AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Grippewelle: Erkrankungszahlen sind deutlich zurückgegangen

    24.01.2017 Die Influenza zieht sich zurück: Vergangene Woche gab es in Wien noch 13.600 Neuerkrankungen an "echter" Virus-Grippe und an grippalen Infekten. In der Vorwoche waren es 19.200 nach dem Gipfel von 19.700 in der ersten Kalenderwoche gewesen.

    Wiener Ärztekammer meldete erneut Sicherheitsbedenken wegen ELGA an

    24.01.2017 Bei einem Pressetermin am Dienstag hat die Wiener Ärztekammer erneut ihre Bedenken gegen die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) geäußert. Sie hat die Datensicherheit durch Cybersecurity-Experten untersuchen lassen und ortet Schwachstellen.

    So wirken sich Handy, Tablet und PC auf unsere Augen aus

    18.01.2017 Viele Menschen verbringen jobbedingt oder privat viele Stunden vor dem Bildschirm. Dass dieser aber schädliches blau-violettes Licht abgibt, wissen viele nicht. Gerade jetzt im Winter ist die Belastung wegen der frühen Dunkelheit noch höher. Die Bundesinnung der Augenoptiker gibt Tipps.

    Gegen sexuelle Übergriffe: Unterhose mit Alarm und Schloss

    17.01.2017 Diese Erfindung dürfte Frauen interessieren, die nur noch beunruhigt durch die Straßen gehen: Eine Unterhose mit Alarm und Schloss schützt vor Vergewaltigung und sexuellen Übergriffen.

    Studie zeigt: Darum bekommt man Hunger von Alkohol

    17.01.2017 Wer kenn es nicht? Beim Verzehr von Alkohol bekommt man mächtig Kohldampf. Eine britische Studie enthüllt den Grund dafür.

    Grippewelle: Zahl der Neuerkrankungen geht zurück, in Wien aber weiter über Spitzenwert

    17.01.2017 Zwar konnte in der Vorwoche ein leichter Rückgang von 19.700 auf 19.200 Neuerkrankungen gemeldet werden, die Grippewelle in Österreich bleibt dennoch auf sehr hohem Niveau.

    Grippewelle: Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

    17.01.2017 Engpass: Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) hat am Dienstag dringend um Blutspenden gebeten. In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände deutlich zurückgegangen und hätten im ganzen Land ein kritisches Niveau erreicht.

    Heilung auf Samtpfoten: Wiener Psychotherapie-Praxis setzt Katzen ein

    17.01.2017 Auf ein ungewöhnliches Konzept setzt eine neue Praxis für Psychotherapie in Wien-Margareten. Dort werden – auf Patientenwunsch – auch Katzen zur Unterstützung der Behandlung eingesetzt. Die „Kollegen“ auf vier Beinen sollen beruhigend auf die Patienten wirken.

    Video: Sechs Abnehm-Mythen im Check

    17.01.2017 Endlich abnehmen: Ein klassischer Neujahrsvorstaz von vielen Österreichern. Doch um viele Diäten und Abnehmtricks ranken sich Mythen. Im Video gibt's Aufklärung.

    Krebsmedikament zähmt wildgewordene Riesenfresszellen

    16.01.2017 Normalerweise verschlingen "Riesenfresszellen" (Makrophagen) krankmachende Bakterien und Krebszellen, bei manchen Entzündungen rotten sie sich aber zusammen und bilden schädliche Gewebeknötchen. Das liegt am Übereifer des Stoffwechselsensors "mTOR", fanden Wiener Forscher heraus. Gebräuchliche mTOR-Hemmer bringen die Knoten jedoch zum Verschwinden, berichten sie im Fachmagazin "Nature Immunology".

    Nichts für "Warmduscher": Hauptsaison für Eisbad-Enthusiasten

    12.01.2017 Arktische Temperaturen ließen die Österreicher in den letzten Tagen landesweit zittern und in warmen Räumen verharren, Fans von Eisbädern feiern dagegen ihre Hauptsaison. Eine beständig wachsende Gruppe junger Menschen in Wien ziehen etwa für ihr "Kneippen für Hartgesottene" in die teils zugefrorenen Gewässer im Umland.

    Video: Mit diesen Tricks ganz einfach nebenbei abnehmen

    12.01.2017 Keine Zeit für's Fitnessstudio? Kein Problem: Mit ein paar einfachen Tricks kann man auch ganz leicht nebenbei abnehmen.

