AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Linz09-Macher zur Kulturhauptstadt: Ort falsch, Inhalt gut

    11.12.2023 Ulrich Fuchs, stellvertretender Intendant der Kulturhauptstädte Linz09 und Marseille-Provence (2013), blickt "mit Sympathie und Neugierde" auf die Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 und attestiert den Machern eine "professionelle Handschrift". Dennoch hält er die Entscheidung der EU-Jury, der er davor selbst angehörte, für falsch, wie er im APA-Gespräch sagt, denn in St. Pölten wäre viel mehr politisches und finanzielles Engagement vorhanden gewesen.

    "Kanzlermenü" ist das Wort des Jahres 2023

    7.12.2023 "Kanzlermenü" ist zum Wort des Jahres gekürt worden. Das gab die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch in Graz bekannt.

    Sechs Sprints im nächsten Jahr - Spielberg wieder dabei

    5.12.2023 Die Formel 1 hat am Dienstag die Standorte der Sprints in der Saison 2024 bekannt gegeben. Neben dem Red Bull Ring in Spielberg, wo bereits zum dritten Mal ein Sprintrennen stattfinden wird, sind auch Austin, Sao Paulo und Lusail wieder dabei. Neu im Kreis der Sprint-Veranstalter sind Shanghai und Miami. Beim Modus strebt die Motorsport-Königsklasse Änderungen an. Diesbezügliche Vorschläge sollen bei der ersten Sitzung der Formel-1-Kommission im Jänner diskutiert werden.

    Sturm Graz lässt Europacup-Matchball gegen Rakow liegen

    30.11.2023 Sturm Graz hat die große erste Chance auf ein Überwintern im Europacup vergeben. Nach dem Heim-0:1 gegen Raków Częstochowa am Donnerstag ist Österreichs Fußball-Vizemeister in der Europa League ohne Aufstiegschance, und muss um den Umstieg in die Zwischenrunde der Conference League zittern. Das direkte Duell um Platz drei entscheidet sich in einem Fernduell im letzten Gruppenspiel.

    Obersteirer fälschte Urkunden und arbeitete als Arzt in LKH

    27.11.2023 Ein 34-jähriger Obersteirer hat sich offenbar mehrmals mit gefälschten Dokumenten als Arzt und als Ingenieur ausgegeben. In allen Fällen flog der Mann auf, in einem Spital nach sechs Diensttagen. Er gestand bei der Polizei die Urkundenfälschungen, wollte sich aber nicht damit bereichern. Vielmehr soll der Druck von Verwandten, eine erfolgreiche Ausbildung vorzuweisen, ihn zu den falschen Angaben und Jobbewerbungen bewegt haben, hieß es am Montag in der Aussendung der Polizei.

    Magna entwickelt in Graz zwei neue Elektro-Modelle für VW

    23.11.2023 Magna-Steyr in Graz hat einen Großauftrag von VW an Land gezogen: Die Steirer sollen in den kommenden Jahren zwei Elektro-Modelle entwickeln, die ab 2027 unter der Marke Scout auf dem US-amerikanischen Markt verkauft werden, so der Plan. Bis Ende 2026 werden die Fahrzeuge für 450 Mio. Euro in Graz entwickelt, schrieb die "Kleine Zeitung" am Donnerstag. Magna bestätigte das zwar nicht offiziell, aber aus gut informierten Kreisen ist zu hören, dass es den Auftrag geben soll.

    RLB Steiermark will Gemeinschaftspraxen forcieren

    21.11.2023 Die Raiffeisenlandesbank Steiermark (RLB) will im kommenden Jahr in den Gesundheitssektor einsteigen und sich für den Ausbau von Primärversorgungszentren einsetzen. Ein entsprechendes Konzept sei erst in Ausarbeitung, doch ein Prototyp soll schon 2024 in Betrieb gehen, ab 2025 könnten weitere Gemeinschaftspraxen in bestehenden RLB-Immobilien folgen, wobei man aber lediglich als "Vernetzer" auftreten wolle, wurde am Dienstag betont.

    Axis liefert Simulator für "fliegende Intensivstation" aus

    16.11.2023 Der Flugsimulator-Hersteller Axis Flight Training Systems aus dem steirischen Lebring hat in Zürich einen in Europa einzigartigen "Full Flight"-Simulator an die Schweizer Rettungsflugwacht Rega übergeben. Das zwölf Tonnen schwere Gerät simuliert eine "fliegende Intensivstation" in einem Bombardier Challenger 650 und läute eine Reihe von weiteren Lieferungen ein: Axis sprach am Donnerstag in einer Aussendung von einem Gesamtwert von über 100 Mio. Euro in der Projekt-Pipeline.

    Erste Heimniederlage für Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter GAK

    12.11.2023 Der überlegene Zweitliga-Tabellenführer GAK hat in der 14. Runde die zweite Niederlage bezogen. Die Grazer kassierten am Sonntag gegen den FAC Wien mit einem 1:3 (1:2) die ersten Heimpleite der Fußball-Saison. Der Vorsprung des Spitzenreiters beträgt aber weiterhin zehn Punkte, da Verfolger Schwarz-Weiß Bregenz am Samstag gegen St. Pölten mit 2:3 ebenfalls verloren hatte.

    SPÖ-Chef Babler lässt sich auf Parteitag bestätigen

    11.11.2023 Die SPÖ ist am Samstag in der Grazer Messe in ihren 46. ordentlichen Bundesparteitag gestartet, wo Parteichef Andreas Babler als Vorsitzender bestätigt werden soll.

