Erneute Anklage in Leoben gegen 18-jährigen IS-Anhänger
"Unter anderem suchte er nach Informationen zur Herstellung von Bomben und nach Berichten über vorherige terroristische Anschläge gegen westliche Länder, mit dem Ziel, ebenfalls einen derartigen Anschlag im Namen des IS zu verüben", hieß es am Donnerstag in der Aussendung der Staatsanwaltschaft. Die Anklage sei nun eingebracht worden, werde zugestellt, sei aber noch nicht rechtskräftig, betonte Sprecherin Viktoria Steinecker gegenüber der APA.
18-Jähriger leugnet Vorwürfe
Die Staatsanwaltschaft Leoben legt dem jungen Erwachsenen diesmal zur Last, "sich Informationen aus dem Internet verschafft zu haben, um eine terroristische Straftat zu begehen. Dadurch habe er sich als Mitglied des IS beteiligt und die terroristischen Straftaten des IS mit dem Ziel der Errichtung eines radikal-islamischen Gottesstaates wissentlich gefördert." Der Jugendliche war bereits im Juli festgenommen worden und ist seither in Untersuchungshaft. Bisher leugnete der Bursche die neuen Vorwürfe. Er meinte, er habe keinesfalls die Absicht gehabt, Anschläge zu verüben.
Bei dem Burschen handelt es sich um den älteren jener zwei Jugendlichen, die bereits wegen eines geplanten Anschlags auf eine Schule rechtskräftig verurteilt wurden. Sein damaliger Komplize wurde übrigens ebenfalls wieder festgenommen, allerdings erst im Oktober und zwar wegen ähnlicher Vorwürfe, diesmal aber nicht im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen den 18-Jährigen. Das Ermittlungsverfahren gegen den jüngeren der beiden IS-Anhänger ist noch nicht abgeschlossen, sagte Steinecker auf APA-Nachfrage. Er steht unter Verdacht, dass er sich eine Maschinenpistole kaufen wollte.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.