    Neuer Höhepunkt: Fast 20.000 neue Grippefälle in Wien

    10.01.2017 Die Grippewelle hat in Österreich und vor allem im Wien einen neuen Höhepunkt erreicht. In der letzten Woche erkrankten 19.700 Wiener an der Influenza.

    Kalte Wintertage: Sicherheitstipps zu Sport bei Minusgraden vom Roten Kreuz

    5.01.2017 Sport trotz klirrender Kälte und Minusgraden? Darauf sollten Sie bei Ihren Freizeitaktivitäten achten.

    Das neue Silent Spa in der Therme Laa: Das wird geboten

    4.01.2017 Absolute Entspannung verspricht die Weinviertler Therme Laa mit ihrem neuen Silent Spa. Hier soll ein Tag zum Urlaub werden.

    "Ohmm": Wiens neue Hightech-on-demand-Massageliegen im Test

    4.01.2017 An drei Standorten in Wien findet man die "Ohmm"-Massageliegen, die individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können und rund um die Uhr zur Verfügung stehen. VIENNA.at hat das Angebot getestet.

    Grippewelle in Österreich weiter auf hohem Niveau

    3.01.2017 Zwar gibt es angesichts der Urlaubswoche keine neue Zahlen der Informationssysteme in Wien und Graz, Experten der MedUni Wien gehen jedoch davon aus, dass derzeit weiterhin zahlreiche Österreicher wegen einer Influenza im Bett liegen.

    Pflege und ELGA-Ausbau 2017: Änderungen im Gesundheitsbereich

    3.01.2017 Das Jahr 2017 bringt für schwer erkrankte Arbeitnehmer einen leichteren Wiedereinstieg in die Arbeitswelt, mehr Mittel für pflegende Angehörige und einen Ausbau des ELGA-Systems.

    Das hilft gegen den Kater nach einer flüssigen Silvester-Nacht

    1.01.2017 Dornbirn - Wer an Silvester zu viel Alkohol konsumiert, muss sich wohl auf einen "Hangover" einstellen. Der Genuss von zu viel Alkohol sollte aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden, schließlich gibt es immer noch den berüchtigten "Tag danach".

    10 Tipps gegen den Silvester-Hangover

    31.12.2016 An Silvester und Neujahr wird auch gerne mal ein Glas Wein oder Bier zu viel getrunken. Wie Sie dieses Jahr einen allzu großen Kater am Tag danach verhindern, erfahren Sie hier.

    Was faltenfreie Haut mit regelmäßigem Zähneputzen zu tun hat

    30.12.2016 Tatsächlich gibt es einen Zusammenhang zwischen ebener Haut und regelmäßiger Zahnpflege.

    9.000 Grippe-Neuerkrankungen in Wien: Influenza-Welle am Hochschwappen

    27.12.2016 In Wien wurde in der vorletzten Woche mit rund 9.000 Neuerkrankungen an Influenza und grippalen Infekten die diesjährige Grippewelle eingeläutet. Vergangene Woche dürfte sich laut Experten die Situation verschärft haben.

    Der Sauna-Überblick: Was passt am besten zu mir?

    5.02.2024 Gerade die Winterzeit ist für viele auch die Saunazeit. Doch Sauna ist nicht gleich Sauna. Denn das persönliche Saunaerlebnis hängt stark vom Saunatyp ab.

    Der Clean Eating Trend von Detox Delight: Healthy Body Menues im VIENNA.at-Test

    22.12.2016 Balsam für's Gewissen: Gerade rund um die Feiertage erfreut man sich an Weihnachtskeksen und Punsch, und das oft nicht zu knapp. Aber auch Gesundes zwischendurch sollte nicht zu kurz kommen -  VIENNA.at hat die Healthy Body Menues von Detox Delight verkostet.

    9.000 Neuerkrankungen in Wien: Vorweihnachtliche Grippewelle angelaufen

    20.12.2016 Früher Start in die Grippe-Saison: Ein deutlicher Anstieg von Neuerkrankungen an Grippe bzw. grippalen Infekten ist nun in Österreich nachgewiesen worden.

