AA
  • VOL.AT
  • Kultur

  • Rollin‘ Stones in Feldkirch

    28.03.2023 Samuel Salcedo stellt zum ersten Mal seine Skulpturen in der Galerie Sechzig aus.

    Fotos funktionieren anders

    27.03.2023 Neue Ausstellung im Flatz Museum zeigt mit Photographien und Bildern vom Set.

    Was noch fehlte war eine “Ländle-Giga”

    27.03.2023 Die Pforte von morgen brachte den Wald zum Klingen.

    Wenn Kolumbus auf den Broadway trifft

    27.03.2023 Das BORG Egg überzeugt mit einem politisch-satirischen Theaterstück.

    Bilanz eines Ver-Rückten

    27.03.2023 Günther J. Wolf präsentiert sein neuestes Buch.

    Das Abenteuer Orgel

    26.03.2023 Weltmeister Thierry Escaich gab dem Instrument bei der Chopin-Gesellschaft gehörig die Sporen.

    „Blieb Free Zog Courage“

    26.03.2023 Manfred Egender kreierte ein Kunstwerk für die Gemeinde Egg.

    Expertenjury arbeitet bereits an der Entscheidungsfindung

    25.03.2023 Kunst- und Kulturpreis der VN in Kooperation mit der Wiener Städtischen Versicherung erstmals ausgelobt.

    Die Geschichte einer Frau

    24.03.2023 Stefania Pitscheider Soraperra ist seit 2009 Direktorin des Frauenmuseums Hittisau.

    Daniel Glattauers hinterhältige Ehekrise

    24.03.2023 Die Theatergruppe Fußach bringt heute Daniel Glattauers Komödie „Die Wunderübung“ auf die Bühne der Mehrzweckhalle. Augustin Jagg führte wieder Regie.

    Diskussion: Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?

    24.03.2023 Gespräch im vorarlberg museum über Funktion und Bedeutung des Brauchtums für eine Gesellschaft. Stammtisch am Mittwoch, 29. März, 19 – 20.30 Uhr im vorarlberg museum.

    Die vielen Facetten des Lars Eidinger

    24.03.2023 „Welche:r Schauspieler:in der Welt würde sagen, Hollywood interessiert mich nicht?“

    Kampf um Eisenmänner

    24.03.2023 Eine Diskussion, die man vor gut zehn Jahren für abgeschlossen hielt, ist neu entbrannt. Die „Eisenmänner“ des britischen Künstlers Antony Gormley, 2010 in einer Aktion des Kunsthauses Bregenz unter seinem Direktor Yilmaz Dziewior im Süden der Vorarlberger Bergwelt aufgestellt und zwei Jahre später wieder abgetragen, sollen wieder zurückkehren. Das wünscht sich der Kunstverein „Horizon Field“

    Lingua:Lyra gewinnt Hugo-Award

    24.03.2023 Das Konzert des siegreichen Teams ist am 25. November zu erleben.

    Alles soll fluid sein: Malerei ohne Wand

    23.03.2023 Sarah Bechter zeigt im Angelika-Kauffmann-Museum großformatige Gemälde mit elastischen Figuren und Gebilden.

    Ein Gaukler zu Gast in Götzis

    23.03.2023 Die Kulturbühne Ambach in Götzis führte am Mittwochabend das Theaterstück „Tyll“ von Daniel Kehlmann auf.

    250 Kinder brachten die Kulturbühne zum Schwingen

    23.03.2023 Ein mit 700 Gästen volles Haus und vom ersten Ton weg eine mitreißende Stimmung prägten das Jubiläumskonzert „10 Jahre Superar“ in Götzis Ambach.

    Neue Kulturstätten in Bludenz

    22.03.2023 Kulturstadtrat Cenk Dogan und Kulturamtsleiterin Daniela Beck präsentierten gestern die Pläne für das heurige Kulturangebot in Bludenz.

