AA
  • VOL.AT
  • Gesundheit

  • Diese Lebensmittel können Migräne auslösen

    24.10.2016 Was viele Migräne-Patienten nicht wissen: Bestimmte Nahrungsmittel können die plagenden Kopfschmerzen auslösen.

    "Diversity Care Wien": Neue ambulante Pflege von HIV-Patienten

    19.10.2016 Wegen der Veränderung der Krankheit wird auch die mobile Pflege für HIV-Patienten neu aufgestellt.

    Umfrage: Gesunde Work-Life-Balance für meiste Bewerber wichtiger als Karriere

    19.10.2016 Offenbar müssen sich Unternehmen ordentlich anstrengen, wenn sie qualifizierte Arbeitnehmer an sich binden wollen. Denn laut einer aktuellen Umfrage ist einer überwältigenden Mehrheit der Bewerber eine gesunde Work-Life-Balance wichtiger als Karriere.

    Umfrage der Wiener Ärztekammer: 95 Prozent für Erhalt des klassischen Hausarztes

    18.10.2016 95 Prozent der Österreicher sprachen sich in einer Umfrage der Wiener Ärztekammer für den Erhalt der klassischen Hausärzte aus. Sie können mit dem Begriff "Primary Health Care (PHC) - Zentren" wenig anfangen.

    Video: So gesund ist Wasser mit Kohlensäure wirklich

    18.10.2016 Nur stilles Wasser soll gesund sein? Fünf Fakten zeigen, wieso man öfters Wasser mit Kohlensäure trinken sollte.

    BH-Mythen: Was stimmt tatsächlich?

    17.10.2016 Es gibt zahlreiche Mythen rund um BHs. Welche stimmen tatsächlich?

    Lungenkrebs-Weltkongress in Wien: Präsident von Uruguay als Sprecher

    14.10.2016 Zum Lungenkrebs-Weltkongress der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC), der von 4. bis 7. Dezember in Wien stattfindet, werden nicht nur 6.000 Teilnehmer erwartet - auch der Präsident von Uruguay Tabare Vazquez hat sich als Sprecher angekündigt. Der Onkologe wird zum Thema Tabakkontrolle sprechen.

    Einfacher Lifehack für einen keimfreien Schwamm

    12.10.2016 Ein Schwamm zieht Schmutz und Keime an, wie ein Magnet - das soll er ja auch, aber wie bekommt man ihn wieder sauber?

    Wie gefährlich ist das Knacken mit dem Nacken?

    12.10.2016 Kann man vom Nacken-Knacken tatsächlich Rheuma oder Arthrose bekommen? Und werden damit Lähmungen und Schlaganfälle gefördert?

    Schreiben statt reden: Telefonseelsorge startete Chat-Beratung

    7.10.2016 Rasche Hilfe in Krisen: Die Telefonseelsorge bietet jetzt auch Chat-Beratung. Darauf machte die von der katholischen und evangelischen Kirche getragene Einrichtung anlässliche des Welttags der psychischen Gesundheit am Freitag aufmerksam.

    "Discovering Hands" - Blinde Frauen ertasten Brustkrebs

    6.10.2016 Frauenärzte haben oft nur wenig Zeit, die Brust nach Knötchen abzusuchen, dabei könnte ein längeres Abtasten manchmal Leben retten. Ein Gynäkologe hat nun ein außergewöhnliches Unternehmen zur Brustkrebs-Früherkennung mit blinden Frauen gegründet.

    100 Jahre Physiotherapie in Österreich: Profi gibt Anti-Büroschmerzen-Tipps

    6.10.2016 Vor 100 Jahren begann die Geschichte der Physiotherapie in Österreich. Anlässlich des Jubiläums hat sich VIENNA.at hilfreiche Tipps von Physiotherapeut Andreas Luger geholt, um Schmerzen aus dem Büroalltag zu vermeiden.

    24 Stundenbetreuung IBPF: Vermittelt mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen qualifizierte Personenbetreuer

    4.10.2016 Egal was die Zukunft bereit hält, wer wünscht es sich nicht, bis ins hohe Alter zuhause leben zu können? Damit dieser Wunsch sich erfüllt, sind Angehörige gefragt. Oder eine umfassende 24-Stunden-Betreuung.

