AA
  • VOL.AT
  • Coronavirus Wien

  • Studie zu Mischimpfungen an der Med-Uni Innsbruck

    12.05.2021 Die Medizinische Universität Innsbruck startet unter der Leitung der Virologin Dorothee von Laer eine Studie zu sogenannten Mischimpfungen. Dabei wird nach einer Erstimpfung mit AstraZeneca als Zweitimpfung der Impfstoff von BioNTech/Pfizer herangezogen

    Burgenländer (85) fuhr trotz Corona-Infektion mit Öffis

    11.05.2021 Ein Burgenländer fuhr im November trotz einer Coronainfektion mit Öffis und wurde am Montag vor Gericht freigesprochen. Der 85-Jährige war sich laut Gericht aufgrund seines Alters der Tat nicht bewusst.

    Bestellung von Eingang-Selbsttests bei Freiheitlicher Wirtschaft möglich

    11.05.2021 Die Freiheitliche Wirtschaft, FPÖ-Vertretung in der Wirtschaftskammer, bietet sich als Vermittlerin für Corona-Selbsttests für Firmen an.

    Köstinger beriet mit Spahn über "Grünen Pass"

    11.05.2021 Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn und Tourismusministerin Köstinger berieten am Dienstag über den Grünen Pass. Eine EU-weite Anerkennung wird angestrebt.

    Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich ab Mittwoch

    11.05.2021 Der kleine Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich ist ab Mittwoch wieder möglich.

    Wien: Impfungen für Schwangere ab 20. Mai - Anmeldung ab Mittwoch

    11.05.2021 Ab 20. Mai werden schwangere Frauen im Austria Center Vienna (ACV) gegen das Coronavirus geimpft. Die Anmeldung dafür ist ab Mittwoch möglich, wurde in einer Aussendung von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker am Dienstag angekündigt.

    Kogler: Ab Juli 6.000 Zuschauer bei Outdoor-Veranstaltungen denkbar

    11.05.2021 Sollten sich die Corona-Zahlen in den kommenden Monaten weiter positiv entwickeln, hält Vizekanzler Werner Kogler 6.000 Zuschauer bei Freiluft-Events für möglich.

    Kindergärten in NÖ setzen ab 17. Mai auf Lollipop-Tests

    11.05.2021 Ab kommender Woche werden in den Kindergärten in Niederösterreich zweimal wöchentlich Lollipop-Tests durchgeführt. Die Testungen seien kindgerecht und relativ unkompliziert abzuwickeln.

    FPÖ wettert gegen "3Gs": Reine Schikane

    11.05.2021 Die FPÖ wittert im "3G"-Modell eine "Gesundheits-Apartheidsystem" und vergleicht Ungeimpfte mit Hunden. So werde es schlussendlich in Österreich kommen, prophezeit Klubobmann Kickl.

    Großer Andrang bei Impf-Terminen in NÖ: Schon 318.000 Anmeldungen

    11.05.2021 In Niederösterreich ist die Terminbuchung zur Corona-Impfung für alle Personen ab 16 Jahren möglich. Seit Beginn der Freischaltungen in der Vorwoche haben sich 318.000 Personen angemeldet.

    Plasmaspenden durch Lockdown zurückgegangen

    11.05.2021 Durch die Lockdowns ist das Spendenvolumen in den 20 Plasmazentren deutlich zurück gegangen, was die Versorgung der Patienten gefährde.

    Drei Fälle der indischen Mutante im Burgenland nachgewiesen

    11.05.2021 Im Burgenland wurden erstmals drei Fälle der indischen Mutante bestätigt. Alle drei Fälle sind in einer Familie in Nickelsdorf aufgetreten. Wo sie sich angesteckt haben, ist nicht bekannt.

    Corona-Zahlen weiter entspannt: 870 Neuinfektionen am Dienstag

    11.05.2021 Den zweiten Tag infolge wurden am Dienstag in Österreich unter 1.000 Neuinfektionen gemeldet. Auch die Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter.

    Spitalsärzte: Längere Arbeitszeit bis 2025

    11.05.2021 Die Regierung will die Opt-Out-Regelung bei Spitalsärzten um weitere vier Jahre verlängern. Damit soll es weiterhin möglich sein, bis zu 55 Stunden pro Woche zu arbeiten.

    Arbeitsmarkt erholt sich weiter: Knapp 341.000 Menschen ohne Job

    11.05.2021 Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter, ist aber noch deutlich höher als vor der Krise: Derzeit sind laut Arbeitsministerium 340.973 Personen arbeitslos gemeldet.

