AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Zwei Gletscher am Dachstein schmelzen auseinander

    11.08.2025 Die Verbindung zwischen den beiden Gletschern im Dachsteingebiet in Oberösterreich könnte bald Geschichte sein. Der Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Temperaturen im Sommer haben dem Weg zwischen Hallstätter Gletscher und Schladminger Gletscher zwischen Hunerkogel und dem Gjaidsteinsattel arg zugesetzt. Noch wird der Bereich laut Medien-Berichten von Schnee bedeckt - bei anhaltend hohen Temperaturen könnte er aber in einigen Wochen aper sein.

    Mordverdächtiger Winzer verantwortet sich mit Sterbehilfe

    10.08.2025 Seit Mitte Juli sitzt ein bekannter steirischer Winzer in St. Pölten wegen Mordverdachts in U-Haft, weil er einer vermögenden Witwe eine Überdosis Pentobarbital-Natrium verabreicht haben soll, um an ihren Besitz zu kommen. Für Michael Dohr, den Verteidiger des 57-Jährigen, ist dieser Vorwurf "an den Haaren herbeigezogen". Der Mann habe für die nach einem Schlaganfall bettlägerige, auf eine 24-Stunden-Pflege angewiesene Frau die gesetzlich erlaubte Sterbehilfe geleistet.

    Rapid will zweiten Sieg in Folge gegen Sturm Graz

    9.08.2025 Rapid Wien peilt im Schlagerspiel der zweiten Fußball-Bundesliga-Runde am Sonntag (17.00 Uhr) beim Meister Sturm Graz den zweiten Sieg in Folge gegen die Grazer an. Zuletzt im Mai gewann Rapid in Wien mit 3:1. Die Wiener Austria möchte zeitgleich ihrer Ikone Herbert Prohaska mit einem Heimsieg gegen den WAC ein nachträgliches Geschenk zum 70. Geburtstag machen. Der LASK wiederum hofft bei der WSG Tirol auf erste Punkte.

    Vier Verletzte bei Hüpfburg-Unfall in der Steiermark

    9.08.2025 Bei einer Veranstaltung in St. Anna am Aigen (Bezirk Südoststeiermark) ist am Freitagabend eine Hüpfburg umgestürzt. Laut Polizei wurde eine 60-Jährige mit ihrem knapp zweijährigen Enkel von dieser getroffen und verletzt. Zwei weitere Menschen wurden verletzt, als sie versuchten, die Hüpfburg mit einem Verankerungsseil zu halten. Sie erlitten Verbrennungen an den Händen.

    KPÖ-Bürgermeisterin Kahr gefällt Preisregulierungs-Gedanke

    9.08.2025 Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) hat im APA-Interview für einen Politikstil, der Parteien und Personen nach einer Legislaturperiode noch erkennbar belasse, plädiert. Sicherheitspolitisch wollte Kahr keine aktuelle Bedrohung Österreichs sehen. Jüngsten Überlegungen zu Preisregulierungen kann sie etwas abgewinnen. Ob sie im Erfolgsfall bei der Graz-Wahl im September 2026 die Periode durchdienen würde, könne sie aus heutiger Sicht nicht sagen: "Das wäre unseriös."

    Rückbau von Grenzmanagement-Infrastruktur

    8.08.2025 Wegen der sinkenden Zahl an aufgegriffenen illegalen Migranten werden in Spielfeld in der Südsteiermark sowie in Nickelsdorf im Burgenland die Infrastruktureinrichtungen des sogenannten Grenzmanagements teilweise abgebaut. Die Lage sei seit mehreren Jahren stabil. Daher sei eine Reduktion der Zelte im Grenzbereich möglich, hieß es am Freitag seitens des Innenministeriums.