    Neues Programm und neue Kulturamtsleiterin

    22.03.2023 Bludenz startet mit Daniela Beck als Kulturamtsleiterin in die Saison.

    Monika Wagner wird neue Geschäftsführerin der KUGES

    22.03.2023 Die Juristin tritt ihr neues Amt am 1. September 2023 an.

    Die großen Bs der Kunst: Berlin, Bludenz, Bratislava

    22.03.2023 Drei Ausstellungen, 29 Kunstschaffende – eine Einordnung.

    Neu im Kino: Doku über den Ausnahmekünstler Lars Eidinger

    22.03.2023 Das Künstlerporträt über den deutschen Schauspieler kommt in die Kinos.

    “John Wick: Kapitel 4”: Action pur mit Keanu Reeves

    22.03.2023 Im neuen Teil der “John Wick”-Saga brilliert Hollywoodstar Keanu Reeves erneut als Tänzer des Todes.

    Lebenszeugnisse aus der Altpapiertonne

    22.03.2023 In seinem autobiografischen Buch „Das glückliche Geheimnis“ erzählt Arno Geiger von seinem Doppelleben der letzten Jahrzehnte.

    Die Lügen unserer Zeit

    21.03.2023 Liessmann und Köhlmeier über aktuelle Themen der Gegenwart.

    Peter Zumthors Architekturmodelle

    21.03.2023 Jubiläums-Schau im Werkraum Bregenzerwaldim Werkraum Bregenzerwald.

    Charlie Fischer haut auf die Pauken

    20.03.2023 Bei der Saisoneröffnung des Concerto Stella Matutina faszinierte der Solist Charlie Fischer das Publikum in Götzis.

    Pauken-Showgewitter über Götzis

    19.03.2023 Charlie Fischer verhalf Concerto Stella Matutina beim Saisonstart zu einem Knalleffekt.

    „Ich muss nicht Flamenco tanzen, ich bin Flamenco“

    19.03.2023 Die Israel Galván Company gastierte mit der österreichischen Erstaufführung „Seises“ beim Bregenzer Frühling.

    Lasst uns den Tag der Lyrik feiern

    19.03.2023 Der Welttag der Poesie wird seit dem Jahr 2000 am 21. März gefeiert.

    Clowneske Parodieüber die Wut

    17.03.2023 Um Wut geht es in der Theaterproduktion von Lisa Suitner und Vrovro Geiger. Uraufführung ist nächste Woche im Feldkircher Theater am Saumarkt.

    Noch ein Privatgymnasium

    18.03.2023 Kulturvermittler Walter Fink im VN-Kommentar über das fünfte Gymnasium in Bregenz.

    Salut Salon laden zum Träumen ein

    17.03.2023 In ihrem Programm „Träume‟ erwecken Salut Salon allerlei magische Wesen und märchenhafte Gestalten zum Leben.

    Jubiläumsfestival für eine gute Zukunft

    17.03.2023 20 Jahre Tage der Utopie von 23. bis 29. April 2023.

    14 Orte – 14 Wege – 14 Überraschungen

    17.03.2023 Bregenzerwälder Museenwelt auf einen Blick – Gemeinschaftsinitiative macht es möglich.

    Eine neue Ära des Flamencos

    16.03.2023 Beeindruckendes Tanz-Solo von Israel Galvá am kommenden Samstag im Bregenzer Festspielhaus.

    Eisenmänner sollen zurückgeholt werden

    16.03.2023 Der Verein Horizon Field startet einen neuen Anlauf, um das gleichnamige Kunstprojekt von Antony Gormley wieder und dauerhaft nach Vorarlberg zu bringen.

    Gormleys Eisenmänner kommen zurück

    16.03.2023 Dauerhafte Installation des Kunstwerks „Horizon Field“ geplant.

    Unterhaltsam und „gut verdaulich“

    15.03.2023 Morgen erfolgt in der Kulturbühne Ambach in Götzis der diesjährige Saisonauftakt des Ensembles Concerto Stella Matutina.

