Wilde Verfolgungsjagd mit Alko-Lenkerin in der Steiermark: Zeugen gesucht

Eine 43-Jährige unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss hat Donnerstagnachmittag der Polizei in der Südsteiermark eine Verfolgungsfahrt geliefert. Zwölf Polizeistreifen waren daran beteiligt und konnten die Frau nach etwa 30 Minuten stoppen. Verletzt wurde niemand, aber ein Polizeifahrzeug wurde beschädigt. Die Pkw-Lenkerin wurde in ein Krankenhaus gebracht, hieß es am Freitag seitens der Polizei.
Betrunkene Lenkerin lieferte sich mit steirischer Polizei Verfolgungsjagd
Die Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark dürfte am frühen Nachmittag in einer Arztordination gewesen sein und von dort die Flucht ergriffen haben. Gegen 15.00 Uhr wurde eine Anzeige erstattet, wonach eine offenbar unter Medikamenteneinfluss stehende Frau mit ihrem Pkw unterwegs sei. Eine Streife entdeckte sie in Wagna und versuchte sie mit mehreren Signalen zum Anhalten zu bewegen, aber das ignorierte die 43-Jährige. Sie ergriff die Flucht. Dabei fuhr sie zum Teil auf errichtete Straßensperren zu, wobei eine Kollision nur durch Ausweichmanöver verhindert werden konnte, hieß es in der Aussendung der Exekutive.
43-Jährige festgenommen - Polizei sucht nach Zeugen
Mit bis zu 150 Kilometern pro Stunde raste die Frau mit waghalsigen Manövern über mehrere Kilometer davon. In Labuttendorf schließlich gab sie bei einer aufgelassenen Tankstelle auf. Dabei wurde noch der Streifenwagen beschädigt. Die Lenkerin ließ sich festnehmen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Verfolgungsfahrt. Diese können sich bei der Polizeiinspektion Straß in Steiermark unter 059133/6175 melden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.