    Steiermark beschloss Förderung von Jüdischem Kulturzentrum

    7.08.2025 Die steirische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Donnerstag die Mitfinanzierung der Neuerrichtung bzw. Adaptierung des Kulturzentrums der Jüdischen Gemeinde in Graz neben der Synagoge beschlossen. Das Land Steiermark fördert das Bauprojekt mit 1,25 Millionen Euro, wie die Kommunikation Land Steiermark mitteilte. Die Stadt Graz hatte bereits eine Unterstützung von rund 660.000 Euro beschlossen. Die Planungen dafür liefen seit fünf Jahren.

    Nationalrat beschloss Doppelbudget

    19.06.2025 Der Nationalrat hat am Mittwochnachmittag das Doppelbudget 2025/2026 beschlossen. Zustimmung kam in der Schlussabstimmung nach drei Tagen Debatte nur von den Koalitionspartnern ÖVP, SPÖ und NEOS.

    Steirer wollten Gleis queren - von Zug erfasst und getötet

    7.03.2025 Zwei Menschen sind bei einem Unfall vor einer Woche am Bahnhofsgelände im obersteirischen Niklasdorf getötet worden.

    Zwei tote Männer in steirischer Werkstatt entdeckt

    3.03.2025 Zwei Männer sind Sonntagnachmittag tot in einer Werkstatt im weststeirischen Bärnbach entdeckt worden.

    Rottweiler nach Attacke auf Frau von Polizei erschossen

    22.02.2025 Eine 34-jährige Steirerin ist am Freitagabend in Gratwein-Straßengel (Bezirk Graz-Umgebung) von einem selbst geführten Rottweiler attackiert und schwer verletzt worden.

    Straßer führt wieder im Schladming-Slalom - Feller Vierter

    30.01.2025 Der Deutsche Linus Straßer liegt im Weltcup-Nachtslalom von Schladming erneut in Führung.

    Plant Hirscher schon sein zweites Comeback?

    29.01.2025 Marcel Hirscher hat am Dienstag beim Riesentorlauf in Schladming seinen ersten öffentlichen Auftritt seit seiner Knieverletzung absolviert.

    Zwei Leichen auf Gehöft in Oststeiermark gefunden

    3.01.2025 Auf einem oststeirischen Anwesen sind am Donnerstag in der Früh zwei Tote gefunden worden. Laut Landespolizeidirektion Steiermark ist von einem Gewaltverbrechen auf dem Gehöft in Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) auszugehen.

    Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorben

    31.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein Besatzungsmitglied im Krankenhaus der steirischen Landeshauptstadt gestorben.

    Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf Intensivstation

    28.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.

    Mutiger Lehrer überwältigt Einbrecher in steirischer Schule

    5.12.2024 Ein couragierter Lehrer hat am Montagabend in einer Mittelschule in Hausmannstätten (Bezirk Graz-Umgebung) einen Einbrecher überwältigt.

    "Swiftie" und "Vokaki" im Rennen um Wort des Jahres

    30.10.2024 Die Gesellschaft für Österreichisches Deutsch (GSÖD) sucht in Kooperation mit der APA - Austria Presse Agentur die Nachfolge für "Kanzlermenü", das letztjährige Wort des Jahres, das auf Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zurückging.

    Heikle Sozialhilfe-Zahlen: Kinderreiche Familien vor der Wahl im Mittelpunkt

    30.10.2024 Steiermark-Wahl 2024: Sozialhilfe für Ausländer rückt immer mehr in den Fokus der Debatte. FPÖ-Kritik: "Sozialmagnet für kinderreiche Familien aus aller Herren Ländern!"

    Weltmeister Bagnaia gewinnt MotoGP-Sprint in Spielberg

    17.08.2024 MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia hat den Sprint zum Großen Preis von Österreich gewonnen und damit die WM-Führung übernommen.

    Unfall ohne Führerschein: Sieben Verletzte in der Weststeiermark

    26.07.2024 Ohne Führerschein, aber mit voll besetztem Auto - so ist eine 38-jährige Grazerin am Donnerstag unterwegs gewesen. In ihrem Wagen befanden sich drei Kinder bzw. Jugendliche (sechs, acht, 13 und 18 Jahre alt).

