AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Romy 2021: Die Gewinner im Überblick

    16.05.2021 Eine große Gala konnte es coronabedingt wie schon im Vorjahr nicht geben, dennoch sind auch heuer wieder die beliebtesten TV-Gesichter mit einer Romy ausgezeichnet worden.

    Faktencheck: Wird Corona-Impfstoff von Mensch zu Mensch übertragen?

    17.05.2021 Unter Impfgegnern macht sich derzeit eine weitere Sorge breit: Die Impfung soll von Mensch zu Mensch einfach über Hautkontakt oder "Inhalation" übertragbar sein. Der Faktencheck schafft Klarheit.

    Ausfallsbonus: Nun Anträge für April möglich

    16.05.2021 Ab heute können Unternehmen den Ausfallsbonus für April beantragen. Damit wird ihnen ein Teil des lockdown-bedingten Umsatzrückganges rückerstattet.

    Nächtliche Ausgangssperre ab Sonntag außer Kraft

    16.05.2021 Die nächtlichen Ausgangsbeschränkungen endeten am Samstag um 24 Uhr. Der Hauptausschuss hatte diese Corona-Schutzmaßnahme zuletzt bis 15. Mai verlängert.

    500 Euro Corona-Bonus für Ärzte und Pflegekräfte

    16.05.2021 Im Schnitt 500 Euro steuerfrei sollen die rund 189.000 Bediensteten im Spitals- und Pflegebereich als Corona-Bonus bekommen. Mitarbeiter von Covid- oder Intensivstationen könnten auch mehr erhalten.

    Festnahmen bei Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien

    15.05.2021 Ursprünglich als Groß-Demo angekündigt, zogen in Wien am Samstag nur einige Hundert Gegner der Corona-Maßnahmen durch die Innenstadt. Die Polizei musste mehrere Personen festnehmen.

    Mückstein: Für Kellner reicht ein Corona-Test pro Woche

    16.05.2021 Angesichts der ohnehin strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen in der Gastronomie hält Gesundheitsminister Mückstein kürzere Testintervalle für Kellner nicht für notwendig.

    Impfstoff-Ausgleich: Wien erhält 30.000 Dosen aus NÖ

    15.05.2021 Da Wien zahlreiche Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Niederösterreich im Rahmen betrieblicher Impfungen immunisiert hat, wurde nun ein sogenannter bilateraler Pendlerausgleich mit 30.000 Impfdosen vereinbart.

    Nur 48 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien

    15.05.2021 Erstmals seit langer Zeit wurden in Wien weniger als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die niedrige Zahl ergibt sich aus der Datenbereinigung aufgrund von Doppelmeldungen.

    Viele Lokale nutzten Lockdown zum Ausbau der Gastgärten

    15.05.2021 Für die Wiederöffnung haben viele Gastronomen in die Erweiterung, Neu- und Umbau von Gast- und Schanigärten investiert. Mehr als 2.000 Lokale bekamen dafür einen staatlichen Investitionszuschuss.

    Tirol überlegt Freischaltung der Impftermine für alle Altersgruppen

    15.05.2021 Das Land Tirol wird in den kommenden zwei Wochen darüber entscheiden, ob die Anmeldung für Impfungen für alle über 16 Jahren freigeschaltet werden soll.

    Corona-Zahlen in NÖ: 101 Neuinfektionen am Samstag

    15.05.2021 In Niederösterreich sind am Samstag 101 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Bei den Intensivpatienten gab es einen leichten Anstieg.

    644 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    15.05.2021 Das Infektionsgeschehen in Österreich ist auch am Samstag weiter entspannt: In den letzten 24 Stunden wurden nur 644 neue Corona-Fälle eingemeldet.

    Corona-Demo in Mauthausen aufgelöst: Hitler-Rede vorgespielt

    16.05.2021 Die Polizei hat am Freitag um 14 Uhr in Mauthausen (Bezirk Perg) eine angemeldete Kundgebung von Corona-Gegnern aufgelöst, da der Organisator eine Rede von Adolf Hitler vorgespielt hat.

    Sieben-Tages-Inzidenzen in Österreich im Überblick

    15.05.2021 Sinkende Corona-Infektionszahlen spiegeln sich in den Sieben-Tages-Inzidenzen wieder: Am Freitag lagen sämtliche Bundesländer mit Ausnahme von Vorarlberg unter 100.

