AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Maskenpflicht im Parlament: Hofer kritisiert Kickl

    8.04.2021 FPÖ-Chef Norbert Hofer hat in der Debatte um die FFP2-Maskenpflicht im Parlament indirekte, aber dafür umso heftige Kritik an seinem Klubobmann Herbert Kickl geübt.

    Corona: Intensivstationen in Wien und NÖ weiterhin über "systemkritischer Auslastungsgrenze"

    8.04.2021 Die Experten des Covid-Prognose-Konsortiums, die wöchentlich im Auftrag des Gesundheitsministeriums Daten analysieren, um den möglichen Verlauf der Corona-Pandemie einzuschätzen, stufen die Situation auf den Intensivstationen weiterhin als knapp unter der "systemkritischen Auslastungsgrenze" ein - nur in Wien und Niederösterreich ist diese knapp darüber.

    EMA hält an Astrazeneca fest: Blutgerinnsel als seltene Nebenwirkung

    7.04.2021 Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) gibt weiterhin grünes Licht für den Corona-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca. Trotz sehr seltener Fälle von Blutgerinnseln in Hirnvenen empfiehlt die EMA weiterhin uneingeschränkt die Anwendung des Impfstoffes.

    Viele Antikörper auch sechs Monate nach Moderna-Impfung

    10.04.2021 Auch ein halbes Jahr nach der vollständigen Corona-Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna bleibt der Schutz einer neuen Studie zufolge hoch.

    Drastischer Appell von Ärztekammer-Chef: "Sperrt ganz Österreich zu"

    7.04.2021 Die Corona-Zahlen in Österreich gehen weiter nicht zurück, nur mit einem mehrwöchigen harten Lockdown in ganz Österreich könne man wieder Herr der Lage werden, so Ärztekammer-Präsident Thomas Szekeres.

    Wiener Spitäler ausgelastet: Leistungen werden reduziert

    7.04.2021 In Wien ist bei der Versorgung von Corona-Intensivpatienten weiter keine Entspannung in Sicht. Aktuell ist die derzeit höchste Stufe 8 des Stufenplans aktiviert, was weitere Leistungsreduktionen und die Verschiebung von Operationen notwendig macht.

    Neun Prozent der Schüler am Dienstag in Wien vor Ort

    7.04.2021 Am Dienstag waren nur neun Prozent der Schüler auch in den Wiener Schulen anwesend. Vizebürgermeister Wiederkehr bedankt sich für das Mittragen der Maßnahmen.

    "Alles gurgelt" nicht nur in Wien? Labor in Salzburg plant Ausweitung

    8.04.2021 Das Projekt "Alles gurgelt" steht vorerst nur in Wien zur Verfügung, könnte aber bald auf mehrere Bundesländer ausgeweitet werden. Ein Labor in Salzburg sei bereits in Verhandlungen mit den einzelnen Bundeslädern.

    34-Jähriger soll zur Beschädigung von 5G-Masten aufgerufen haben: Anzeige

    8.04.2021 Ein 34-Jähriger soll im Oktober 2020 dazu aufgerufen haben, 5G-Masten zu beschädigen. Er wurde ausgeforscht und angezeigt.

    Coronahilfen: Aufstockung der Notstandshilfe verlängert

    7.04.2021 Die Bundesregierung hat am Mittwoch nach dem Ministerrat die Verlängerung der Aufstockung der Notstandshilfe auf das Niveau des Arbeitslosengeldes bis Ende Juni angekündigt.

    Klubchefs versichern: Koalition funktioniert "sehr gut"

    7.04.2021 Die Klubchefs von Türkis und Grün wollen sich die Koalitionsstimmung vom zuletzt recht rauen Umgangston zwischen den Regierungsparteien nicht verderben lassen.

    Wien-Mitte: Corona-Teststraße öffnet in The Mall

    7.04.2021 Ab sofort steht im Einkaufszentrum WIEN Mitte The Mall in Wien-Landstraße eine neue kostenlose Coronavirus-Teststraße zur Verfügung.

    Schulen im Osten öffnen für Abschlussklassen

    7.04.2021 Die Abschlussklassen dürfen ab Montag in Ostösterreich wieder in die Schulen zurück. Auch Schularbeiten und Förderunterricht finden statt, die Regeln, die vor dem Lockdown galten, bleiben in Kraft.

    Westbahnstrecke: Verlängerung der Notvergabe gefordert

    7.04.2021 Damit ÖBB und Westbahn ihren Zugverkehr auch in coronabedingt fahrgastschwachen Zeiten in gewohnter Weise zwischen Wien und Salzburg aufrecht erhalten, bekommen sie eine zusätzliche Förderung vom Bund, die sogenannte Notvergabe. Diese läuft am kommenden Sonntag aus.