    Wilde Verfolgungsjagd mit Alko-Lenkerin in der Steiermark: Zeugen gesucht

    26.07.2024 Am Donnerstag lieferte sich eine 43-Jährige in der Südsteiermark eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Die Frau stand unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss.

    Handy rettete Steirer nach schwerem Unfall

    16.06.2024 Sein Mobiltelefon könnte für einen 19-Jährigen in der Steiermark zum Lebensretter geworden sein.

    Massive Unwetter in der Steiermark - Sogar Autos wurden weggeschwemmt

    9.06.2024 Im Zuge der Unwetter in der Steiermark hat eine Mure Samstagabend die Pyhrnautobahn (A9) bei Übelbach verlegt.

    ÖVP-Lopatka pochte in Graz auf neue Familiennachzug-Regeln

    3.06.2024 Reinhold Lopatka, ÖVP-Spitzenkandidat für die EU-Wahl am 9. Juni, hat am Freitag in Graz zusammen mit dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) zum Endspurt des Wahlkampfes noch einmal das Thema Familiennachzug aufgegriffen: Die aktuellen Beschränkungen gingen aus einer "Uralt-Regel" von 2003 hervor und das sei "verkehrt": "So wie es jetzt ist, ist es falsch", so Lopatka.

    Sprengsätze bei Zeugen Jehovas - Verdächtiger festgenommen

    30.05.2024 Im Fall der teilweise detonierten Sprengsätze bei den Zeugen Jehovas in der Steiermark ist am Mittwoch ein verdächtiger Mann festgenommen worden.

    Aufregung um Schweinefleisch-Sager von FPÖ-Bundesrat

    17.05.2024 Eine Aussage von FPÖ-Bundesrat Markus Leinfellner bei einer Schuldiskussion zur EU-Wahl sorgt für Aufregung. Der Freiheitliche sagte bei der Veranstaltung, dass "Menschen, die Schweinefleisch essen, weniger dazu neigen würden, sich in die Luft zu sprengen".

    Ski-Legende "Charly" Kahr mit 91 Jahren verstorben

    29.04.2024 Der langjährige Ski-alpin-Trainer Karl "Charly" Kahr ist am Samstag mit 91 Jahren gestorben. Das berichteten mehrere Medien übereinstimmend, der WSV Schladming bestätigte die Nachricht.

    "Osterwunder": Geländer bohrte sich bei Unfall in Pkw - Nachbar wird zum Lebensretter

    1.04.2024 Von einem "Osterwunder" spricht die Freiwillige Feuerwehr Preding in der Steiermark nach einem schweren Autounfall in Hengsberg (Bezirk Leibnitz).

    Sprengsatz bei Zeugen Jehovas südlich von Graz entdeckt

    31.03.2024 Bei den Zeugen Jehovas in Kalsdorf südlich von Graz ist Freitagabend rund um einen Gottesdienst mit etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein funktionstüchtiger Sprengsatz abgelegt worden.

    91-jähriger Steirer überfuhr beim Reversieren eigene Ehefrau

    26.03.2024 Ein 91-jähriger Weststeirer hat Montagvormittag in Köflach (Bezirk Voitsberg) seine eigene, 84-jährige Ehefrau überfahren und dabei getötet.

    Neugeborenes in Grazer Spital an Keuchhusten gestorben

    13.03.2024 Ein erst wenige Wochen altes Baby ist in einem Grazer Spital an Keuchhusten gestorben, bestätigte Eva Winter, Leiterin des Gesundheitsamtes in Graz eine entsprechende Meldung in der "Kleinen Zeitung" vom Mittwoch.

    Lena Schilling zur Grünen EU-Spitzenkandidatin gewählt

    27.02.2024 Die Grünen haben am Samstag in Graz die 23-jährige Umweltaktivistin Lena Schilling mit 96,55 Prozent zur Spitzenkandidatin für die EU-Wahl am 9. Juni gekürt, Listenzweiter wurde Thomas Waitz. In ihrer Rede vor den Delegierten des Bundeskongresses positionierte sich Schilling als Kandidatin "fürs Klima und gegen Rechts". Bundessprecher und Vizekanzler Werner Kogler warnte vor "Putin-Freunden", die das geeinte Europa in Fragen stellten.