    R-Zahl österreichweit auf 0,80 gesunken

    14.05.2021 Die effektive Reproduktionszahl in Österreich sinkt weiter und liegt jetzt bei 0,80 nach 0,85 in der vergangenen Woche.

    668 positive Selbsttests an Schulen in der letzten Woche

    15.05.2021 In der letzten Woche ging die Zahl der positiven Selbsttests in Schulen wieder zurück, 668 Positive wurden gefunden. Rund ein Drittel davon ist erfahrungsgemäß falsch positiv.

    Sputnik und Sinopharm gelten nicht für Grünen Pass in Österreich

    15.05.2021 Für den österreichischen Grünen Pass gilt nicht jeder Corona-Impfstoff. Wie das Gesundheitsministerium klarstellte, werden nur die in der EU zugelassenen Impfstoffe akzeptiert.

    Noch ohne Blockbuster: Kinos planen Neustart

    14.05.2021 Die Kino- und Filmindustrie blickt etwas mit Sorge auf das Lockdownende, denn ohne Filme bringt auch das Aufsperren nichts. Innovationen und etwas Flexibilität sind gefragt.

    Corona: Wien will kürzere Testintervalle für Kellner

    14.05.2021 In der Gastronomie sollen ab 19. Mai auch Nasenbohrtests für Besucher zugelassen werden. Dass dieser für Besucher nur für einen Tag, für Beschäftige aber für eine Woche gelten soll, stößt in Wien auf Widerspruch.

    Nach halben Jahr: Erstmals weniger als 1.000 Corona-Patienten in Spitälern

    14.05.2021 Erstmals seit knapp sechs Monaten werden in Österreichs Spitälern wieder weniger als 1.000 Coronapatienten behandelt. Zuletzt war man am 21. Oktober dreistellig. Die Inzidenz sinkt dabei weiterhin.

    Kurz und Köstinger zu Deutschen: "Urlaub in Österreich steht nichts im Weg"

    14.05.2021 Gestern lockerte auch Deutschland die Einreisebestimmungen für Österreich. Bundeskanzler Kurz und Tourismusministerin Köstinger sehen dahinter einen "wichtigen Meilenstein für unseren Tourismus".

    887 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    14.05.2021 Nach dem gestrigen Feiertag sinken die Corona-Zahlen in Österreich weiter. Am Freitag wurden nur 887 positive Tests gemeldet. 211 Neuinfektionen gab es in Wien, fünf Bundesländer hatten sogar nur zweistellige Infektionszahlen.

    Experte: Arbeitgeber dürfen Nicht-Geimpfte kündigen

    14.05.2021 Arbeitgeber könnten einen Nachweis verlangen, ob ihre Angestellten geimpft sind oder nicht. Im Extremfall droht die Kündigung.

    Coronazahlen in Niederösterreich: 114 Neuinfektionen

    14.05.2021 114 Neuinfektionen und zwei weitere Todesfälle zählte Niederösterreich in den letzten 24 Stunden. 61 Patienten werden momentan auf Intensivstationen behandelt.

    Schule für alle ab 17. Mai: Alle Fragen und Antworten

    14.05.2021 Die Schule startet ab kommenden Montag wieder mit Präsenzunterricht für alle - zumindest jene, die sich testen lassen. Hier gibt es noch einmal alle Details zum Schulstart im Überblick.

    Braucht’s die Impfpflicht?

    14.05.2021 Gastkommentar von Johannes Huber. Österreich wird keine Herdenimmunität erreichen: Zu viele Menschen zögern, sich schützen zu lassen.

    Wien will bald auch Kinder und Jugendliche impfen

    14.05.2021 Die Stadt Wien bereitet sich bereits auf die Impfung von Zwölf- bis 15-Jährigen vor. Eine Impf-Schwerpunktaktion für Jugendliche könne sich Gesundheitsstadtrat Peter Hacker "sehr gut" vorstellen. Zudem soll Wien noch im Mai 20.000 zusätzliche Dosen vom Bund erhalten.