    Rosarote Tour durch Österreich: Anfang Oktober in Vorarlberg

    28.09.2016 Von Zartrosa bis Neonpink: Alle Schattierungen der wohl weiblichsten aller Farben waren am Mittwochfrüh im Prunksaal der Nationalbibliothek in Wien vertreten. Unterstützer, Betroffene und Helfer hatten sich zum offiziellen Startschuss der heurigen Pink-Ribbon-Aktionen mit passenden Accessoires und Outfits ausgerüstet, um Aufmerksamkeit in Sachen Brustkrebs zu schaffen und Spenden zu lukrieren.

    Wiener Ärztekammer wird mit der Stadt im Gespräch bleiben

    28.09.2016 Nach dem ersten Gesprächstermin am gestrigen Dienstag, hat die Kurie der Ärztekammer für Wien im Rahmen einer Sitzung ihre Zustimmung für weitere Runden mit der Stadt bzw. der Gebietskrankenkasse erteilt, berichtete eine Sprecherin der Interessensvertretung am Mittwoch. Man bespricht vor allem die zukünftige Gestaltung des niedergelassenen Bereichs.

    Tag des Kaffees am 1. Oktober: Fünf überraschende Fakten zum Heißgetränk

    27.09.2016 Bereits zum 15. Mal wird am 1. Oktober 2016 der Tag des Kaffees gefeiert. Anlässlich dieses inoffiziellen Feiertages präsentieren wir Ihnen fünf überraschende Fakten zum beliebten Heißgetränk, von denen Sie noch nie gehört haben.

    Interessante Fakten zur Körperpflege

    27.09.2016 Hätten Sie gewusst, dass der Mensch in seinem Leben durchschnittlich 1 Million Liter Wasser verbraucht? Oder dass man eigentlich nur drei Mal pro Woche duschen sollte? Erfahren Sie mehr solcher Fakten und ihre spannenden Hintergründe.

    Erhöhen BHs das Brustkrebs-Risiko?

    21.09.2016 Büstenhalter sollen das Brustkrebs-Risiko erhöhen - was ist dran an diesem Gerücht? Eine Biologin vom deutschen Krebsforschungszentrum klärt auf.

    101 geniale Tipps gegen Stress

    20.09.2016 Im Netz wird zurzeit ein Psychologiedozent für seine außergewöhnlichen 101 Tipps gegen Stress gefeiert.

    Die falsche Position auf dem Klo sorgt für Verstopfung: Hocken statt sitzen!

    18.09.2016 Eine neue Gesundheitsstudie hat herausgefunden: In hockender Position leert sich der Darm doppelt so schnell. Das ist für Menschen mit Verdauungsproblemen ein wichtiger Punkt.

    KAV: Pflegedirektoren mit Kritik an den Ärzten

    16.09.2016 Die Führungskräfte der Pflege werden den Ärzten "zum Teil nicht nachvollziehbaren Forderungen" vor.

    Tag der Patientensicherheit 2016: Apotheker warnen vor Fälschungen

    14.09.2016 "Hochgradig gesundheitsschädlich": Der Tag der Patientensicherheit am 17. September rückt das Thema gefälschte Medikamente aus dem Internet in den Fokus. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sei nämlich  jede zehnte Spitals-Aufnahme auf unerwünschte Arzneimittelereignisse zurückzuführen.

    Streikbeschluss aufrecht, aber: Weitere Gespräche zwischen Ärztekammer und KAV

    14.09.2016 Im Streit zwischen der Wiener Ärztekammer und dem Krankenanstaltenverbund ist man weiter auf der Suche nach einer Lösung.

    Spitalsärzte: Wehsely wird sich mit Ärztekammer-Präsidium treffen

    13.09.2016 Es wird doch ein Gipfeltreffen in Sachen Spitalsärzte stattfinden: Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (SPÖ) wird am morgigen Mittwoch, im Vorfeld der KAV-internen Gespräche, mit den Spitzenvertretern der Wiener Ärztekammer sprechen.