    Lesefest "Rund um die Burg" findet nun doch rein digital statt

    11.05.2021 Auch wenn Kulturveranstaltungen ab dem 19. Mai wieder stattfinden können, haben sich die Veranstalter des Lesefests "Rund um die Burg" dazu entschlossen, das Event am 21. und 22. Mai rein digital abzuhalten.

    Livestream: Aktuelles zu Arbeitsmarkt und Kurzarbeit

    11.05.2021 Ab 9.00 Uhr präsentieren Arbeitsminister Martin Kocher und Finanzminister Gernot Blümel aktuelle Zahlen zu den Themen Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit. Wir berichten via Livestream.

    Corona-Zahlen in NÖ: 116 neue Fälle, 67 Intensivpatienten

    11.05.2021 In den letzten 24 Stunden wurden in Niederösterreich 116 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Auf den Intensivstationen werden derzeit 67 Patienten behandelt.

    Jazz Fest Wien findet 2021 nicht statt

    11.05.2021 Das Jazz Fest Wien hat sein 30-Jahr-Jubiläum auf 2022 verschoben und die diesjährige Ausgabe abgesagt. Eine "seriöse Umsetzung" wäre heuer nicht möglich, so die Veranstalter.

    Durchimpfung bei Bildungspersonal noch sehr gering

    11.05.2021 Die Impfung des heimischen Bildungspersonals schreitet nur langsam voran. Es wurde noch nicht einmal jener Teil komplett geimpft, der Interesse an einer Immunisierung hatte.

    Baupreise weiter im Höhenflug

    11.05.2021 Auch heuer steigen die Preise im Bau weiter an. Lieferengpässe sowie steigende Rohstoffpreise treiben die Kosten deutlich in die Höhe.

    Corona und Grippe: Kombi-Impfung in der Entwicklung

    10.05.2021 Das Unternehme Novavax will einen Kobi-Impfstoff gegen Corona und Grippe herstellen. Die US-Biotech-Firma spricht nach Tierversuchen mit NVX-CoV2373 und Nanoflu von "positiven" Ergebnissen.

    Österreich öffnet: Die neuen Regeln bei der Eintreise

    10.05.2021 Österreich öffnet und auch die Einreise-Verordnung soll in den kommenden Tagen geändert werden. Künftig soll die "3-G-Regel" (geimpft, getestet, genesen) zur Anwendung kommen.

    Gastronomie und Hotels freuen sich auf Öffnung

    11.05.2021 Gastronomie und Hotellerie freuen sich auf Lockdown-Öffnung. Die 20-Quadratmeter-Regel sei aber noch ein "massives Problem" für kleine Betriebe wie Fitness- oder Yoga-Studios.

    Corona-Impfstoff lässt BioNTechs Kassen klingeln

    10.05.2021 BioNTech schrieb im Jahr 2021 bislang über eine Milliarde Gewinn bei einem Umsatz von rund zwei Milliarden. Im Gesamtjahr werden mehr als 12 Mrd. Euro Umsatz erwartet.

    Öffnungen am 19. Mai mit Fokus auf den drei "Gs"

    10.05.2021 Getestet, genesen oder geimpft - diese drei Wörter werden uns ab 19. Mai wohl ständig begleiten. Österreich hebt seine Corona-Beschränkungen unter diesen Sicherheitsauflagen auf. Für die Gastro kommt wieder eine Registrierungspflicht.

    Jobverlust durch Corona: Viele Menschen haben Schulden

    11.05.2021 Arbeitslosigkeit ist mit Abstand der häufigste Grund für Überschuldung. Selbstständige und Junge sind durch die Coronakrise am stärksten betroffen. Durch das Auslaufen von Stundungen und Kurzarbeit droht eine Katastrophe.

    Corona-Regeln ab 19. Mai: Die Verordnung im Detail

    11.05.2021 Ab 19. Mai 2021 endet der "Soft-Lockdown" in Österreich. Am Montag präsentierte die Regierung die Corona-Öffnungsregeln, die in der "1. Novelle zur COVID-19-Öffnungsverordnung" festgehalten sind.

    NÖ: Corona-Infektionen in Pflegeheimen stark gesunken

    10.05.2021 Die Anzahl der Coronavirus-Infektionen in niederösterreichischen Pflegeheimen ist in den vergangenen Monaten stark zurückgegangen.