    In EU: Viertel der Erwachsenen würde sich nicht impfen lassen

    14.05.2021 Mehr als ein Viertel der Erwachsenen in der EU würde einer Umfrage zufolge eine Coronavirus-Impfung ablehnen.

    Landeverbot für Südafrika, Indien und Brasilien verlängert

    14.05.2021 Flugzeuge aus den Virusmutationsgebieten Indien, Südafrika und Brasilien dürfen zumindest bis Anfang Juni nicht in Österreich landen.

    Bundesheer hilft beim Ausliefern von Wohnzimmertests

    14.05.2021 Das Bundesheer hilft ab Freitag neuerlich bei der Auslieferung und beim Transport von Corona-Antigentests.

    Experten: Pandemie "hätte verhindert werden können"

    14.05.2021 Die weltweite Verbreitung des Coronavirus mit ihren Auswirkungen hätte nach Ansicht unabhängiger Experten vermieden werden können.

    12.000 Impfdosen für voestalpine in Linz

    14.05.2021 Die voestalpine Linz erhält aus dem Bundeskontingent für Betriebsimpfungen 12.000 Coronavirus-Impfstoffdosen.

    94.553 Corona-Impfungen am Mittwoch durchgeführt

    13.05.2021 94.553 Impfungen sind am Mittwoch durchgeführt worden. Insgesamt haben laut Daten des E-Impfasses 2.826.441 Personen bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten.

    933 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    13.05.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich (Stand: 9.30 Uhr) 933 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tages-Inzidenz sank damit auf 83,2 Fälle pro 100.000 Einwohner.

    Bisher mehr als 500.000 Niederösterreicher geimpft

    13.05.2021 Bis Donnerstag erhielten exakt 511.173 Niederösterreicher zumindest eine Injektion der Coronavirus-Schutzimpfung. In Summe wurden rund 750.000 Stiche gesetzt.

    Corona-Statistik NÖ: 134 Neuinfektionen am Donnerstag

    13.05.2021 Am Donnerstag wurden in Niederösterreich 134 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    Covid-Prognose: Rückgang stärker als erwartet

    13.05.2021 Die Corona-Neuinfektionen sind weiterhin rückläufig: Kommende Woche werden täglich rund 760 prognostiziert. Auch die Belegung der Intensivstationen sinkt weiter.

    Grünes Licht für Chor-Proben in Wiener Kirchen

    12.05.2021 Die Initiative "Kirchen öffnen für Chöre" soll es heimischen Amateur-Chören ab dem 19. Mai ermöglichen, unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder zu proben.

    Kleiner Grenzverkehr zu Bayern: Österreichs Verordnung ab Mitternacht in Kraft

    12.05.2021 Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag ankündigte, den kleinen Grenzverkehr ab Mittwoch wieder zuzulassen, soll auch die österreichische Regelung dazu bereits ab Mitternacht in Kraft treten.

    Corona-Ampel: Auch NÖ wird orange

    12.05.2021 Das Burgenland bekommt im Orange-Sektor der Corona-Ampel mit Niederösterreich Gesellschaft. Der Rest des Bundesgebiets bleibt laut Ampel-Kommission rot.

    Kurz über kleinen Grenzverkehr erfreut

    12.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz hat die Ankündigung von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, den kleinen Grenzverkehr ab Mittwoch wieder zuzulassen, als "positives Signal" bezeichnet.

    Ordensspitäler über hohe Durchimpfungsrate erfreut

    12.05.2021 In den 23 Ordensspitälern in Österreich sind bisher mehr als zwei Drittel des medizinischen Personals gegen Covid-19 geimpft worden. Verglichen zu vielen anderen Impfungen sei das eine gute Durchimpfungsrate.

    1.900 positive Ergebnisse bei 3,1 Millionen Coronavirus-Tests an Niederösterreichs Schulen

    12.05.2021 An Niederösterreichs Schulen wurden seit Februar rund 3,1 Millionen Coronavirus-Tests durchgeführt. Dabei ergaben sich laut einer Aussendung am Mittwoch über 1.900 positive Ergebnisse.

    Neustart-Paket: 10 Millionen Euro für kleinere und mittlere Kultur-Institutionen

    12.05.2021 Am Mittwoch wurde von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) eine weitere Tranche des mit 20 Millionen Euro dotierten "Neustart Kultur"-Pakets vorgestellt. 10 Millionen Euro soll es für Investitionen in kleineren und mittleren Kultur-Institutionen geben.

