es geht ihm gut, es ist kühler, er ist auch tagsüber mehr unterwegs, läuft etliche Kilometer am Tag in die richtige Richtung", schilderte Claudia Bieber, Leiterin des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie an der Universität für Veterinärmedizin in Wien, am Dienstag.

    Sechs Monate für Erpressungsversuch an Welser Magistratschef

    23.09.2025 Ein 43-Jähriger ist am Dienstag in Wels wegen Nötigung und Erpressung zu sechs Monaten bedingt verurteilt worden. Er soll in einem E-Mail an den Welser Magistratsdirektor verlangt haben, ihn zu pragmatisieren. Für den Fall, dass das nicht passiere, drohte er, kompromittierendes Bild- und Videomaterial zu veröffentlichen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Hofer informiert Betroffene über Stellenauslagerung

    10.09.2025 Der Diskonter Hofer mit Sitz in Sattledt (Bezirk Wels-Land) hat diese Woche begonnen, Beschäftigte über eine Auslagerung von Stellen in der Administration zu informieren. Dass es sich dabei de facto um einen Jobabbau handle, bestritt das Unternehmen in einer Stellungnahme an die APA. Betroffene würden im Zuge eines Umstrukturierungsprozesses die Option erhalten, "in anderen abteilungsinternen Bereichen oder an anderen Unternehmensstandorten weiterzuarbeiten", heißt es darin.

    ÖFB-Team dank glücklichem Elfer mit 1:0-Sieg gegen Zypern

    7.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam hat in der WM-Qualifikation einen mühevollen Pflichtsieg gegen Zypern eingefahren und hält nach drei Spielen beim Punktemaximum. Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick besiegte den Außenseiter von der Mittelmeerinsel am Samstag in Linz dank eines Elfmeters von Marcel Sabitzer in der 54. Minute glanzlos mit 1:0 (0:0). Am Dienstag könnten die Österreicher mit einem Sieg in Zenica gegen Bosnien erstmals die Tabellenführung in Gruppe H übernehmen.

    KTM fährt nach zweitem Stopp Produktion wieder hoch

    28.07.2025 Beim oberösterreichischen Motorradhersteller KTM ist am Montag die Produktion, die seit 28. April stillgestanden war, wieder angelaufen.

    16-Jähriger sticht mit Messer auf seine Mutter ein

    16.06.2025 Ein 16-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Pasching (Bezirk Linz-Land) im Zuge eines Streits seine Mutter mit einem Messer attackiert und schwer verletzt.

    Kläffender Hund verriet Herrchen als Autodieb

    11.05.2025 Sein bellender Hund hat einen mutmaßlichen Autodieb in Linz an die Polizei verraten.

    Mauthausen-Befreiungsfeier mit spanischem Königspaar

    11.05.2025 Tausende Besucher aus aller Welt haben am Sonntag der Opfer des KZ Mauthausen gedacht, darunter das spanische Königspaar Felipe VI. und Letizia, die kosovarische Präsidentin Vjosa Osmani sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen und ein großer Teil der Bundesregierung.

    Prozess im Fall Kellermayr in Wels

    26.03.2025 Im Fall der oberösterreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr muss sich ab Mittwoch ein 61- jähriger Deutscher wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht Wels verantworten.

    KTM AG arbeitet an Neustart des Werks im März

    18.02.2025 Die insolvente KTM AG bereitet sich auf die Wiederaufnahme der Produktion im Werk in Mattighofen in Oberösterreich Mitte März vor.

    Julia Grabher in erster Linz-Runde ausgeschieden

    29.01.2025 Julia Grabher hat am Dienstag in der ersten Runde des Upper Austria Ladies verloren. Die 28-jährige Vorarlbergerin, die dank einer Wildcard im Hauptbewerb des mit 1,064 Mio. Dollar dotierten WTA500-Turniers steht, musste sich der als Nummer sechs gesetzten Russin Anastasia Potapowa nach nur 66 Minuten klar 2:6,2:6 geschlagen geben.