    Das Cinema Dornbirn steht vor dem Aus

    16.03.2023 Michael Wieser hofft auf mögliche Fortführung im neuen Gebäude.

    Heut’ hau’n wir auf die Pauke

    15.03.2023 Das Concerto Stella Matutina startet am 17. und 18. März in die neue Saison.

    Neu im Kino: Willem Dafoes Robinsonade im Nobelappartement

    15.03.2023 Im Thriller “Inside” begeistert Willem Dafoe als Kunstdieb Nemo.

    Neues Superhelden-Abenteuer im Kino

    15.03.2023 “Shazam! Fury of The Gods” ist die Fortsetzung des Erfolgsfilms aus 2019.

    Hier ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt

    15.03.2023 30 Jahre Poolbar: Ein guter Grund zu feiern. Neue Acts bekannt gegeben.

    Ein Nest für Fisch und Vogel

    14.03.2023 Die Oper “The Time Of Our Singing” trifft in St. Gallen den Nerv der Zeit.

    “Ich schau aufs Budget und weiß nicht wie”

    14.03.2023 Opernproduktion 2025 von Landestheater und SOV derzeit in der Schwebe. Entscheidung noch nicht gefallen.

    Klare Bilder für große Leidenschaften

    13.03.2023 Viel Jubel gab es bei der Premiere für die Opernproduktion von Landestheater und SOV „Maria Stuarda“.

    Über eine Welt, die nicht mehr zu retten ist

    14.03.2023 Noch drei Mal ist an diesem Wochenende die neue Produktion des Theater Unpop im Dornbirner Kulturhaus zu sehen.

    Rätselhaft und faszinierend

    14.03.2023 Mit der Produktion „Vessel“ gab es beim heurigen Bregenzer Frühling einen starken Auftakt.

    Duell der Königinnen

    13.03.2023 Am Sonntagabend feierte „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti umjubelte Premiere am Landestheater Vorarlberg.

    “Everything Everywhere All at Once” großer Oscar-Gewinner

    13.03.2023 “Im Westen nichts Neues” erhielt vier Auszeichnungen

    Junge Musiker spielten bei “Prima La Musica” groß auf

    12.03.2023 Landeswettbewerb zeugte vom hohen Niveau der jungen Instrumentalisten.

    Das ist die neue Tractatus-Preis-Jury

    12.03.2023 Bereits zum 15. Mal wird dieses Jahr der Tractatus-Essay-Preis des Philosophicum Lech vergeben.

    Der Tanz des Pinsels

    12.03.2023 Im „salon angelika“ im Angelika Kauffmann Museum/Schwarzenberg stellt derzeit Sarah Bechter ihre neuesten Werke aus.

    „Music is the best“: Helmut King stellt in Stuttgart aus

    11.03.2023 Unter dem Frank-Zappa-Zitat „Music is the best“ stellt der Künstler und bekennende Zappa-Fan Helmut King rund 50 Arbeiten ab April in Stuttgart aus.

    Spannung bei den Oscars

    10.03.2023 Preisregen für “Im Westen nichts Neues”?

    Soirée mit dem Duo Gazzana

    10.03.2023 Konzert-Hommage an Andrej Tarkowski am Sonntag im Kulturhaus.

    Dieser Titel rettet die Welt auch nicht mehr

    10.03.2023 Beeindruckende Produktion des “Ensembles für unpopuläre Freizeitgestaltung (Unpop)”.

    In den Zwängen der Macht

    9.03.2023 Gaetano Donizettis Oper „Maria Stuarda“ ist ab Sonntag im Vorarlberger Landestheater in der ­Inszenierung von Teresa Rotemberg zu erleben.

    Kunst in mehreren Dimensionen

    9.03.2023 Luka Jana Berchtold hat den Bregenzerwald im Herzen und die Welt vor Augen.