    FPÖ-Forderung nach Konjunkturmaßnahmen und "Österreich-Tausender"

    10.05.2021 "Große Würfe, um die Menschen im Land zu entlasten und die Wirtschaft anzukurbeln" fordert aktuell FPÖ-Chef Norbert Hofer.

    Kinderbetreuungsgeld: NEOS drängen erneut auf Individual-Anspruch

    10.05.2021 In Sachen Familienpolitik sehen die NEOS viel Luft nach oben. Neben mehr Väterbeteiligung bei der Elternzeit brauche es dringend österreichweit familiengerechte Kinderbetreuungsangebote.

    Vollbetrieb in Schulen ab 17. Mai nur für getestete Schüler

    10.05.2021 Am 17. Mai startet an allen österreichischen Schulen wieder der Vollbetrieb. Voraussetzung für einen Schulbesuch bleibt weiterhin, dass man dort regelmäßig Antigenschnelltests durchführt.

    Weniger Insolvenzen im ersten Quartal 2021

    10.05.2021 Anfang 2021 hat es deutlich weniger Fälle von Zahlungsunfähigkeit als ein Jahr davor gegeben. Im ersten Quartal registrierte die Statistik Austria nur 484 Insolvenzen.

    Zahlen zum Impf-Fortschritt: AstraZeneca nur noch selten verimpft

    10.05.2021 Vergangene Woche sind 424.618 Corona-Impfungen durchgeführt worden - so viele wie nie seit Beginn der Impfaktion Ende Dezember. Demnächst sind in Österreich eine Million voll Immunisierte zu verzeichnen.

    Neue Covid-Teststation auf Wr. Neustädter Hauptplatz

    10.05.2021 Auf dem Hauptplatz in Wiener Neustadt wird mit den Öffnungen am 19. Mai eine neue Covid-Teststation eingerichtet.

    LIVE: Regierung präsentiert Verordnung zu Öffnung am 19. Mai

    10.05.2021 Die Bundesregierung präsentiert am Montag jene Verordnung, die ab dem 19. Mai die Grundlage für die geplanten Öffnungsschritte nach dem Corona-Lockdown bilden soll. Wir berichten ab 14.00 Uhr via Live-Stream von der Pressekonferenz.

    Studie: Contact Tracing zeigt, wie gut die Pandemie unter Kontrolle ist

    10.05.2021 IST Austria-Wissenschafter zeigen im Fachblatt "Nature Communications", dass die Kontaktnachverfolgung die beste Größe ist, eine Pandemie einzuschätzen. Ist diese überlastet, ist Feuer am Dach.

    Corona-Zahlen am Montag: Erstmals wieder unter 1.000 Neuinfektionen

    10.05.2021 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Montag (Stand: 9.30 Uhr) in Österreich 820 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit gab es erstmals seit Monaten wieder weniger als 1.000 Neuinfektionen.

    Corona-Statistik NÖ: 115 Neuinfektionen am Montag

    10.05.2021 Am Montag wurden in Niederösterreich im 24-Stunden-Vergleich 115 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der Intensivpatienten sank auf 72.

    EU-Absage an AstraZeneca: Vertrag nicht verlängert

    10.05.2021 Die EU lässt den Vertrag mit AstraZeneca auslaufen. Die Kommission hatte erst am Samstag mitgeteilt, dass bis 2023 bis zu 1,8 Milliarden weitere Impfdosen von Pfizer/Biontech gekauft werden sollen

    Pressestunde: Köstinger zu grünem Pass und Tourismus

    9.05.2021 Gastronomie, Tourismus, Sport und Kultur können mit 19. Mai wieder öffnen. Sicherheitskonzepte und der Grüne Pass sollen die Öffnungsschritte begleiten. Aber noch sind viele Details unklar. Wie will man einen unbedenklichen Grünen Pass gewährleisten? Kommt damit die Impfpflicht durch die Hintertür, wie Kritiker befürchten? 

    Umfrage: 68 Prozent sehen Öffnung im Mai als Risiko

    9.05.2021 Die Österreicher sehen die geplanten Öffnungen am 19. Mai eher skeptisch. Kritisch wird die Öffnung vor allem von SPÖ-Wählern gesehen, FPÖ-Wähler sprachen sich für die Öffnungen aus.

    Intensivpatienten-Zahl in NÖ auf 74 gesunken

    9.05.2021 202 Corona-Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden in Niederösterreich gemeldet. Die Patientenzahl in den Intensivstationen sank auf 74.