    47-jähriger Steirer schießt mit Gewehr quer über Gemeindestraße

    19.02.2024 Ein 47-jähriger Weststeirer hat am Wochenende in Voitsberg, Steiermark, mit seinem Kleinkalibergewehr von seiner Terrasse aus Schießübungen über eine Gemeindestraße gemacht.

    Reha statt Rennen – Schwarz arbeitet hart fürs Comeback

    24.01.2024 Gut vier Wochen nach seinem folgenschweren Sturz in Bormio hat sich Skirennläufer Marco Schwarz erstmals ausführlich zu seiner Knieverletzung geäußert und einen ersten Ausblick gegeben.

    Eine Tote und viele Verletzte bei Brand in Grazer Bar

    1.01.2024 In einem Lokal in der Grazer Sporgasse ist in der Silvesternacht gegen 4.00 Uhr ein Brand ausgebrochen. Nach aktuellsten Informationen der Polizei wurden 21 Gäste so schwer verletzt, dass sie in ein Spital kamen. Eine Person starb bei dem Brand, ihre Identität war laut Polizei vorerst noch nicht geklärt. Laut Stadtpolitik soll es sich um eine junge Frau handeln. Mindestens drei Personen mussten intensivmedizinisch betreut werden. Die Brandursache war zunächst unklar.

    Pkw-Lenker starb bei Frontalkollision in der Steiermark

    30.12.2023 Ein 51-jähriger Autolenker aus der Slowakei ist Samstagfrüh bei einem Frontalzusammenstoß in Gröbming (Bezirk Liezen) ums Leben gekommen. Der Unfall hatte sich kurz vor 5.30 Uhr bei der Ortseinfahrt Gröbming ereignet. Der 51-Jährige war auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Lieferwagen, gelenkt von einem 19-jährigen Steirer, kollidiert. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen, teilte die Polizei mit.

    Alkolenker verursacht Verkehrsunfall in der Steiermark

    22.12.2023 Ein schwer alkoholisierter 23-jähriger Steirer hat am Freitagnachmittag auf der B54 im Gemeindegebiet von Pischelsdorf (Steiermark) einen Verkehrsunfall mit vier Verletzten verursacht. Er geriet mit seinem Pkw laut Polizeiangaben über die Fahrbahnmitte und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 61-Jährigen, das sich daraufhin überschlug. In weiterer Folge stieß er auch noch mit einem weiteren entgegenkommenden Pkw zusammen.

    Kehrtwende bei Leobener Prozess nach Asylquartier-Explosion

    19.12.2023 13 Jahre nach einem bei einer Flüchtlingsunterkunft in Graz explodierten Sprengsatz müssen sich drei Männer seit Dienstagfrüh im Landesgericht Leoben dafür verantworten. Ein 28-Jähriger, damals erst 15 Jahre alt, gestand vor den Geschworenen zunächst, dass er den "Böller" dort platziert und angezündet hatte. Es sei eine "Mutprobe" in seiner rechtsextremen Clique gewesen. Nach drei Stunden zog er alles zurück: Er habe die Täterschaft nur erfunden.

    Kombinierer Lamparter gewinnt in Ramsau auch zweiten Bewerb

    16.12.2023 Gesamtweltcupsieger Johannes Lamparter scheint derzeit bei Weltcups in der Nordischen Kombination auf österreichischem Boden nicht zu schlagen. Nach einem Doppelschlag Ende Jänner in Seefeld feierte der Tiroler nun in Ramsau/Dachstein zwei Siege. Der 22-Jährige gewann nach dem Massenstart-Bewerb am Vortag am Samstag auch die Kompakt-Konkurrenz, nach Sprung und 7,5-km-Langlauf 1,6 Sek. vor dem Norweger Jarl Magnus Riiber sowie 1,9 Sek. vor dem Salzburger Stefan Rettenegger.