AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Sturm wohl bis Saisonende ohne Scherpen - Kreuzband-OP

    15.12.2023 Fußball-Vizemeister Sturm Graz muss lange auf Stammgoalie Kjell Scherpen verzichten. Wie Sky am Freitag berichtete und Clubsprecher Stefan Haller der APA bestätigte, hatte sich der Niederländer bereits im Sommer in einem Training einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und wird deshalb am kommenden Dienstag in London operiert. "Er wird in dieser Saison kein Spiel mehr für uns machen", sagte Haller zur APA.

    Sturm will gegen Altach noch einmal "alles raushauen"

    9.12.2023 Salzburg-Verfolger Sturm Graz empfängt zum Abschluss der Bundesliga-Herbstsaison am Sonntag (17.00 Uhr) den SCR Altach. Die zuletzt schwächelnden Grazer wollen in der 17. Runde noch einmal "alles raushauen", wie Trainer Christian Ilzer im Vorfeld sagte. Davor ist der Wolfsberger AC beim Überraschungsteam aus Hartberg zu Gast. Aufsteiger Blau-Weiß Linz kann gegen Nachzügler WSG Tirol einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt machen (jeweils 14.30 Uhr).

    "Kanzlermenü" ist das Wort des Jahres 2023

    7.12.2023 "Kanzlermenü" ist zum Wort des Jahres gekürt worden. Das gab die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz bekannt.

    Schneelage für Kombi-Weltcup in Ramsau "noch nie so perfekt"

    5.12.2023 Die Ramsau gibt sich für den Auftakt der steirischen Wintersport-Saison mit vier Weltcup-Bewerben der nordischen Kombinierer Ende nächster Woche gerüstet. Die Bedingungen seien in den 24 Jahren, in denen er Obmann des WSV Ramsau ist, "noch nie so perfekt" gewesen, sagte Ex-Olympiateilnehmer Alois Stadlober am Dienstag in Graz bei der Pressekonferenz zu der Veranstaltung mit Blick auf die aktuell gute Schneelage in der Obersteiermark.

    Globus aus Straußenei soll von da Vinci stammen

    30.11.2023 Es soll der älteste Globus mit einer Darstellung der Welt an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert sein: Ein Artefakt aus zwei Straußenei-Hälften, das vor mehr als zehn Jahren von einem Globensammler auf einem Antiquitätenmarkt in London entdeckt wurde. An der Universität Graz sprach am Mittwochabend der Entdecker Stefaan Missinne über den Globus, dessen Urheber Leonardo da Vinci sein soll. Nach Graz hatte der Sammler eine Replik mitgebracht.

    Grazerin wollte nicht aus brennender Wohnung

    27.11.2023 Zwei Brände forderten in der Nacht auf Montag die Grazer Berufsfeuerwehr: Eine 52-jährige Frau wollte sich bei einem Brand in ihrer Wohnung in einem Grazer Hochhaus von der Feuerwehr nicht retten lassen und musste von der Polizei überzeugt werden. In der Harter Straße im Bezirk Straßgang wurden nach dem Brand im Wohnbereich über einem Chinalokal sechs Personen - darunter ein Kleinkind - in einer Notunterkunft untergebracht.

    Jelinek erhielt Ehrenring des Landes Steiermark

    22.11.2023 Die Literaturnobelpreisträgerin und gebürtige Steirerin Elfriede Jelinek hat am Mittwoch den Ehrenring des Landes Steiermark und damit die höchste Auszeichnung der Grünen Mark verliehen bekommen. Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) zollte der 1946 in Mürzzuschlag geborenen Schriftstellerin in seiner Laudatio Respekt für ihren "beeindruckenden Lebensweg und künstlerisches Wirken".

    Domrenovierung in Graz wird mit Orgeleröffnung abgeschlossen

    21.11.2023 Die Renovierung des Grazer Doms ist nach sechs Jahren abgeschlossen. Letzter Schritt ist die Einweihung der sanierten Domorgel mit ihren nun rund 4.200 Pfeifen. Insgesamt wurden in den vergangenen Jahren rund 6,5 Millionen Euro investiert, wie Dom-Kuratoriumvorsitzender Martin Schaller im Pressegespräch am Dienstag sagte. Die Orgelrenovierung allein belief sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Diese wird am 26. November gesegnet und mit einem Festkonzert eingeweiht.

    Auch zweiter Terror-Prozess gegen Lorenz K. in Wien

    15.11.2023 Der zweite Terror-Prozess gegen den im April 2018 in Wien zu neun Jahren Haft verurteilten IS-Terroristen Lorenz K. wird ebenfalls in der Bundeshauptstadt stattfinden. Das hat der Oberste Gerichtshof (OGH) entschieden, indem er einem Delegierungsantrag von Verteidiger David Joldbauer Folge gab. Die Strafsache wurde dem an sich zuständigen Landesgericht Graz abgenommen, die rechtskräftige Anklage der Staatsanwaltschaft Graz wird vor einem Wiener Schwurgericht verhandelt.