    Kurz ist vor den geplanten Öffnungen optimistisch

    9.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz zeigt sich vor den geplanten Öffnungen optimistisch: Die regionalen Maßnahmen hätten sich bewährt, die Inzidenz sinkt und auch die Impfungen kommen gut voran.

    Irland: Österreicher müssen nicht mehr in Hotelquarantäne

    9.05.2021 Irland streicht Österreich von seiner Liste der Hotelquarantäne. Einreisende müssen aber weiterhin 14 Tage in Heimquarantäne.

    1.026 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    9.05.2021 Die Corona-Zahlen am Sonntag sind weiterhin im grünen Bereich. Nur 1.026 Neuinfektionen wurden in den letzten 24 Stunden gemeldet. Damit hält der Abwärtstrend weiter an.

    Corona-Impfung: Vollständige Immunisierung wichtig

    9.05.2021 Eine neue Studie aus Israel unterstreicht die Notwendigkeit, sich doppelt mit dem Biontech-Präparat gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Erst dann reduziert sich das Risiko einer Ansteckung um mehr als 95 Prozent.

    Biontech-Kauf der EU: 2 Prozent an Österreich

    8.05.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz bezeichnet den Kauf von 1,8 Milliarden Biontech/Pfizer-Impfdosen durch die EU als "wichtigen Meilenstein".

    Allergischer Schock nach Impfung: Wiener Ärztin rettet Mann das Leben

    8.05.2021 Am Freitagabend erlitt ein etwa Mitte 50 Jahre alter Mann in einer Impfbox in Wien-Floridsdorf nach einer Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer einen allergischen Schock.

    Muttertags-Ausflug im Auto: Was ist erlaubt?

    8.05.2021 Kurz vor Muttertag häufen sich beim ARBÖ Anfragen von Autofahrern, die durch die Covid-19-Pandemie und die derzeit geltenden Covid-Bestimmungen verunsichert sind. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    Mehr als zwei Millionen Österreicher erhielten erste Impf-Dosis

    8.05.2021 Bisher haben mehr als zwei Millionen Österreicher bzw. 29,4 Prozent der Bevölkerung die erste Dosis einer Corona-Impfung erhalten.

    EU: Kauf von bis zu 1,8 Mrd. weiteren Biontech-Dosen

    8.05.2021 Der EU-Vertrag zum Kauf von bis zu 1,8 Milliarden weiteren Dosen Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer wurde fixiert. Dies teilte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Samstag auf Twitter mit.

    1.233 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    8.05.2021 In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Samstag, 9.30 Uhr) wurden in Österreich 1.233 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet.

    "Dreck nicht weiter verimpfen": Grazer Notärztin entlassen

    8.05.2021 Eine Grazer Notärztin ist wegen fragwürdiger Aussagen zum Thema Corona-Impfung fristlos entlassen worden.

    Corona-Statistik NÖ: 229 Neuinfektionen am Samstag

    8.05.2021 Am Samstag wurden in Niederösterreich im 24-Stunden-Vergleich 229 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 81 Personen befanden sich auf der Intensivstation.

    Vorarlberg impft bis Mitte Juni alle Registrierten

    8.05.2021 In Vorarlberg sollen bis Mitte Juni alle Personen gegen das Coronavirus geimpft werden, die sich bis Anfang Mai dafür registriert haben.

    Wiens Bürgermeister Michael Ludwig geimpft

    8.05.2021 Am Samstag erhielt Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) seine erste Teilimpfung, wie er bekannt gab.

    Sommerurlaub 2021: Anreise mit dem Auto stark gefragt

    8.05.2021 Laut Ruefa sind auch heuer Destinationen, die mit dem Auto erreichbar sind, stark beim Sommerurlaub gefragt. Seit der Ankündigung von Lockerungen seien die Buchungen, insbesondere für Österreich und Italien, sprunghaft angestiegen.

    Umfrage zeigt: Coronakrise lässt Teamgeist und Motivation sinken

    8.05.2021 Eine Umfrage innerhalb von Unternehmen hat gezeigt, dass die Coronakrise zu einem Rückgang von Teamgeist und Motivation geführt hat.

    Corona-Hilfen veröffentlicht: So viel holten sich die Firmen

    8.05.2021 Die EU-Kommission befüllt derzeit das Beihilfen-Portal, das mehr Transparenz in die Vergabe der Corona-Hilfen in Österreich bringen soll. Welche Firmen sich wieviel finanzielle Unterstützung holten, lesen Sie hier.