Wien startete Impfung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Dazu wurden Impfstraßen in rund 30 Einrichtungen der Behindertenhilfe eingerichtet.
Wien: Start von Corona-Impfungen von Menschen mit Beeinträchtigungen
Der Stadtrat machte sich am Mittwoch selbst ein Bild von der angelaufenen Impfaktion und stattete dem Verein "LOK" in Mariahilf einen Besuch ab: "Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück in ein normales Leben für diese besonders vulnerable Gruppe von Wienerinnen und Wienern, den wir gerne unterstützt haben", betonte er dabei.
Impfstraßen wurden eingerichtet
Die Impfstraßen befinden sich in Einrichtungen für Kundinnen und Kunden von voll- oder teilbetreuten Wohneinrichtungen sowie in Tagesstrukturen und wurden in Zusammenarbeit mit den Trägerorganisationen und dem Roten Kreuz etabliert. Pro Standort werden zwischen 130 und 800 Personen geimpft - neben Menschen mit Beeinträchtigungen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen. Zur Verwendung kommt dabei das Vakzin des Herstellers Moderna.
Auch jene Kundinnen und Kunden sowie das Personal der Behindertenhilfe außerhalb der Wohneinrichtungen und Tagesstrukturen haben die Möglichkeit zur Immunisierung. Sie können sich online auf der Webseite impfservice.wien oder über die Hotline 1450 für eine Coronavirus-Impfung vormerken lassen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.