    Oberhauser will Verhandlungen mit Ärzten fortsetzen - Demos und Streiks seien "Theaterdonner"

    17.12.2016 Anfang kommenden Jahres will Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) einen neuen Versuch starten, mit der Ärztekammer über ein Gesetz zu den Primärversorgungszentren zu verhandeln. Die Demonstrationen und Streiks der Mediziner sieht sie als "Theaterdonner".

    Oberhauser äußerte Kritik am geplanten Ärztekammer-Streik

    13.12.2016 Die an Krebs erkrankte Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ) hat am Montagabend in der ORF-"ZiB 2" über ihren Gesundheitszustand und "inakzeptable" Arzttermin-Wartezeiten gesprochen. Weiters äußerte sie Kritik an der Ärztekammer wegen des angekündigten Streiks.

    Auf welche Lebensmittel ihr verzichten solltet, wenn ihr weiße Zähne wollt

    6.12.2016 Wenn ihr gesunde, weiße Zähne haben wollt, solltet ihr unbedingt auf einige Lebensmittel verzichten.

    Pflege in Wien: Fokus auf mobile und temporäre Betreuung verlagert

    6.12.2016 In der Bundeshauptstadt steigt die Zahl alter bzw. hochbetagter Menschen in den nächsten Jahren kontinuierlich an. Bis 2030 wird allein die Gruppe der Über-75-Jährigen um 39 Prozent höher sein als 2015 - was nicht zuletzt den Bedarf an Pflegeangeboten erhöht.

    Welche Lebensmittel gegen eine Erkältung helfen

    6.12.2016 Wer bei einer Erkältung nicht täglich nur Suppe essen möchte, kann auch auf andere Lebensmittel zurück greifen, die das Immunsystem stärken.

    Wenn der Beruf krank macht: Bei diesen Tätigkeiten leidet die Gesundheit am häufigsten

    6.12.2016 Arbeitnehmer fallen im Jahr im Durchschnitt 16 Tage krankheitsbedingt aus. Bei der Höhe der Fehlzeiten spielt jedoch auch der Beruf eine Rolle.

    Mitarbeiter verraten: Das solltet ihr bei Fast-Food-Ketten nicht bestellen

    5.12.2016 Habt ihr auch manchmal ein ungutes Gefühl bei Bestellungen in einem Fast-Food-Restaurant? Angestellte verraten euch, auf welche Speisen ihr tatsächlich verzichten solltet.

    Gynäkologen warnen: Frauen sollten nicht in Höschen schlafen!

    5.12.2016 Viele Frauen verwenden nach dem Aufstehen viel Zeit aufs tägliche Styling - aber was sollen sie anziehen, wenn sie ins Bett gehen? Tatsächlich sollte man sich hier über seine Gesundheit Gedanken machen. Gynäkologen zufolge legen sich Frauen am Besten nackt schlafen - auf keinen Fall aber sollten sie die Nacht im Höschen verbringen.

    Mitarbeiter verraten: Das solltet ihr bei Fast-Food-Ketten nicht bestellen

    5.12.2016 Habt ihr auch manchmal ein ungutes Gefühl bei Bestellungen in einem Fast-Food-Restaurant? Angestellte verraten euch, auf welche Speisen ihr tatsächlich verzichten solltet.

    Unregelmäßige Wäsche des Kopfpolsters: Gesundheitsgefahr mit extra Ekel-Faktor

    2.12.2016 Ihr wascht eure Kopfkissen nicht regelmäßig? Eine Analyse ergab nun, dass dadurch eure Gesundheit gefährdet ist. Auch der Ekel-Faktor des Inhalts ist kaum vorstellbar.

    Auch die Spitalsärzte sind zu Protestmaßnahmen bereit

    30.11.2016 Am Mittwoch erklärte Karlheinz Kornhäusl, stellvertretender Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte in der Ärztekammer, dass die Ärzte in Österreichs Krankenhäusern sich bei den Protesten gegen die von Bund und Ländern vereinbarten Reformschritte im Gesundheitswesen an die Seite ihrer niedergelassenen Kollegen stellen.

    Video: Akupressur statt Schmerztabletten

    30.11.2016 Ihr habt Kopfweh, Kreislaufschwäche oder Angstzustände, aber keine Lust, direkt zu Tabletten zu greifen? Dann kann Akupressur helfen.