    Wiener Privatkindergärten leiden coronabedingt unter Abmeldungen und Mehrkosten

    7.04.2021 Die Wiener Privatkindergärten ächzen finanziell unter der Coronakrise, die sich auf die Betreuung der Allerkleinsten erheblich anders ausgewirkt hat als auf die Schulen.

    Coronavirus: Patienten-Verlegung auch mit "Christophorus"

    7.04.2021 Die mitunter bundesländerübergreifende Verlegung von Coronavirus-Patienten auf Intensivstationen erfolgt auch unter Mithilfe der "Christophorus"-Flotte.

    "Sei du die starke Stimme!": ÖGB wirbt für Betriebsrat-Gründungen

    7.04.2021 Mit dem Motto "Sei du die starke Stimme!" wirbt der ÖGB für Betriebsrat-Gründungen. Gerade während der Coronakrise habe sich die Bedeutung dieser gezeigt.

    LIVE: Pressefoyer nach dem Ministerrat

    7.04.2021 Am heutigen Mittwoch findet wieder ein Pressefoyer nach dem Ministerrat statt. Wir berichten live ab 12 Uhr.

    NÖ: 179 Corona-"Lollipop-Tests" an Kindergärten durchgeführt

    7.04.2021 Am Dienstag wurden an fünf niederösterreichischen Kindergärten insgesamt 179 "Lollipop-Tests" durchgeführt. Ein Resultat war positiv.

    3.101 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    7.04.2021 Seit gestern gab es in Österreich insgesamt 3.101 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Situation in den Spitälern bleibt vor allem in Ostösterreich weiter angespannt.

    Süßes Dankeschön: 500 Briochekipferl für den Samariterbund in Wien

    7.04.2021 Kipferl als Dankeschön für herausragenden Einsatz: Die Wiener Bäckerei DerMann überraschte den Samariterbund im Austria Center Vienna mit 500 geschenkten Briochekipferln.

    126 Intensiv-Patienten und 474 Neuinfektionen in NÖ

    7.04.2021 In Niederösterreich sind binnen 24 Stunden 474 Corona-Neuinfektionen gemeldet worden. Bei der Zahl der Intensiv-Patienten gab es einen leichten Anstieg.

    Faktencheck zu Urteil über angeblich falscher Definition für bestätigte Corona-Fälle

    7.04.2021 Aktuell sorgt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wien über die Untersagung einer FPÖ-Versammlung im Jänner für Aufregung. Vor allem die Begründungen des Richters für seine Entscheidung, dass die Veranstaltung stattfinden hätte sollen, sind brisant. Ein Faktencheck ergibt: Er führt teils widerlegte Falschbehauptungen und unbelegte oder irreführende Informationen an und belegt sie mit fragwürdigen Quellen.

    Coronakrise: Amnesty kritisiert Eingriffe in Menschenrechte - auch in Österreich

    7.04.2021 Im Zuge seines Jahresberichts kritisiert Amnesty International Eingriffe in die Menschenrechte gerade in der Corona-Pandemie - auch in Österreich.

    Vorerst keine Zulassung für Sputnik V in der Slowakei

    7.04.2021 Die Slowakische Staatliche Institut für Arzneimittelkontrolle (SUKL) hat nicht genügend Informationen, um über Nutzen und Risiko des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V urteilen zu können.

    EU: Noch keine festen Bestellungen des Valneva-Impfstoffs

    7.04.2021 Großbritannien ist der Europäischen Union bei der Bestellung des Impfstoffes des französisch-österreichischen Biotech-Unternehmens Valneva voraus.

    Höchststand bei Covid-Patienten: Auch AKH Wien verschiebt planbare Operationen

    7.04.2021 Im AKH Wien wurde bei den Patienten mit schwerer Corona-Erkrankung ein neuer Höchststand erreicht, deswegen werden Verschiebungen von planbaren Operationen teilweise notwendig.

    Ständige Erreichbarkeit im Job stresst immer mehr

    7.04.2021 Die Coronapandemie und das Arbeiten im Home-Office verursachen bei vielen zusätzlichen Stress.

    Impfstoffe: Anschober und Kurz im Ausschuss

    7.04.2021 Im "Kleinen Untersuchungsausschuss" zu den Corona-Beschaffungen ist am Dienstag Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) befragt worden. Nächste Woche sollen Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) Auskunft geben.