    Alkolenker rammt Unfallopfer und Ersthelferin - Mann tot

    11.11.2023 Ein betrunkener Autofahrer (25) hat in der Nacht auf Samstag im steirischen Weißkirchen auf der B77 einen gestürzten Scooterfahrer (50) und eine Ersthelferin gerammt. Dabei wurde der Mann getötet, die Frau lebensgefährlich verletzt. Ein Test beim Pkw-Lenker ergab eine mittlere Alkoholisierung. Die 62-Jährige wurde ins LKH Judenburg und dann ins LKH Graz gebracht. Der Fahrer wird wegen fahrlässiger Tötung bei der Staatsanwaltschaft Leoben angezeigt, teilte die Polizei mit.

    SPÖ-Chef Babler lässt sich auf Parteitag bestätigen

    11.11.2023 Die SPÖ ist am Samstag in der Grazer Messe in ihren 46. ordentlichen Bundesparteitag gestartet, wo Parteichef Andreas Babler als Vorsitzender bestätigt werden soll.

    Frau tot vor Haus in Steiermark entdeckt, Mann festgenommen

    7.11.2023 Eine 57-jährige Frau ist Dienstagnachmittag vor einem Mehrparteienhaus im obersteirischen Pöls-Oberkurzheim (Bezirk Murtal) tot aufgefunden worden. Eine Polizeistreife war nach einem Notruf eines Angehörigen zur Adresse gefahren, weil es offenbar einen Streit zwischen einem Ehepaar gegeben hatte. Als die Polizisten eintrafen, war die Frau bereits tot. Ein 61-jähriger Mann wurde noch am Tatort widerstandslos festgenommen, hieß es seitens der Landespolizeidirektion Steiermark.

    Zwei Leichen bei Polizeieinsatz in Wagna entdeckt

    11.10.2023 Die steirische Polizei hat am Dienstagabend bei einem Einsatz in Wagna (Bez. Leibnitz) zwei männliche Leichen entdeckt.

    Steiermark und Burgenland - Serienräuber wurde gefasst!

    23.08.2023 Eine Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen, Trafiken und ein Wettcafe in der Steiermark sowie dem Burgenland ist nun geklärt.

    Laut WKStA 400 Millionen Euro Schaden über "Juicy Fields"

    3.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit öffentlich gemacht. Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. Wegen zwei weiteren Verdachtsfällen auf Anlagebetrug, "My First Plant" und "EXW-Wallet", wird in Kärnten ermittelt.

    Urlauber in Bergnot: Retter fordern bessere Tourenplanung

    30.07.2023 Sonntagfrüh hat die Bergrettung neun Urlauber vom Kaiserschild bei Eisenerz gerettet, nachdem sie sich im unwegsamen Gelände verstiegen hatten. Laut einer Aussendung der Polizei waren die jungen Holländer lediglich in Straßenschuhen und ohne Verpflegung unterwegs. Einsätze wegen unzureichend ausgerüsteter Personen hätten in den vergangenen Jahren zugenommen, sagte Stefan Schröck, Landesleiter der Steirischen Bergrettung. Er appellierte zu gewissenhafter Tourenvorbereitung.

    Mehr als 50 Unwettereinsätze über Nacht im Murtal

    30.07.2023 Die Feuerwehren des steirischen Bezirkes Murtal hat in der Nacht auf Sonntag über 50 Mal zu Unwettereinsätzen ausrücken müssen. Laut einer Aussendung der Feuerwehr waren die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld am schlimmsten von Sturm und starken Regenfällen betroffen. Bis in die frühen Morgenstunden mussten umgestürzte Bäume entfernt, Fahrzeuge geborgen und Keller ausgepumpt werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 105 Frauen und Männern im Einsatz.

    Jugendliche planten Anschlag auf Schule in Bruck an der Mur

    29.07.2023 Zwei Jugendliche sollen einen Anschlag auf die Neue Mittelschule in Bruck an der Mur geplant haben.

    Steiermark: Jäger soll Verwandten getötet haben

    2.06.2023 In Fluttendorf in der Gemeinde Mooskirchen in der Weststeiermark soll am Donnerstag ein älterer Mann einen jüngeren – angeblich seinen Schwiegersohn – erschossen haben.

    Drohende Ausweisung von Aktivistin - Amnesty übt Kritik

    8.04.2023 Nach der Einvernahme der ins Visier des Bundesamts für Asyl und Fremdenwesen (BFA) geratenen deutschen Klima-Aktivistin Anja Windl (26) hat auch Amnesty International am Freitag weitere Kritik geübt.

    Steirischer Polizist nach Todesschüssen in U-Haft

    2.03.2023 Über den 46-jährigen steirischen Polizisten, der am Montag in der Polizeiinspektion Trieben seinen Chef mutmaßlich mit drei Schüssen getötet hat, ist Donnerstagvormittag die Untersuchungshaft verhängt worden.

    Ein Toter und viele Verletzte bei Busabsturz in Schladming

    26.02.2023 Ein deutscher Reisebus mit 32 Insassen ist am späten Samstagabend bei Schladming über eine Böschung gestürzt.

    Totes Baby: 27-jährige Mutter unter Verdacht

    23.02.2023 Ein Neugeborenes ist Mittwochnachmittag tot in der Wohnung einer 27-jährigen Frau in der obersteirischen Industriestadt Kapfenberg (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) entdeckt worden.