    Linz-Wahl: Hochrechnung sieht rot-blaue Stichwahl

    12.01.2025 Im Rennen um den Bürgermeistersessel in Linz prognostiziert die Hochrechnung der Stadt eine rot-blaue Stichwahl.

    Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch Bürgermeister

    28.12.2024 Nach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.

    KTM-Angestellte müssen bis zu 6 Wochen auf ihr Geld warten

    2.12.2024 Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet.

    KTM meldet mit Schulden in Milliardenhöhe Insolvenz an

    30.11.2024 Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM ist mit Milliardenschulden in die Insolvenz geschlittert. Das Unternehmen beantragte am Freitag beim Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.

    Abbau von rund 300 Stellen bei KTM AG noch heuer

    15.11.2024 Der Zweiradhersteller KTM AG mit Hauptsitz in Mattighofen hat nach der Ankündigung weitreichender Einschnitte ins Unternehmen diese am Freitag konkretisiert.

    Zwei Tote nach Kellereinsturz in Schärding

    4.09.2024 Bei dem Einsturz eines Kellergewölbes in Schärding in Oberösterreich sind die beiden verschütteten Bauarbeiter ums Leben gekommen.

    SPÖ-Linz wählt Prammer zum Nachfolger Lugers

    27.08.2024 Planungsstadtrat Dietmar Prammer ist in der außerordentlichen Sitzung des Parteivorstands der SPÖ-Linz Montagabend zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeisterwahl gewählt worden. Bereits am Freitag, nachdem Klaus Luger mit dem Rückzug als Bürgermeister alle Ämter und politischen Funktionen abgegeben hatte, war Prammer schon in der Sommerakademie der SPÖ-Linz in Langenlois einstimmig für die Nachfolge von Luger vorgeschlagen worden.

    Grüner Kaineder: Renaturierung wird niemanden "papierln"

    22.08.2024 Vorbehalte der Landwirtschaft gegen das Renaturierungsgesetz schreibt der Grüne Bundesvize und oberösterreichische Landessprecher Stefan Kaineder im Wahlkampf geschürten Emotionen zu. Nun gelte es, bei der Umsetzung niemanden zu "papierln".

    Zwei Insassen in Pkw bei Verkehrsunfall in OÖ getötet

    4.08.2024 Bei einem Verkehrsunfall in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land) sind in der Nacht auf Sonntag zwei Menschen ums Leben gekommen.

    Chaos in Pasching: 10-Jährige machen Spritztour mit gestohlenem Auto

    18.06.2024 Zwei Zehnjährige haben in der Nacht auf Montag in Pasching (Bezirk Linz-Land) ein defektes Auto von einem Firmengelände gestohlen und sind damit durch die Gegend gefahren. Dabei ruinierten sie es weiter.

    Pflege - AK Oberösterreich fordert bessere Arbeitsbedingungen

    28.05.2024 Die Arbeiterkammer Oberösterreich fordert bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege.

    17 Verletzte bei Kreuzfahrtschiff-Unfall in Oberösterreich

    30.03.2024 Ein bulgarisches Kreuzfahrtschiff ist in der Nacht auf Samstag in Aschach an der Donau (Bezirk Eferding) im Schleusenbereich gegen eine Betonmauer geprallt.

    Drei von acht Beutelsalaten nicht mehr essbar

    28.03.2024 Essfertige Blattsalate gelten als besonders leicht verderblich. Daher prüft die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) regelmäßig deren Qualität.

    "Film-Legende Peter Kubelka feiert den 90. Geburtstag: Ein Leben in Großaufnahmen"

    19.03.2024 Feierzeit für eine Ikone: Zum 90. Geburtstag taucht die Welt tief in das filmische Universum des unvergleichlichen Peter Kubelka – ein Pionier, der weit mehr als nur Film geschaffen hat.

    Mit 230 km/h über Schnellstraße: 24 Anzeigen, Führerschein weg

    1.03.2024 Mit bis zu 230 km/h ist Donnerstagfrüh ein 47-jähriger Autolenker über die Mühlviertler Schnellstraße (S10) gerast. Die Polizei schritt ein und der Fahrer ist nun nicht nur seinen Führerschein, sondern auch seinen Autoschlüssel los.