    Deutlich mehr Abschlüsse bei Corona-Matura

    12.05.2021 Im letzten Jahr bestanden deutlich mehr Schüler die Matura in Österreich, die Quote ist wieder so hoch wie vor Einführung der Zentralmatura. Grund dafür ist die erstmalige Einbeziehung der Jahresnote in die Maturanote.

    Wiener Fußball-Verband setzt Saison 2020/21 fort

    12.05.2021 Montagabend hat der Wiener Fußball-Verband (WFV) beschlossen, dass die Meisterschaftssaison 2020/21 fortgesetzt wird.

    SPÖ will "Kraftpaket Familie" mit Vier-Tage-Woche für Eltern

    12.05.2021 Familien sollen laut SPÖ mehr in der Corona-Krise unterstützt werden. Parteichefin Rendi-Wagner sprach sich für die Aufstockung der Familienbeihilfe sowie eine staatlich geförderte Vier-Tage-Woche für Eltern aus.

    Schon eine Million Österreicher voll immunisiert

    12.05.2021 Knapp über eine Million Österreicher sind bereits voll immunisiert. 30,9 Prozent der Einwohner sind zumindest einmal geimpft. Am öftesten wurde bisher der Impfstoff von Pfizer/BioNTech vergeben.

    1.194 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    12.05.2021 In Österreich wurden am Mittwoch insgesamt 1.194 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Coronakrise: Weitere Verlängerung der telefonischen Krankmeldung

    12.05.2021 Die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) noch einmal verlängert.

    Corona: So lange halten Geruchs- und Geschmackstörung an

    12.05.2021 Normalerweise erhalten Coronapatienten ihren Geruchs- und Geschmackssinn nach wenigen Wochen zurück, bei manchen kann es aber länger dauern. Experten raten dann zum sogenannten Riechtraining.

    151 Coronavirus-Neuinfektionen am Mittwoch in Niederösterreich

    12.05.2021 In Niederösterreich wurden am Mittwoch 151 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    Mehr Tests führen zu höherer Inzidenz? Ein Faktencheck

    12.05.2021 Auf Facebook wird ein Bild verbreitet, das angibt, dass mit steigenden Testzahlen auch die Inzidenz steigt. Es gilt: Je weniger Tests gemacht werden, desto ungenauer ist die Inzidenz.

    Grüner Pass: SPÖ fordert ausreichende Begutachtung

    12.05.2021 Für den Gesetzesentwurf zum "Grünen Pass" fordert die SPÖ eine ausreichend lange Begutachtungszeit unter Einbeziehung von Datenschützern, Sicherheitsexperten, aber auch von Sozialversicherung.

    Coronakrise: Vorfreude auf Gastro-Öffnung bei Gästen und Wirten

    12.05.2021 Die heiß ersehnte Öffnung der Gastronomie steht kurz bevor. Gäste und Wirte freuen sich und hoffen teils schon auf eine echte Normalität.

    LIVE-Stream: Ausblick auf letzte Schulwochen

    12.05.2021 Am Mittwoch gibt Bildungsminister Heinz Faßmann in einer Pressekonferenz einen Ausblick auf die letzten Schulwochen und stellt eine PCR-Pilotstudie an Schulen vor. Wir berichten ab 9 Uhr live von der Pressekonferenz.

    Ansturm erwartet: "Alles Gurgelt" sieht sich gerüstet für neue Corona-Testpflichten

    12.05.2021 Schon bald braucht man die Coronavirus-Tests nicht mehr nur für den Eintritt zum Friseur, sondern auch etwa für die Gastronomie oder den Tourismus. Ausgenommen sind Genesene und Geimpfte. Bei "Alles Gurgelt" in Wien wird ein Ansturm erwartet. Die Mitorganisatoren sehen sich gerüstet.

    Wiener Bäder öffnen am 19. Mai: Strenge Corona-Regeln

    12.05.2021 Am 19. Mai öffnen auch Wiens Bäder ihre Tore. Die Corona-Auflagen sind erwartungsgemäß streng, auch die Bäderampel kehrt zurück.

    Lieferfrist für AstraZeneca-Dosen wird verlängert

    12.05.2021 Die EU will dem britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca mehr Zeit für die Lieferung der noch ausständigen Impfdosen einräumen. Dafür gebe es jedoch eine Voraussetzung.