AA
  • VOL.AT
  • Steiermark

  • Distanz im Mittelpunkt des "steirischen herbst"

    25.09.2014 Die Hauptausstellung des "steirischen herbst" 2014 steht unter dem Motto "Forms of Distancing". 15 Künstler haben sich mit Distanz, Verweigerung und Rückzug auseinandergesetzt. Der Großteil der im Grazer Palais Wildenstein ausgestellten Objekte sind Auftragsarbeiten für das Festival, so die Kuratoren Luigi Fassi und Stefano Collicelli am Donnerstag bei einer Presseführung.

    Steirisches Budget 2015 ohne Neuverschuldung

    25.09.2014 Der steirische LH Franz Voves (SPÖ) und LHStv. Hermann Schützenhöfer (ÖVP) haben das zentrale Vorhaben ihrer "Reformpartnerschaft" erfüllt: Mit dem letzten Budget der Legislaturperiode - dem Haushalt 2015 mit rund 5,227 Mrd. Euro - gehe das Land keine Neuverschuldung mehr ein. 2015 beginne der Schuldenabbau. "Der eingeschlagene Weg ist aber noch nicht zu Ende", appellierten beide am Donnerstag.

    Steirischer Ort nach Hangrutsch Katastrophengebiet

    22.09.2014 Eine Ortschaft im südsteirischen Klöch ist nach einer Hangrutschung von der Behörde zum Katastrophengebiet erklärt worden. Mehr als 10.000 Kubikmeter Erdreich auf einer Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern sind in Bewegung, teilte der Straßenerhaltungsdienst des Landes Steiermark am Montag mit. Die L204, die Radkersburgerstraße, musste gesperrt werden, ein Wohnhaus ist evakuiert.

    LASK nach 3:0-Sieg im Cup-Achtelfinale

    22.09.2014 LASK Linz ist am Montag als erster Club ins Achtelfinale des heimischen Fußball-Cups eingezogen. Der Tabellendritte der Ersten Liga feierte in Maria Lankowitz vor 1.480 Zuschauern einen 3:0-(1:0)-Sieg über den Fünftligisten FC Piberstein/Lankowitz. Matchwinner der Auftaktpartie der zweiten Cup-Runde war LASK-Kapitän Radovan Vujanovic, der alle drei Treffer erzielte.

    400 Bürger bei Asyl-Versammlung am Semmering

    22.09.2014 Rund 400 Bewohner vom obersteirischen Spital am Semmering haben am Montag bei einer Bürgerversammlung ihrem Ärger über das vom Innenministerium im "Hotel Haus Semmering" eingerichtete Asyl-Großquartier Luft gemacht. Sie hatten kein Verständnis für die Aufnahme von solchen "Massen" und wollten wissen, wer das bezahle und wo die Familien seien: "Wir sehen nur junge Männer", so eine Frau besorgt.

    Oststeirer von eigenem Auto überrollt und getötet

    18.09.2014 Ein 59 Jahre alter Oststeirer ist am Donnerstag in der Früh von seinem eigenen Auto überrollt, mitgeschleift und getötet worden, wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte.

    Listerien-Quargel: Geschäftsführer verurteilt

    18.09.2014 Mit der Verurteilung von zwei Geschäftsführern und dem Freispruch von drei weiteren Angeklagten ist am Donnerstag der Prozess um den Listerien-Quargel im Grazer Straflandesgericht beendet worden. Die Firma Prolactal wurde zu 100.000 Euro Strafe verurteilt. Keine Entschädigung gab es zumindest im Strafprozess für jenen Mann, der durch eine Listerienerkrankung im Rollstuhl gelandet ist.

    Medien: Leeds an Sturm-Coach Milanic interessiert

    17.09.2014 Sturm-Trainer Darko Milanic soll englischen und slowenischen Medienberichten zufolge die Aufmerksamkeit von Leeds United auf sich gezogen haben. Das britische Boulevard-Blatt "The Sun" berichtete am Dienstagabend, wonach der exzentrische Clubbesitzer und Präsident Massimo Cellino den Coach von Sturm Graz als seinen Favoriten auf den Managerposten an der Elland Road auserkoren habe.

    Hannes Kartnig seit Wochenbeginn mit Fußfessel

    16.09.2014 Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig hat am Montag seine Strafe wegen Steuerhinterziehung angetreten.

