18.08.2023
Die russisch-österreichische Star-Sopranistin Anna Netrebko sorgt für Aufsehen. Ein für den 16. Oktober in Prag geplanter Konzertauftritt wurde abgesagt. Im Gegensatz zu einem Konzert in Vaduz.
14.04.2023
Die Fürstenfamilie von und zu Liechtenstein gehört zu den wohlhabendsten der Welt und lässt selbst den zukünftigen King Charles III. blass aussehen, aber es gibt noch einen Superreichen im Fürstentum.
2.09.2022
Nach dem kräftigen Erdbeben im Raum Liechtenstein/Feldkirch (Magnitude: 4,1) am Donnerstag wurden am frühen Freitagvormittag neuerlich Erdstöße in der Region verzeichnet.
7.07.2022
Am Mittwochabend kam es im Gefängnis in Vaduz zu einem Brand. Ein Insasse zündete seine Bettwäsche an und schlug eine gepanzerte Scheibe ein.
1.03.2022
Bereits am Freitag gab das Fürstentum bekannt, die von der EU erlassenen Sanktionen autonom nachzuvollziehen, am Montag wurde auch das zweite Sanktionspaket von Liechtenstein übernommen.
29.09.2021
Ein Zwischenfall im Liechtensteiner Malbun sorgt für Aufregung: Ein Gast, der beim Betreten eines Hotels keinen Test vorweisen wollte, prügelte auf den Hoteldirektor ein.
24.09.2021
Nachdem das Liechtensteiner Gasthaus "Rössle" widerrechtlich geöffnet hatte, musste das Lokal am Donnerstag von der Polizei geräumt und geschlossen werden.
22.08.2021
Die Ehefrau von Fürst Hans-Adam II. verstarb am Samstag mit 81 Jahren in einem Krankenhaus im schweizerischen Grabs, wie das Fürstentum in einer Stellungnahme mitteilte.
24.03.2021
Am 12. Februar wollte ein Fahrer aus Lettland von Vorarlberg über die Grenze nach Liechtenstein einreisen. Bei einer Kontrolle wurden mehrere Waffen und Munition gefunden.
24.02.2021
Die liechtensteinische Regierung lockert die bestehenden Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in einem ersten vorsichtigen Schritt.
16.12.2020
Der Kanton St. Gallen und Liechtenstein stehen vor einer Verschärung der Corona-Maßnahmen. Restaurants und Skigebiete könnten bald geschlossen werden.
10.12.2020
LR Johannes Rauch hat sich bei Gesundheitsminister Anschober für Ausnahmeregelungen bei den Ein- und Wiedereinreisen in Vorarlberg stark gemacht.