    Was dir ein dicker Po über deine Gesundheit sagt

    29.11.2016 Bisschen zu viel Speck an Hüften, Po und Oberschenkel? Das sagt einiges über deine Gesundheit aus. 

    Tipps gegen Erkältungen: So einfach schützen Sie sich vor Grippe & Co.

    29.11.2016 Gerade in der kalten Jahreszeit wimmelt es nur so von Viren und Bakterien. Um sich gegen Grippe & Co. zu schützen, gibt es ein paar einfache Tipps.

    Hühnersuppe gegen eine Erkältung? Mythen im Fakten-Check

    28.11.2016 Kommt eine Erkältung wirklich durch Kälte? Und hilft Hühnersuppe? Welche Erkältungsmythen stimmen wirklich?

    Kostenlose Zahnbürsten an bedürftige Menschen in Wien-Simmering verteilt

    25.11.2016 Im Vinzimarkt in Wien-Simmering wurden am Freitag kostenlose Zahnbürsten an bedürftige Menschen verteilt.

    "Strategische Entscheidung" über Rechtsform des Wiener KAV fällt Anfang 2017

    23.11.2016 Im ersten Quartal des kommenden Jahres soll mehr über die künftige Rechtsform des Wiener Krankenanstaltenverbundes zu erfahren sein.

    Ärztekammer-Präsidenten aus ganz Österreich demonstrierten am Wiener Ballhausplatz

    23.11.2016 Die Ärztekammer-Präsidenten aus ganz Österreich versammelten sich am Mittwoch vor dem Bundeskanzleramt in Wien, um gegen die im Zuge des Finanzausgleichs vereinbarten Änderungen im Gesundheitssystem zu demonstrieren. Dabei warnten sie vor Kürzungen, weniger Mitspracherecht der Ärzte sowie dem Ende der freien Arztwahl und der wohnortnahen Versorgung.

    Tetanusimpfung für Mütter und Neugeborene mit Animationsfilm "Windelhelden"

    23.11.2016 Im elften Jahr der Initiative „1 Packung = 1 lebensrettende Impfdosis*“ von Pampers für UNICEF zeigen die beiden Partner, wie eine kleine, alltägliche Aktion für andere eine große Heldentat sein kann. Aktionsbotschafterin Jasmin Gerat hat gemeinsam mit Kindern einen kurzen Animationsfilm eingesprochen, der genau diese kleinen Taten würdigt.

    Diese sieben gesunden Lebensmittel helfen gegen Heißhunger-Attacken

    22.11.2016 Jeder kennt sie, die fiesen Heißhunger-Attacken. Sieben gesunde Lebensmittel können diese jedoch im Keim ersticken.

    16. Wiener Rheumatag: Beratung und Information im Rathaus

    22.11.2016 Beim Wiener Rheumatag im Rathaus können sich Interessierte über die vielen Aspekte von rheumatischen Erkrankungen informieren.

    Wiens Straßenbahnen zeigen Flagge im Kampf gegen AIDS und HIV

    30.11.2016 Auch im Jahr 2016 unterstützen die Wiener Linien die Aids Hilfe Wien, um auf das Thema HIV und AIDS aufmerksam zu machen. Über 500 Straßenbahnen werden anlässlich des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit Fähnchen der Aids Hilfe geschmückt.

    Wiener Ärztekammer droht mit "Generalstreik": Reaktionen auf die Kritik

    16.11.2016 Auf die im Finanzausgleich paktierte Reform des Gesundheitswesens reagierten die Ärzte mit Protesten. Die Ärztekammer hat nun beschlossen, Maßnahmen bis hin zu einem einwöchigen "Generalstreik" umzusetzen, teilte die Interessensvertretung am Mittwoch mit.

    Wiener Homöopathiekongress: Leibarzt der Queen spricht von überzeugten Royals

    16.11.2016 In Großbritannien hat die umstrittene Homöopathie royale Rückendeckung: Peter Fisher, einer von rund einem Dutzend Leibärzten der Queen erzählte am Mittwoch bei der Auftakt-Pressekonferenz zum ersten europäischen Homöopathiekongress in Wien, dass Thronfolger Prinz Charles damit den Einsatz von Antibiotika bei seinen Schafen und Rindern minimieren.