    Lockdown-Verlängerung: Handel fordert Zusatzhilfen

    7.04.2021 Von der Handelssparte in der Wirtschaftskammer (WKÖ) kam nach der Verkündung der Verlängerung des Lockdowns im Osten Österreichs der Ruf nach zusätzlichen Hilfen.

    Skepsis zu weiterem Distance Learning im Osten

    7.04.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann sieht die Verlängerung des Lockdowns in Wien, Niederösterreich und Burgenland - und den damit geschlossenen Schulen - mit einer gewissen Skepsis.

    Kurz: Sputnik-Verhandlungen in "letzten Zügen"

    7.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz meinte am Dienstag nach dem Corona-Gipfel mit den Bundesländern, dass die Vertragsverhandlungen mit Sputnik "in den letzten Zügen" seien.

    Künftig "freiwillige FFP2-Maskenpflicht" im Parlament

    7.04.2021 Österreichs Parlamentarier müssen im Hohen Haus künftig FFP2-Masken tragen. Wer sich nicht daran hält, muss aber keine Sanktionen fürchten.

    Osterwochenende in NÖ: 377 Corona-Anzeigen

    6.04.2021 Verstöße gegen das Covid-19-Maßnahmengesetz hatten zu Ostern in Niederösterreich laut Polizei 377 Anzeigen zur Folge. Zudem wurden zahlreiche Raser zur Kasse gebeten.

    Wien, NÖ und Burgenland verlängern Lockdown bis 18. April

    7.04.2021 Der Lockdown in der Ost-Region wird bis zum 18. April verlängert. Das wurde bei einem Corona-Gipfel Dienstagnachmittag beschlossen.

    LIVE-Stream: Regierung informiert nach Corona-Gipfel

    6.04.2021 Nach dem Corona-Gipfel wird Bundeskanzler Sebastian Kurz über die Ergebnisse informieren. Die gesamte Ostregion sprach sich zuvor für einen verlängerten Lockdown aus. Wir berichten ab 16.00 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Coronakrise: Noch keine Beschwerden über abgesagte Operationen in Wien

    6.04.2021 Covid-19-Patienten überschwemmen immer mehr Wiens Intensivstationen. Am Dienstag wurde ein neuer Höchststand von 233 Schwererkrankten gemeldet. Obwohl deshalb bereits seit längerem planbare Eingriffe verschoben werden - darunter auch Tumor-OPs und komplexe Herz-Operationen - sind bei der Patientenanwältin Sigrid Pilz im aktuellen Lockdown noch keine Beschwerden dazu eingegangen.

    Corona-Bilanz: 2.912 Anzeigen am Osterwochenende

    6.04.2021 Während der Osterfeiertage sind in Österreich von der Polizei 3.656 Sanktionen wegen Missachtung der Covid-Schutzmaßnahmen ausgesprochen worden. Es setzte 2.912 Anzeigen und 744 Organmandate.

    Bundesmuseen-Card: Auch 2021 wieder Sonderaktion

    6.04.2021 Auch 2021 soll es eine Sonderaktion der Bundesmuseen-Card geben, sobald die Museen nach dem Lockdown in der Ost-Region wieder öffnen.

    Corona-Situation zugespitzt: Wien mobilisiert weitere Reserven in den Spitälern

    7.04.2021 Neuer Höchststand bei Intensivpatienten: In Wien spitzt sich die Situation in den Spitälern täglich weiter zu. Neue Ressourcen sollen frei gemacht werden.

    Coronabedingter Rückstau bei Musterungen fast abgearbeitet

    6.04.2021 Das Bundesheer hat den coronabedingten Rückstau in den Stellungsstraßen weitgehend abgearbeitet. Dafür wurde das Personal aufgestockt und die Stellungszeiten und -tage ausgedehnt.

    Wien: Ludwig für Verlängerung des Lockdowns - Ostregion "solidarisch"

    6.04.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig spricht sich beim am Dienstag stattfindenden Corona-Gipfel für eine Verlängerung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen aus.

    Astrazeneca: Laut EMA Zusammenhang mit Thrombosen entdeckt

    6.04.2021 Ein Vertreter der EU-Arzneimittelbehörde EMA hat eine Verbindung zwischen der Corona-Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca und dem Auftreten von Blutgerinnseln bei einzelnen Geimpften gezogen.

    Corona-Impfstoff: Valneva meldet positive Daten

    6.04.2021 Der französisch-österreichische Impfstoffhersteller Valneva hat am Dienstag positive Daten aus der klinischen Phase-I/II-Studie mit seinem geplanten Corona-Vakzin VLA2001 bekanntgeben.