    FPÖ-Kandidat visiert "historisches Ergebnis" an

    8.09.2014 Die steirische FPÖ hat am Montagabend einen neuen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gekürt: Mario Kunasek, Abgeordneter und Obmann des Landesverteidigungsausschusses. Für diesen Urnengang ist eine deutliche Steigerung gegenüber 2010 (10,66 Prozent) angepeilt. Im APA-Interview sagte Kunasek, dass es eine Aktion wie das berüchtigte "Moschee-Baba"-Spiel aus dem Wahlkampf 2010 nicht geben werde.

    109 Einbrüche in Ostösterreich geklärt

    8.09.2014 Ein Quartett soll insgesamt 109 Einbrüche in Ostösterreich verübt haben. Zwei Personen wurden festgenommen, nach ihren Komplizen wird europaweit gefahndet, heißt es von der Polizei.

    Streit in Asia-Küche nahe Graz endete blutig

    4.09.2014 Ein Streit zwischen einem Koch und seinem Küchenhelfer ist am Mittwoch nahe Graz blutig zu Ende gegangen.

    Teil-Neuverhandlung von Kartnig-Prozess am 12.11.

    2.09.2014 Die Neuauflage eines Teils des Prozesses gegen den Ex-Präsidenten des Fußball-Vereins Sturm Graz, Hannes Kartnig, wird am Mittwoch, 12. November, am Straflandesgericht Graz beginnen. Das Büro des Grazer Landesgerichtspräsidenten Gerd Obetzhofer bestätigte am Dienstag entsprechende steirische Medienberichte.

    Bergsportler aus Wien und der Slowakei in Eisenerzer Alpen gerettet

    31.08.2014 Alpine Notlage: Fünf Bergsportler aus Wien und der Slowakei sind am späten Samstagabend von Bergrettung und Alpinpolizei aus einer Wand in den Eisenerzer Alpen gerettet worden. Die Gruppe hatte aus Zeitgründen eine Abkürzung nehmen wollen.

    Massenschlägerei zwischen rund 40 Asylwerbern in Graz

    30.08.2014 Bei einer Schlägerei mit rund 40 Beteiligten sind am Samstag in Graz mindestens vier Personen, darunter ein in Wien wohnhafter Afghane, verletzt worden.

    Bankräuber in Wien geschnappt: Weitere Überfälle in Graz gestanden

    29.08.2014 Im Juli ist ein 50-jähriger Steirer nach zwei Banküberfällen in Wien festgenommen worden. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausgestellt hat, soll der Mann auch in Graz bereits zwei Banken überfallen haben. Er ist geständig.

    Aus Vordernberg entflohener Schubhäftling in Wien festgenommen

    28.08.2014 Ein Schubhäftling, der aus dem Anhaltezentrum Vordernberg in der Steiermark geflüchtet war, ist am Mittwoch in Wien entdeckt worden. Die Polizei stellte ihn in einer Wiener Wohnung als sich der 32-Jährige gerade unter der Dusche befand.

    2014 widmet sich der Tag des Denkmals dem Thema "Illusion"

    28.09.2014 Auch heuer kann man am "Tag des Denkmals" in ganz Österreich denkmalgeschützte Orte besuchen. 290 Programmpunkte wie Führungen oder künstlerische Darbietungen werden am 28. September angeboten.

    Albaner sagte im Wettskandal-Prozess aus

    25.08.2014 Am Tag neun beim Prozess rund um den Fußball-Wettskandal am Montag in Graz hat Richterin Elisabeth Juschitz erstmals den 51-jährigen Albaner ausführlich befragt, der von den anderen Beschuldigten - vor allem dem ehemaligen Spieler L. - belastet wird. Er bekannte sich teilweise schuldig und gestand die Beteiligung an manchen Spiel-Manipulationen. Mit Nötigung oder Erpressung habe er nichts zu tun.

    Handel mit Drogenersatzstoffen aufgeflogen

    21.08.2014 Eine Dealergruppe, die sich auf den Handel von Drogenersatzmitteln und Medikamenten spezialisiert hatte, ist von Kriminalisten ausgehoben worden. Vier Personen wurden verhaftet, zehn weitere angezeigt. Die Beschaffung erfolgte in Wien, der Verkauf in der Steiermark.