    Nach Fund von Leichnam - Steirer gestand Tötung der Ehefrau

    8.11.2023 Nach dem Fund einer toten Frau in Pöls-Oberkurzheim am Dienstag im obersteirischen Bezirk Murtal hat der Ehemann die Tötung gestanden, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch der APA. Der Mann soll Eifersucht als Tatmotiv genannt haben, Streit habe es schon einige Tage gegeben. Der Leichnam der Frau wird nun obduziert, der Mann auf seinen psychischen Zustand hin untersucht. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Küchenmesser, wurde sichergestellt und wird forensisch analysiert.

    Zwei Leichen bei Polizeieinsatz in Wagna entdeckt

    11.10.2023 Die steirische Polizei hat am Dienstagabend bei einem Einsatz in Wagna (Bez. Leibnitz) zwei männliche Leichen entdeckt.

    Steiermark und Burgenland - Serienräuber wurde gefasst!

    23.08.2023 Eine Serie von Raubüberfällen auf Tankstellen, Trafiken und ein Wettcafe in der Steiermark sowie dem Burgenland ist nun geklärt.

    Laut WKStA 400 Millionen Euro Schaden über "Juicy Fields"

    3.08.2023 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat am Donnerstag drei Fälle von mutmaßlichem schweren Anlagebetrug mit einem Gesamtschaden von fast einer halben Milliarde Euro weltweit öffentlich gemacht. Über das sogenannte Cannabis-Crowdgrowing-Projekt "Juicy Fields" in der Steiermark sollen Anleger rund 400 Millionen Euro verloren haben. Wegen zwei weiteren Verdachtsfällen auf Anlagebetrug, "My First Plant" und "EXW-Wallet", wird in Kärnten ermittelt.

    Urlauber in Bergnot: Retter fordern bessere Tourenplanung

    30.07.2023 Sonntagfrüh hat die Bergrettung neun Urlauber vom Kaiserschild bei Eisenerz gerettet, nachdem sie sich im unwegsamen Gelände verstiegen hatten. Laut einer Aussendung der Polizei waren die jungen Holländer lediglich in Straßenschuhen und ohne Verpflegung unterwegs. Einsätze wegen unzureichend ausgerüsteter Personen hätten in den vergangenen Jahren zugenommen, sagte Stefan Schröck, Landesleiter der Steirischen Bergrettung. Er appellierte zu gewissenhafter Tourenvorbereitung.

    Mehr als 50 Unwettereinsätze über Nacht im Murtal

    30.07.2023 Die Feuerwehren des steirischen Bezirkes Murtal hat in der Nacht auf Sonntag über 50 Mal zu Unwettereinsätzen ausrücken müssen. Laut einer Aussendung der Feuerwehr waren die Gemeinden Spielberg und Knittelfeld am schlimmsten von Sturm und starken Regenfällen betroffen. Bis in die frühen Morgenstunden mussten umgestürzte Bäume entfernt, Fahrzeuge geborgen und Keller ausgepumpt werden. Insgesamt standen sieben Feuerwehren mit 105 Frauen und Männern im Einsatz.

    Jugendliche planten Anschlag auf Schule in Bruck an der Mur

    29.07.2023 Zwei Jugendliche sollen einen Anschlag auf die Neue Mittelschule in Bruck an der Mur geplant haben.

    Steiermark: Jäger soll Verwandten getötet haben

    2.06.2023 In Fluttendorf in der Gemeinde Mooskirchen in der Weststeiermark soll am Donnerstag ein älterer Mann einen jüngeren – angeblich seinen Schwiegersohn – erschossen haben.

    Drohende Ausweisung von Aktivistin - Amnesty übt Kritik

    8.04.2023 Nach der Einvernahme der ins Visier des Bundesamts für Asyl und Fremdenwesen (BFA) geratenen deutschen Klima-Aktivistin Anja Windl (26) hat auch Amnesty International am Freitag weitere Kritik geübt.

    Steirischer Polizist nach Todesschüssen in U-Haft

    2.03.2023 Über den 46-jährigen steirischen Polizisten, der am Montag in der Polizeiinspektion Trieben seinen Chef mutmaßlich mit drei Schüssen getötet hat, ist Donnerstagvormittag die Untersuchungshaft verhängt worden.

    Ein Toter und viele Verletzte bei Busabsturz in Schladming

    26.02.2023 Ein deutscher Reisebus mit 32 Insassen ist am späten Samstagabend bei Schladming über eine Böschung gestürzt.

    Totes Baby: 27-jährige Mutter unter Verdacht

    23.02.2023 Ein Neugeborenes ist Mittwochnachmittag tot in der Wohnung einer 27-jährigen Frau in der obersteirischen Industriestadt Kapfenberg (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) entdeckt worden.

    Steirer streamte Kindesmissbrauch auf den Philippinen

    17.02.2023 Ein steirischer Ex-Pädagoge hat nach Erkenntnissen heimischer Ermittler mehrfach Kindesmissbrauch auf den Philippinen gestreamt.

    Trotz Schüttelfrost: Kraft gelingt Quali-Sieg am Kulm

    27.01.2023 Stefan Kraft hat etwas überraschend die Qualifikation für den Skiflug-Weltcup am Kulm gewonnen.

    Mordprozess um mehr als 20 Jahre alten Fall in Graz

    23.01.2023 Ein mehr als 20 Jahre altes Verbrechen wird ab Montag im Grazer Straflandesgericht bereits zum zweiten Mal verhandelt.

    Peter Seisenbacher aus Gefängnis entlassen

    4.11.2022 Der wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen und Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses zu einer fast fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilte zweifache Judo-Olympiasieger Peter Seisenbacher befindet sich wieder auf freiem Fuß.