    Coronakrise bringt ein Drittel mehr Beschwerden bei Internet-Ombudsstelle

    6.04.2021 Reklamations-Rekord: Der coronabedingte Boom bei Digitalisierung, Home-Office und Einkaufen im Internet hat auch 2020 zu einer Beschwerdeflut beim Internet-Ombudsmann geführt.

    Arbeitslosenzahlen sinken seit Wochen konstant

    6.04.2021 Trotz strengen Lockdowns in Ostösterreich ist die Arbeitslosigkeit weiter rückläufig. Derzeit sind 375.486 Personen auf Jobsuche und damit um 5.691 weniger als in der Vorwoche.

    Unter 2.000 Coronavirus-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich gemeldet

    6.04.2021 Am Dienstag wurden in Österreich insgesamt 1.935 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Lockdown geht weiter: "Osterruhe" in NÖ und im Burgenland verlängert

    6.04.2021 "Osterruhe" dauert an: Der Hauptausschuss hat am Dienstag nun auch offiziell den Lockdown in Niederösterreich und Burgenland bis Samstag verlängert.

    Parlament debattiert erneut über FFP2-Maskenpflicht

    6.04.2021 Im Parlament wird heute über diverse Corona-Maßnahmen debattiert, unter anderem über eine FFP2-Maskenpflicht für alle Abgeordnete.

    Corona-Gipfel krankheitsbedingt ohne Anschober

    6.04.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist krank und fällt am Dienstag aus. Der Ressortchef habe aber "nichts Gröberes", es sei auch keine Coronavirus-Erkrankung, wurde in seinem Büro betont.

    Rückgang bei Beschäftigung im Dienstleistungsbereich durch Corona

    6.04.2021 Die Coronakrise hat die Handels- und die Dienstleistungsbranche im Jahr 2020 hart getroffen. Auch die Bruttolöhne und -gehälter waren im Vorjahr rückläufig.

    411 Neuinfektionen und 17 weitere Corona-Tote am Dienstag in Niederösterreich

    6.04.2021 Am Dienstag sind in Niederösterreich 411 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet worden.

    Bisher 26 Anzeigen bei Ausreisekontrollen in Niederösterreich

    6.04.2021 Bisher hat es insgesamt 26 Anzeigen bei den Coronavirus-bedingten Ausreisekontrollen in Wiener Neustadt und den Bezirk Wiener Neustadt-Land und Neunkirchen gegeben. Den Bezirken Scheibbs und Melk drohen wegen der hohen Sieben-Tages-Inzidenz Maßnahmen.

    Coronavirus-Gipfel: Wird der Lockdown in Wien, NÖ und Burgenland verlängert?

    6.04.2021 Am heutigen Dienstag findet wieder ein Coronavirus-Gipfel statt. Die Lage hat sich - vor allem im Osten - über die Osterfeiertage zugespitzt. Wien meldete täglich einen neuen Rekordstand an Intensivpatienten. Wird der Lockdown daher über den 11. April hinaus verlängert?

    Schulen in Wien, NÖ und Burgenland wieder im Distance Learning

    6.04.2021 Am heutigen Dienstag wechseln die Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wieder ins Distance Learning - derzeit geplant für vier Tage.

    Bundesrats-Blockade: Anschober will Test-Novelle rausholen

    6.04.2021 Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) unternimmt diese Woche den Versuch, den Tests betreffenden Teil der jüngsten Corona-Gesetzesnovelle aus der Bundesrats-Blockade zu holen.

    Kontrollierte Corona-Selbsttests in Teststraßen bald zulässig

    6.04.2021 Demnächst werden in den Teststraßen auch - unter Kontrolle durchgeführte - Corona-Selbsttests zulässig sein.

    2.217 Corona-Neuinfektionen am Ostermontag in Österreich

    10.04.2021 Am Ostermontag wurden in Österreich 2.217 Corona-Neuinfektionen registriert. Bisher sind 9.482 Personen im Zusammenhang mit der Viruserkrankung verstorben.

    Ausgangssperren zu Ostern missachtet: 524 Anzeigen

    6.04.2021 Rund um Ostern kam es zu zahlreichen Anzeigen. 524 wurden aufgrund der Missachtung der Ausgangssperren vergeben.

    Sonderpräsidiale berät über Maskenpflicht für Abgeordnete

    5.04.2021 Am Dienstag wird im Parlament über Corona-Maßnahmen debattiert. Es soll um eine FFP2-Maskenpflicht für die Abgeordneten gehen.