    Weiterer Mitangeklagter in Wettskandal befragt

    21.08.2014 Der Prozess rund um den Fußball-Wettskandal ist am Donnerstag mit dem achten Verhandlungstag und der Befragung der zehn Angeklagten fortgesetzt worden. Am Vormittag musste sich ein 36-jähriger Reinigungsfachmann verantworten. Er bekannte sich nicht schuldig und lieferte Richterin Elisabeth Juschitz zum Teil obskure Erklärungen für sein Engagement bei Geldübergaben zusammen mit Sanel Kuljic.

    Fußfessel für Ex-Sturm-Chef Kartnig genehmigt

    20.08.2014 Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig hat eine Fußfessel genehmigt bekommen. Wie der stv. Leiter der Justizanstalt Graz-Jakomini, Kurt Schmiedbauer, am Mittwoch einen Bericht von "Österreich" bestätigte, ist somit die Verbüßung der 15 Monate Haft im Hausarrest möglich. Kartnig war wegen schweren Betrugs und Steuerhinterziehung zu 15 Monaten Haft und 5,5 Mio. Euro Geldstrafe verurteilt worden.

    Austria vor Derby weiter eine "Baustelle"

    18.08.2014 Zehn Ligaspiele haben Rapid und Austria in dieser Saison bereits bestritten. Gewonnen haben die Wiener Fußball-Großclubs ein einziges. Das Derby kommenden Sonntag wird zu einem Duell zweier Teams, die ihren Ansprüchen hinterherlaufen. Die Austria gerät zusehends unter Druck, warten die Violetten nach ihrem 1:1 bei Sturm Graz doch immer noch auf ihren ersten Saisonsieg.

    Austria nach 1:1 bei Sturm weiter sieglos

    17.08.2014 Die Wiener Austria wartet auch nach der fünften Runde der Fußball-Bundesliga weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Die Wiener mussten sich am Sonntag bei Sturm Graz nach Führung mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Die Tore in einem ausgeglichenen Spiel erzielten Daniel Royer (8.) bzw. David Schloffer (51.). Die Austria rangiert damit weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, Sturm ist Fünfter.

    Austria hofft bei Sturm auf Befreiungsschlag

    16.08.2014 Die Austria hofft noch vor dem großen Wiener Derby kommende Woche gegen Rapid auf einen Befreiungsschlag. Die Violetten warten in der Fußball-Bundesliga noch auf ihren ersten Saisonsieg, liegen nach vier Runden nur auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am Sonntag (16.30 Uhr/live ORF eins) gastieren die Wiener beim SK Sturm Graz, der nach einem holprigen Start zuletzt in die Spur gefunden hat.

    Sanel Kuljic im Wettskandal-Prozess befragt

    13.08.2014 Im Grazer Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess um den größten österreichischen Wettbetrug fortgesetzt worden. Die Befragung von Ex-Spieler Sanel Kuljic nahm eine überraschende Wendung als der Angeklagte angab, er habe für seine Mitwirkung an drei Spiel-Manipulationen nie Geld bekommen. Mit sieben weiteren Fällen will er ebenso wenig zu tun haben wie mit Erpressung und Nötigung.

    Baumschlager nach Weiz-Sieg Rekord-Staatsmeister

    9.08.2014 In einer hochdramatischen Rallye Weiz hat sich Raimund Baumschlager den Sieg und damit vorzeitig seinen 12. Staatsmeistertitel gesichert. Der Oberösterreicher (54) gewann am Samstag vor dem Südafrikaner Henk Legate sowie Mario Saibel und ist mit seinen zwölf Titeln in der stärksten Division nun alleiniger Rekordhalter in Österreich. Baumschlager profitierte freilich vom Ausfall Hermann Neubauers.

    Geschlechterunterschied bei Medizin-Aufnahmetests wird geringer

    6.08.2014 Heuer sind die Geschlechterunterschiede bei den Ergebnissen der Aufnahmetests für das Medizin-Studium geringer geworden. Und auch wenn die Männer erneut besser abgeschnitten haben als die Frauen, geht die Mehrheit der Studienplätze an weibliche Bewerber.

    Prozess um Fußball-Wett-Skandal startet am Freitag

    6.08.2014 Von der Ersatz- auf die Anklagebank: Die im Vorjahr aufgeflogenen mutmaßlichen Spielmanipulationen und mehrfachen Wettbetrügereien rund um die Fußball-Profis Dominique Taboga (31) und Sanel Kuljic (36) werden ab Freitag im Grazer Straflandesgericht verhandelt. Die insgesamt zehn Angeklagten im Alter von 26 bis 51 Jahren sollen 18 Spiele manipuliert haben.