    Wehsely zu Ärzte-Warnstreik: "Eskalationsschraube" zurückdrehen

    12.09.2016 Auch nach dem Ärzte-Warnstreik am Montag übt die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely Kritik an der Vorgehensweise der Ärztekammer.

    2.000 Spitalsärzte bei Warnstreik in der Wiener Innenstadt

    12.09.2016 Rund 2.000 in ihrer weißen Arbeitskleidung gehüllten Ärzte zogen im Zuge einer Protestkundgebung am Montag lautstark durch die Wiener Innenstadt, kurzfristig wurde mit dem Stephansplatz statt dem Franziskanerplatz eine größere Örtlichkeit für die Abschlusskundgebung gewählt.

    Warnstreik und Demonstration der Wiener Spitalsärzte am Ring

    12.09.2016 Die Ärzte der Wiener Gemeindespitäler veranstalten am heutigen Montag einen sogenannten Warnstreik. Es wird am Vormittag u.a. am Ring gegen die neuen Dienstzeitregelungen demonstriert. Geplante, nicht dringende OP- und Ambulanztermine wurden verschoben, Akutfälle werden aber jedenfalls versorgt, versichert die Wiener Ärztekammer, die den Protest organisiert.

    Der größte Penis der Welt: Dieser Mann hat eine mysteriöse Krankheit

    8.09.2016 Sorence Owiti Opiyo leidet an einer mysteriösen und extrem seltenen Krankheit. Das Glied des Kenianers hört nicht auf zu wachsen und ist zehnmal größer wie ein durchschnittlicher Männerpenis.

    Suizidprävention bei Jugendlichen: Oberhauser will Vorsorge vorantreiben

    8.09.2016 Selbstmord ist die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September unterstrich Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (SPÖ), dass die Selbstmordvorsorge bei Kindern und Jugendlichen vorangetrieben werden muss. Zunehmende Bedeutung hat dabei das Internet.

    West-Nil-Virus: Pferd aus Wien infiziert

    2.09.2016 Erstmals wurde laut AGES in Österreich ein Pferd mit dem West-Nil-Virus angesteckt. In Österreich ist das Risiko, sich mit dem West-Nil-Virus (WNV) zu infizieren und in der Folge an West-Nil-Fieber zu erkranken, sehr gering.

    MedUni Wien und AKH Wien verstärken Betreuung für Krebspatienten

    1.09.2016 Im Zuge des "Community Oncology"-Programms der klinische Abteilung für Onkologie der MedUni Wien und des AKH Wien soll die Vernetzung mit lokalen Schwerpunktspitälern vorangetrieben werden.

    Wiener Forscher suchen Igel-Zähler und Pollentagebuch-Schreiber

    24.08.2016 Forscher der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien wollen mehr über das heimische Igel-Vorkommen erfahren und die Medizinische Universität Wien ihre Services für Pollenallergiker verbessern. Zu diesem Zweck setzen sie auf die Hilfe von "Bürgerwissenschaftern" und rufen per Aussendung zum Mitmachen auf.

    Pilotprojekt für Gesundheits-Hotline startet 2017 in Wien, NÖ und Vorarlberg

    24.08.2016 Ein weiteres Pilotprojekt der Gesundheitsreform startet Anfang 2017: In Wien, Niederösterreich und Vorarlberg geht das "telefon- und webbasierte Erstkontakt- und Beratungsservice" (TEWEB) bis Ende 2018 in den Probebetrieb. Nach einer Evaluierung soll das Projekt dann in den Regelbetrieb in ganz Österreich übergehen.

    Spitalsärzte: Streikbereitschaft von 92,78 Prozent der Wiener KAV-Ärzte

    22.08.2016 Mit großer Mehrheit haben sich die Ärzte des städtischen Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) in der Abstimmung für Protestmaßnahmen ausgesprochen, falls keine "zufriedenstellende Lösung" bei der Umsetzung der Ärztearbeitszeit-Regelung erzielt wird, teilte die Ärztekammer am Montag mit. 92,78 Prozent würden im Bedarfsfall sogar streiken.

    Von Piloxing bis Taekwondo: Wien ab Freitag ganz im Zeichen des Sports

    19.08.2016 Wien wird in den kommenden zwei Wochen wieder ein großer Sportplatz: Mit professionellen Sportangeboten soll im öffentlichen Raum Motivation zum Mitmachen geschaffen werden.