    Honig: Fakten über das süße Gold

    16.11.2016 Bei vielen darf er auf dem Frühstücksbrot nicht fehlen, bei anderen im Tee und manche schwören auf ihn als Heilmittel bei Halsschmerzen: das Allroundtalent Honig. Das deutsche Wissensmagazin Galileo wollte wissen, wie zeit- und arbeitsaufwändig die Herstellung des süßen Goldes ist und wie groß die Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Preisklassen sind und hat nachgeforscht.

    Diese Schokolade hilft gegen Regelschmerzen und schlechte Laune

    15.11.2016 Es wurde eine Schokolade entwickelt, die Frauen gegen Menstruationsbeschwerden helfen soll. Schluss mit Schmerzen und Stimmungsschwankungen.

    Finaler Entscheidungsprozess über Ausgliederung des Wiener KAV

    14.11.2016 Die Entscheidung über eine Umwandlung des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) in ein eigenständiges Unternehmen mit umfassender Personal- und Budgethoheit dürfte demnächst fallen, gaben gut informierte Kreise bekannt. Offiziell hält man sich bei der SPÖ sehr bedeckt.

    Zucker oder Süßstoff: Mediziner räumen mit Mythen und Vorurteilen auf

    10.11.2016 Rund um den Weltdiabetes-Tag ab 14. November widmen sich Ärzte und Ernährungsfachkräfte dem Thema Zucker und Süßstoff und klären Mythen und Vorurteile auf.

    Warum vegane Kosmetik?

    3.11.2016 Vegane Kosmetik boomt: Bei der Herstellung dieser Produkte wird komplett auf Tierversuche und tierische Inhaltsstoffe verzichtet. Wer aber glaubt, dass Naturkosmetik automatisch vegan ist, irrt. Viele Bio-Hersteller setzen auf natürliche Inhaltsstoffe wie Milch, Honig oder Bienenwachs. Kosmetik ohne tierische Zusatzstoffe zu finden, kann sich als durchaus schwierig erweisen.

    Tag des Tees am 5. November: Fun Facts und Tipps zum beliebten Heißgetränk

    3.11.2016 Rund um den Tag des Tees am 5. November ist das Thema Tee-Kultur in aller Munde. Doch in puncto Tee-Genuss gibt es große regionale Unterschiede - und einiges, was man für den Genuss einer perfekten Tasse Tee alles wissen sollte.

    Faschiertes im Test: Nur einmal "sehr gut" - einmal für den "menschlichen Verzehr ungeeignet"

    2.11.2016 Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ untersuchten zwölf Proben von Faschiertem. Einmal wurde die Bestnote vergeben, insgesamt acht waren einwandfrei, zwei wertgemindert und eine gar für den menschlichen Verzehr ungeeignet.

    Die 10 besten Tipps gegen den Halloween-Hangover

    31.10.2016 Der gruselige Halloween-Trend aus den USA ist auch bei uns immer mehr zum Thema geworden. Für viele Hobby-Killerclowns und sexy Hexen ist der Brauch, der ursprünglich aus Irland kommt, vor allem eins: Die Chance auf ein hemmungsloses Besäufnis. Wie Sie dieses Jahr einen allzu großen Kater am Tag danach verhindern, erfahren Sie hier.

    Suizid-Prävention: Suchmaschinen könnten stärkeren Beitrag leisten

    28.10.2016 Wenn Suchmaschinen-Nutzer mit bestimmten Suchbegriffen eine Selbstmord-Absicht erkennen lassen, blenden Google und Co. Hilfsangebote, etwa zur Telefonseelsorge ein. Nach Ansicht von Wissenschaftern der Universität München tun sie das aber zu selten.

    Rechnungshof übt scharfe Kritik am Wiener Krankenanstaltenverbund

    28.10.2016 Aus einem Rohbericht des Rechnungshofes geht herbe Kritik in Richtung Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) hervor. Dabei geht es unter anderem um die unverhältnismäßigen Gehälter der drei Vorstände, die zudem weniger Verantwortung tragen als Manager in Unternehmen mit Bundesbeteiligung.

    Wodka-Energy-Drinks haben die gleiche Wirkung wie Kokain

    28.10.2016 Hochprozentiges mit Energy-Drinks sind ein immer beliebter werdender Partydrink. Schon seit langem warnen Forscher davor, dass die Kombination schädlich für das Herz-Kreislaufsystem sei. Nun legen Forscher der Purdue University im US-Bundesstaat Indiana noch einen drauf: Auch im Gehirn können Langzeitschäden entstehen.