    Asyl-Quotenerfüllung der Bundesländer änderte sich marginal - Wien noch vorn

    5.08.2014 Nach wie vor erfüllen nicht alle Bundesländer die beim Asylgipfel 2012 vereinbarte Quote von 88 Prozent zur Unterbringung von Asylwerbern. Die Quotenerfüllung änderte sich im Vergleich zu Mitte Juli marginal. Wien liegt nach wie vor vorne - vier Länder sind aktuell noch säumig.

    Schwerer Unfall: 19-jähriger Pkw-Lenker bei Mariazell tödlich verunglückt

    5.08.2014 Ein 19-jähriger Bursche aus dem Bezirk Wien-Umgebung ist am Dienstag kurz nach Mitternacht auf der Mariazellerstraße (B20) tödlich verunglückt. Der junge Mann kam vermutlich infolge Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab.

    See Rock Festival am Schwarzlsee: Eine Metal-Party bei bestem Wetter

    3.08.2014 Am Samstagabend ist am Schwarzlsee in der Steiermark das See Rock Festival zuende gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Fans am zweiten Tag die Auftritte der schrillen Glam-Rocker Twisted Sister und der Thrasher Slayer.

    Historisches Gehöft in der Steiermark abgerissen

    29.07.2014 Einer der historisch ältesten Bauernhöfe der Steiermark ist im Bezirk Murau vor einigen Tagen der Spitzhacke zum Opfer gefallen. Der Eigentümer nutzte einen Formalfehler des Denkmalschutzbescheides, der behoben und nicht rechtzeitig repariert wurde, wie der Verein "Initiative Denkmalschutz" am Dienstag in einer Aussendung kritisierte.

    Asyl: Vier Kasernen für Flüchtlinge frei - Ministerium will nur verkaufen

    28.07.2014 Das Verteidigungsministerium hat theoretisch vier Kasernen parat, die als Unterkunft für Flüchtlinge verwendet werden könnten. Allerdings gibt es zwei Haken - dabei geht es um Geld und die nicht ideale Lage der Unterkünfte.

    Almer blickt bei Hannover positiv in die Zukunft

    28.07.2014 Österreichs Fußball-Teamgoalie Robert Almer hat mit dem deutschen Bundesligisten Hannover 96 einen neuen Arbeitgeber gefunden. Obwohl der 30-Jährige beim Tabellenzehnten der abgelaufenen Saison vorerst nur als Ersatztormann hinter DFB-Goalie Ron-Robert Zieler fungieren wird, blickt er, vor allem was seine Nationalteam-Karriere betrifft, optimistisch in die Zukunft.

    Kainz-Abgang sorgt bei Sturm für Stirnrunzeln

    25.07.2014 Der Wechsel von Florian Kainz von Sturm Graz zu Rapid Wien innerhalb der österreichischen Fußball-Bundesliga sorgt beim steirischen Club derzeit für Stirnrunzeln. Der Transfer des Mittelfeldmanns, den die Wiener am Freitag per Aussendung offiziell als Rapidler begrüßten, wurde am selben Tag von Sturms General-Manager Gerhard Goldbrich auf einer Pressekonferenz kritisiert.

    67-Jährige von Sohn mit Messer schwer verletzt

    24.07.2014 Eine 67-jährige Steirerin ist am Mittwochabend im Bezirk Graz-Umgebung von ihrem Sohn mit einem Messer schwer verletzt worden. Der im Rollstuhl sitzende 43-jährige Verdächtige musste in die Nervenklinik Siegmund Freund gebracht werden, hieß es am Donnerstag seitens der Staatsanwaltschaft Graz. Er dürfte psychische Probleme haben. Über die näheren Hintergründe der Tat war noch nichts bekannt.

    Bundeshymne: Musik-Unis reagieren zurückhaltend auf Wettbewerb-Idee

    22.07.2014 Eher verhalten haben die Musikuniversitäten auf den Vorstoß von VP-Volksanwältin Gertrude Brinek reagiert, einen Wettbewerb für eine neue Bundeshymne zu starten. Unter anderem meldeten sich die Wiener Musikuniversität und das Konservatorium zu Wort.

    Fußball-Wettskandal: Vorerst zehn Verhandlungstage

    21.07.2014 Ab 8. August werden die ehemaligen Fußball-Bundesliga-Spieler Dominique Taboga und Sanel Kuljic sowie acht weitere Beschuldigte auf der Anklagebank im Straflandesgericht Graz Platz nehmen. Sie müssen sich an zumindest zehn Prozesstagen vor einem Schöffengericht unter Vorsitz von Richterin Elisabeth Juschitz u.a. wegen Wettbetrugs und Spielmanipulationen verantworten.