    Diese Schlafposition ist am gesündesten

    19.08.2016 Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, welche Schlafposition am gesündesten ist.

    Wiener St. Anna Kinderspital erprobt neue Immuntherapie

    17.08.2016 Die St. Anna Kinderkrebsforschung hat die Erlaubnis zur klinischen Prüfung einer neuen Immuntherapie erhalten. Damit könnte die Stammzelltherapie Leukämie-kranker Kinder sicherer gemacht werden.

    Rotes Kreuz: Achtung bei Insektenstichen

    15.08.2016 Ob Schlangenbiss oder Insektenstich – nicht nur Allergiker sollten die Rotkreuz-Tipps beachten.

    Krankenkassen erwarten für heuer 48 Millionen Euro Überschuss

    15.08.2016 Nur zwei Krankenkassen werden in diesem Jahr vermutlich mit einem negativen Ergebnis abschließen. Die Wiener Krankenkasse, das größte Sorgenkind, rechnet mit einem Plus von 44,1 Millionen Euro.

    Video: Darum sollte man jeden Tag eine Kiwi essen

    9.08.2016 An apple a day...? Von wegen. Im Video gibt's gute Gründe, um den Apfel beiseite zu legen und sich stattdessen der Kiwi zu widmen.

    Tipps gegen Muskelkater: So entgehen Sie dem Schmerz nach dem Training

    7.08.2016 Gelegentlich hat unser Sporteifer ein schmerzhaftes Nachspiel – vor allem nach ungewohnten Belastungen. Die Folgen der enthusiastischen sportlichen Betätigung merken wir dann am nächsten Tag, wenn sich der unangenehme Muskelkater meldet. Doch keine Sorge, man kann dem vorbeugen.

    Lebensmittel mit Gluten - oder doch nicht?

    4.08.2016 Das haben wir im Netz entdeckt: In welchen Produkten befinden sich Gluten - weißt Du es?

    Die Wellbalance Messe in der Messe Wien von 15. bis 18. September 2016

    3.08.2016 Ein Großteil der Österreicher ist geplagt von Rückenschmerzen. Die Wellbalance Messe von 15. bis 18. September in der Messe Wien widmet sich der Wirbelsäule und ihren unterschiedlichen Leiden.

    Das kassieren Ländle-Krankenhäuser von den größten Pharma-Konzernen der Welt

    1.08.2016 Im Juni 2016 mussten Pharmakonzerne erstmals Zahlungen an Ärzte und Angehörige medizinischer Berufe und Organisationen des Gesundheitswesens auf individueller Ebene offenlegen. Das bestimmte der europäische Pharmaverband EFPIA um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit die hohen Integritätsstandards erfüllt.

    Zahnpasta im Test: Diese Cremes beinhalten Schadstoffe

    29.07.2016 Wie eine neue Studie von Ökotest aufzeigt, sind manche Zahnpasten mit Schadstoffen belastet oder halten die versprochene Wirkung nicht ein.

    "Ice Bucket Challenge" sorgt für Durchbruch bei ALS-Forschung

    29.07.2016 Im Sommer 2014 war die "Ice Bucket Challenge" der Trend schlechthin. Zwei Jahre später macht sich der Erfolg der Aktion bemerktbar.

    Tipps zum Tragen von High Heels: So vermeiden Sie schmerzende Füße

    27.07.2016 High Heels sind aus einigen Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken, vor allem im Sommer werden die hochhackigen Schuhe gerne ausgepackt. Befolgt man ein paar einfache Tipps, lassen sich schmerzhafte Folgen vermeiden, verrät Orthopäde Dr. Max Böhler.

    "Zecken-Wetter": So entfernt man die festgesaugten Tierchen

    27.07.2016 Experten der MedUni Wien geben Tipps zum aktuellen Zecken-Risiko, bieten Untersuchungen an und raten prinzipiell: "Nur keine Panik."