    Obersteirerin beim Rasenmähen von Blitz getroffen

    17.07.2014 Eine 30-jährige Obersteirerin ist am Donnerstag beim Rasenmähen von einem Blitz getroffen worden. Die Untermieterin ihrer Großmutter hatte den Knall gehört und daraufhin keine Motorengeräusche mehr vernommen.

    Hartberg trennte sich von Trainer Istuk

    17.07.2014 Der TSV Hartberg hat sich einen Tag vor dem Auftakt in die neue Saison der Fußball-Erste Liga von Trainer Ivo Istuk getrennt. Als Grund gab der Zweitligist am Donnerstag die sprachliche Barriere zwischen dem Bosnier und der Mannschaft an. Neuer Coach ist demnach Bruno Friesenbichler, der die Steirer bereits vergangene Saison betreut hatte.

    Drogenhandel in Wien und der Steier- mark: Dealer und Lieferanten in Haft

    15.07.2014 Nach polizeilichen Ermittlungen konnten nun ein mutmaßlicher Suchtgiftdealer aus der Steiermark und seine beiden Lieferanten aus Wien ausgeforscht werden. Das Trio soll drei Jahre lang mit Drogenersatzstoffen in der Steiermark gedealt und damit hohe Geldsummen verdient haben.

    Banküberfälle in der Wiener City und Liesing: Steirer kurz nach Tat gefasst

    11.07.2014 Zwei Coups innerhalb weniger Minuten: Freitagmittag sind in Wien zwei Banken ausgeraubt worden. Kurz nach einem Überfall in Liesing wurde ein Täter in Niederösterreich gefasst. Der 50 Jahre alte Steirer war mit einem Auto geflüchtet.

    Shooting für den Jungwinzerinnen-Kalender 2015 mit Frenkie Schinkels

    11.07.2014 Nicht nur wie gewohnt erotisch, sondern auch sportlich ist das Presse-Shooting für den zwölften Jungwinzerinnen-Kalender am Freitag in Wien-Strebersdorf ausgefallen. Grund dafür war der Kalenderpate für die 2015-Ausgabe, der Ex-Austria-Trainer Frenkie Schinkels.

    Aufnahmetests für Lehramtsstudien in Österreich: Letzte Tage für Anmeldung

    7.07.2014 Die Anmeldefrist für Lehramtsstudien an österreichischen Universitäten läuft in den kommenden Tagen aus: An der Uni Innsbruck kann man sich noch bis zum 10. Juli, an anderen Universitäten bis zum 15. Juli, anmelden.

    Semmering-Basistunnel: Wasserrechts-Bescheid vom VwGH aufgehoben

    7.07.2014 Die Höchstrichter des Verwaltungsgerichtshofs haben nach dem UVP-Genehmigungsbescheid für den Semmering-Basistunnel nun auch den Wasserrechtsbescheid des Umweltministeriums für rechtswidrig erkannt.

    Schmankerlland Österreich: Tipps für kulinarische Ausflüge

    7.07.2014 Ein Dorf in Niederösterreich, in dem sich alles um den Anbau von Hanf dreht, ein Schokoladentheater in der Steiermark und ein Schnapsmuseum in Wien: "Schmankerlland Österreich" gibt Tipps für kulinarische Ausflüge in vier Bundesländern.

    Salzburg-Trainer Hütter mit Vorbereitung zufrieden

    7.07.2014 Bei einer Pressekonferenz hat Fußball-Meister Red Bull Salzburg am Freitag in Schladming offiziell die Neuzugänge Benno Schmitz, Peter Ankersen, Marcel Sabitzer, Naby Keita und Massimo Bruno präsentiert. Mit dem Stand der Vorbereitungen auf die neue Saison zeigte sich Neotrainer Adi Hütter zufrieden. "Das große Ziel ist die Qualifikation für die Champions League", stellte er noch einmal klar.

    Tödliche Schusswaffeneinsätze der Polizei: Eine Chronologie

    4.07.2014 Aus aktuellem Anlass: Der Schusswaffengebrauch ist für Polizisten immer eine Gratwanderung. Er gilt als letztes Mittel, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen. Nachfolgend eine Auflistung derartiger Einsätze mit tödlichem Ausgang.