    Ärztekammer warnt vor Einbrüchen in medizinischer Versorgung

    20.07.2016 Vor Einbrüchen in der medizinischen Versorgung warnt die Ärztekammer, da es immer weniger Kassenärzte und immer mehr Wahlärzte gebe. Vizepräsident Johannes Steinhart ruft deshalb zu auf, gesundheitspolitisch "das Steuer herumzureißen". Ebenso warnte er vor drastischen Leistungsreduktionen in Wiens Krankenhäusern.

    Wiener Hartmannspital und Krankenhaus St. Elisabeth fusionieren zu Franziskusspital

    19.07.2016 Ab 2017 fusionieren das Hartmannspital in Wien-Margareten und das Krankenhaus St. Elisabeth in Wien-Landstraße zum "Franziskusspital", teilte die Kathpress am Dienstag mit. Die Bezeichnung der beiden Ordenshäuser ist damit Vergangenheit.

    Patienten mit Krebsverdacht sollen in Wien und NÖ frühere CT- und MR-Untersuchungen bekommen

    5.07.2016 Die Institute für Bildgebende Diagnostik in Wien und Niederösterreich schlagen eine kurzfristige Lösung für lange Wartezeiten auf Untersuchungstermine für CT und MRT vor: Patienten mit Krebsverdacht, bei denen also besondere Dringlichkeit herrscht, sollen mit Hilfe einer Task Force frühere Termine für Untersuchungen erhalten.

    Patient in OÖ in steckengebliebenem Lift gestorben

    5.07.2016 Beim Transport eines Notfallpatienten in Freistadt am Montag ist ein Lift steckengeblieben, der 78-Jährige ist darin gestorben, bestätigte das Rote Kreuz einen Bericht der "Kronen-Zeitung".

    Spitalsärzte: Wiener KAV will weitere Reduktion der Nachtdienste

    4.07.2016 Durch die EU-Richtlinie soll die Patientenbetreuung tagsüber verbessert werden. Weitere Umschichtungen sollen bis September erfolgen.

    Sind "Kinder-Riegel" krebserregend?

    4.07.2016 Die deutsche Verbraucherorganisation "Foodwatch" hat in den beliebten "Kinder-Riegeln" der Marke Ferrero gefährliche Stoffe gefunden.

    Dermatologe warnt: "Selfies schaden der Haut"

    28.06.2016 Auf dem Dermatologen-Kongress in London hat ein Hautarzt vor Schäden, die durch die Nutzung von Smartphones entstehen können, gewarnt.

    Österreichweit erste Geburt mit Hilfe der Präimplantationsdiagnostik in Wien

    22.06.2016 Seit der Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes im April 2015 ist die Präimplantationsdiagnostik (PID), also die Untersuchung des künstlich befruchteten Embryos vor der Einsetzung in die Gebärmutter, erlaubt. In Wien wurde nun das erste Kind in ganz Österreich nach Anwendung dieser Methode geboren.

    Zweiter kinderärztlicher Notdienst wird in Wien eingerichtet

    22.06.2016 Seit 2013 ordiniert am Wochenende und an Feiertag ein Kinderarzt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH). Ab Oktober soll im Kaiser-Franz-Josef-Spital ein zweiter kinderärztlicher Notdienst eingerichtet werden.

    Wien soll flächendeckendes Defibrillatoren-Netzwerk bekommen

    13.06.2016 12.000 Menschen erleiden in Österreich jährlich einen plötzlichen Herztod, in Wien sind es etwa 3.500 Personen. Die Stadt will nun das Defibrillatoren-Netzwerk verstärken. Defibrillatoren beenden durch einen kontrollierten Stromstoß das lebensgefährliche Kammerflimmern.

    Unnötige Behandlungen: Auf diese zehn Therapien können Sie verzichten

    13.06.2016 Einige medizinische Behandlungen sind für Patienten einfach nur unnötig, teuer und können sogar schädlich sein. Ärzte in der Schweiz haben deshalb eine Liste mit zehn häufigen Therapien veröffentlicht, die meist völlig sinnlos sind.

    Produktrückruf: Bio Früchtemüsli kommt aus den Regalen

    9.06.2016 Einige Zutaten könnten zu allergischen oder Unverträglichkeitsreaktionen führen. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Beleg rückerstattet.